IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ und „Woodland“: Im Cockpit mit farbiger Keramik
Die Manufaktur aus Schaffhausen präsentiert die IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ und „Woodland“. Die beiden Modelle erscheinen in Gehäusen aus farbiger Keramik, die sich an der Umgebung der berühmten Flugschule der US-amerikanischen Navy orientieren. Nicht nur ist die Herstellung farbiger Keramik notorisch schwierig, auch musste IWC den genauen Farbton auf verschiedene andere Materialien übertragen, um ein harmonisches Resultat zu erzielen. Die neuen Chronographen erscheinen an passenden Kautschuk-Bändern und sind ab sofort erhältlich.
Die IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“
Das Design dieses Modells orientiert sich an der winterlichen Landschaft um den Lake Tahoe an der Grenze zwischen Kalifornien und Nevada. Der Chronograph hat ein 44,5 x 15,7 mm Gehäuse aus Keramik. Den neueuntwickelten Farbton nennen die Uhrmacher „Lake Tahoe White“. Die Drücker und die Krone bestehen jedoch aus Edelstahl und der massive Gehäuseboden aus Titan. Letzterer trägt passend das TOP GUN-Emblem. An anderer Stelle schützt ein konvexes Saphirglas die Front. Die Wasserdichtigkeit beträgt 6 bar bzw. 60 Meter.
Das Zifferblatt der TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ zeigt sich pechschwarz. Im starken Kontrast dazu erscheinen die Minuterie und die Ziffern, die mit Leuchtmasse bestrichen sind. Dazu kommen schwarze Zeiger, die ebenfalls im Dunkeln aufleuchten. Zusätzlich finden sich Subzifferblätter für die Kleine Sekunde und die 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler. Bei 3 Uhr zeigt die Flieger Uhr außerdem den aktuellen Tag sowie das passende Datum an.
Die IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Woodland“
Die Farbgebung dieses Exemplars geht auf die Anzüge der Kampfpiloten zurück. Das Gehäuse hat die gleichen Abmessungen von 44,5 mm im Durchmesser und 15,7 mm in der Höhe. Die Keramik präsentiert sich hier in dem Ton „Woodland Green“. Die Drücker und der Gehäuseboden bestehen aus dem hauseigenen Ceratanium, ein Material, das die Leichtigkeit von Titan mit der Härte von Keramik kombinieren soll. Auch hier findet sich das TOP GUN-Emblem auf dem Gehäuseboden.
Das Zifferblatt erscheint hier in der gleichen Farbe wie das Gehäuse, jedoch zeigen sich die gedruckten Indizes und Ziffern in einem helleren Grün. Die Hauptzeiger sind schwarz und tragen Leuchtmasse. Auch die Subzifferblätter sind wieder mit dabei jedoch hier in Grün. Selbst die Tag- und Datumsscheiben wurden an das Farbkonzept angepasst.
Dieses Uhrwerk treibt die neuen Pilot’s Watches an
Für den nötigen Antrieb sorgt bei beiden Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition das Manufakturkaliber 69380. Es bietet automatischen Aufzug und eine Gangautonomie von 46 Stunden. Außerdem integriert es einen Chronographen, der per Säulenrad schaltet. Die Hemmung arbeitet derweil mit einer Frequenz von 4 Hertz. Außerdem bietet die Mechanik einen Sekundenstopp. Für den Schutz gegen Magnetismus sorgt ein Weicheisenring um das Uhrwerk herum. Die Manufaktur verziert ihr Werk auch mit Genfer Streifen und Perlage.
Preis & Verfügbarkeit der IWC Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ und „Woodland“
Die Pilot’s Watch Chronograph TOP GUN Edition „Lake Tahoe“ hat ein weißes Band aus Kautschuk, das mithilfe einer Faltschließe am Handgelenk bleibt. Die „Woodland“ dagegen hat ein grünes Band aus Kautschuk und Textil, das mit einer Dornschließe kommt. Die jährliche Produktion ist auf jeweils 1000 Exemplare gekappt. Der Preis beträgt bei beiden Modellen 11.200 Euro.
