Die Breitling Kollektion zum 140-jährigen Jubiläum: Premier, Navitimer und Chronomat
Breitling feiert sein «140 Years of Firsts»-Jubiläum mit der Einführung von limitierten Editionen der Modelle Premier, Navitimer und Chronomat. Jedes dieser Modelle ist mit dem neuen Kaliber B19 ausgestattet, einem Chronographenwerk mit ewigem Kalender und einer bemerkenswerten Gangreserve von 96 Stunden. Diese Zeitmesser stehen als Symbol für Breitlings lange Tradition, die bis ins Jahr 1884 zurückreicht.
Gehäuse
Die Gehäuse der limitierten Jubiläumseditionen bestehen aus 18-karätigem Rotgold. Jede der drei Uhren hat spezifische Gehäuseeigenschaften. Die Premier B19 Datora 42 hat einen Durchmesser von 42 mm, eine Dicke von 15,6 mm und eine Wasserdichtigkeit bis 10 Bar (100 Meter). Die Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar hat einen Durchmesser von 43 mm, eine Dicke von 15,62 mm und eine Wasserdichtigkeit bis 3 Bar (30 Meter). Schließlich bietet die Super Chronomat B19 44 Perpetual Calendar mit einem Durchmesser von 44 mm und einer Dicke von 15,35 mm eine Wasserdichtigkeit bis 10 Bar (100 Meter). Allesamt haben einen Saphirglasboden, der den Blick auf die verzierte Schwungmasse ermöglicht.
Zifferblatt
Die Zifferblätter der Jubiläumseditionen sind sorgfältig gestaltet, um sowohl Funktionalität als auch Ästhetik zu bieten. Das Zifferblatt der Premier B19 Datora 42 ist in einem tiefen Schwarz gehalten und verfügt über farblich abgestimmte Chronographenzähler. Die Super-LumiNova-beschichteten Stunden- und Minutenzeiger sorgen für optimale Ablesbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
Die Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar hebt sich durch ein auffälliges Zifferblatt aus 18-karätigem Rotgold ab. Die berühmte kreisförmige Rechenschieberlünette, die für die Navitimer charakteristisch ist, verleiht dem Zifferblatt zusätzliche Funktionalität. Die goldenen Indizes und Zeiger, ebenfalls mit Super-LumiNova beschichtet, bieten einen eleganten Kontrast zum schwarzen Hintergrund. Die Super Chronomat B19 44 Perpetual Calendar verfügt über ein grau skelettiertes Zifferblatt mit schwarzen Saphir-Chronographenzählern. Auch hier sind die Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova beschichtet.
Uhrwerk
Im Kern der Uhren schlägt das Kaliber B19, ein neues Chronographenwerk mit ewigem Kalender, das von Breitling entwickelt wurde. Die Basis dafür ist das Werk B01, auf das ein Kalender-Modul gebaut wurde. Dieses Werk korrigiert automatisch Monate mit 28, 30 und 31 Tagen sowie Schaltjahre, wodurch es fast 100 Jahre ohne größere Anpassungen laufen kann. Das Kaliber B19 ist zudem ein Automatikuhrwerk mit einer beeindruckenden Gangreserve von etwa 96 Stunden. Es verfügt über einen bidirektionalen Aufzug mit Kugellager und einen Rotor aus 22-karätigem Rotgold, der die Gravur von Breitlings historischer Montbrillant-Manufaktur trägt. Der Chronograph ist mit einer Schaltradsteuerung und Vertikalkupplung ausgestattet, die eine reibungslose Bedienung ermöglichen. Das Uhrwerk hat einen Durchmesser von 30 mm und eine Bauhöhe von 8,53 mm. Es beinhaltet 374 Komponenten und arbeitet mit einer Unruhfrequenz von 28.800 A/h oder 4 Hertz, was eine hohe Präzision gewährleistet. Die COSC-Zertifizierung bekräftigt die Leistung des B19.
Armband
Die Premier B19 Datora 42 und die Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar sind mit schwarzen Alligatorlederarmbändern ausgestattet, die eine elegante Ton-in-Ton-Ziernaht und eine Faltschließe aus 18-karätigem Rotgold haben. Diese Armbänder messen jeweils 22 mm am Bandanstoss und 18 mm an der Schließe. Die Super Chronomat B19 44 Perpetual Calendar kommt mit einem Rouleaux-inspirierten Kautschukarmband, das ebenfalls eine Faltschließe aus 18-karätigem Rotgold hat.
