Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht.
Die neue Rolex Deepsea in Edelstahl „Oystersteel“ besitzt das Zifferblatt „D-blue“ mit einem Farbverlauf von Mitternachtsblau zu tiefstem Schwarz. Dieses Zifferblatt wurde 2014 in einer Sonderedition zu Ehren der von Rolex und der National Geographic Society unterstützten Expedition Deep Sea Challenge eingeführt, die den Regisseur und Forscher James Cameron auf 10.908 Meter hinab in den Marianengraben zum tiefsten Punkt der Meere geführt hatte.
Oyster-Gehäuse und Ringlock-System
Die für die Tiefsee entwickelte Taucheruhr Rolex Deepsea ist bis zu einer Tiefe von 3.900 Metern wasserdicht. Durch die Ringlock-System-Gehäusestruktur kann die Uhr dem hohen Druck extremen Tiefen standhalten. Das Ringlock-System setzt sich aus drei Elementen zusammen: einem bombierten, 5,5 mm starken Saphirglas, einem stickstofflegierten Hochleistungsedelstahlring in der Mitte des Gehäuses und einem Gehäuseboden aus „Oystersteel“ und einer Grade-5-Titanlegierung. Die Triplock-Aufzugskrone ist mit drei Dichtungen ausgestattet und kann fest verschraubt werden. Das Gehäuse der Rolex Deepsea ist zudem mit einem Heliumventil ausgestattet, das bei den für das Tiefseetauchen konzipierten Taucheruhren wie ein Sicherheitsventil wirkt. Es lässt während der Dekompressionsphasen in der Druckkammer den im Gehäuse entstandenen Überdruck entweichen. Beim Tiefseetauchen haben absolute Zuverlässigkeit und Sicherheit höchste Priorität, und so wird jede Rolex Deepsea einer Wasserdichtheitsprüfung unterzogen. Dazu wurde mit Unterstützung der französischen Firma Comex (Compagnie Maritime d’Expertise) ein Überdruckbehälter entwickelt, um die Wasserdichtheit jeder Rolex Deepsea für eine Tiefe von 3.900 Metern zu testen.
Rolex Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660
Hightech-Keramik
Die in eine Richtung drehbare Lünette der Rolex Deepsea verfügt über eine Cerachrom- Zahlenscheibe aus schwarzer Keramik mit 60-Minuten-Graduierung, auf der die Taucher ihre Tauch- und Dekompressionszeit genau ablesen können. Diese aus extrem harter Keramik gefertigte Zahlenscheibe ist korrosionsbeständig, kratzfest und in den Farben auch UV-resistent. Die in die Keramik eingespritzten Ziffern und Graduierungen werden in einem PVD-Verfahren (Physical Vapour Deposition, physikalische Gasphasenabscheidung) mit einer dünnen Platinschicht überzogen. Der gezackte Außenrand der Lünette sorgt für eine gute Griffigkeit bei der Handhabung und der Einstellung der Tauchzeit.
Rolex Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660
Das Kaliber Perpetual
Die neue Rolex Deepsea ist mit einem Uhrwerk der neuen Generation, dem Kaliber 3235 ausgestattet. Dieses mechanische Manufakturwerk besitzt einen automatischemn Selbstaufzugsmechanismus. Das Werk ist zudem mit der von Rolex patentierten Chronergy-Hemmung ausgestattet, die einen hohen energetischen Wirkungsgrad mit großer Funktionssicherheit gewährleistet. Diese aus einer Nickel-Phosphor-Legierung gefertigte Hemmung ist unempfindlich gegenüber Magnetfeldern. Der Oszillator, das Herzstück der Uhr, verfügt über eine optimierte Version der blauen Parachrom-Spirale. Diese Spirale wurde von Rolex aus einer paramagnetischen Legierung hergestellt und ist bei Erschütterungen bis zu zehnmal präziser als eine herkömmliche Spirale.
Rolex Oyster Perpetual Deepsea M126660
Das Kaliber 3235 ist mit dem automatischen Selbstaufzugsmechanismus Perpetual-Rotor ausgestattet. Es kann durch den neuen Aufbau des Federhauses und den höheren Wirkungsgrad der Hemmung nunmehr mit einer Gangreserve von circa 70 Stunden aufwarten.
Gesichertes Armband mit Verlängerungssystemen
Das Oyster-Band der Rolex Deepsea ist mit einer Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe ausgestattet, die versehentliches Öffnen verhindert. Die Länge lässt sich im Zusammenspiel von zwei Verlängerungssystemen so einstellen, dass die Uhr auch über einem bis zu 7 mm dicken Taucheranzug getragen werden kann. Rolex „Glidelock“, ein in die Schließe integriertes Verlängerungssystem mit Zahnschiene, gestattet eine abgestufte Verlängerung des Armbandes um bis zu circa 20 mm in Rastungen von circa 2 mm. Das „Fliplock“-Verlängerungselement ermöglicht es, das Armband der Uhr durch Ausklappen um 26 mm zu verlängern. Die Schließe und die beiden Verlängerungssysteme wurden leicht modifiziert, um sie dem verbreiterten Armband der neuen Rolex Deepsea anzupassen.
Zertifiziertes Chronometer
Die neue Rolex Deepsea verfügt über die Zertifizierung „Superlative Chronometer“ – einen Präzisionsstandard, der von Rolex 2015 neu definiert wurde. Das Zertifikat bescheinigt, dass die Uhr eine Reihe von Tests bestanden hat, die von Rolex in eigenen Labors sowie nach eigenen Kriterien durchgeführt werden. Die markeneigene Zertifizierung wird an der fertig montierten Uhr nach dem Einschalen des Uhrwerks vorgenommen und garantiert somit die optimale Leistungen in puncto Zuverlässigkeit, Wasserdichtheit, des automatischen Selbstaufzugs und der Gangreserve für den täglichen Einsatz. Die Gangtoleranz dieser Uhr nach dem Einschalen liegt bei etwa –2 /+2 Sekunden pro Tag. Das grüne Siegel bürgt für den Status „Chronometer der Superlative“ und ist mit einer internationalen Fünfjahresgarantie verbunden.
Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger im Zentrum. Automatischer Datumswechsel in Sichtfenster, uneingeschränkte Schnellkorrektur, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Zeit, Wasserdichtigkeit: bis 3.900 Meter
Auf der diesjährigen SIHH Uhrenmesse hat Vacheron Constantin eine neue Version ihrer beliebten Overseas-Kollektion vorgestellt und bietet somit auch eine eher praktische Uhr für Reisende an, die für den täglichen Gebrauch gemacht ist. Bislang mussten Vacheron Constantin Fans, die eine Uhr mit zweiter Zeitzone haben wollten auf die Overseas Worldtime zurückgreifen, die allerdings durch ihre…
Zur Feier des Salón Internacional Alta Relojería México 2024 präsentiert Panerai die Luminor Quaranta Carbotech PAM01526. Die Uhr kommt mit einem Gehäuse aus dem besonders leichten und robusten Material Carbotech und bietet zudem eine verbesserte Wasserdichtigkeit von bis zu 300 Metern. Gehäuse aus Carbotech Das Gehäuse der Luminor Quaranta Carbotech PAM01526 misst 40 mm im…
Die Maison Breguet vervollständigt die neue Generation der Marine-Zeitmesser mit einer Kreation, die über drei Komplikationen verfügt. Neben der Alarmfunktion besitzt die Marine Alarme Musicale 5547 eine zweite Zeitzone und eine Datumsanzeige. Breguet Marine Alarm Musicale 5547 Der Alarm ist im Alltag verschieden einsetzbar: Dieser kann als Wecker dienen, an einen Termin erinnern oder ein…
Jeder trägt ihn in sich, den Wunsch, mit anderen Menschen eine Verbindung zu schaffen und diese nach außen zu tragen. Was ist dabei symbolischer als der Smiley? Vor nun etwas mehr als 50 Jahren etablierte sich ein gelber Kreis, zwei ovale Augen und ein weit aufgerissener Mund, als ein Symbol der kollektiven Positivität und Popkultur.…
Rolex stellt vier neue Ausführungen der Oyster Perpetual Datejust 36 mit neuen markanten Zifferblatt-Varianten vor. Ein aufwendiges Palmenmuster erinnert an tropische Wälder – das sogenannte Riffelmuster ist inspiriert von den charakteristischen geriffelten Rolex-Lünetten. Drei Modelle zieren ein Palmenmuster, ein viertes Modell schmückt das Riffelmuster. Die Datejust von Rolex wurde 1945 erstmals lanciert und war der…
Es wurde viel spekuliert, ob und wann sich die sächsischen Uhrenmacher zum ersten Mal an ein sportliches Modell wagen. Nun hat das Warten, Spekulieren und Rätseln ein Ende. Mit der ODYSSEUS beginnt ein neues Kapitel für A. Lange & Söhne, ihrem ersten in Serie hergestellten Zeitmesser aus Edelstahl. Das typische Lange Gehäuse-Design und Großdatum mit…
Ressence wurde im Jahr 2010 mit der Vision gegründet, die Funktionalität der mechanischen Uhr im 21. Jahrhundert ein Stück weit zu verbessern. Geht es nach Ressence, so sollten wir alle unsere Zeit sinnvoller nutzen, indem wir sie mehr in den Mittelpunkt rücken. Anlässlich seines 10. Geburtstags stellt das Belgisch-Schweizer Unternehmen nun die neue limitierte Ressence…
Die OMEGA Seamaster Diver 300M Black Black erscheint mit einem Gehäuse und einem Zifferblatt aus schwarzer Keramik. Im Gegensatz zur Keramik-Titan-Variante verwendet OMEGA hier kein Titan, sondern setzt vollständig auf Keramik. OMEGA fertigt das Zifferblatt aus einem einzigen Stück Keramik, indem ein Laser Schicht für Schicht die Details herausarbeitet. Nicht zuletzt wird die Uhr an…
Oris präsentiert eine neue limitierte Auflage der Aquis. Die neue Oris Aquis Hangang Limited Edition trägt ein tiefgrünes Zifferblatt und zelebriert die Zusammenarbeit zwischen Oris und der Seoul KFEM. Die Partner arbeiten an einem Umweltprojekt in Seoul mit dem Ziel den südkoreanischen Hangang-Fluss von Abfall zu befreien. Sowohl das grüne Zifferblatt als auch die Lünette…
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente…
Seit ihrer Einführung im Jahr 1993 verknüpft die Seamaster Diver 300M professionelle Taucherfunktionen mit zeitgemäßem Design. Nun erscheint Modell in einer neuen Farbvariation mit orangefarbenen Akzenten. Damit bringt die Maison diesen charakteristischen Farbton direkt in die Hauptkollektion der Diver 300M ein, nachdem Orange aufgrund seiner hohen Sichtbarkeit unter Wasser und seines markanten Looks in den…
Bulgaris Octo Finissimo hat in den letzten Jahren schon mehrmals Rekorde gebrochen. Dieses Mal gibt es zwar keinen neuen Rekord zu feiern, dafür ergänzt die italienische Uhrenmanufaktur seine prämierte Kollektion um zwei neue Modelle. Zum einen lanciert die Marke die Octo Finissimo Yellow Gold Automatic aus 18-karätigem Gelbgold, die von den Art-Déco-Uhren der Marke aus den 1930er Jahren inspiriert…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.