Die Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender in neuem Gewand
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert eine neue Variante der Traditionnelle Vollkalender mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold. Bisher war diese nur in Roségold oder als Excellence Platine-Edition mit einem Gehäuse aus Platin erhältlich. Diese Traditionnelle Vollkalender kommt mit einem schiefergrauen Zifferblatt, das einen vollen Kalender unterbringt. Durch den Gehäuseboden ist das mit der Genfer Punze ausgezeichnete Werk sichtbar. Nicht zuletzt erscheint die Uhr an einem schwarzen Alligatorband mit Schließe in Form eines halben Malteserkreuzes.
Die Traditionnelle Vollkalender hat jetzt ein Gehäuse aus Weißgold
Das Gehäuse der Traditionelle Vollkalender misst 41 mm im Durchmesser und 10,7 mm in der Höhe. Es besteht hier nun aus 18-karätigem Weißgold. Das runde Gehäuse hat eine schmale Lünette und eine griffige Krone mit Logo. Außerdem finden sich mehrere Drücker an den Flanken, die für das Weiterschalten der Anzeigen verantwortlich sind. Der kannelierte Boden hat auch ein Sichtfenster, das den Blick ins Innere ermöglicht. Die Wasserdichtigkeit geben die Uhrmacher mit 3 bar oder 30 Meter an.
Schiefergraues Zifferblatt in Samtoptik
Das schiefergraue Zifferblatt mit Samtoptik trägt Stundenindizes aus Weißgold. Bei 12 Uhr präsentiert sich das ebenfalls applizierte Malteserkreuz. Die Uhrzeit geben dabei zweifach facettierte Zeiger im Dauphine-Stil auf einer klassischen Eisenbahnminuterie an. Außerdem bringt die Manufaktur einen vollen Kalender auf dem Zifferblatt der Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender unter. Das Datum hat einen eigenen Zeiger mit Mondsichelspitze. Die Wochentage und die Monate sind jedoch in den Fenstern am Rand des Zifferblatts ablesbar. Dadurch bleibt mehr Platz für die Mondphasenanzeige bei 6 Uhr, die auch das Mondalter angibt.
Manufakturwerk mit Vollkalender
Im Inneren der Traditionnelle Vollkalender steckt das hauseigene Kaliber 2460 QCL/1. Es verfügt über einen automatischen Aufzug und eine Gangreserve von 40 Stunden. Außerdem arbeitet es mit einer Frequenz von 4 Hertz. Das Kaliber treibt jedoch nicht nur die Zeiger an – auch ermöglicht es die Kalenderanzeigen und die Mondphasen-Anzeige. Letztere muss nur alle 122 Jahre korrigiert werden. Nicht zuletzt ist die Uhr mit der strengen Genfer Punze ausgezeichnet. Für den hohen Standard sprechen dabei auch die Schwungmasse aus 22-karätigem Gold, die wie ein Malteserkreuz gehalten ist, und die kreisförmig perlierte Platine und abgeschrägten Brücken mit Genfer Streifenmotiv.
Preis & Verfügbarkeit der Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender
Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band aus Mississippiensis-Alligatorleder. Die Dornschließe in Form eines halben Malteserkreuzes besteht dabei aus Weißgold. Ergänzend zu den Varianten aus Roségold und Platin ist diese Vacheron Constantin Traditionnelle Vollkalender ab sofort erhältlich. Der Preis beträgt 40.500 Euro.
