IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ und „Woodland“: Im Cockpit mit farbiger Keramik
Die Manufaktur aus Schaffhausen präsentiert die IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ und „Woodland“. Die beiden Modelle erscheinen in Gehäusen aus farbiger Keramik, die sich an der Umgebung der berühmten Flugschule der US-amerikanischen Navy orientieren. Nicht nur ist die Herstellung farbiger Keramik notorisch schwierig, auch musste IWC den genauen Farbton auf verschiedene andere Materialien übertragen, um ein harmonisches Resultat zu erzielen. Die neuen Chronographen erscheinen an passenden Kautschuk-Bändern und sind ab sofort erhältlich.
Die IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“
Das Design dieses Modells orientiert sich an der winterlichen Landschaft um den Lake Tahoe an der Grenze zwischen Kalifornien und Nevada. Der Chronograph hat ein 44,5 x 15,7 mm Gehäuse aus Keramik. Den neueuntwickelten Farbton nennen die Uhrmacher „Lake Tahoe White“. Die Drücker und die Krone bestehen jedoch aus Edelstahl und der massive Gehäuseboden aus Titan. Letzterer trägt passend das TOP GUN-Emblem. An anderer Stelle schützt ein konvexes Saphirglas die Front. Die Wasserdichtigkeit beträgt 6 bar bzw. 60 Meter.
Das Zifferblatt der TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ zeigt sich pechschwarz. Im starken Kontrast dazu erscheinen die Minuterie und die Ziffern, die mit Leuchtmasse bestrichen sind. Dazu kommen schwarze Zeiger, die ebenfalls im Dunkeln aufleuchten. Zusätzlich finden sich Subzifferblätter für die Kleine Sekunde und die 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler. Bei 3 Uhr zeigt die Flieger Uhr außerdem den aktuellen Tag sowie das passende Datum an.
Die IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Woodland“
Die Farbgebung dieses Exemplars geht auf die Anzüge der Kampfpiloten zurück. Das Gehäuse hat die gleichen Abmessungen von 44,5 mm im Durchmesser und 15,7 mm in der Höhe. Die Keramik präsentiert sich hier in dem Ton „Woodland Green“. Die Drücker und der Gehäuseboden bestehen aus dem hauseigenen Ceratanium, ein Material, das die Leichtigkeit von Titan mit der Härte von Keramik kombinieren soll. Auch hier findet sich das TOP GUN-Emblem auf dem Gehäuseboden.
Das Zifferblatt erscheint hier in der gleichen Farbe wie das Gehäuse, jedoch zeigen sich die gedruckten Indizes und Ziffern in einem helleren Grün. Die Hauptzeiger sind schwarz und tragen Leuchtmasse. Auch die Subzifferblätter sind wieder mit dabei jedoch hier in Grün. Selbst die Tag- und Datumsscheiben wurden an das Farbkonzept angepasst.
Dieses Uhrwerk treibt die neuen Pilot’s Watches an
Für den nötigen Antrieb sorgt bei beiden Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition das Manufakturkaliber 69380. Es bietet automatischen Aufzug und eine Gangautonomie von 46 Stunden. Außerdem integriert es einen Chronographen, der per Säulenrad schaltet. Die Hemmung arbeitet derweil mit einer Frequenz von 4 Hertz. Außerdem bietet die Mechanik einen Sekundenstopp. Für den Schutz gegen Magnetismus sorgt ein Weicheisenring um das Uhrwerk herum. Die Manufaktur verziert ihr Werk auch mit Genfer Streifen und Perlage.
Preis & Verfügbarkeit der IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ und „Woodland“
Die Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ hat ein weißes Band aus Kautschuk, das mithilfe einer Faltschließe am Handgelenk bleibt. Die „Woodland“ dagegen hat ein grünes Band aus Kautschuk und Textil, das mit einer Dornschließe kommt. Die jährliche Produktion ist auf jeweils 1000 Exemplare gekappt. Der Preis beträgt bei beiden Modellen 11.200 Euro.
