Bulgari Octo Finissimo Yellow Gold und Octo Finissimo Tuscan Copper
Bulgaris Octo Finissimo hat in den letzten Jahren schon mehrmals Rekorde gebrochen. Dieses Mal gibt es zwar keinen neuen Rekord zu feiern, dafür ergänzt die italienische Uhrenmanufaktur seine prämierte Kollektion um zwei neue Modelle. Zum einen lanciert die Marke die Octo Finissimo Yellow Gold Automatic aus 18-karätigem Gelbgold, die von den Art-Déco-Uhren der Marke aus den 1930er Jahren inspiriert ist. Zum anderen erscheint die Octo Finissimo Tuscan Copper Automatic mit einer seltenen Farbkombination aus einem Stahlgehäuse und einem lachsfarbenen Zifferblatt.
Das Gehäuse der Octo Finissimo Yellow Gold und Tuscan Copper
Die neuen Octo Finissimo Editionen zeichnen sich durch ihr ultraflaches, achteckiges Gehäuse aus. Bei diesen Modellen umfasst das Gehäuse 40 mm im Durchmesser und 6,4 mm in der Höhe. Die 58 Facetten des Gehäuses erstrahlen bei der Yellow Gold in 18 Karat Gelbgold und bei der Tuscan Copper in 904 L Stahl, der auch in der Luft- und Raumfahrt genutzt wird. Die Kronen sind aus dem jeweiligen Material gefertigt und besitzen eine schwarze Keramikeinlage. Darüber hinaus sind die Zeitmesser bis zu 100 Meter wasserdicht und präsentieren ihr äußerst flaches Uhrwerk durch den offenen Gehäuseboden.
Das Zifferblatt der Octo Finissimo Yellow Gold und Tuscan Copper
Bulgari hat für die neuen Octo Finissimo Zifferblätter seine Inspiration aus zwei verschiedenen Epochen gezogen. Die Yellow Gold hat ein tiefblaues Zifferblatt, das zusammen mit dem gelbgoldenen Gehäuse die Ästhetik der Zeitmesser aus den 1930er Jahren aufgreift. Im Gegensatz dazu fiel die Wahl der Zifferblattfarbe für die Tuscan Copper auf einen Ton, der zwischen Kupfer und Lachsrot liegt. Gemeinsam mit dem Stahlgehäuse handelt es sich dabei um eine seltene Farbkombination innerhalb der Octo Finissimo Kollektion.
Der Metallic-Farbton ist eine Hommage an den Manierismus, einer künstlerischen Strömung im 16. Jahrhundert. Designer Farbrizio Buonamass Stigliani, den der Manierismus auch persönlich prägte, erklärt: „Die kühn aus der Reihe tanzenden Farben des Manierismus entfernten sich radikal von den sanften Tönen der Hochrenaissance. Ein Mitglied der Bewegung, Jacopo da Pontormo, war für seine lebhaften, fast metallischen Farbkombinationen bekannt, wie sie auch auf dem Zifferblatt der Octo Finissimo Tuscan Copper zu finden sind.“ Noch dazu sind beide Zifferblätter mit einem Sonnenstrahl-Muster guillochiert. Während die Zeiger und Stundenindexe bei der Yellow Gold vergoldet sind, erscheinen sie bei der Tuscan Copper durch die Rhodinierung subtiler. Zwischen 6 und 9 Uhr befindet sich die kleine Sekunde mit Stabindexen.
Das Kaliber BVL 138
Was die Octo Finissimo Zeitmesser so besonders macht, ist das ultraflache Kaliber BVL 138. Das Manufakturwerk ist nur 2,23 mm dick und besitzt einen automatischen Aufzug mit einem Mikrorotor aus Platin. Das Uhrwerk mit kleiner Sekunde oszilliert bei einer Frequenz von 3 Hz und besitzt eine Gangreserve von 60 Stunden. Darüber hinaus sind die über den Gehäuseboden sichtbaren Oberflächen des Kalibers von Hand abgeschrägt, perliert und mit Genfer Streifen versehen.
Armband, Preis und Verfügbarkeit
Beide Ausführungen besitzen ein integriertes Armband mit Dreiblatt-Faltschließe. Bei der Octo Finissimo Yellow Gold ist es passend zum Gehäuse aus 18-karätigem Gelbgold gefertigt. Das Armband der Tuscan Copper besteht aus poliertem und satiniertem 904L Stahl. Aufgrund ihres Materials unterscheiden sich die beiden Modelle preislich stark voneinander. Während die Gelbgoldvariante 49.200 Euro kostet, ist die Stahlvariante für 15.500 Euro erhältlich.