Wenn es darum geht, den Kundenkreis von Parmigiani Fleurier zu erweitern, scheint es dem Uhrenhaus nicht in erster Linie um schnelles Wachstum zu gehen. Der neu ernannte CEO Guido Terreni, der die Manufaktur seit Anfang 2021 leitet, ist offenbar stolz darauf, einen Kundenstamm aufgebaut zu haben, der sich nicht unbedingt in Größe profiliert, dafür umso…
Tudor präsentiert den Black Bay Chrono Flamingo Blue, einen Chronographen mit einem auffälligen türkisfarbenen Zifferblatt. Diese Uhr kombiniert die Ästhetik von Motorsport und Tauchen mit einem Manufakturwerk, das mit einem Säulenrad und einer vertikalen Kupplung ausgestattet ist. Das fünfreihige Armband mit der T-fit-Schließe sorgt für zusätzlichen Komfort. Diese Uhr ist eine Erweiterung der Black Bay…
OMEGA stellt eine Master Chronometer-zertifizierte Uhr mit Tourbillon vor - die OMEGA DeVille Tourbillon Numbered Edition. Mit der Einführung stellt OMEGA das erste Master Chronometer-zertifizierte Tourbillon mit Handaufzug und Co-Axial Hemmung vor. Bemerkenswert ist, dass der schwarze Tourbillonkäfig in der Lage ist, sich unter einem Magnetfeld von 15.000 Gauss weiter zu drehen. Um die Master-Chronometer-Zertifizierung…
Zurück in die Zukunft heißt es nun bei Oris – aber mit einem innovativen Blick voraus. Die neue Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Oris Uhrendesign und Uhrwerkskreation zurück. Somit trägt sie nicht nur den Geist und die Form der ersten Oris Taucheruhr, die 1965 eingeführt wurde, in sich,…
Nachdem Breitling 2019 eine Re-Edition der Navitimer Ref. 806 von 1959 lanciert hat, folgt nun eine Neuauflage der Referenz 765 AVI von 1953, einer Fliegeruhr (AVI stand für Aviation), auch bekannt als Co-Pilot. Die Co-Pilot war eine 1950er-Jahre-Interpretation der Borduhren, die in den 1930er- und 1940er-Jahren vom Huit Aviation Department von Breitling entworfen und hergestellt…
Dieses Jahr brachte Zenith auf der LMVH-Uhrenmesse in Dubai mit einer brandneuen El Primero-Ausgabe den Geist der 1960er Jahre zurück. Die 37mm El Primero A384 Revival wurde 2019 erstmals vorgestellt und feierte damit das 50-jährige Bestehen von Zenith als erstem Uhrmacher der Welt, der eine automatische, integrierte Chronographenuhr herstellte. Wie bereits 1969 und 2019 ist…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert Vacheron Constantin die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett. Dieses Modell vereint einen ewigen Kalender mit äußerst flachen Abmessungen von 41,5 mm x 8,1 mm und erscheint nun mit skelettiertem Uhrwerk. Die Uhr ist mit einem 18 Karat 5N Roségold Gehäuse erhältlich. Die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett ermöglicht…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Frederique Constant präsentiert eine neue Version der Classic Tourbillon Manufacture. Diese Uhr ist der direkte Nachfolger der 2023er-Modelle und wird in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren erhältlich sein. Sie verfügt über ein 39-Millimeter-Edelstahlgehäuse, ein grünes Zifferblatt und ein farblich abgestimmtes Armband. Angetrieben wird die Uhr vom hauseigenen automatischen FC-980-Manufakturwerk. Dieses neue Modell vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit…
Wie der Künstler Richard Orlinski selbst, schafft es Hublot der scheinbar grenzenlosen Anzahl an Materialien für ihre Kreationen immer neue Wirkungen abzugewinnen. Geprägt von Ecken und Kanten, haben die Schweizer Uhrenmanufaktur und Richard Orlinski eine facettenreiche Uhr geschaffen, die im charakteristischen Stil des französischen Künstlers gehalten ist. Ein weiterer Meilenstein für eine Zusammenarbeit, die seit…
Mit der Vacheron Constantin Overseas Tourbillon Skelett präsentiert das Haus eine skelettierte Variante der Overseas mit Tourbillon. Neben einem Exemplar mit Gehäuse aus Roségold, lanciert das Haus auch ein Modell, das vollständig aus Titan besteht – die erste Uhr der Marke aus diesem Metall. Für die beiden Zeitmesser wurde das Kaliber 2160 skelettiert und überarbeitet,…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.