TUDORs Neue Marine National No-Date Pelagos: TUDOR Pelagos FXD
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden. Daher kommt auch der Name des neuen Modells: FXD steht für „fixed“. Allerdings grenzen auch weitere Details die TUDOR Pelagos FXD von den Alternativen der Kollektion ab. Tatsächlich bleibt kein Stein auf dem anderen.
TUDOR, die Marine National und Unterwassernavigation
Die Verbindung zwischen TUDOR und der Marine National reicht bis 1956 zurück, als einige Oyster Prince Submariner der Marine zur Bewertung vorgelegt wurden. Die Leitung befand die Uhren für tauglich und segnete die Bestellung von weiteren Exemplaren für das Militär ab. So wurde TUDOR „Offizieller Lieferant der französischen Marine“. Die neue TUDOR Pelagos FXD besinnt sich auf eben diese Verbindung, setzt allerdings auch neue Akzente.
So wurde die Uhr in Zusammenarbeit mit den Kampfschwimmern der französischen Marine entwickelt. Daher weist die Uhr einige funktionale Merkmale wie das robuste Monoblock-Gehäuse auf. Nicht zuletzt trägt sie eine in beide Richtungen drehbare Lünette, die zur Unterwassernavigation zusammen mit einem Kompass genutzt werden kann.
Das Titangehäuse der TUDOR Pelagos FXD hat feste Bandstege
Die TUDOR Pelagos FXD ist in einem Titangehäuse untergebracht, das 42 mm im Durchmesser und 12,75 mm in der Höhe misst. Es ist aus einem einzigen Titanblock gefräst und auch die Bandstege sind Teil des Gehäuses und somit fixiert. Die Oberflächen sind satiniert, was den werkzeugartigen Charakter der Uhr unterstreicht. Die Krone ist in schützende Schultern eingelassen und trägt das TUDOR-Schild.
Außerdem hat die Uhr eine Lünette, die in beide Richtungen drehbar und mit einer Skalierung von 60 bis 0 versehen ist. Damit entspricht sie nicht dem ISO-Standard 6425:2018 für Taucheruhren, sondern fokussiert sich auf die Anforderung der Navigation unter Wasser. Allerdings trägt die Lünette einen sandgestrahlten Keramikeinsatz, der mit Leuchtmittel beschichtet ist. Der massive Gehäuseboden besteht aus Edelstahl und garantiert die Wasserdichtigkeit bis 200 Meter. Außerdem trägt er das Logo der Marine Nationale und die historisch inspirierte Gravur „M.N.21“, was für „Marine Nationale 2021“ steht.
Das Zifferblatt ist von historischen Taucheruhren inspiriert
Die Front ist von historischen TUDOR Taucheruhren inspiriert, die von der französischen Marine verwendet wurden. Das tiefblaue Zifferblatt trägt quadratischen Stundenindizes und eckige Zeiger, darunter der „Snowflake“-Stundenzeiger. Allesamt sind großzügig mit Super-LumiNova gefüllt und garantierten so die Ablesbarkeit auch im Dunkeln. Auch reduziert die Manufaktur den Text auf dem Zifferblatt, was es weniger eingeengt wirken lässt. Außerdem sind die Indizes hier nicht, wie bei der normalen Pelagos, in einen Höhenring eingelassen.
Das Manufakurwerk im Inneren der TUDOR Pelagos FXD
Das hauseigene Kaliber MT5602 setzt hier die Zeiger in Bewegung. Es bietet Stunden, Minuten und Sekunden, jedoch kein Datum. Allerdings bietet es einen automatischen Aufzug und eine wochenendsichere Gangautonomie von 70 Stunden. Außerdem verbaut TUDOR eine große Unruh mit variabler Trägheit, die an einer stabilen Brücke befestigt ist. Die amagnetische Siliziumfeder arbeitet hier mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz).
Obwohl das Uhrwerk hinter dem massiven Gehäuseboden versteckt bleibt, verziert die Manufaktur es dennoch mit sandgestrahlten oder polierten Oberflächen und Laser-Verzierungen. Der Aufzugsrotor besteht außerdem aus einem Wolfram-Monoblock und trägt den TUDOR-Schriftzug. Nicht zuletzt trägt die TUDOR Pelagos FXD das Chronometer-Zertifikat der COSC was eine maximale Gangabweichung von -4 bis +6 Sekunden pro Tag garantiert. Allerdings machen es sich die Uhrmacher selbst schwieriger und bestehen auf eine maximale Abweichung von –2 bis +4 Sekunden im Betrieb, wenn die Uhr vollständig zusammengebaut ist.
Armband mit Klettverschluss und zusätzliches Kautschukband
Die Uhr erscheint an einem marineblauen Textilband mit grauem Mittelstreifen, das von dem Unternehmen Julien Faure in Frankreich hergestellt wird. Es wird durch die festen Bandanstöße und die „D“-Schließe aus Titan geführt und schließt mit einem Klettverschluss. Zusätzlich liegt ein blaues Kautschukband mit geprägtem Motiv bei. Dieses Band sichert per Stiftschließe aus Titan.
