Tudor stellt die Pelagos FXD in schwarzem Titan vor
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne „Milsub“ bezeichnete Zeitmesser wird von dem leistungsstarken Manufakturkaliber MT5602 angetrieben und ist bis 200 Meter wasserdicht.
Die Geschichte der Tudor Taucheruhren geht auf das Jahr 1954 zurück, als die Referenz 7922 auf den Markt kam, die eine Wasserdichtigkeit von 100 Meter aufwies. Seitdem haben die Taucheruhren der Manufaktur aufgrund ihrer robusten Bauweise und Zuverlässigkeit viel Aufmerksamkeit erregt – und die Toolwatches sind sogar bei vielen namhaften Marines auf der ganzen Welt beliebt. Insbesondere die US Navy trägt seit den späten 1950er Jahren Taucheruhren von Tudor, die von ihrer Inbetriebnahme im Jahr 1962 bis in die späten 80er Jahre von SEAL-Teams verwendet wurden. Vom Tauchunterricht bis zur Wartung von U-Booten haben sich die Tudor-Uhren für die amerikanische Marine immer wieder als unverzichtbar erwiesen.
Ein schwarzes Titangehäuse
Das 42-mm-Gehäuse aus satiniertem Titan mit festen Bandstegen, das aus einem einzigen Titanblock gefertigt ist, verleiht der Uhr eine elegante, dunkle Ästhetik. Ausgestattet mit einer einseitig drehbaren Lünette aus Titan mit Keramikeinsatz und einer Wasserdichtigkeit bis 200 Meter, ist die Uhr ideal für professionelle Taucher, aber auch für diejenigen, die eine robuste und sportliche Uhr suchen. Die schwarze Lünette mit ihrer 60-Minuten-Teilung, die mit Super-LumiNova bedeckt ist, passt gut zum Zifferblatt und entspricht der ISO-Norm 6425:2018 für Taucheruhren. Last but not least trägt die Titankrone – wie für die Marke heute typisch – das Tudor Wappen.
Das Zifferblatt
Trotz der Farbgebung ist das mattschwarze Zifferblatt mit seinen applizierten Indexen und den charakteristischen „Snowflake“-Zeigern, die mit Schweizer Super-LumiNova der Klasse X1 gefüllt sind, eine gute Wahl für alle, die in die Tiefen des Ozeans abtauchen. Das Zifferblatt zeigt nur Stunden, Minuten und Sekunden an, so dass das Ablesen der Tauchzeit im Vordergrund steht – wichtig für diejenigen, die die Uhr professionell nutzen.
Das Uhrwerk
Tudor stattet die neue Pelagos FXD in schwarzem Titan mit dem Manufakturkaliber MT5602 aus. Dieses Automatikwerk mit bidirektionalem Rotorsystem bietet eine solide Gangreserve von 70 Stunden, während es mit einer Frequenz von 4 Hz schlägt. Neben der Anzeige von Stunde, Minute und Sekunde verfügt das Werk über eine Sekundenstoppfunktion für eine präzise Zeiteinstellung. Die antimagnetische Silizium-Unruhspirale und die Unruh mit variablem Trägheitsmoment unterstützen das hochpräzise Kaliber MT5602 auf seinem Weg zur COSC-Zertifizierung. Natürlich wird auch bei Tudor Wert auf Dekoration gelegt, selbst bei den Taucheruhren. So ist der Rotor des Kalibers aus Wolfram-Monoblock durchbrochen und satiniert mit sandgestrahlten Details, während die Brücken und die Grundplatine abwechselnd sandgestrahlte und polierte Oberflächen sowie Laserdekorationen aufweisen.
Preis des Pelagos FXD
Zu guter Letzt ist die neue Pelagos FXD in schwarzem Titan mit einem 22-mm-Stoffarmband in waldgrün und einem mittigen roten Garnstreifen mit selbstklemmendem Verschluss ausgestattet. Dieses Stoffarmband ist eine bewusste Anspielung auf die Taucher der US-Marine, die dieses Material oft als bevorzugtes Material für eine Tudor-Uhr wählen. Der Träger hat die Möglichkeit, es gegen eine weitere Band-Option auszutauschen, die sich in einer Schachtel befindet. Bei dieser zweiten Option handelt es sich um ein zusätzliches schwarzes Kautschukarmband mit einem gewebten Motiv und einer Dornschließe aus Titan. Der Preis der neuen Pelagos FXD in schwarzem Titan liegt bei 4.080 Euro.
