Vacheron Constantin Les Cabinotiers Armillary Tourbillon in Titan
Bei der Maison Vacheron Constantin repräsentiert Les Cabinotiers eine eigene Abteilung, die sich der Personalisierung von Uhren und einzigartigen Kreationen widmet. Diese Tradition geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als die Meisteruhrmacher ‚cabinotiers‘ genannt wurden, weil sie ihre Werkstätten (cabinets) in den gut ausgeleuchteten Dachgeschossen der Genfer Gebäude eingerichtet hatten. Die Handwerker ließen sich von Astronomie, Maschinenbau und Kunst inspirieren. Dieses einzigartige Handwerks-Atelier wird bei Vacheron Constantin bis heute weitergeführt.
Nach 8-jähriger Entwicklungsphase stellte die Abteilung Les Cabinotiers im Jahr 2015 die bis dato komplizierteste Uhr der Welt vor. Einer Taschenuhr Referenz 57260 mit 57 Komplikationen. Im Jahr 2016 wurde dann eine Armbanduhr Les Cabinotiers Armillaire Tourbillon Ref. 91990/000G-9882 in Weißgold lanciert, die zwei Mechanismen der Referenz 57260 übernommen hat: das biaxiale Armillar-Tourbillon mit sphärischer Unruhfeder und die sofortige retrograde Zeitanzeige. Wobei hier sogar eine doppelte retrograde Zeitanzeige implementiert wurde, für die Stunden und Minuten.
Vacheron Constantin Les Cabinotiers Armillary Tourbillon Ref. 91990/000T-B633
Vacheron Constantin und ihre Uhrmacher aus der Abteilung Les Cabinotiers erweitern nun dieses Modell mit einer Ausführung aus extra-leichtem Titan, Les Cabinotiers Armillaire TourbillonRef. 91990/000T-B633. Auf der rechten Seite der Uhr laufen die großen und kleinen Zeiger über den Halbkreis des Zifferblatts und machen mit einer auffallend schnellen Wendung bei null kehrt, sobald 60 Minuten und 12 Stunden erreicht sind. Um die feinen Details bestmöglich erkennbar zu machen, ist das opalene Zifferblatt aus Schiefer auf einen einzigen Ziffernring mit arabischen Ziffern für die Minuten und römischen Ziffern für die Stunden beschränkt.
Auf der linken Seite des Zifferblatts ist das Armillar-Tourbillon mit der kleinen Sekunde zu sehen. Dieses Tourbillon, das eine Kugel in ständiger Bewegung bildet, erhielt den Namen ‚Armillaire‘ nach dem französischen Uhrmacher Antide Janvier, der im 18. Jahrhundert eine spektakuläre astronomische Uhr mit einer Armillarkugel schuf. Dieser Aufbau besteht aus zwei eingebetteten Käfigen, die sich mit einer Geschwindigkeit von 60 Sekunden pro Umdrehung auf zwei verschiedenen Achsen bewegen.
In der modernen Interpretation hat der Mechanismus eine Hemmung aus Silizium und einen Hebel mit diamantenen Paletten, dessen extra-leichte Hightech-Materialien für eine Präzision sorgen, die sogar die Anforderungen der Schweizer Kontrollstelle für Chronometer (COSC) übertreffen. Die zylindrische Unruhfeder, die 1814 bereits von Jacques-Frédéric Houriet erfunden wurde, hat keine Endkurve und verleiht dem Tourbillon einen perfekt konzentrischen Rhythmus, was zu einer besseren Isochronie beiträgt.
Für das retrograde System, die Hemmung und das Tourbillon des Kalibers 1990 mit Handaufzug wurden vier Patenten angemeldet. Die sichtbaren Werksteile zeigen sauber geschliffene Brücken und eine Clous de Paris Oberflächenbehandlung auf der verbleibenden Zifferblattplatine. Auf der Rückseite des Einzelstücks ist „Pièce unique‘ und ‚Les Cabinotiers‘ eingraviert.
