Jaeger-LeCoultre Master Control Date und Master Control Calendar in Blau
Die Master Control-Kollektion von Jaeger-LeCoultre gibt es seit 1992. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums präsentiert die Maison neue Zifferblätter für die Master Control Date und Master Control Calendar. Bisher gab es die beiden Modelle nämlich nur mit silbergrauen Blatt. Jetzt zeigen sie sich jedoch in Tiefblau und mit Sonnenschliff. Dazu kommt ein passendes blaues Lederband. Sowohl die Date als auch die Calendar sind indes auf jeweils 800 Exemplare limitiert.
Das Jaeger-LeCoultre Master Control Gehäuse
Beide Modelle haben ein Gehäuse aus Edelstahl mit 40 mm Durchmesser. Die komplexere Calendar ist mit 10,95 mm dabei etwas höher als die Date mit 8,78 mm. Die Gehäuse zeigen sich mit satinierten Seiten und polierten, gebogenen Bandanstößen. Die polierte Lünette ist außerdem schmal gehalten, was dem Zifferblatt mehr Raum gibt. Bei der Calendar sind zudem noch Drücker zur Steuerung der Komplikationen zu finden. Beide Uhren offenbaren ihr Inneres durch einen Saphirglasboden und sind bis 50 Meter wasserdicht.
Tiefes Blau
Die neuen Zifferblätter zeigen sich in tiefem Blau mit Sonnenschliff. Durchbrochen wird es nur von dem hellerem Minutenring, der auch leuchtende Punktindizes trägt. Mit dabei sind wieder die applizierten Ziffern und Keilindizes, die typisch für die Kollektion sind. Entsprechend der Zifferblattfarbe hat die Manufaktur auch die Scheiben der Kalenderanzeigen angepasst. Die Schrift erscheint jetzt nämlich weiß auf blauem Grund. Die Zeit geben Dauphinezeiger an. Die Date beschränkt sich auf Stunden, Minuten, Sekunden sowie ein gerahmtes Datumsfenster.
Die Master Control Calendar zeigt auch noch Tag, Monat und die Mondphasen an. Zudem hat sie ein springendes Zeigerdatum, wobei der Bereich zwischen dem 15. und 16. Tag übersprungen wird, damit das Subzifferblatt frei bleibt.
Uhrwerk
Sowohl die Jaeger-LeCoultre Master Control Date als auch die Calendar sind mit hauseigener Mechanik ausgestattet. Das Kaliber 899AC treibt die Date an, während die große Schwester das Kaliber 866AA integriert. Beide Uhrwerke bieten automatischen Aufzug und eine Gangautonomie von 70 Stunden. Die hohe Qualität der Mechanik zeigt sich auch an dem „1.000 Hours Control“-Test, der mit der Lancierung der Kollektion for 30 Jahren präsentiert wurde. Die Uhren durchlaufen dabei einen 1000-stündigen Test, der die Langlebigkeit aller Komponenten sichern soll.
Preis & Verfügbarkeit der Jaeger-LeCoultre Master Control Date und Calendar
Die beiden Uhren erscheinen an einem blauen Kalbslederband mit blauen Nähten. Dieses sichert per Faltschließe am Handgelenk. Alternativ kann der Träger das Band per Schnellwechsel ohne Werkzeug austauschen. Sowohl die Jaeger-LeCoultre Master Control Date als auch die Master Control Calendar sind auf jeweils 800 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 7.650 Euro für erstere und 12.500 für die Calendar.
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Die DiaStar ist ein historisches Modell für die Uhrenmanufaktur Rado, denn der Zeitmesser kam nur fünf Jahre nach der Gründung der Marke im Jahr 1957 auf den Markt. Die erste DiaStar aus dem Jahr 1962 gewann aufgrund ihrer markanten Form und ihres extrem widerstandsfähigen Wolframcarbid-Gehäuses - damals wie heute ein höchst ungewöhnliches Material für eine…
Im Einklang mit der Agenda des Roger Dubuis CEO Nicola Andreatta und dem Fokus auf "Hyper Horology" stellt die Uhrenmarke die neue Roger Dubuis Excalibur Double Flying Tourbillon mit Weiß- und Roségoldgehäuse vor. Alle Komponenten wurden optimiert, um mit dem Lebensstil des Trägers mithalten zu können – von Design über die Leistung bis hin zum…
OMEGA präsentiert mit der De Ville Trésor Power Reserve die erste Variante einer Reihe neuer Trésor Modelle. Die Neuzugänge werden mit verschiedenen Material- und Farbkombinationen verfügbar sein und bieten teilweise eine Gangreserveanzeige. Dieses erste Modell ist in einem klassischen Goldgehäuse untergebracht und bietet ein METAS-zertifiziertes Uhrwerk mit Handaufzug. Gehäuse aus Gelbgold Die De Ville Trésor…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Der englische Juwelier Watches of Switzerland feiert sein hundertjähriges Bestehen mit einer besonderen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den unabhängigen Uhrmachern Craig und Rebecca Struthers wurde ein einzigartiger Zeitmesser kreiert. Diese Uhr vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Innovation und spiegelt die Werte beider Partner wider. Das Ergebnis ist eine Uhr, welche die Geschichte der Uhrmacherei ehrt. Gehäuse…
Die Zusammenarbeit zwischen Zenith und dem zeitgenössischen Künstler Felipe Pantone geht in die nächste Runde. Diese neueste Kreation, die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone, erscheint als limitierte Auflage von 100 Exemplaren und ist ab dem 12. September 2024 erhältlich. Zenith und der international anerkannte Künstler Felipe Pantone führen ihre charakteristischen Elemente in eine neue Form.…
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
Auch wenn kriegerische Auseinandersetzungen mit verheerenden Auswirkungen einhergehen, so ermöglichen sie oft auch Innovationen. Die neue limitierte Edition der Seamaster-Serie ist eng in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs verwurzelt. Zwischen 1940 und 1945 lieferte OMEGA dem britischen Verteidigungsministerium mehr als 110.000 Zeitmesser für die Royal Air Force und die Royal Navy. Wegen ihrer Wasserdichtigkeit und…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Der Uhrenhersteller Frederique Constant feiert das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Austin Healey. Aus diesem Anlass wird die neue Vintage Rally Healey Uhr in die Kollektion aufgenommen - den Vintage Rally Healey Chronograph Germany (Ref. FC-397HWB5B6). Der sportliche Zeitmesser wird in einem zweiteiligen 42mm polierten Edelstahlgehäuse präsentiert, das bis zu 5 M wasserdicht ist. Es…
Die Genfer Manufaktur Czapek & Cie. erweitert ihre Sportuhr-Kollektion Antarctique Passage de Drake um zwei neue Varianten. Das Modell erscheint nun mit einem Zifferblatt in dem Eisblau „Glacier Blue“ oder in der Lachsfarbe Salmon. Diese Töne wurden laut Czapek häufig von Sammlern angefragt, weshalb sich die Manufaktur schließlich entschied, sie in die Kollektion aufzunehmen. Die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.