Textilband mit selbstklemmendem Verschlusssystem, waldgrün mit rotem Mittelfaden, zusätzliches schwarzes Kautschukband mit gewebtem Motiv und Dornschließe aus Titan
UHRWERK
Kaliber MT5602
AUFZUG
Automatik
GANGRESERVE
70 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Sekunden (Sekundenstopp)
PREIS
EUR 4.080
Tags
Home » Novelties » Tudor stellt die Pelagos FXD in schwarzem Titan vor
Nachdem Zenith letztes Jahr auf der LVMH Watch Week die farbenfrohe DEFY 21 Chroma Limited Edition präsentierte, hat die Marke jetzt zwei neue limitierte Ausführungen mit eigenem Farbkonzept herausgebracht. In der Zenith Defy 21 Chroma II treffen technische Präzision und chromatisches Design erneut aufeinander – diesmal in einem schwarzen oder weißen Keramikgehäuse. Das Gehäuse In Schwarz oder Mattweiß bietet das Keramikgehäuse…
Seit der Gründung von Norqain im Jahr 2018 positionieren sich die Modelle der Independence Kollektion als fester Bestandteil des Markenportfolios und im Segment der leistungsfähigen sowie leichten Uhren, die für sportliche Aktivitäten ausgelegt sind. Seitdem bringt die Kollektion Uhren hervor, die sich durch ausdrucksstarke Farben, oft mutige Designs auszeichnen und gleichermaßen technisch bedeutend für Norqain…
Die IWC Ingenieur Automatic 40 kehrt mit einem blauen Zifferblatt zurück. Die Uhr, die erstmals auf der Watches and Wonders 2023 in Form von vier Varianten vorgestellt wurde, ist eine Hommage an das Originaldesign von Gérald Genta aus dem Jahr 1976. Mit ihrem markanten Gehäuse und dem integrierten Armband ist die Ingenieur Automatic 40 eine…
Die avantgardistische Manufaktur präsentiert mit der Breguet Classique Doppeltourbillon 5345 Quai de l’Horloge einen außergewöhnlichen Zeitmesser. Bei dieser Uhr drehen zwei von einander unabhängige Tourbillons das Uhrwerk um die eigene Achse und bewegen so den festen Stundenzeiger um das Zifferblatt. Alle Brücken, Platinen, Zeiger und Zahnräder werden von Hand geschliffen und dekoriert. Die Rückseite ziert…
Der englische Juwelier Watches of Switzerland feiert sein hundertjähriges Bestehen mit einer besonderen Zusammenarbeit. Gemeinsam mit den unabhängigen Uhrmachern Craig und Rebecca Struthers wurde ein einzigartiger Zeitmesser kreiert. Diese Uhr vereint traditionelle Handwerkskunst mit moderner Innovation und spiegelt die Werte beider Partner wider. Das Ergebnis ist eine Uhr, welche die Geschichte der Uhrmacherei ehrt. Gehäuse…
Mit der Hermès Arceau Rocabar de Rire verschmelzen Kunst und Handwerkskunst auf eine verspielte Art und spiegeln dadurch das reichhaltige Erbe und den innovativen Geist der Marke wider. Seitdem die Arceau-Linie 1978 von Henri d'Origny ins Leben gerufen wurde, ist sie zu einer Leinwand für die kreativen Ausdrucksformen von Hermès geworden. Diese neueste Version, die…
Die Uhrenmarke Panerai stellt ein neues Modell aus der Luminor-Kollektion vor: die Luminor Marina 44mm Guillaume Néry Edition (PAM01122). Die Uhr feiert den 70. Geburtstag von der Leuchtmasse Luminor, einer auf Tritium basierenden Substanz. Von der Uhr sind dementsprechend nur 70 Stück erhältlich, wobei Panerai für jede Uhr eine 70-jährige Garantie gibt. Guillaume Néry -…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
OMEGA stellt eine Master Chronometer-zertifizierte Uhr mit Tourbillon vor - die OMEGA DeVille Tourbillon Numbered Edition. Mit der Einführung stellt OMEGA das erste Master Chronometer-zertifizierte Tourbillon mit Handaufzug und Co-Axial Hemmung vor. Bemerkenswert ist, dass der schwarze Tourbillonkäfig in der Lage ist, sich unter einem Magnetfeld von 15.000 Gauss weiter zu drehen. Um die Master-Chronometer-Zertifizierung…
Die Parmigiani Fleurier L'Armoriale Répétition Mystérieuse wurde anlässlich des Geburtstags von Michel Parmigiani am 2. Dezember präsentiert und ist eine Hommage an die Vision und das Savoir-faire der von dem Uhrmacher gegründeten Maison. Sie verfügt über eine Minutenrepetition mit Kathedralen-Schlagwerk, ein Handaufzugswerk und ein einzigartiges, von der Natur inspiriertes Design. Die Uhr hat außerdem ein "geheimes" Zifferblatt,…
Chopard stellt eine neue Uhr vor: die L.U.C XP IL Sarto Kiton. Für die Entwicklung der Armbanduhr arbeitete Chopard mit dem italienischen Schneider Kiton Ateliers zusammen. Die ultraflache Kreation ist auf 100 Stück limitiert und wird an einem schieferfarbenen, mit rotem Alligatorleder gefütterten Kaschmirarmband präsentiert. Die Chopard L.U.C XP IL Sarto Kiton ist in einem…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Seit Langem lassen sich Uhrmacher von Kunst- und Architekturstilen inspirieren. Die neue [RE]Master02 Selfwinding von Audemars Piguet stellt dabei keine Ausnahme dar. Denn das Design dieses Zeitmesser weist starke Bezüge zum Brutalismus, einem beliebten Architekturstil aus der Londoner Nachkriegszeit, auf. Man denke nur an eine Architekturikone wie das Barbican. In Einklang mit diesem Stil zeichnet…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.