SIHH 2019: Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich ist das neue Modell in Weißgold (Ref. 6610C/000G-B511) und Roségold (Ref. 6610C/000R-B510).
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold)
In der Geschichte der Marke hat dieses besondere Merkmal eine außergewöhnliche Bedeutung. Das neue Modell reiht sich in eine Linie von Modellen ein, die an die jeweilige moderne Epoche angelehnt und angepasst sind und dennoch einen historischen Hintergrund haben. 1992 präsentierte die Schweizer Marke ein Modell, das einen Ewigen Kalender und einen Wiederholungsmechanismus aufwies, der Stunden, Viertelstunden und Minuten anschlagen konnte. Im Jahr 2013 lancierte die Maison das berühmte Kaliber 1731, dessen Name auf das Geburtsjahr von Jean-Marc Vacheron verweist: ebenfalls ein von historischen Kalibern inspiriertes Uhrwerk mit Minutenrepetition und Handaufzug.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold)
Erkennbar wird der geschichtliche Bezug bereits im Namen des Modells: Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Im 18. Jahrhundert arbeiteten die Genfer Uhrmacher in sogenannten ‚cabinets‘. Dies waren Werkstätten, die wegen des Lichteinfalls im Dachgeschoss der Häuser untergebracht waren. Die Alchemisten dieser Zeit, die durch den damaligen Entdeckergeist und die Philosophie der Aufklärung inspiriert wurden, wurden daher ‚cabinotiers‘ genannt.
Auch die heutige Abteilung ‚Les Cabinotiers‘ lässt sich vom Zeitgeist des 21. Jahrhunderts inspirieren und verliert dennoch die über 250 Jahre alte Geschichte der Manufaktur nicht aus den Augen.
Ein Haute Horlogerie-Uhrwerk: historisch und dennoch zeitgemäß
Das Uhrwerk der Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender wurde zeitgemäß überarbeitet. Das Kaliber 1731 QP mit Minutenrepetition und Ewigem Kalender befindet sich im Herzen eines schlanken Goldgehäuses mit einem Durchmesser von 42 mm.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold)
Die zwei Komplikationen, die Minutenrepitition und der Ewige Kalender, befinden sich in einem nur 5,70 mm Höhe messenden Uhrwerk. Zudem wurde von der Abteilung ‚Les Cabinotiers‘ ein geräuschloser Schlagregulator entwickelt, der die Kadenz der Hämmer auf die Gongs steuert.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000G-B511 (Weißgold) und Ref. 6610C/000R-B510 (Roségold)
Insgesamt wurden 438 Einzelteile in Kleinstarbeit von den Uhrmachern der Maison in dem mechanischen Uhrwerk mit Handaufzug verarbeitet. Mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde (3 Hz) und einer Gangreserve von 65 Stunden steuert das Kaliber Stunden, Minuten, Tag, Datum, Monat, Schaltjahre, Mondphase und Minutenrepetition.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender Ref. 6610C/000R-B510 (Roségold)
Das Gehäuse der Uhr hat einen Durchmesser von 42 mm und ist aus poliertem Weiß- (Referenz: 6610C/000G-B511) oder Roségold (Referenz: 6610C/000R-B510) hergestellt. Die klare Linienführung lässt das Modell schlicht erscheinen. Seine Komplexität ist einzig durch die Minutenrepitition auf der linken Seite des Gehäuses zu erahnen. Das Zifferblatt der Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender ist bei dem Modell mit weißgoldenem Gehäuse nachtblau und bei dem Modell in Roségold braun. Die Tag-, Datums- und Monatsanzeigen im oberen Teil des Zifferblatts sind gut lesbar aber dezent, sodass der Fokus auf dem goldenen Mond im unteren Teil des Zifferblattes liegt.