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Mit der Marine Tourbillon Équation Marchante 5887 verknüpft Breguet historisch verwurzelte Charakteristika der Marke. Das Tourbillon wurde 1801 von Abraham-Louis Breguet, dem Gründer des Hauses, erfunden und patentiert. Die Marine 5887 ist nicht nur mit einem Tourbillon der neusten Generation ausgestattet, sondern auch mit einem ewigen Kalender und einer wandernden Zeitgleichung. Letzteres ist eine Reminiszenz…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus einem exklusiven Edelmetall: Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112). Luminor Marina Panerai Goldtech 44 mm (PAM01112) Das Rotgold der Goldtech Legierung wird nach einer vom Panerai Laboratorio di Idee entwickelten Formel hergestellt und zeichnet sich durch einen hohen Kupferanteil (24%) in Kombination mit Platin…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
TAG Heuer feiert den 160. Geburtstag der Manufaktur mit einer Neuauflage der TAG Heuer Carrera Sport Chronograph. Die neu gestalteten 44-mm-Modelle erscheinen in vier Varianten: schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Keramiklünette (CBN2A1B.BA0643), blaues Zifferblatt mit blauer Keramiklünette (CBN2A1A.BA0643), grünes Zifferblatt mit Edelstahllünette (CBN2A10.BA0643) oder schwarzes Zifferblatt mit schwarzer Lünette plus Roségold-Details (CBN2A5A.FC6481). Darüber hinaus hat die…
Das neue Modell der Schweizer Uhrenmarke Audemars Piguet überzeugt neben dem extraflachen Uhrwerk mit handgearbeiteten Veredelungen und einer Schwungmasse, die sich nach den Wünschen des Besitzers gestalten lässt. Das Gehäuse der Royal Oak Automatik Ewiger Kalender (Ref. 26579CB.OO.1225CB.01) ist aus weißer Keramik gefertigt. Zudem verfügt die Uhr über ein entspiegeltes Sahirglas und eine verschraubte Krone. Auch der…
Die neue OMEGA Speedmaster Chronoscope erweitert die Kollektion um einen eleganten Chronographen mit Vintage-Ästhetik. Der Name Chronoscope ist hier auch Programm. Denn mit der Uhr kann die Geschwindigkeit eines Objekts, die Distanz zu einem Ereignis und der Herzschlag einer Person gemessen werden. Zu diesem Zweck verfügt sie über drei Skalen, die der Uhr einen außergewöhnlichen…
Audemars Piguet präsentiert fünf neue Royal Oak-Modelle, die allesamt grüne Zifferblätter tragen. Zusätzlich zu einer „Jumbo“ mit Platingehäuse lanciert die Manufaktur eine Chronograph Automatik mit Goldgehäuse und drei Automatik Flying Tourbillon. Bis auf die „Jumbo“ erscheinen all diese Uhren als streng limitierte Auflagen von teilweise unter 15 Exemplaren. Royal Oak „Jumbo“ Extraflach mit Platingehäuse und…
Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht. Die neue Rolex…
OMEGA präsentiert zusammen mit dem Schweizer Segelteam Alinghi die OMEGA Speedmaster Dark Side of the Moon Alinghi. Laut Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, „geht es bei der neuen Uhr um zwei große Schweizer Marken, die ihre Leidenschaft für Innovation und Segeln miteinander verbinden“. Darüber hinaus soll die Speedmaster Dark Side of the Moon…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Hublot präsentiert drei neue Keramikfarben für den Spirit of Big Bang Chronograph. Die Gehäuse und Lünetten bestehen aus Keramik in den Farben Sand Beige, Dunkelgrün und Himmelblau. Diese Modelle feiern das 12-jährige Jubiläum der Kollektion, die durch ihr nicht-rundes Gehäusedesign charakterisiert ist. Jede Farbe ist auf 200 Exemplare limitiert und unterstreicht Hublots Kompetenz in der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.