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
Vacheron Constantin hat auf der Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 seine Overseas Kollektion erweitert. Die Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach wurde mit zwei verschiedenen Zifferblättern vorgestellt. Die eine Version besitzt ein blaues Zifferblatt und ein blaues Armband, die zweite Version ist mit einem Armband aus Roségold und einem silberfarbenen Zifferblatt ausgestattet. Das Gehäuse beider…
Die im Jahr 2018 noch als Prototyp unter dem Namen RD#2 vorgestellte ultraflache Royal Oak mit Ewigem Kalender entwickelt sich weiter und erscheint dieses Jahr mit einem neuen Zifferblatt-Design und einem neuen Material für Gehäuse, Lünette und Armband. Damit die Uhr auch weiterhin zu den flachsten seiner Art gehört, vertraut die Manufaktur aus Le Brassus…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
Zum 20-jährigen Jubiläum überraschte uns Dior letztes Jahr mit einem Comeback der Chiffre Rouge, der ersten mechanischen Uhr der Maison, die für ihre Haute Couture Mode bekannt ist, weniger aber für ihre Haute Horlogerie. Doch das könnte sich mit der stetig wachsenden Kompetenz von LVMH im Uhrenbereich ändern. Soeben lancierte die Maison die neusten Chiffre…
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen "Bleu Nuit, Nuage 50" ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und Automatik Chronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der…
TAG Heuer und Porsche feiern ihre Motorsportgeschichte mit der neuen Carrera Chronosprint x Porsche Rallye. Diese limitierte Auflage würdigt den ersten Rallye-Erfolg des Porsche 911 bei der Rallye Monte Carlo 1965. Erhältlich in zwei Varianten, aus Stahl und massivem 18 K Gelbgold, verbindet die Uhr das Erbe beider Marken. Die Stahlversion ist auf 911 Exemplare…
Jaeger-LeCoultre präsentiert die Reverso Tribute Chronograph in einer neuen Rotgold-Variante. Diese limitierte Edition von 250 Exemplaren bietet eine luxuriöse Interpretation des ikonischen Wendegehäuses, ergänzt durch ein neues Zifferblattdesign und ein skelettiertes rückseitiges Zifferblatt. Mit dem Kaliber 860 setzt die Uhr auf technische Raffinesse und zeigt sich als Hommage an die ursprüngliche Reverso Chronograph aus dem…
Die neue Kollektion der Marke aus dem Schweizer Jura wurde erstmalig in Genf auf der SIHH 2019 vorgestellt. Insgesamt sind sechs neue Modelle in verschiedenen Versionen erhältlich., darunter sind unter anderem die Tourbillon Squelette und die Fliegendes Tourbillon Automatik. Code 11.59 by Audemars Piguet – Tourbillon Squelette Ref. 26600OR.OO.D002CR.01 Die Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über ein rundes…
Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sind die Symbole des olympischen Erfolgs. Der Offizielle Zeitnehmer der Olympischen Spiele Paris 2024, Omega, hat eine Uhr vorgestellt, die von den begehrten Auszeichnungen inspiriert ist. Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition vereint die drei berühmten Materialien in einem Sondermodell. Diese Uhr ist eine Hommage an die sportlichen Wettkämpfe und…
Die populäre Tissot PRX gibt es nun auch als Chronograph. Auf den Zifferblättern im „Reverse Panda“-Design kann der Träger also nun Zeitintervalle messen. Das kantige Gehäuse bleibt dabei ganz ähnlich und das automatische Uhrwerk kann durch den transparenten Gehäuseboden betrachtet werden. Die Tissot PRX Chronograph erscheint an einem integrierten Edelstahlband mit Faltschließe. Kantiges Vintage-Gehäuse Die…
Patek Philippe präsentiert zum ersten Mal den Aquanaut Flyback-Chronograph in Weißgold und mit einem nachtblauen oder khakigrünen Zifferblatt. 2018 führte die Manufaktur mit der Referenz 5968A-001 aus Stahl den ersten Chronographen in die Aquanaut Kollektion ein. Das Farbschema kennt man allerdings bereits von den Automatikmodellen in Weißgold (5168G-010 und 5168G-001). Gehäuse Nun erscheint auch die…
Hublot präsentiert mit der Big Bang Tourbillon Samuel Ross das Resultat einer Zusammenarbeit mit letzterem Markenbotschafter. Samuel Ross ist Künstler und Modeschöpfer und lässt seine typische Designsprache in das Sondermodell einfließen. Die Uhr zeichnet sich durch eine unkonventionelle Form mit einer besonderen Wabenstruktur aus. Außerdem findet sich das von Samuel Ross oft verwendete Orange wieder.…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.