Die Louis Vuitton Tambour Twenty: Eine Wegbereiterin feiert Jubiläum
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus der Zeit her.
In zwei Jahrzehnten hat Louis Vuitton die Stilsignatur der Tambour mit zahlreichen Uhrentypen kombiniert. Dazu gehört eine Reihe unterschiedlicher Modelle und Komplikationen, von Taucheruhren bis hin zur Minutenrepitition oder fliegendem Tourbillon mit Genfer Siegel.
Das trommelförmige Gehäuse
Die Tambour Twenty verfügt über ein trommelförmiges Gehäuse, das ihr durch seine tiefe, ausgeweitete Form einen robusten und zuverlässigen Charakter verleiht. Auf dem Gehäuse mit einem Durchmesser von 41,5 mm sind die zwölf Buchstaben des Namens „Louis Vuitton“ über den Ziffern und Indexen zusehen, genau wie bei der ersten Tambour Automatique GMT vor exakt zwanzig Jahren.
Die Vorstellung dieser Uhr kennzeichnete ebenfalls die Eröffnung der Louis Vuitton Werkstatt in La Chaux-de-Fonds (Schweiz). Das aus poliertem Edelstahl gefertigte Gehäuse hat eine Höhe von 13,20 mm und ist im Vergleich zu Zenith El Primero Modellen nur minimal höher. Das limitierte Modell ist bis zu 10 Bar wasserdicht.
Das klassische Zifferblatt
Die Tambour Twenty verfügt über ein braunes Zifferblatt mit Sonnenschliff. Die drei Hilfszifferblätter und der schräge Flansch sind ebenfalls braun. Silberfarbene Stundenziffern bei 12, 2, 4, 6 und 8 Uhr sowie silberne Stabindexe ermöglichen eine gute Ablesbarkeit und lassen viel Raum für die Hilfszifferblätter. Bei 9 Uhr ist eine kleine Sekundenanzeige platziert, dessen Zeiger farblich mit den Stunden und Minuten Zeigern übereinstimmt.
Kontrastierend dazu ziert der lange gelbe zentrale Chronographen Sekunden-Zeiger das klassisch Louis Vuitton-Braune Zifferblatt – eine Anspielung auf den gelben Faden, der früher bei der Lederverarbeitung verwendet wurde. Durch die gelben Zeiger bei 3 und 6 Uhr wird die verstrichene Chronographen-Zeit bis zu 30 Minuten bzw. 12 Stunden angezeigt. Des Weiteren ist auf der unteren Hälfte eine geschwungene Inschrift in gelber Farbe gebildet. Das Datumsfenster mit schwarzem Hintergrund und weißen Ziffern ist zwischen 4 und 5 Uhr positioniert.
Das geschichtsträchtige Uhrwerk
Der Rotor der Tambour Twenty ist aus 22-karätigem Roségold gefertigt und wird vom Automatikwerk LV 227 angetrieben, welches zwischen 31 Edelstein gelagert ist. Das Louis Vuitton-Kaliber basiert auf dem Hochfrequenzwerk El Primero von Zenith. Das El Primero, zu Deutsch „der Erste“, ist ein historisch bedeutsames Uhrwerk, das 1969 auf den Markt kam und die Ära des ersten Automatik-Chronographen einläutete.
Das Automatikwerk der Tambour Twenty schlägt mit einer Frequenz von 5 Hz/36.000 Schwingungen pro Stunde. Es bietet eine robuste Gangreserve von 50 Stunden und ist bis auf eine Zehntelsekunde genau.
Preis & Verfügbarkeit
Die Tambour Twenty ist ein auf 200 Stück limitiertes Modell, das einen wichtigen Meilenstein im Bereich der Uhrmacherei in der Maison Louis Vuitton zelebriert. Das für Sammler interessante Modell kommt in einer zeitlosen Box im Louis Vuitton-typischen Muster sowie einem dunkelbraunen Aligatorlederband. Alternativ kann man sich für ein helles Lederarmband entscheiden. Der Preis beträgt 14.000 Euro inkl. Mwst.
