Uhrmacherisches Engagement für den Tierschutz: Die Norqain Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition
Die Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka besticht durch ein mehrteiliges, stoßdämpfendes Gehäuse, einem durchbrochenen Zifferblatt mit minimalistischer Palette und einem handgefertigten Kautschukarmband mit Safari-Muster
Die Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition von Norqain ist das neueste Modell einer Uhrenserie, die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutzbotschafter, Dean Schneider, entstanden ist. Diese auf 200 Exemplare limitierte Edition wurde gemeinsam mit der Branchenlegende Jean-Claude Biver konzipiert und verbindet fortschrittliche Materialien mit einem wohltätigen Zweck. Denn zehn Prozent des Erlöses kommen dem Hakuna Mipaka-Tierschutzgebiet in Südafrika zur Rettung und zum Schutz von Wildtieren zugute. Dadurch erhält dieser Zeitmesser eine ganz besondere Wirkkraft.
Gehäuse
Der Aufbau der Wild One Skeleton besticht durch eine Kombination aus 25 verschiedenen Komponenten zu einem stoßdämpfenden Gehäuse. Die äußere Hülle besteht aus Norteq, einem von Norqain patentierten Kohlefaserverbundwerkstoff, der zu 60 Prozent aus biologisch erzeugtem Polymer besteht. Dieser ist 6,25-mal leichter als Stahl und 3,5-mal leichter als Titan. Im Inneren fungiert ein schwarzer Kautschuk-Stoßdämpfer als Polsterung für ein sandgestrahltes Titangehäuse und einen Gehäuseboden. Diese Kombination bietet eine überraschende Widerstandsfähigkeit gegen Stöße von bis zu 5.000 g, Korrosion und Magnetfelder, wobei das Gehäuse eine außergewöhnliche Leichtigkeit aufweist.
Mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Höhe von 12,30 mm schafft das Gehäuse ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Präsenz und Tragbarkeit am Handgelenk. Die Wasserdichtigkeit beträgt 200 Meter und wird durch eine verschraubte, mit Kautschuk überzogene und mit dem Norqain-Logo versehene Krone unterstützt. Auf der linken Seite des Gehäuses ist eine Platte aus Kautschuk mit Safarimuster angebracht, die eine dekorative Anspielung auf das Reservat in Südafrika darstellt. Vorder- und Rückseite sind mit kratzfesten, flachen Saphirgläsern versiegelt, die mit einer doppelten Antireflexionsbeschichtung versehen sind. Auf der Zifferblattseite ist ein weißes Logo aufgedruckt, auf dem Gehäuseboden befindet sich ein rotes samt Aufschrift „Hakuna Mipaka, ONE of 200“.
Zifferblatt
Das durchbrochene schwarze Zifferblatt der Wild One Skeleton gibt den Blick auf das N08S-Uhrwerk frei, das in einer minimalistischen Farbpalette aus Schwarz, Weiß, Rot und gelegentlichen orangefarbenen Akzenten gehalten ist. Weiße und rote Aufdrucke unterstreichen die Ränder des Zifferblatts, während die diamantgeschliffenen, rhodinierten Skelettindexe mit weißer X1 Super-LumiNova bestückt sind, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar zu sein.
Die Stunden- und Minutenzeiger aus rhodiniertem Diamantschliff mit roten X1-Super-LumiNova-Spitzen sorgen für gute Lesbarkeit vor dem skelettierten Hintergrund. Der diamantgeschliffene Sekundenzeiger zeigt sich in einer schlanken Stabform und verfügt über eine orangefarbene, weiß gefüllte Spitze, die das schnelle Ablesen der Zeit erleichtert.
Uhrwerk
Angetrieben wird diese limitierte Auflage vom Kaliber N08S (Basis Sellita SW200-1), einem skelettierten mechanischen Automatikwerk, das von der COSC als Chronometer zertifiziert wurde. Es arbeitet mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und ist mit 26 Rubinen ausgestattet, die eine zuverlässige Zeitmessung und geringe Reibung garantieren.
Ergänzt wird das Uhrwerk durch eine personalisierte Norqain Schwungmasse, die durch den Saphirboden sichtbar ist und die Exklusivität der Uhr unterstreicht. Trotz seiner durchbrochenen Struktur verfügt das Sellitawerk über eine solide Gangreserve von 41 Stunden, die mit der vieler moderner Automatikuhren vergleichbar ist.
Armband
Die Wild One Skeleton Hakuna Mipaka wird mit einem maßgeschneiderten Kautschukarmband geliefert, das Norqains Engagement für den Naturschutz unterstreicht. Das Armband ist von der Natur im Hakuna Mipaka-Schutzgebiet inspiriert und trägt ein kühnes geometrisches „Safari“-Muster. Das Motiv wird auf jedes Armband von Hand aufgetragen, was jedem Stück dieser limitierten Auflage ein einzigartiges Finish verleiht.
Das Armband aus robustem, aber flexiblem schwarzem Kautschuk ist so konzipiert, dass es den sportlichen Charakter der Uhr unterstreicht. Es schmiegt sich angenehm an das Handgelenk an, ist wasser- und schweißbeständig und fügt sich nahtlos in die 22 mm langen Bandanstöße ein. Der Farbton und die Textur des Kautschuks spiegeln das schwarze Norteq-Gehäuse und seine Sportlichkeit wider, während das Muster dem Armband eine einzigartige Ästhetik verleiht und eine direkte Verbindung zum wohltätigen Zweck des Zeitmessers herstellt.
