Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen – und diese Uhr ist ein eindrucksvolles Beispiel für dieses Streben. Mit ihrem neuen Design und Uhrwerk stellt sie für Sammler und Uhrenliebhaber eine attraktive Option im Bereich der ewigen Kalender dar.
Gehäuse
Die neue Version ist in einem klassisch polierten Edelstahlgehäuse untergebracht. Es besteht aus drei Teilen und zeichnet sich durch schlankere Bandanstöße sowie einen kompakteren Durchmesser von 40 Millimetern aus. Die Höhe des Gehäuses beträgt 12,10 mm. Inspiriert von der feinen Uhrmacherei vergangener Zeiten, verbindet das Design klassische Eleganz mit harmonischen Proportionen. Zum Schutz des Zifferblatts kommt ein gewölbtes, entspiegeltes Saphirglas zum Einsatz, während der Sichtboden einen Blick auf das Uhrwerk gewährt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar (50 Meter).
Das Zifferblatt der Frederique Constant Classic Perpetual Calendar Manufacture
Das Zifferblatt präsentiert sich nun in einem edlen Lachsfarbton, der durch zwei von Hand montierte und polierte Dauphine-Zeiger ergänzt wird. Die schlankeren Stundenmarkierungen sind um eine SectorDial-Minuterie angeordnet. Zahlen sucht man auf dem Zifferblatt vergeblich, was dem Design eine minimalistische und zeitlose Ästhetik verleiht. Trotz der klaren Linienführung bietet das Zifferblatt eine vollwertige Anzeige des ewigen Kalenders: Bei 12 Uhr sind Monate und Schaltjahre ablesbar, bei 9 Uhr die Wochentage und bei 3 Uhr das Datum. Die leicht vertieften Hilfszifferblätter verleihen dem Gesamtbild zusätzliche Tiefe. Bei 6 Uhr befindet sich zudem eine Mondphasenanzeige.
Uhrwerk
Angetrieben wird die Uhr vom neuen Manufakturkaliber FC-776 – dem inzwischen 34. vollständig intern entwickelten Werk von Frederique Constant. Es wurde weiter optimiert und bietet nun eine Gangreserve von drei Tagen. Das Werk schwingt mit einer Frequenz von 4 Hz und wird in sechs Lagen reguliert, um höchste Präzision zu gewährleisten. Es teilt sich zahlreiche Komponenten mit dem bewährten Kaliber FC-775, was seine Zuverlässigkeit zusätzlich unterstreicht. Durch den Saphirglasboden lässt sich das Uhrwerk in seiner ganzen mechanischen Raffinesse bewundern.
Preis & Verfügbarkeit der Frederique Constant Classic Perpetual Calendar Manufacture
Die neue Classic Perpetual Calendar Manufacture ist zu einem Preis von 9.995 Euro erhältlich. Sie wird mit einem dunkelbraunen Alligatorlederband geliefert, das mit einer farblich abgestimmten Naht sowie einer Faltschließe ausgestattet ist. Das Modell ist ab sofort bei autorisierten Fachhändlern verfügbar.
Mit Spannung werden bei der diesjährigen Watches & Wonders die Neuheiten von Uhrengiganten wie Patek Philippe oder auch Independence wie dem Genie Christiaan van der Klaauw erwartet. Doch unter den 60 teilnehmenden Uhrenmarken ist auch ein Stand, auf den sich Journalisten und Einzelhändler besonders freuen: Van Cleef & Arpels. Das liegt nicht nur am unverkennbar…
Bereits 2018 lancierte Carl F. Bucherer das Premierenmodell der Manero Tourbillon Double Peripheral (Ref. 00.10920.03.13.01) mit einem klassischen Roségoldgehäuse mit silberfarbenem Zifferblatt. Nun kommen drei weitere Varianten in Rosé-, Gelb- oder Weissgold dazu, die im Set oder einzeln erhältlich sind. Manero Tourbillon Double Peripheral in drei neuen Varianten Die neuen, unlimitierten Tourbillon-Modelle kommen mit einem…
Breitling präsentiert zusammen mit Bucherer drei neue Modelle in der Superocean-Kollektion. Die drei Breitling Superocean - Bucherer Exclusive in 36, 42 und 44 mm zeigen sich in neuen Farben und zelebrieren so die neue Zusammenarbeit der beiden Schweizer Unternehmen. Nach der Übernahme durch Rolex im Sommer 2023 zeigt sich der Juwelier, Händler und Uhrenhersteller Bucherer…
Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Manufaktur stellte Patek Philippe einige neue Modelle vor. Der Star darunter: Die Grandmaster Chime. Eine Version mit Weißgoldgehäuse sowie schwarzem und weißem Zifferblatt wurde bereits 2016 Teil der Kollektion. Nun hat die Marke auf der Schweizer Uhrenmesse Baselworld 2019 ein weiteres Modell in Weißgold mit zwei opalblauen Zifferblättern präsentiert: Die Grandmaster Chime…
Wenn es um das richtige Geschenk zum Geburtstag geht, greift man nicht selten zum Leidwesen des zu Beschenkenden daneben. Oft muss sich das Geburtstagskind mit einfallslosen Präsenten zufriedengeben. Eine Idee, wie es anders geht, liefert Porsche und beschloss, sich einfach selbst ein angemessenes Geschenk zum runden Geburtstag ihrer Ikone zu machen. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums…
Breitling verkündet eine neue Partnerschaft mit der australischen Lifestyle-Marke Deus Ex Machina. Zu diesem Anlass präsentiert Breitling die Top Time Deus Limited Edition, die sich an „dynamische Menschen, denen Action, Funktionalität und Stil wichtig sind“ richtet. Der Chronograph im Retrolook ist auf 1.500 Stück limitiert und ab sofort im Breitling-Onlineshop erhältlich. Deus Ex Machina und…
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5905/1A-001, ein sportlicher Chronograph mit Edelstahlgehäuse. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5930P-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen zusammen mit einer Weltzeit-Funktion. Die Uhr…
Die A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst knüpft an die 2008 vorgestellte Cabaret Tourbillon an. Mit dieser Uhr debütierte das weltweit erste Tourbillon mit Sekundenstopp. Nun präsentiert die sächsische Manufaktur eine Handwerkskunst-Variante dieses Modells. Die Uhr erscheint in einem rechteckigen Gehäuse aus Platin und trägt traditionelle Verzierungen sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf…
Ein moderner Zeitmesser – angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Jahr 1913 OMEGA ist ein Unternehmen, das für sein Uhrmacherhandwerk bekannt ist. Für den jüngsten Zeitmesser der Marke kommt ein Stück Technik aus der Vergangenheit zum Einsatz. Die „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ ist eine neue Serie, die lediglich 18 Uhren umfasst, die vom original…
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS. Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.