Carl F. Bucherer zelebriert mit der Patravi ScubaTec Maldives die langjährige Partnerschaft mit der Manta Trust – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der bedrohten Mantarochen einsetzt. Die ScubaTec Maldives ist mit dem Edelstahlgehäuse und der Wasserdichtigkeit von 500 Metern eine echte Taucheruhr. Außerdem verfügt der zertifizierte Chronometer über eine drehbare Lünette mit extra großer Skala. Die Uhr kommt an einem Kautschukband, das aus recyceltem Plastik besteht. Nicht zuletzt spendet die familiengeführte Manufaktur einen Teil des Verkaufserlös an die Manta Trust, um so den Bau einer schwimmenden Forschungsstation voranzutreiben.
Das Edelstahlgehäuse
Die Carl F. Bucherer Patravi ScubaTec Maldives ist in einem 44,6 mm Edelstahlgehäuse untergebracht. Die geometrischen Bandanstöße mit polierten Kanten ergänzen dabei die gebürsteten Oberflächen. Überdies trägt die geriffelte Krone einen blauen Ring und wird von polierten Flanken geschützt. Das Gehäuse trägt eine einseitig drehbare Edelstahllünette mit blauen und weissen Keramikeinlagen. Die große 60-Minuten-Skala mit Leuchtmarkierungen verbessert die Ablesbarkeit unter Wasser. Außerdem verbauen die Luzerner ein automatisches Heliumventil bei 8 Uhr. Der massive Gehäuseboden trägt eine Abbildung zweier Manta Rochen. Nicht zuletzt eignet sich die Uhr mit einer Wasserdichtigkeit von 500 Metern tatsächlich für Tauchgänge.
Das blaue Zifferblatt erinnert an die Weltmeere
Das blaue Zifferblatt trägt ein strukturiertes Wellenmuster, das an die Weltmeere erinnern soll. Es trägt keilförmige Indizes, die, ebenso wie die großen Stunden- und Minutenzeiger und der zentrale Sekundenzeiger, mit Leuchtmasse beschichtet sind. Weiter befindet sich ein Datumsfenster mit weißem Rahmen bei 3 Uhr. Schließlich findet sich bei 6 Uhr die Modellbezeichnung und ein Hinweis auf die Auszeichnung als Chronometer sowie die Wasserdichtigkeit.
Das Kaliber CFB 1950.1 im Inneren der Patravi ScubaTec Maldives
Das Kaliber CFB 1950.1 im Inneren der Uhr basiert auf dem ETA 2824-2. Es verfügt über einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 38 Stunden. Die Frequenz der Unruh beträgt 4 Hz. Neben Stunden, Minuten und Sekunden, zeigt das Uhrwerk ebenfalls das Datum des aktuellen Tages an. Nicht zuletzt ist das Uhrwerk von der COSC als Chronometer zertifiziert, was unter anderem eine Ganggenauigkeit von -4/+6 Sekunden pro Tag garantiert.
Die Patravi ScubaTec Maldives erscheint an einem blauen Armband aus Naturkautschuk. Die Textileinlage auf der Vorderseite besteht vollständig aus recycelten PET-Flaschen. Das Armband hat eine Faltschließe mit Feinjustierung, sodass die Uhr auch über einem Taucheranzug getragen werden kann. Alternativ ist ein Edelstahlarmband verfügbar, das ebenfalls per Faltschließe gesichert wird. Auch dieses Band kann auf die gewünschte Länge eingestellt werden.
Die Carl F. Bucherer Patravi ScubaTec Maldives kostet 5.200 Euro.
