Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den Sichtboden bei der Arbeit betrachtet werden kann. Die Uhr erscheint an einem austauschbaren grünen Kautschukband mit Faltschließe.
Das Polaris-Gehäuse
Das Edelstahl-Gehäuse der Jaeger-LeCoultre Polaris Date in Olivgrün bleibt dem Vorbild treu. Es hat einen Durchmesser von 42 mm und misst 13,92 mm in der Höhe. Das Gehäuse zeigt sich sportlich-elegant mit satinierten Flächen aber einer polierten, schmalen Lünette. Die Enden der Bandanstöße fallen kantig ab und unterstreichen so den pragmatischen Auftritt der Sportuhr.
An der rechten Flanke sitzen gleich zwei Kronen, wobei die obere das Verschieben der innenliegenden Tauchtzeit-Skala verantwortet. Mit der unteren Krone stellt der Träger stattdessen die Uhrzeit und das Datum ein. Beide tragen das JLC-Logo, was das Unterscheiden der Funktionen nicht vereinfacht. An anderer Stelle ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf die hauseigene Mechanik. Die Wasserdichtigkeit gibt die Manufaktur mit 20 bar bzw. 200 Meter an.
Das glänzende Zifferblatt der Jaeger-LeCoultre Polaris Date
Die Polaris erscheint nun mit einen Zifferblatt in einem dunklen Olivgrün. Der Modelltypische Farbverlauf bleibt dabei erhalten. Vom fumé-artigen Zentrum aus verliert sich der glänzende Lack unaufgeregt in der schwarzen Peripherie. Die Grüntöne harmonieren dabei mit den vanillefarbenen Indizes und Ziffern, welche die Vintage-Designcodes einbinden. Drei Zeiger geben derweil die Zeit aus der Mitte an und tragen ebenfalls vanillefarbene Super-LumiNova-Beschichtung.
Für einen sportlichen Kontrast sorgt das Orange an der Spitze des Sekundenzeigers und auf den quadratischen Indizes der drehbaren Innenlünette. Auch das Dreieck, das den Ursprung markiert, erscheint orange und leuchtet zudem nach. Nicht zuletzt befindet sich ein ausgeschnittenes Datumsfenster bei 3 Uhr, das sich mit abgerundeten Kanten passend in das Zifferblatt integriert.
Hauseigene Mechanik
Den Takt gibt hier das hauseigene Kaliber 899AB an. Es bietet automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 70 Stunden, die ein einzelnes Federhaus bereitstellt. Die Frequenz der Unruh beträgt 4 Hertz. Die Leistung und Zuverlässigkeit der Mechanik werden in einer 1000-stündigen Testreihe, dem 1.000 Hours Control-Test, geprüft. Die Manufaktur verziert ihr Werk außerdem mit einem skelettierten Rotor und Genfer Streifen.
Preis & Verfügbarkeit der Jaeger-LeCoultre Polaris Date in Olivgrün
Die Uhr erscheint an einem grünen Kautschukband, das mit einer Faltschließe sichert. Alternativ kann es aber auch mittels des Schnellwechselsystems gegen ein anderes Band ausgetauscht werden. Diese neue Variante der Polaris Date ist ab sofort erhältlich und nicht limitiert. Der Preis beträgt 8.700 Euro exklusive Mehrwertsteuer.