Im Horrorfilm „Candyman“ von 1992 erscheint ebendieser sobald man sich vor den Spiegel stellt und ihn fünfmal beim Namen ruft. Die Uhrenrealität 2019 präsentiert sich zwar deutlich weniger übersinnlich, wenn auch ähnlich unheimlich: Im hier und jetzt kann man sich nämlich auch gleich ein dutzend Mal vor den Patek-Philippe-Konzessionär stellen und so oft man es…
Breitling verkündet eine neue Partnerschaft mit der australischen Lifestyle-Marke Deus Ex Machina. Zu diesem Anlass präsentiert Breitling die Top Time Deus Limited Edition, die sich an „dynamische Menschen, denen Action, Funktionalität und Stil wichtig sind“ richtet. Der Chronograph im Retrolook ist auf 1.500 Stück limitiert und ab sofort im Breitling-Onlineshop erhältlich. Deus Ex Machina und…
Im 21. Jahr seines Bestehens ehrt Louis Vuitton sein wichtigstes Modell – mit einem Nachfolger. Und was für einem. Klares Ziel: Aufstieg in die Topklasse des Uhrenbaus. Wird das gelingen? Wie gut ist die neue Louis Vuitton Tambour wirklich? Und werden Uhren von Louis Vuitton nun für Top-Sammler interessanter? Swisswatches hat sich die neue Tambour…
Das praktische Design und ihre anti-magnetischen Eigenschaften machten die Original Railmaster aus dem Jahr 1957 ideal für die Arbeitswelt. Heute zollt die Kollektion mit einem neuen, von Denim inspirierten Railmaster Modell, ihrer industriellen Vergangenheit Tribut. Obwohl sie heutzutage ein Mode-Item sind, waren Jeans in Amerika ursprünglich die Arbeitskleidung von Goldgräbern, Farmern, Minen- und Fabrik-, aber…
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500…
Inspiriert von den Richard Mille Uhren, die Tennisstar Rafael Nadal auf dem Platz trägt, erscheint nun die RM 35-03 Automatic Rafael Nadal. Sie bietet mit dem Schmetterlingsrotor eine völlig neue Funktion. Der Träger kann die Geometrie des Rotors auf Knopfdruck verändern, um den Aufzug der Uhr an seinen Lebensstil anzupassen. Ein typisches Merkmal von Richard…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai anlässlich der Watches & Wonders die Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01119) mit einer noch stärkeren Leuchtkraft, einem neuen Material und mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des…
Während sich die Blätter braun färben und von den Bäumen fallen, verabschieden sich viele vom Sommer. Doch die neuen 07-01 Coloured Ceramics-Modelle von Richard Mille gehören nicht dazu. Unter dem leuchtenden Sonnenschirm ihrer "Endless Summer"-Kampagne stellt die Marke drei neue verträumte Uhren in Pastellfarben für Frauen vor. Die Uhren sind vom Stil der 1980er Jahre…
Der Hersteller Richard Mille präsentiert einen neuen Flyback Chronograph. Die Richard Mille RM 72-01 ersetzt die zuvor eingestellte RM 11 und wird von dem ersten hauseigenen Chronographenkaliber der Manufaktur angetrieben. Das neue Modell behält die Designsprache der Marke bei und integriert so einige technische Innovationen. Das Gehäuse der Richard Mille RM 72-01 weist die markentypische…
Zum 160. Geburtstag beschenkt Zenith die Uhrenwelt mit einer neuen Chronomaster Original mit stählerner Hülle und einem blauen Zifferblatt. Die Linie hatte 2021 das legitime Erbe der A386 von Zenith aus dem Jahr 1969 – einem der ersten Chronographen mit dem legendären Hochfrequenzkaliber El Primero in Edelstahl – angetreten. Eine Ikone. Die A386 zeichnete sich…
Der englische Juwelier Watches of Switzerland feiert sein hundertjähriges Bestehen mit einer besonderen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den unabhängigen Uhrmachern Craig und Rebecca Struthers wurde ein einzigartiger Zeitmesser kreiert. Diese Uhr vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Innovation und spiegelt die Werte beider Partner wider. Das Ergebnis ist eine Uhr, welche die Geschichte der Uhrmacherei ehrt. Gehäuse…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.