Auf der SIHH 2019 hat die Schweizer Marke Vacheron Constantin ein neues, besonders exklusives Modell vorgestellt. Bereits 2006 präsentierte die Marke eine Kollektion, 'Excellence Platine', die dem hochwertigen Material Platin gewidmet ist. Die Kollektion umfasst ausschließlich außergewöhnliche Modelle in limitierter Auflage und wird nun durch eine neue Version der Traditionnelle mit Handaufzug ergänzt. Vacheron Constantin Excellence…
Darauf haben wir alle gewartet: Heute werden mehrere neue Zeitmesser aus der Rolex-Manufaktur vorgestellt. Mit einer neuen Kombination aus Materialien, Farben und Texturen für seine Kollektion 2024 verleiht Rolex seinen ikonischen, zeitlosen Modellen einen modernen Glanz. Das Ergebnis ist eine Reihe ausgewogener und doch eher unerwarteter neuer Zeitmesser. Darunter sind Aktualisierungen der Serien Day-Date, 1908,…
OMEGA lanciert eine neue Generation der berühmten OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch. Insgesamt präsentiert OMEGA acht verschiedene neue Varianten darunter auch Gehäuse aus Gold und ein Armband aus Nylon. Die neue Iteration ersetzt das Vorgängermodell und unterscheidet sich von diesem sowohl von Innen als auch von Außen. Erstmals wird die klassische OMEGA Moonwatch von einem Co-Axial…
Seit ihrer Einführung im Jahr 1993 verknüpft die Seamaster Diver 300M professionelle Taucherfunktionen mit zeitgemäßem Design. Nun erscheint Modell in einer neuen Farbvariation mit orangefarbenen Akzenten. Damit bringt die Maison diesen charakteristischen Farbton direkt in die Hauptkollektion der Diver 300M ein, nachdem Orange aufgrund seiner hohen Sichtbarkeit unter Wasser und seines markanten Looks in den…
Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden,…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 stellt Vacheron Constantin einige Neuheiten vor. Die Vacheron Constantin Traditionnelle Tourbillon Chronograph ergänzt die Traditionnelle Kollektion und verbindet einen Monodrücker-Chronographen mit einem Tourbillon. Das neue Modell hat ein 18-karat 5N Roségold Gehäuse mit einem Durchmesser von 42,5 mm und wird an einem dunkelbraunen Armband aus Alligatorleder getragen. Traditionnelle Tourbillon…
Ein Jahr nach der ersten Generation der Tissot Heritage 1973 stellt die Uhrenmarke eine zweite Serie seiner tonneauförmigen Chronographen vor. Der neue Zeitmesser wird im Rahmen der Partnerschaft mit dem Schweizer Racing-Team ‚Kessel Classics‘ präsentiert, das Oldtimer wieder an den Rennstart schickt. Für die Entwicklung der Tissot Heritage 1973 ließ man sich bei Tissot von…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert A. Lange & Söhne eine limitiert Auflage der Zeitwerk Minutenrepetition. Dieses Modell ist seit 2015 die weltweit einzige Uhr mit mechanischer Sprungziffernanzeige und einer dezimalen Minutenrepetition. Das neue Modell ist auf 30 Stück limitiert und nun erstmals mit 44,2 mm Weißgoldgehäuse und tiefblauem Zifferblatt erhältlich. Die A. Lange…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
Girard-Perregaux erweitert die Laureato-Kollektion um zwei neue Modelle in 38 mm. Die Laureato 38 mm Sage Green und Midnight Blue bieten die Designmerkmale der ursprüngliche Laureato von 1975, jedoch nun in frischen Farben. Beide Modelle sind mit einem Manufakturwerk ausgestattet und bieten eine Wasserdichtigkeit von 100 Metern. Gehäuse Das Gehäuse der Laureato 38 mm besteht…
Nivada Grenchen hat eine neue Version der Antarctic Diver vorgestellt. Die Nivada Grenchen Antarctic Diver Green hat ein neues Zifferblatt und einige kleinere Designänderungen, während das Gehäuse und die allgemeinen Spezifikationen unverändert bleiben. In den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren brachte Nivada Grenchen zahlreiche Versionen der Antarctic auf den Markt. Einige dieser Modelle, wie die Spider-Variante,…
Es ist bereits das dritte Mal, dass sich die Schweizer Uhrenmanufaktur Hublot und der Luxus-Retailer Bucherer zusammentun. Bereits 2019 und 2021 sind mit der Hublot Classic Fusion Bronze Bucherer Blue und Big Bang Unico Bucherer Blue zwei Modell erschienen, die mit Materialien wie Keramik, Titan, Bronze und Kautschuk experimentieren. Nun lancieren Hublot und Bucherer gemeinsam…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.