Louis Vuitton Escale Metiers d’Art: Kunstvolle Hommagen an Japan
Louis Vuittons Metiers d’Art stellt drei „Cabinet of Wonders” Neuheiten vor. Bei dem Trio handelt es sich um Sondereditionen der Escale Modelle, die auf jeweils 20 Stück limitiert sind. Die kunstvoll geschmückten Zeitmesser sind von der japanischen Kultur inspiriert und tragen die Namen Koi’s Garden, Snake’s Jungle und Dragon’s Cloud. Werfen wir einmal einen näheren Blick auf diese herausragende Handwerkskunst.
Das Gehäuse der Escale
Alle Escale Gehäuseumfassen 40 mm x 12,04 mm und sind bis zu einer Tiefe von 50 Metern wasserdicht. Die Ränder des Gehäuses ziert ein japanisches Wellenmotiv. Während die Gehäuse von Koi’s Garden und Snake’s Jungle über ein 18-Karat Weißgoldgehäuse verfügen, glänzt das Gehäuse der Dragon’s Cloud in 18-karätigem Roségold.
Zudem variiert die Krone von Modell zu Modell. Bei der Koi’s Garden ist die Krone aus Onyx und bei der Snake’s Jungle aus Nephrit-Jade gefertigt. Die Dragon’s Cloud besitzt hingegen eine Krone aus Karneol, einem roten Edelstein, und eine handgravierte Lünette. Darüber hinaus ist jede der drei Ausführungen mit einem Saphirglasboden ausgestattet, der den Blick auf das Uhrwerk und einer Gravur mit Verweis auf die Limitierung „1 of 20“ freigibt.
Die kunstvollen Zifferblätter der drei limitieren Escale Modelle
Obwohl ein japanisches Motiv alle drei Modelle eint, unterscheiden sich ihre Zifferblätter deutlich voneinander. Das Zifferblatt der Koi’s Garden Edition hat eine weiß-goldene Grundierung, die bei La Fabrique des Arts von Hand graviert wurde. Mithilfe von Edelsteinen und Schmucksteinen, darunter Perlmutt, Bergkristall, Rauchquarz und Diamanten, haben die Kunsthandwerker der Manufaktur Kieselsteine in einem Teich nachgebildet. Die Koi Fische wurden mittels Gravur und Miniaturdarstellung kreiert. Noch dazu befindet sich die Signatur von Gaston-Louis Vuitton in Gold und Onyx auf dem Zifferblatt.
Im Gegensatz dazu ist Snake’s Jungle das Werk zahlreicher Künstler. Dabei bietet die Einlegearbeit von Rose Saneuil ein besonderes Highlight, bei der verschiedene Materialien – von Holz über Stroh bis hin zu Pergament – zum Einsatz kamen. Die Schlangen und die Blätter aus Weißgold stammen von Eddy Jarquet und die Champlevé-Email ist das Werk von Vanessa Lecci. Auch hier ist das Gaston-Louis Vuitton Monogramm eingebettet; diesmal aus Gold und Nephrit-Jade.
Hinter dem von Hand gehämmerten, metallenen Grund des Dragon’s Cloud Zifferblattes und seinen damaszierten gelb- und roségoldenen Schlangenlinien steckt Fanny Queloz. Um den handgravierten und emaillierten Drachen und die Wolke abzubilden, wurden die traditionellen Champlevé and Paillonné Techniken genutzt. Dank eines einzelnen Rubins funkelt das Auge des Drachen. Außerdem setzen sich Gold und Karneol zu den Initialen von Gaston-Louis Vuitton zusammen.
Das Uhrwerk: Kaliber LFT023
Trotz der unterschiedlichen Zifferblätter werden alle Escale Uhren vom gleichen Uhrwerk angetrieben: dem zuverlässigen Kaliber LFT023. Es besteht aus 120 Komponenten, verfügt über eine Gangreserve von 50 Stunden und oszilliert bei einer Frequenz von 4 Hz. Das mechanische Uhrwerk mit Automatikaufzug gibt nur die Stunden und Minuten an, damit der Hauptaugenmerk des Zifferblatts auf der Kunst liegt. Nichtsdestotrotz handelt es sich um ein ansehnliches Uhrwerk, dessen 22-karätiger Mikrorotor mit einem japanischen Wellen Motiv geschmückt ist.
