Die Breitling Kollektion zum 140-jährigen Jubiläum: Premier, Navitimer und Chronomat
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884 zurückreicht.
Gehäuse
Die Gehäuse der limitierten Jubiläumseditionen bestehen aus 18-karätigem Rotgold. Jede der drei Uhren hat spezifische Gehäuseeigenschaften. Die Premier B19 Datora 42 hat einen Durchmesser von 42 mm, eine Dicke von 15,6 mm und eine Wasserdichtigkeit bis 10 Bar (100 Meter). Die Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar hat einen Durchmesser von 43 mm, eine Dicke von 15,62 mm und eine Wasserdichtigkeit bis 3 Bar (30 Meter). Schließlich bietet die Super Chronomat B19 44 Perpetual Calendar mit einem Durchmesser von 44 mm und einer Dicke von 15,35 mm eine Wasserdichtigkeit bis 10 Bar (100 Meter). Allesamt haben einen Saphirglasboden, der den Blick auf die verzierte Schwungmasse ermöglicht.
Zifferblatt
Die Zifferblätter der Jubiläumseditionen sind sorgfältig gestaltet, um sowohl Funktionalität als auch Ästhetik zu bieten. Das Zifferblatt der Premier B19 Datora 42 ist in einem tiefen Schwarz gehalten und verfügt über farblich abgestimmte Chronographenzähler. Die Super-LumiNova-beschichteten Stunden- und Minutenzeiger sorgen für optimale Ablesbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
Die Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar hebt sich durch ein auffälliges Zifferblatt aus 18-karätigem Rotgold ab. Die berühmte kreisförmige Rechenschieberlünette, die für die Navitimer charakteristisch ist, verleiht dem Zifferblatt zusätzliche Funktionalität. Die goldenen Indizes und Zeiger, ebenfalls mit Super-LumiNova beschichtet, bieten einen eleganten Kontrast zum schwarzen Hintergrund. Die Super Chronomat B19 44 Perpetual Calendar verfügt über ein grau skelettiertes Zifferblatt mit schwarzen Saphir-Chronographenzählern. Auch hier sind die Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova beschichtet.
Uhrwerk
Im Kern der Uhren schlägt das Kaliber B19, ein neues Chronographenwerk mit ewigem Kalender, das von Breitling entwickelt wurde. Die Basis dafür ist das Werk B01, auf das ein Kalender-Modul gebaut wurde. Dieses Werk korrigiert automatisch Monate mit 28, 30 und 31 Tagen sowie Schaltjahre, wodurch es fast 100 Jahre ohne größere Anpassungen laufen kann. Das Kaliber B19 ist zudem ein Automatikuhrwerk mit einer beeindruckenden Gangreserve von etwa 96 Stunden. Es verfügt über einen bidirektionalen Aufzug mit Kugellager und einen Rotor aus 22-karätigem Rotgold, der die Gravur von Breitlings historischer Montbrillant-Manufaktur trägt. Der Chronograph ist mit einer Schaltradsteuerung und Vertikalkupplung ausgestattet, die eine reibungslose Bedienung ermöglichen. Das Uhrwerk hat einen Durchmesser von 30 mm und eine Bauhöhe von 8,53 mm. Es beinhaltet 374 Komponenten und arbeitet mit einer Unruhfrequenz von 28.800 A/h oder 4 Hertz, was eine hohe Präzision gewährleistet. Die COSC-Zertifizierung bekräftigt die Leistung des B19.
Armband
Die Premier B19 Datora 42 und die Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar sind mit schwarzen Alligatorlederarmbändern ausgestattet, die eine elegante Ton-in-Ton-Ziernaht und eine Faltschließe aus 18-karätigem Rotgold haben. Diese Armbänder messen jeweils 22 mm am Bandanstoss und 18 mm an der Schließe. Die Super Chronomat B19 44 Perpetual Calendar kommt mit einem Rouleaux-inspirierten Kautschukarmband, das ebenfalls eine Faltschließe aus 18-karätigem Rotgold hat.
Preis & Verfügbarkeit der Jubiläumseditionen
Die limitierten Jubiläumseditionen der Premier, Navitimer und Chronomat sind jeweils auf 140 Stück begrenzt. Die Zeitmesser werden in einer luxuriösen, mit Veloursleder gefütterten Holzbox geliefert, die so gestaltet ist, dass bis zu drei Uhren darin präsentiert werden können. Zusätzlich sind ein Aufbewahrungsfach und ein herausnehmbares Reiseetui enthalten. Käufer erhalten zudem eine Deluxe-Ausgabe des Buches ‚Breitling: 140 Jahre in 140 Geschichten‘, das mit dem jeweiligen Jubiläumsstück auf dem Cover personalisiert ist. Der Preis für die Uhren beträgt jeweils 55.000 Euro.