Preis & Verfügbarkeit der Jubiläumseditionen
Die limitierten Jubiläumseditionen der Premier, Navitimer und Chronomat sind jeweils auf 140 Stück begrenzt. Die Zeitmesser werden in einer luxuriösen, mit Veloursleder gefütterten Holzbox geliefert, die so gestaltet ist, dass bis zu drei Uhren darin präsentiert werden können. Zusätzlich sind ein Aufbewahrungsfach und ein herausnehmbares Reiseetui enthalten. Käufer erhalten zudem eine Deluxe-Ausgabe des Buches ‚Breitling: 140 Jahre in 140 Geschichten‘, das mit dem jeweiligen Jubiläumsstück auf dem Cover personalisiert ist. Der Preis für die Uhren beträgt jeweils 55.000 Euro.
Wenn es etwas gibt, wofür die Maison Piaget bekannt ist, dann ist es Gold. Als eine der wenigen Uhrenmanufakturen, die ihr eigenes Gold gießen, ist Piaget seit langem in der Branche für ihre Arbeit mit diesem Material bekannt. Ihr Repertoire reicht von den sogenannten „Coin Watches“ der 1940er Jahre bis hin zu den ersten goldenen…
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das…
Der Schweizer Uhrenhersteller Frederique Constant präsentiert das Modell Classics Première Salmon in einer neuen Version mit lachsfarbenem Zifferblatt. Diese Farbe wird erstmals in dieser Linie verwendet und verleiht dem traditionellen Design eine frische Note. Die Uhr ist ausschließlich für den europäischen Markt bestimmt und verfügt über ein Automatikwerk von La Joux-Perret. Das Gehäuse besteht aus…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Einführung der Top Time bringt Breitling nun ein überarbeitetes und modern interpretiertes Modell auf den Markt. Als sie in den 1960er Jahren erstmals lanciert wurde, war sie besonders auf die Bedürfnisse eines jungen und aktiven Publikums zugeschnitten und weckte sogar das Interesse von vielen jungen Frauen. Das markante…
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine…
OMEGA stellt eine Master Chronometer-zertifizierte Uhr mit Tourbillon vor - die OMEGA DeVille Tourbillon Numbered Edition. Mit der Einführung stellt OMEGA das erste Master Chronometer-zertifizierte Tourbillon mit Handaufzug und Co-Axial Hemmung vor. Bemerkenswert ist, dass der schwarze Tourbillonkäfig in der Lage ist, sich unter einem Magnetfeld von 15.000 Gauss weiter zu drehen. Um die Master-Chronometer-Zertifizierung…
Rolex aktualisiert die Explorer und präsentiert die völlig neue Rolex Explorer mit einem 36 mm Gehäuse aus Edelstahl und Gelbgold. Zusätzlich präsentiert das Uhrenhaus auch eine Variante, die vollständig aus Edelstahl besteht und ebenfalls 36 mm misst. Beide Modelle nutzen das moderne Kaliber 3230 mit Chronergy-Hemmung und 70 Stunden Gangreserve. Das neue 36 mm Gehäuse aus…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor eingeführt – nun lanciert die Florentinische Uhrenmarke ein hochmodernes Modell, mit einer noch stärkeren Leuchtkraft und erstmals mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des Leuchtmaterials weiter zu verbessern. Durch die Verwendung von SuperLumiNova…
In den späten 1970er Jahren entwickelte Porsche Design den Militärchronographen aus Edelstahl. Dieser Zeitmesser, der sich durch Zuverlässigkeit und optimale Ablesbarkeit auszeichnete, zog das Interesse der Luftfahrtindustrie auf sich. Schon bald trugen internationale Luftstreitkräfte wie die Piloten der US Air Force einen Porsche Design Chronographen am Handgelenk. Heute, mehr als 40 Jahre später, erlebt der…
OMEGA lanciert eine neue Generation der berühmten OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch. Insgesamt präsentiert OMEGA acht verschiedene neue Varianten darunter auch Gehäuse aus Gold und ein Armband aus Nylon. Die neue Iteration ersetzt das Vorgängermodell und unterscheidet sich von diesem sowohl von Innen als auch von Außen. Erstmals wird die klassische OMEGA Moonwatch von einem Co-Axial…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.