Die Patek Philippe 5470P-001 ermöglicht das Messen von Zehntelsekunden – eine Premiere für die Manufaktur. Um die Zeitmessung intuitiv ablesen zu können, drehen gleich zwei Zeiger ihre Runden auf dem Zifferblatt. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Platin und hat ein sportliches Zifferblatt in Blau. Im Inneren steckt ein hochmodernes Werk, das gleich 7…
Der Hersteller aus Pforzheim ist für seine lange Geschichte im Bau von Fliegeruhren bekannt. Als moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr präsentierte man 2018 dann die Stowa Flieger Verus. Mit ihrem matten Gehäuse und dem puristischen Zifferblattdesign erhielt die Uhr den Red Dot Design Award. Jetzt folgt eine kleinere Variante mit 36 mm Gehäuse. Gehäuse Das…
Diesen November stellt Zenith die allererste Automatikuhr mit integriertem Karbonarmband vor. Das Gehäuse der Zenith DEFY Classic Carbon ist aus dem gleichen Material gefertigt. Die Verwendung von Karbon macht den neuen, dunklen Zeitmesser leicht, langlebig und einzigartig in seiner Erscheinung. Neben dem viel diskutierten schwarzen Armband ist die Uhr auch mit einem Kautschukarmband erhältlich. Die…
Dürfen wir vorstellen: Drei Zeitmesser für den leidenschaftlichen Meinungsaustausch unter Sammlern. Schließlich ist die Calatrava-Kollektion einerseits tief verankert in der Geschichte von Patek Philippe. Sie als „Einsteiger-Linie“ zu beschreiben verbietet sich eigentlich, denn alles was die Manufaktur auszeichnet und was sie handwerklich beherrscht und so hoch geachtet macht findet sich auch in den Calatrava-Modellen. Zum…
Breguet hat eine neue Uhr aus der Kollektion Type XX vorgestellt. Der Type XX Chronograph 2067 ist eine zivile Version der ursprünglich militärischen Fliegeruhr mit einem Gehäuse aus Roségold und einer Lünette mit Keramikeinsatz. Diese Materialien sind nicht nur robust, sondern strahlen auch Luxus aus, womit sie sich von den militärischen Ursprüngen der Type-XX-Uhren abheben.…
Tudor erweitert seine Pelagos FXD Serie um die GMT „Zulu-Zeit“. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der französischen Marine, bietet diese Uhr die Möglichkeit, drei Zeitzonen gleichzeitig abzulesen. Die Uhr ist als Master Chronometer zertifiziert und erfüllt militärische Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit. Mit einem robusten Titangehäuse und einem neuen Textilband ist sie für die besonderen Anforderungen…
Mit der Oris Okavango Air Rescue Limited Edition feiern die Hölsteiner den 10. Geburtstag der botswanischen Luftambulanz-Organisation Okavango Air Rescue (O.A.R). Diese betreibt Helikopter und Flugzeuge sowie eine Klinik, um die Bevölkerung medizinisch zu versorgen. Die Uhr ist eine Variante der Big Crown ProPilot und hat ein grünes Zifferblatt, das an die Natur des südafrikanischen…
Breguet stellt mit der 5557 Marine Hora Mundi einen neue Variante der maritimen Sportuhr vor, die nun eine Weltzeitkomplikation auf einem kunstvollen Zifferblatt bietet. Hier ziert eine stilisierte Weltkarte die Front und unterstreicht so den Entdeckergeist, den der Zeitmesser ausstrahlt. Passend dazu ermöglicht die Komplikation die Anzeige der 24 Zeitzonen relativ zur Lokalzeit. Das Gehäuse…
In der Welt der Luxusuhrmacherei gibt es nur wenige Namen, die so stark mit Innovation und Präzision verknüpft sind wie TAG Heuer. Bei der diesjährigen Watches & Wonders in Genf zieht die Marke mit der Neuausgabe der legendären TAG Heuer Carrera Day-Date erneut alle Blicke auf sich. Diese Uhr, die ihre Wurzeln im Motorsport hat,…
Anlässlich des hundertsten Geburtstags der American 1921, präsentiert Vacheron Constantin drei neue Modelle der Uhr, die mit dem diagonalen Zifferblatt den Geist der Goldenen Zwanziger einfängt. Zwei der drei neuen Varianten sind in einem Gehäuse aus Weißgold untergebracht, das entweder 36,5 mm oder 40 mm misst. Die Historiques American 1921 – Collection Excellence Platine erscheint…
Zusammen mit der Lancierung der Chronomat Giannis Antetokounmpo, hat Breitling auch die Chronomat-Kollektion mit neuen Designs bereichert. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht die Chronomat B01 42, die in verschiedenen Materialien und Farbvarianten erhältlich ist. Ein Highlight ist das neue Rouleaux-inspirierte Kautschukarmband, das erstmals in der Kollektion eingeführt wird. Diese Erweiterung verspricht nicht nur stilistische…
Panerai erweitert die Luminor Marina Kollektion mit einer Neuinterpretation aus DMLS-Titan und Carbotech: Luminor Marina DMLS 44 mm (PAM01662). Panerai Luminor Marina DMLS 44 mm (PAM01662) Das leichte und doch sehr robuste Gehäuse besteht aus Titan und wird in Direct Metal Laser Sintering (DMLS) Technologie gefertigt. Bei diesem 3D-Druckverfahren wird Titanpulver in Schichten von jeweils 30 Mikrometern (0,03…
Die Audemars Piguet Royal Oak „Jumbo“ Extraflach Squelette (Ref. 16204) erweitert die Reihe um eine neue skelettierte Variante mit Gehäuse aus Gelbgold. Zum Launch der aktuellen Generation (anlässlich des 50. Jubiläums der Royal Oak), präsentierte man bereits zwei Squelette-Modelle aus Edelstahl oder Roségold. Nun folgt ein Gehäuse aus Gelbgold. Während die Mechanik sich bei der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.