Kautschuk und recyceltes PET, fein justierbare Taucherfaltschliesse aus EdelstahlrnrnoderrnrnEdelstahlarmband, fein justierbarer Taucherfaltschliesse aus Edelstahl
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
TAG Heuer und Porsche kündigen eine umfassende Partnerschaft an. Die beiden Marken verbindet gemeinsame Geschichte und Innovation im Motorsport. Neben gemeinsamen Sponsoring-Projekten sollen auch neue Produkte resultieren. Den Anfang macht die TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition. Mit dem Zifferblatt in Asphaltoptik erinnert sie an die Rennstrecke. Unter der Haube arbeitet das hauseigene Heuer…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders wartet Tudor mit neuen Variationen seiner Black Bay-Serie auf, die 2012 lanciert wurde und seit 2016 auch Manufakturwerke integriert. Zu den neuen Ergänzungen zählen ein GMT-Modell, ein Black Bay 58 komplett aus Gelbgold, eine neue monochrome Version mit einem METAS-zertifiziertem Uhrwerk und und ein Chronograph mit pinkem Zifferblatt. Die…
Dass Schlichtheit Komplexität vermittelt, ist eine Seltenheit. Die Louis Vuitton Voyager Skeleton Platinum Limited Edition ist so selten, dass es von ihr nur 150 Stück gibt. Mit ihrem stromlinienförmigen Design, den marineblauen Details und der Verwendung des Edelmetalls Platin vereint diese neue limitierte Auflage von La Fabrique du Temps Funktion und Ästhetik in einem. Die Transparenz des…
Panerai verkündet eine Partnerschaft mit dem deutschen Autotuner Brabus. Die beiden Marken verbindet aber nicht der Motorsport, sondern die Faszination für das Leben auf See. Die Mechaniker aus Bottrop haben nämlich auch die Sportbootserie Shadow Black Ops im Programm. Als erstes Ergebnis der Zusammenarbeit präsentiert Panerai nun die Submersible S BRABUS Black Ops Edition. Neben…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Erst letztes Wochenende fand die hundertste Ausgabe des 24 Stunden Rennens von Le Mans im Nordwesten Frankreichs statt. Zur Feier dieses besonderen Jubiläums veröffentlicht Rolex, der seit 2001 Zeitgeber dieser Veranstaltung ist, ein neues Modell der Rolex Oyster Perpetual Cosmograph Daytona mit der Referenz 126529LN. Vor zwei Monaten stellte die Marke erst fünf neue, optisch…
Die Faszination Japans mit seiner vielfältigen Kultur ruft uns unzählige Referenzpunkte ins Gedächtnis – doch eine Assoziation kommt im Land der aufgehenden Sonne nur selten auf: die der feinen Uhrmacherei. Das ist nicht allzu überraschend – schließlich betrachten viele den Fernen Osten noch heute als eine Bedrohung für die Branche der mechanischen Zeitmesser. Dies hängt…
Die Hublot Spirit of Big Bang Depeche Mode ist das jüngste Resultat der Zusammenarbeit zwischen Hublot und der englischen Rockband Depeche Mode. Vor 14 Jahren begann die Partnerschaft, die vor allem Aufmerksamkeit für gemeinnützige Projekte generieren sollte. Seit dem konnte man mehr als 2,3 Millionen US Dollar einsammeln. Im März 2023 kündigte Depeche Mode dann…
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Audemars Piguet Royal Oak, präsentiert das Haus eine neue Generation der Royal Oak „Jumbo“ Extraflach sowie zwei neue offengearbeitete Squelette-Modelle. Die Uhren unterscheiden sich äußerlich kaum von dem historischen Vorbild, der Royal Oak. Stattdessen findet sich die größte Neuerung im Inneren, denn hier verbaut das Haus nun das völlig neue…
Vor 60 Jahren präsentierte Porsche das erste Modell des Porsche 911, damals noch Porsche 901 genannt. Das wendige Automobil mit seiner unverkennbaren Silhouette konnte von 0 auf 100km/h innerhalb von 9,1 Sekunden beschleunigen und wurde so zum Statussymbol. Im gleichen Jahr, 1963, lancierte auch TAG Heuer ein Modell, das heute noch prägend für die Marke…
Roger Dubuis präsentiert mit der Excalibur Monobalancier und Double Tourbillon zwei neue Varianten, die aus schwarzer Keramik bestehen. Mit diesen Uhren wagt sich die Manufaktur zum ersten Mal an die Fertigung von Gehäusen aus Keramik heran. Das Material ist notorisch schwierig zu verarbeiten, was den Produktionsprozess deutlich verlängert. Außerdem gingen die Uhrmacher keine Kompromisse ein…
Richard Mille bringt eine brandneue limitierte Edition auf den Markt - und die ist so einzigartig wie nichts zuvor. Die vom Rock'n'Roll-Lifestyle der 1960er Jahre inspirierte RM 66 Flying Tourbillon von Richard Mille ist sicherlich eines der extravagantesten Exemplare der aktuellen Kollektion. Limitiert auf 50 Stück. Das Gehäuse Das Wichtigste zuerst: Die neue Richard Mille…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.