u003cstrongu003ePremieru003c/strongu003ern10 bar (~100 m)rnu003cstrongu003eNavitimeru003c/strongu003ernrn3 bar (~30 m)rnu003cstrongu003eChronomatu003c/strongu003ern10 bar (~100 m)rn
Wenn es etwas gibt, wofür die Maison Piaget bekannt ist, dann ist es Gold. Als eine der wenigen Uhrenmanufakturen, die ihr eigenes Gold gießen, ist Piaget seit langem in der Branche für ihre Arbeit mit diesem Material bekannt. Ihr Repertoire reicht von den sogenannten „Coin Watches“ der 1940er Jahre bis hin zu den ersten goldenen…
Zum 20-jährigen Jubiläum überraschte uns Dior letztes Jahr mit einem Comeback der Chiffre Rouge, der ersten mechanischen Uhr der Maison, die für ihre Haute Couture Mode bekannt ist, weniger aber für ihre Haute Horlogerie. Doch das könnte sich mit der stetig wachsenden Kompetenz von LVMH im Uhrenbereich ändern. Soeben lancierte die Maison die neusten Chiffre…
Mit der Zenith Chronomaster Sport Ref. 22.3100.3600/69.M3100 erhält die noch junge Kollektion ihre erstes Mitglied mit einem Gehäuse aus Edelmetall und mit Edelsteinbesatz. Die Diamanten, Spinellen und Saphire auf der Lünette greifen dabei die ikonischen dreifarbigen Chronographenzähler auf. Mit dabei ist außerdem ein Meteorit-Zifferblatt, das sein charakteristisches Muster in goldener Farbe zur Schau stellt. Im…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Zu Ehren der diesjährigen 80. Ausgabe des Grand Prix von Monaco hat TAG Heuer die Monaco Chronograph Skeleton vorgestellt. Es ist das erste Mal, dass die Monaco mit einem skelettierten Zifferblatt zu sehen ist. Das ursprüngliche Modell wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1969 schnell zu einer der ikonischsten Uhren der Marke. Mit der Original Blue, der Racing Red und der Turquoise erscheint diese…
Mit seinem neuen Modell knüpft die Uhrenmanufaktur Breguet an eine Reihe ultraflacher Vorgängermodelle an. Auch die neue Breguet Classique Tourbillon Extra-Plat Squelette 5395 (Ref. 5395BR/1S/9WU)besitzt das nur 3 mm hohe Kaliber 581 aus 18 Karat Gold mit einem Tourbillon. Durch die Skelettierung des Uhrwerks ermöglicht die Manufaktur nun zusätzlich einen Einblick in die Mechanik des ultraflachen Kalibers. Um…
Vacheron Constantin nimmt die Patrimony Mondphase und retrograde Datumsanzeige in die Excellence Platine Kollektion auf. Diese Kollektion wird jährlich um zwei Modelle erweitert und bietet Enthusiasten limitierte Sondermodelle aus Platin. Die neue Patrimony aus 950er Platin ist nun als limitierte Auflage von 50 Stück in den Vacheron Constantin Boutiquen erhältlich. Die Uhr weist einen Gehäusedurchmesser…
Auf der Watches & Wonders 2024 präsentierte Chanel die Monsieur de Chanel Superleggera Edition Intense Black. Hauptsächlich zeichnen sich die Modelle der Kollektion durch ihre Gehäuse aus Edelmetallen und dem eleganten Auftreten aus. Diese Superleggera-Variante legt den Fokus stattdessen auf Sportlichkeit. Mit ihrem robusten und leichten Keramikgehäuse und vom Rennsport inspirierten Zifferblatt verschreibt sie sich…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Rolex erweitert seine Modelllinie GMT-Master II um eine neue Version in Edelstahl ‚Oystersteel’, die über eine in beide Richtungen drehbare Lünette und eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe aus roter und blauer Keramik mit 24-Stunden-Graduierung verfügt. Das Oyster-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, ist mit einem fünfreihigen Jubilé-Band ausgestattet. Mit zwei…
TUDOR präsentiert ein neues Modell aus der Black Bay-Familie, das in einem komplett schwarzen Gehäuse daher kommt. Dazu besteht es aus kratzfester Keramik, was bisher keine Black Bay bot. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das den schwarzen Look weiterführt und über das METAS-Zertifikat verfügt. Die neue Black Bay Ceramic verbindet ein high-tech Material mit…
Im Jahr 2017 präsentierte Bell & Ross die BR 03-92 Horolum. Sie sollte mit der starken Leuchtmasse and die Landebahnen von Flughäfen erinnern. Jetzt folgt mit der BR 05 Horolum eine neue Version der Serie, die auf der sportlich-schicken BR 05-Kollekion basiert. Die Uhr bietet ebenfalls Ablesbarkeit in allen Situationen und ist in einem urbanen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.