Die Hublot Square Bang ist eine Neuinterpretation der Big Bang, die in einem eckigen Gehäuse untergebracht ist. Mit dieser Neuheit wagt sich die Manufaktur aus Nyon zum ersten Mal an eine quadratische Gehäuseform heran. Gleichzeitig erweitert sie jedoch die Shaped-Kollektion, deren bisher einziges Stück eine Tonneau-Uhr war. Insgesamt stellt man gleich fünf Varianten der Hublot…
In den letzten Jahren kennt die Formel 1 nur noch eine Richtung: aufwärts. Die Einschaltquoten im TV erreichen Höchstwerte, der Instagram-Kanal verzeichnet über 34 Millionen Abonnenten und beliebte Formate wie Formula 1: Drive to Survive auf Netflix, die einen Blick hinter die Kulissen der Rennställe, auf erbitterte Konkurrenzkämpfe und nicht zuletzt die Emotionen hinter den…
Auf der diesjährigen Watches and Wonders 2020 stellte Hermès fünf neue Arceau L'heure de la lune Modelle vor, darunter drei mit Meteoritenzifferblatt. Diese 43-mm-Uhren zeigen gleichzeitig die Mondphasen aus der Perspektive der Nord- und Südhalbkugel an. Sie sind in folgenden Ausführungen erhältlich: Black-Sahara-Meteoritenzifferblatt mit einem Gehäuse aus Weißgold (30 Stück), Mondmeteoritenzifferblatt mit einem Gehäuse aus…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Breguet lanciert zum 250-jährigen Jubiläum der Marke und 70 Jahre nach der Geburtsstunde der Type XX (die normale Type Variante erschient bereits 1953) zwei neue Chronographenmodelle. Mit der Referenz 2075 bringt die Maison gleich zwei Varianten: eine mit schwarz eloxiertem Aluminiumzifferblatt, die andere – auf 250 Exemplare limitiert – mit massivem Silberzifferblatt. Beide greifen markante…
Carl F. Bucher präsentiert mit der Manero Minute Repeater Symphony eine außergewöhnliche Minutenrepetition. Die Uhr vereint gleich drei Elemente – Schwungmasse, Tourbillon und Regulator – mit peripherer Lagerung. Nicht zuletzt bringt die Uhr im 43,8 mm Rotgoldgehäuse ein COSC-Chronometer Zertifikat mit. Als komplexeste Uhr, die das Haus jemals gefertigt hat, erscheint sie als limitierte Auflage…
Breitling verkündet eine Kollaboration mit dem Motorradhersteller Triumph und präsentiert die Top Time Triumph. Die Uhr erscheint mit einem Zifferblatt in Eisblau, das auf ein historisches Modell zurückgeht. Passend dazu erscheint auch ein limitiertes Motorrad, die Triumph Speed Twin Breitling, die den Farbton ebenfalls aufgreift. Nach den drei Top Time Classic Cars Modellen erscheint nun…
Das Beste aus zwei Sphären: Montblanc präsentiert ein neues Minerva-Uhrwerk mit Handaufzug Montblanc und Minerva – die gemeinsame Geschichte dieser beiden Traditionsmarken währt noch gar nicht so lang. Montblanc, das 1906 gegründete, federführende Hamburger Unternehmen für feinste Schreibutensilien, stieg erst 1997 ins Uhrengeschäft ein. Damit ist es gegenüber der altehrwürdigen Schweizer Minerva-Manufaktur ein echter Jungspund…
Das praktische Design und ihre anti-magnetischen Eigenschaften machten die Original Railmaster aus dem Jahr 1957 ideal für die Arbeitswelt. Heute zollt die Kollektion mit einem neuen, von Denim inspirierten Railmaster Modell, ihrer industriellen Vergangenheit Tribut. Obwohl sie heutzutage ein Mode-Item sind, waren Jeans in Amerika ursprünglich die Arbeitskleidung von Goldgräbern, Farmern, Minen- und Fabrik-, aber…
In der Uhrenwelt ist man immer auf der Suche nach Ikonen – und TAG Heuer hat nun mit der farbenfrohen Skipper eine ihrer Ikonen wiederbelebt. Der Zeitmesser, der historisch gesehen ein beliebtes und unverwechselbares Modell ist, wurde in den letzten 40 Jahren nicht mehr produziert. Nun kehrt sie pünktlich für den Sommer zurück, indem farbenfrohe…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert Vacheron Constantin die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett. Dieses Modell vereint einen ewigen Kalender mit äußerst flachen Abmessungen von 41,5 mm x 8,1 mm und erscheint nun mit skelettiertem Uhrwerk. Die Uhr ist mit einem 18 Karat 5N Roségold Gehäuse erhältlich. Die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett ermöglicht…
Mit der Captain Cook High-Tech Ceramic Skeleton zieht ein skelettiertes Modell in die Captain Cook Kollektion von Rado ein, der ersten Taucheruhr der Uhrenmarke, die 1962 ihr Debüt feierte. Dieser Zeitmesser zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Beständigkeit im Wasser, sondern auch durch seine Kompromisslosigkeit bei der Ästhetik aus. Das Gehäuse Das Gehäuse der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.