Das Armband und die Verfügbarkeit
Jede Uhr wird durch ein farblich passendes, handgeflochtenes Kalbslederarmband ergänzt, das von den Schwertgriffen der traditionell japanischen Katanas inspiriert wurde. Das Armband der Koi’s Garden ist in Blau gehalten, wohingegen das der Snake’s Jungle grün ist. Bei beiden Modellen ist die Schließe aus Weigold gefertigt und mit einem japanischen Wellenmotiv versehen. Auch die Schließe auf dem braunen Armband der Dragon’s Cloud trägt ein japanisches Wellenmotiv, allerdings ist die Schließe passend zum Gehäuse aus Roségold. Wie bereits erwähnt, sind jeweils nur 20 Stück dieser besonderen Escale Modelle erhältlich. Preis: 288.000 Euro.
Lange Zeit galten Diors Zeitmesser für einen Großteil der Uhren Community als „Modeuhren“. Stark beeinflusst durch Hedi Slimane, dem damaligen Designer für Dior Homme, lancierte die französische Marke 2004 die Chiffre Rouge Kollektion. Anfang der 2000er erschienen die ersten Chiffre Rouge Modelle als Chronographen und waren immerhin mit einem El Primero Uhrwerk der zur LVMH gehörenden Manufaktur Zenith ausgestattet. Dabei…
Audemars Piguet hat ein neues Modell in der Kollektion Code 11.59 vorgestellt. Der Selfwinding Flying Tourbillon Chronograph erscheint nun in einer Kombination aus schwarzer Keramik und 18 Karat Weißgold. Diese Uhr, die erstmals 2021 auf den Markt kommt, zeigt die uhrmacherische Kompetenz der Marke mit einem durchbrochenen Zifferblatt und einem komplexen Uhrwerk. Gehäuse Das Gehäuse…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Calendar, welche einen Vollkalender und ein Mondphasenmodul bietet. Diese Uhr besitzt ein 40 mm Gehäuse…
Rolex erweitert seine Modelllinie 'Yacht-Master' um ein neues Modell, das erstmals mit 42-mm-Gehäuse in 18 Karat Weißgold angeboten wird: die Oyster Perpetual Yacht-Master 42 (Ref. 226659). Die maritimen 'Yacht-Master' Armbanduhren sind an ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette mit 60-Minuten-Graduierung im Relief sofort zu erkennen. Sie lassen sich im Dunkeln besonders gut ablesen, dank ihrer Chromalight-Anzeige, deren…
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den…
Longines präsentiert eine Variation der 2017 lancierten Avigation BigEye. Das neue Modell ist im Gegensatz zum Vorgänger in einem Titangehäuse untergebracht und präsentiert sich mit einem petrolblauen Zifferblatt. Die Longines Avigation BigEye ist mit einer Siliziumfeder und einem Chronograph mit Säulenrad ausgestattet. Die Marke bürgt für die Verlässlichkeit des neuen Zeitmessers mit einer Garantie von…
Die Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen SIHH in Genf vorgestellt und umfasst insgesamt sechs Modelle. Eines dieser Modelle ist die Minutenrepetition Supersonnerie. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Frederique Constant präsentiert eine neue Worldtimer Manufacture in 40mm, eine Zusammenarbeit mit Watch Angels. Die unabhängige Schweizer Plattform revolutioniert die traditionelle Uhrenindustrie durch "Crowdmanufacturing". Dieser Ansatz verbindet Uhrenliebhaber, Designer und Hersteller, um einzigartige Zeitmesser direkt vom Konzept bis zum Handgelenk zu erschaffen. Die neue Frederique Constant + Watch Angels Worldtimer Manufacture verfügt über ein verfeinertes Gehäuse- und Zifferblattdesign mit…
Cartier stellt die neueste Ergänzung der Santos-Dumont Kollektion vor. Die neue Cartier Santos-Dumont XL verfügt über ein mechanisches Uhrwerk – eine Premiere für die ansonsten quarzbetriebene Kollektion. Zudem misst das Gehäuse der Uhr 46,6 mm x 33,9 mm - damit ist sie das größte Modell der Linie. Das neue Modell ist in drei verschiedenen Gehäusevariationen…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.