Die Breitling Superocean Heritage ’57 Outerknown ist die dritte Uhr, die aus der Zusammenarbeit mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke hervorgeht. Das bronzefarbenen Zifferblatt und das Outerknown-NATO-Armband soll an entspannten Lebensstil erinnern, der mit der Surferszene in Südkalifornien und Hawaii der 1950er- und 1960er-Jahre in Verbindung gebracht wird.
Die neue Breitling Superocean Heritage ’57 Outerknown zelebriert die Partnerschaft mit Outerknown, der nachhaltigen Bekleidungsmarke, die von der Surferlegende Kelly Slater mitbegründet wurde. Nach der Superocean Heritage Outerknown aus 2018 und der Superocean Outerknown aus dem Jahr 2019 präsentieren die beiden Unternehmen nun das dritte Modell, das aus der Partnerschaft hervorgeht. Beide Marken teilen das Ziel „einen Beitrag zur Aufrechterhaltung und zum Schutz einer gesunden, sicheren Umwelt zu leisten“ und wollen mit der Partnerschaft ein Zeichen für Nachhaltigkeit bei der Entwicklung von Produkten setzten.
Die Breitling Superocean Heritage ’57 Outerknown
Das neue Modell erscheint in zwei Ausführungen. Beide sind in einem 42 mm x 9,99 mm Gehäuse aus Edelstahl untergebracht, jedoch trägt die zweite, eine auf 500 Exemplare limitierte Edition, eine Lünette aus 18-karätigem Rotgold. Beide Modelle erinnern mit der konkaven, bidirektional drehbaren Lünette an die originale SuperOcean von 1957. Auf dem massiven Gehäuseboden ist das Logo von Outerknown eingraviert. Das Gehäuse ist bis zu einer Tiefe von 100 m wasserfest.
Der neue Zeitmesser verfügt über ein bronzefarbenes Zifferblatt, das der Uhr einen modernen „Retro-Touch“ verleihen soll. Typisch für die Superocean-Kollektion tragen beide Modelle übergroße Indizes und geben die Zeit mithilfe von pfeilförmigen Zeigern an. Sowohl die Indizes, als auch die Zeiger tragen Super-LumiNova. Ein zentraler Leuchtpunkt auf dem kratz- und stoßfesten, schwarzen Keramiklünettenring macht das Modell als Taucheruhr erkennbar.
Das hauseigene Kaliber 10 treibt beide Uhren an. Es verfügt über automatischen Aufzug und eine Gangreserve von ca. 42 Stunden. Wie alle Breitling Uhren sind auch die beiden Neuzugänge COSC-zertifizierte Chronometer. Eine Datumsfunktion bietet dieses Uhrwerk jedoch nicht.
Die beiden neuen Modelle werden an einem braunen Outerknown NATO-Armband aus ECONYL-Garn präsentiert. Breitlings OuterknownNATO-Armbandkollektion wurde 2019 in Zusammenarbeit mit der Bekleidungsmarke eingeführt. Die farbenfrohen Bänder bestehen aus ECONYL-Garn, der aus recycelten Nylonabfällen hergestellt wird, von denen ein Teil aus weggeworfenen oder verlorenen Fischernetzen gewonnen wird. Die Armbänder sind außerdem vollständig wiederverwertbar.
Die Breitling Superocean Heritage ’57 Outerknown ist ab sofort sowohl in den Boutiquen als auch im Breitling-Onlineshop verfügbar. Der Preis für das Modell in der Standardausführung beträgt 4.000 Euro, während die Limitierte Edition zu einem Preis von 4.850 Euro erhältlich ist.