Preis & Verfügbarkeit der TUDOR Pelagos FXD
Die TUDOR Pelagos FXD ist ab sofort erhältlich. Wie bei der Marke üblich, bietet TUDOR eine Fünfjahresgarantie für die keine Registrierung oder regelmäßige Wartung nötig ist. Der Preis für die Uhr beträgt in Deutschland 3.620 Euro.
Textilband mit Klettverschluss in Marineblau mit grauem Mittelfaden.rnZusätzliches Kautschukband in Marineblau mit geprägtem Motiv und Stiftschließe in Titan
UHRWERK
MT5602
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
70 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Sekunden, Countdown-Lünette
PREIS
EUR 3.620
Tags
Home » Novelties » TUDORs Neue Marine National No-Date Pelagos: TUDOR Pelagos FXD
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der L.U.C Flying T Twin eine klassische Armbanduhr mit fliegendem Tourbillon. In einem flachen Goldgehäuse untergebracht, präsentiert sie ihr tiefblaues Zifferblatt mit guillochiertem Muster. Im Inneren arbeitet ein hauseigenes Uhrwerk, das sowohl einen automatischen Aufzug per Mikrorotor als aucch einen Tourbillonstopp bietet. Die Uhr erschein als limitierte Auflage von 50…
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine…
Die 6-jährige Partnerschaft zwischen Hublot und dem französischen Bildhauer und Bestseller-Künstler Richard Orlinski ist nun um zwei weitere Modelle reicher. Hublot präsentiert zwei aufeinander abgestimmte Classic Fusion Tourbillons in Vibrant Yellow und Sky Blue, die jeweils auf 30 Exemplare limitiert sind. Die Gehäuse der neuen Classic Fusion Tourbillon Orlinski Die Gehäuse dieser leuchtenden und energiegeladenen…
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Zenith, die auf der LVMH-Woche eine Reihe neuer Modelle vorstellt, war in diesem Jahr wieder kreativ und erweitert die Auswahl an DEFY Skyline Uhren. Die Uhrenmanufaktur stellt der Welt ihre allererste 41 mm DEFY Skyline Boutique Edition, einige neue Farbkombinationen für das Zifferblatt sowie mehrere verkleinerte 36 mm-Modelle vor. Defy Skyline Skeleton…
Audemars Piguet präsentiert die Royal Oak Offshore Flying Tourbillon Flyback-Chronograph aus der jüngst aktualisierten Offshore-Kollektion. Die Uhr ist in einem Titangehäuse untergebracht und kombiniert einen Flyback-Chronograph mit einem fliegenden Tourbillon. Der Zeitmesser erscheint als limitierte Auflage von nur 100 Exemplaren. Überarbeitetes Gehäuse Das Gehäuse des neuen Modells besteht aus Titan und misst 43 mm im…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Damit hat wohl niemand gerechnet: Richard Mille präsentiert mit der RM UP-01 Ferrari die neue flachste Uhr der Welt. Im März dieses Jahres erst eroberte Bulgari mit der Octo Finissimo Ultra den Titel, den die Römer nun jedoch an die hochmotorisierte Konkurrenz verlieren. Die RM UP-01 Ferrari misst 1,75 mm in der Höhe und unterbietet…
Die 'Luminor Due Kollektion' der Italienischen Marke Panerai wird um zwei neue Modelle erweitert, die durch die Automatikkaliber P.4001 und P.4002 minimalistisches Design und Sportlichkeit mit modernen technischen Lösungen für Datumsanzeige, zweite Zeitzone und Gangreserve verbinden. Panerai Luminor Due 3 Days Automatic Acciaio 45 mm Ref. PAM00943 Durch die Kombination moderner Technologie mit einer schlichten, minimalistischen Linienführung der Luminor…
Mit der Präsentation der Speedmaster CK 2998 Limited Edition führt OMEGA 2018 erneut eines ihrer berühmtesten Uhrendesigns fort. Die erste OMEGA CK 2998 wurde 1959 vorgestellt und entwickelte sich - mit ihren Alpha-Zeigern, dem symmetrischen Gehäuse und der dunklen Lünette - unter Sammlern von Vintage-Uhren zu einem der beliebtesten Speedmaster-Modelle. Das Modell ist als „erste…
Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst. Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold.…
Neben der neuen Tank Normale, die in die Cartier Privé Serie für Sammler aufgenommen wurde, bietet die Manufaktur auch eine Reihe neuer mechanischer Tank-Uhren für das breite Publikum an. Dazu gehören zwei Américaine-Modelle sowie vier Louis Cartier Uhren mit markanten und farbigen Zifferblättern. Tank Américaine Die Tank Américaine wurde 1989 in Anlehnung an die Tank…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.