Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen – und diese Uhr ist ein eindrucksvolles Beispiel für dieses Streben. Mit ihrem neuen Design und Uhrwerk stellt sie für Sammler und Uhrenliebhaber eine attraktive Option im Bereich der ewigen Kalender dar.
Gehäuse
Die neue Version ist in einem klassisch polierten Edelstahlgehäuse untergebracht. Es besteht aus drei Teilen und zeichnet sich durch schlankere Bandanstöße sowie einen kompakteren Durchmesser von 40 Millimetern aus. Die Höhe des Gehäuses beträgt 12,10 mm. Inspiriert von der feinen Uhrmacherei vergangener Zeiten, verbindet das Design klassische Eleganz mit harmonischen Proportionen. Zum Schutz des Zifferblatts kommt ein gewölbtes, entspiegeltes Saphirglas zum Einsatz, während der Sichtboden einen Blick auf das Uhrwerk gewährt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar (50 Meter).
Das Zifferblatt der Frederique Constant Classic Perpetual Calendar Manufacture
Das Zifferblatt präsentiert sich nun in einem edlen Lachsfarbton, der durch zwei von Hand montierte und polierte Dauphine-Zeiger ergänzt wird. Die schlankeren Stundenmarkierungen sind um eine SectorDial-Minuterie angeordnet. Zahlen sucht man auf dem Zifferblatt vergeblich, was dem Design eine minimalistische und zeitlose Ästhetik verleiht. Trotz der klaren Linienführung bietet das Zifferblatt eine vollwertige Anzeige des ewigen Kalenders: Bei 12 Uhr sind Monate und Schaltjahre ablesbar, bei 9 Uhr die Wochentage und bei 3 Uhr das Datum. Die leicht vertieften Hilfszifferblätter verleihen dem Gesamtbild zusätzliche Tiefe. Bei 6 Uhr befindet sich zudem eine Mondphasenanzeige.
Uhrwerk
Angetrieben wird die Uhr vom neuen Manufakturkaliber FC-776 – dem inzwischen 34. vollständig intern entwickelten Werk von Frederique Constant. Es wurde weiter optimiert und bietet nun eine Gangreserve von drei Tagen. Das Werk schwingt mit einer Frequenz von 4 Hz und wird in sechs Lagen reguliert, um höchste Präzision zu gewährleisten. Es teilt sich zahlreiche Komponenten mit dem bewährten Kaliber FC-775, was seine Zuverlässigkeit zusätzlich unterstreicht. Durch den Saphirglasboden lässt sich das Uhrwerk in seiner ganzen mechanischen Raffinesse bewundern.
Preis & Verfügbarkeit der Frederique Constant Classic Perpetual Calendar Manufacture
Die neue Classic Perpetual Calendar Manufacture ist zu einem Preis von 9.995 Euro erhältlich. Sie wird mit einem dunkelbraunen Alligatorlederband geliefert, das mit einer farblich abgestimmten Naht sowie einer Faltschließe ausgestattet ist. Das Modell ist ab sofort bei autorisierten Fachhändlern verfügbar.
Mit Spannung werden bei der diesjährigen Watches & Wonders die Neuheiten von Uhrengiganten wie Patek Philippe oder auch Independence wie dem Genie Christiaan van der Klaauw erwartet. Doch unter den 60 teilnehmenden Uhrenmarken ist auch ein Stand, auf den sich Journalisten und Einzelhändler besonders freuen: Van Cleef & Arpels. Das liegt nicht nur am unverkennbar…
Patek Philippe präsentiert zum ersten Mal den Aquanaut Flyback-Chronograph in Weißgold und mit einem nachtblauen oder khakigrünen Zifferblatt. 2018 führte die Manufaktur mit der Referenz 5968A-001 aus Stahl den ersten Chronographen in die Aquanaut Kollektion ein. Das Farbschema kennt man allerdings bereits von den Automatikmodellen in Weißgold (5168G-010 und 5168G-001). Gehäuse Nun erscheint auch die…
Seit 2017 können sich zukünftige Fahrzeugbesitzer ausgewählter Porsche Modelle ihren persönlichen Porsche Design Chronographen passend zum Sportwagen anfertigen lassen. Die jüngste Ausführung: der Chronograph 911 GT3 RS. Exklusiv für Käufer dieses Hochleistungssportwagens launcht Porsche Design den neuen Chronographen 911 GT3 RS. Die Uhrmacher der Porsche Design Timepieces Manufaktur im Schweizer Solothurn fertigen jedes Exemplar in…
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Tourbillon „Companion“ vor, eine limitierte Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler KAWS entstanden ist. Diese Uhr, von der nur 250 Exemplare existieren, präsentiert sich mit einem Gehäuse aus Titan und einer einzigartigen Zifferblattgestaltung, die die comicartige Figur Companion von KAWS in den Mittelpunkt stellt. Mit einem peripheren…
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus…
Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion "Classique Dame" und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen - und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.…
Porsche Design und Hodinkee, die amerikanische Uhrenplattform, präsentieren die Chronograph 1 Hodinkee 2024 Edition. Diese Uhr interpretiert den ikonischen Chronograph 1 neu, der ursprünglich 1972 von Professor Ferdinand Alexander Porsche entworfen wurde und markiert das erste Kapitel einer Trilogie. Bekannt für ihr zeitloses Design, war der Chronograph 1 die erste komplett schwarze Armbanduhr. Limitiert auf…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 hat die Schweizer Uhrenmanufaktur, die bereits 1907 die erste extraflache Uhr präsentierte, die Master Ultra Thin Tourbillon (Ref. Q1682410) nun in Rotgold lanciert. Wie die ersten Uhren der Kollektion ist auch dieses Modell bewusst schlicht gehalten. Die Rundung des Gehäuses, die markanten Indizes und die eleganten Dauphinezeiger unterstreichen die dezenten…
Louis Vuitton setzt seine außergewöhnlichen Kooperationen mit unabhängigen Uhrmachern fort – nach der ersten Zusammenarbeit mit Akrivia im Jahr 2023 – und stellt nun eine Kollaboration mit dem Meisteruhrmacher Kari Voutilainen vor. Diese Partnerschaft, die eine historische Verbringung aus dem Jahr 2002 feiert – dem Jahr, in dem Louis Vuitton die wegweisende Tambour präsentierte und…
Die Chopard L.U.C XPS 1860 Officer ist eine auf 50 Exemplare limitierte Dresswatch, die das historische Relikt des Offiziersboden ins Rampenlicht stellt. Die Uhr hat nämlich einen Klappboden, der auf Knopfdruck den Blick auf die Mechanik freigibt. Ganz nach der alten Schule verzieren die Uhrmacher nicht nur die Mechanik, sondern auch den Klappboden. Auf dem…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Porsche Design hat den Chronograph 1 – F.A.T. 2025 Edition vorgestellt. Diese auf 136 Exemplare limitierte Edition verfügt über ein komplett weißes Zifferblatt, das mit Super-LumiNova beschichtet ist – eine Premiere für den Chronograph 1. Die Uhr würdigt die F.A.T. International Motorsport-Community, die auf den historischen Erfolg des französischen Logistikunternehmens F.A.T. International beim 24-Stunden-Rennen von…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.