Kürzlich konnten wir uns ausgiebig zwei ganz besonderen Uhren von Audemars Piguet widmen: dem Royal Oak Chronograph Automatik mit „hellblauem“ Zifferblatt und dem Royal Oak Ewiger Kalender mit „blauem“ Zifferblatt. Die eisblauen Zifferblätter der beiden limitierten Ausführungen tragen zurecht den Spitznamen „Ice Blue“ – und sie sind absolute Eyecatcher. https://youtu.be/yaFM8e-5AdQ Royal Oak Chronograph Automatik &…
Zenith spendiert der Chronomaster Original-Kollektion ein Modell mit Jahreskalender. Die Kollektion lässt das Design der Markenikone A386 wieder aufleben und wird nun um ein Modell mit dreifacher Kalenderanzeige ergänzt. Ursprünglich sollte die A386 sowieso einen vollen Kalender und eine Mondphasenanzeige umfassen. Aufgrund des Erfolgs des reinen Chronographen entschied man sich jedoch den Vollkalender noch zurückzuhalten.…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
In der Uhrenwelt ist man immer auf der Suche nach Ikonen – und TAG Heuer hat nun mit der farbenfrohen Skipper eine ihrer Ikonen wiederbelebt. Der Zeitmesser, der historisch gesehen ein beliebtes und unverwechselbares Modell ist, wurde in den letzten 40 Jahren nicht mehr produziert. Nun kehrt sie pünktlich für den Sommer zurück, indem farbenfrohe…
OMEGA stellt eine neue Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition vor, diesmal in Platin-Gold. Die OMEGA James Bond-Kollektion entstand im vergangenen Jahr anlässlich des 50. Jahrestages des Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von 1969. Die neue Edition feiert die Zusammenarbeit des Schweizer Uhrenhauses mit den James-Bond-Produzenten - schließlich trägt Bond seit „GoldenEye“ von 1995…
Mit der Olympic 1932 Chrono Chime und der Speedmaster Chrono Chime, lancierte Omega gestern in Los Angeles zwei nie dagewesene Zeitmesser. Beide Uhren sind tief in der Geschichte des Uhrenhauses verankert. Wir waren bei diesem Meilenstein in der Uhrmacherei Live dabei und konnten die zwei Uhren bei ihrem Launch in LA genauer unter die Lupe…
Zenith und die japanische Taschenmarke Porter haben in Zusammenarbeit zwei Uhren aus khakifarbener Keramik entwickelt. Die Pilot Automatic Porter Edition und die Pilot Big Date Flyback Porter Edition sind auf jeweils 500 Stück limitiert. Zusammen mit diesen Uhren hat Porter eine passende Tasche entworfen. Aber was bieten diese beiden Uhren sonst noch? In diesem Artikel…
Anlässlich der Einführung der H. Moser & Cie. Online-Verkaufsplattform stellt das Schweizer Familienunternehmen drei neue Modelle vor: Die H. Moser & Cie. Vantablack-Editionen. Diese sind komplett in schwarz gehalten. Entsprechend sind die Zifferblätter mit Vantablack beschichtet - dem schwärzesten Schwarz, das jemals von Menschenhand hergestellt wurde. Dieser Werkstoff absorbiert beinahe alle Lichtstrahlen, die auf eine…
Erst kürzlich hatte Oris gleich mehrere gute Nachrichten zu verkünden: Zum einen veröffentlichte das Unternehmen seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht. Er zeigt auf wie Oris seine gesteckten Ziele zur Nachhaltigkeit umsetzt und welche wertvollen Projekte im Rahmen des vor 20 Jahren ins Leben gerufenen Programms „Better for Change“ zu Umweltthemen entstanden sind. So ist Oris seinem Ziel…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor eingeführt – nun lanciert die Florentinische Uhrenmarke ein hochmodernes Modell, mit einer noch stärkeren Leuchtkraft und erstmals mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials weiter zu verbessern. Durch die Verwendung von SuperLumiNova…
Zenith präsentiert mit der Chronomaster Revival A385 eine Neuauflage der originalen A385 von 1969. Das neue Modell ist eine exakte Reproduktion des historischen Vorbilds, das zusammen mit zwei weiteren Varianten die erste Generation des El Primero-Chronographen bildete. Als erster automatischer Hochfrequenz-Chronograph erlangte die El Primero schnell großen Ruhm. Dieses spezifische Modell, die A385, besticht jedoch…
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone. Die A386 zeichnete sich…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.