Wer mich kennt weiß, dass ich neben mechanischen Uhren eine weitere große Leidenschaft habe; für den Tennissport. Es gibt für mich in meiner Generation keinen perfekteren Tennisspieler als Roger Federer, denn sein Spiel ist an Eleganz nicht zu überbieten. Rafael Nadal und Novak Djokovic, seine zwei größten Kontrahenten, sind sicherlich in Hinblick auf spielerisches Vermögen…
Die Polaris, die in den 1960er Jahren erstmals als Taucheruhr 'auftauchte' und schnell zu einer Ikone avancierte, wurde im Jahr 2018 von der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre neu aufgelegt. Das sportliche und zugleich elegante Chronographenmodell, das für den täglichen Gebrauch konzipiert wurde, erscheint nun in zwei neuen Varianten. Beide Versionen präsentieren sich mit neuen handgefertigten Zifferblättern…
Jaeger-LeCoultre stellt ihre bisher komplizierteste Reverso vor: die Reverso Hybris Mechanica Calibre 185. Die Entwicklung des weit über eine Million Euro teuren Zeitmessers dauerte über sechs Jahre. Außerdem verfügt diese Uhr zum ersten Mal in der Geschichte über nicht weniger als vier Zifferblätter. Sie ist auch die erste Uhr des Hauses, die detaillierte astronomische Messwerte…
Anfang des Sommers präsentierte Zenith diese Neuinterpretation der ikonischen A386 von 1969. Jetzt folgt eine Variante, die ausschließlich im Online-Shop der Marke erhältlich ist. Passend trägt diese den Namen Chronomaster Original E-Commerce und hat ein etwas anderes Zifferblatt. Geblieben sind jedoch die drei farbigen Zähler und das moderne Kaliber El Primero 3600 im Inneren. Das…
OMEGA lanciert eine neue Generation der berühmten OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch. Insgesamt präsentiert OMEGA acht verschiedene neue Varianten darunter auch Gehäuse aus Gold und ein Armband aus Nylon. Die neue Iteration ersetzt das Vorgängermodell und unterscheidet sich von diesem sowohl von Innen als auch von Außen. Erstmals wird die klassische OMEGA Moonwatch von einem Co-Axial…
Ein Jahr nach der ersten Generation der Tissot Heritage 1973 stellt die Uhrenmarke eine zweite Serie seiner tonneauförmigen Chronographen vor. Der neue Zeitmesser wird im Rahmen der Partnerschaft mit dem Schweizer Racing-Team ‚Kessel Classics‘ präsentiert, das Oldtimer wieder an den Rennstart schickt. Für die Entwicklung der Tissot Heritage 1973 ließ man sich bei Tissot von…
Piaget zelebriert mit einem Einzelstück die Geschichte der Altiplano Ultimate Concept. Die ultraflache Uhr von 2018 galt bis vor kurzem noch als flachste mechanische Uhr der Welt. Dann stellte Bulgari jedoch, anlässlich der Watches & Wonders 2022, die Octo Finissimo Ultra vor, die seitdem das Feld anführt. Nichtsdestotrotz präsentiert Piaget nun diese Sonderedition, die mit…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. Die Uhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem…
Unter der Leitung von Julien Boillat haben die Richard Mille Designteams die erste ultraflache runde Uhr der Marke, die RM 033 aus dem Jahr 2011 neu interpretiert: Außendekor, Gehäuse und Zifferblatt wurden überarbeitet. Die straffen Linien des Gehäuses vereinen die Kurven eines Tonneaus und die Eleganz einer runden Form mit einem Hauch Sportlichkeit im Design.…
Seit ihrer Einführung im Jahr 1993 verknüpft die Seamaster Diver 300M professionelle Taucherfunktionen mit zeitgemäßem Design. Nun erscheint Modell in einer neuen Farbvariation mit orangefarbenen Akzenten. Damit bringt die Maison diesen charakteristischen Farbton direkt in die Hauptkollektion der Diver 300M ein, nachdem Orange aufgrund seiner hohen Sichtbarkeit unter Wasser und seines markanten Looks in den…
OMEGA stellt eine Master Chronometer-zertifizierte Uhr mit Tourbillon vor - die OMEGA DeVille Tourbillon Numbered Edition. Mit der Einführung stellt OMEGA das erste Master Chronometer-zertifizierte Tourbillon mit Handaufzug und Co-Axial Hemmung vor. Bemerkenswert ist, dass der schwarze Tourbillonkäfig in der Lage ist, sich unter einem Magnetfeld von 15.000 Gauss weiter zu drehen. Um die Master-Chronometer-Zertifizierung…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.