Preis & Verfügbarkeit
Die Norqain Wild One Skeleton 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist für einen Preis von 5.750 Euro erhältlich. Das Modell ist streng auf 200 Stück limitiert, von denen jedes einzeln nummeriert ist und die Partnerschaft von Norqain mit dem Wildtier-Botschafter Dean Schneider hervorhebt. Zehn Prozent des Verkaufserlöses werden an das Hakuna Mipaka Tierschutzgebiet in Südafrika gespendet, was dem Kauf eine zusätzliche Bedeutung beimisst. So unterstützt jede Uhr Löwen, Hyänen und eine Vielzahl von rehabilitierten Tierarten in dem 400 Hektar großen Reservat, das ausschließlich auf Spenden angewiesen und für Touristen nicht zugänglich ist.
Als Breitling im vergangenen Jahr bekanntgab, eine Partnerschaft als offizieller Zeitnehmer des FC Bayern München einzugehen, stellte sich die Frage, wie eine solche Kooperation konkret in einer Uhr Ausdruck finden würde. Mit der Breitling Top Time B01 125 Years FC Bayern München Limited Edition, die anlässlich des 125-jährigen Vereinsjubiläums lanciert wird, haben wir nun eine…
Nach vier Jahren Entwicklungszeit ist es so weit: Breguet stellt zwei neue Fliegeruhren vor, die von den militärischen (Type 20) sowie zivilen (Type XX) Modellen der 1950er Jahre inspiriert sind. Die neue Type 20 Chronographe 2057 und die Type XX Chronographe 2067 stehen ganz in der Tradition von Breguets enger Beziehung zur Aviatik. Diese geht…
Die populäre Tissot PRX gibt es nun auch als Chronograph. Auf den Zifferblättern im „Reverse Panda“-Design kann der Träger also nun Zeitintervalle messen. Das kantige Gehäuse bleibt dabei ganz ähnlich und das automatische Uhrwerk kann durch den transparenten Gehäuseboden betrachtet werden. Die Tissot PRX Chronograph erscheint an einem integrierten Edelstahlband mit Faltschließe. Kantiges Vintage-Gehäuse Die…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
In einer Welt, in der jede Sekunde akribisch gezählt wird, präsentiert Hermès die Cut Le Temps Suspendu und stellt damit das konventionelle Verständnis von Zeit in Frage. Seit ihrer Einführung im Jahr 2011 verkörpert die Komplikation „Le temps suspendu“ die Verspieltheit von Hermès und lädt dazu ein, den gegenwärtigen Moment zu genießen, indem sie den…
Die Breitling Navitimer B02 Chronograph 41 Cosmonaute Limited Edition zelebriert die Verbindung der Manufaktur mit der Raumfahrt. Heute feiert Breitling nämlich das 60-jährige Jubiläum der Mercury-Atlas-7-Mission auf der Astronaut Scott Carpenter während seiner dreifachen Umrundung der Erde eine besondere Navitimer am Handgelenk trug. Tatsächlich beansprucht Breitling deshalb seit dem 24. Mai 1962 offiziell den Titel…
Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 stellte TUDOR eine neue Ausführung seines historischen Black Bay Modells vor – erhältlich in einem 32-, 36- oder 41-mm-Gehäuse. Es verfügt über ein neuartiges silbernes Zifferblatt, welches das Uhrenhaus und Rolex-Tochter mit einem Stahlgehäuse kombiniert. Während einige behaupten mögen, dass die Farbe des Zifferblatts an eine bestimmte Uhr…
Nachdem Breitling 2019 eine Re-Edition der Navitimer Ref. 806 von 1959 lanciert hat, folgt nun eine Neuauflage der Referenz 765 AVI von 1953, einer Fliegeruhr (AVI stand für Aviation), auch bekannt als Co-Pilot. Die Co-Pilot war eine 1950er-Jahre-Interpretation der Borduhren, die in den 1930er- und 1940er-Jahren vom Huit Aviation Department von Breitling entworfen und hergestellt…
Mit der Panerai Submersible S BRABUS Blue Shadow Edition führt die Manufaktur die Zusammenarbeit mit dem Autotuner und Schiffbauer Brabus fort. Bereits letztes Jahr präsentierte man die Submersible S BRABUS Black Ops Edition (PAM0124), auf der die Neuheit basiert. Diese zeigt sich allerdings jetzt mit blauen Akzenten anstatt roten und hat ein Gehäuse aus Titan.…
Der Florentiner Uhrmacher Panerai lieferte früher Präzisionsinstrumente an die königliche italienische Marine, wodurch mit der Zeit auch eine Leidenschaft für historische Schiffe entstand. Eines dieser Schiffe ist die Yacht Eilean, das vom Bootsbauer William Fife entworfen und gebaut und mit der Unterstützung von Panerai aufwendig restauriert wurde. Kurz nachdem die Eilean 1936 fertiggestellt wurde, stellte…
Mit der Oris Aquis Whale Shark Limited Edition macht die Hölsteiner Manufaktur auf die Bedrohung des Walhai aufmerksam. Der Walhai ist der größte Fisch der Erde und ist nun auf der IUCN-Liste der gefährdeten Spezies. Zu Ehren dieser Art, hat die neue Sonderedition ein von der Haut des Walhais inspiriertes Zifferblatt. Außerdem bietet sie einen…
Dieses Jahr brachte Zenith auf der LMVH-Uhrenmesse in Dubai mit einer brandneuen El Primero-Ausgabe den Geist der 1960er Jahre zurück. Die 37mm El Primero A384 Revival wurde 2019 erstmals vorgestellt und feierte damit das 50-jährige Bestehen von Zenith als erstem Uhrmacher der Welt, der eine automatische, integrierte Chronographenuhr herstellte. Wie bereits 1969 und 2019 ist…
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.