Richard Mille präsentiert als Hauptsponsor der Segelregatta Les Voiles De St Barth die limitierte RM60-01 Les Voiles De St Barth. Weil das Event in diesem Jahr nicht stattfinden kann, bekräftigt die Marke ihr Engagement und will alle Erlöse aus dem Verkauf einer RM 60-01 an Initiativen auf St. Barth spenden. Die Uhr hat ein 50 mm Gehäuse aus Titan und Carbon TPT. Sie verfügt auch über einen Flyback-Chronographen sowie einen Jahreskalender und kann mit Hilfe der Lünette auch als Kompass genutzt werden.
Case and materials of the RM 60-01 Les Voiles De St Barth
Richard Mille entscheidet sich bei der RM60-01 Les Voiles De St Barth für ein rundes Gehäuse, das 50 x 16,33 mm misst. Es besteht aus vier Einzelteilen, darunter die langen Bandanstöße aus Titan. Der Mittelteil besteht auch aus Titan, trägt jedoch Carbon TPT-Einsätze. Darüber hinaus halten 46 Titanschrauben das Gehäuse zusammen. Richard Mille ermöglicht auch die die Sperrung der beiden Chronographen-Drücker, indem der schwarze Ring an der Krone gedreht wird. Der UTC-Drücker, welcher den Zeiger für die zweite Zeitzone inkrementiert, ist davon jedoch nicht betroffen.
Das Gehäuse hat außerdem eine drehbare Lünette aus Titan und Carbon TPT, die eine Anzeige der vier Himmelsrichtungen, eine Messscheibe von 360° und eine 24-Stunden-Skala trägt. Zusammen mit dem roten UTC-Zeiger können sich Seefahrer so wie mit einem Kompass orientieren. Dabei wird der Zeiger auf die Sonne ausgerichtet und die Lünette dann so gedreht, das der rote Zeiger mit der aktuellen Stunde der Lokalzeit übereinstimmt. Nun werden dem Träger die korrekten Richtungen von Norden, Osten, Westen und Süden angezeigt.
Zifferblatt
Das Zifferblatt der Richard Mille RM 60-01 Les Voiles De St Barth besteht aus Saphirglas und gibt so den Blick auf die Mechanik frei. Ergänzend platziert die Manufaktur einen türkisfarbenen Höhenring mit Punktindizes um das Zifferblatt. Zwei breite Zeiger, die Leuchtmasse tragen, geben hier die Zeit an. Dazu kommt eine Kleine Sekunde mit gelben Zeiger bei 3 Uhr. Die Uhr bietet aber auch einen Jahreskalender, der zwischen Monaten mit 30- und 31-Tagen unterscheiden kann. Dafür befindet sich bei 12 Uhr ein übergroßes Datumsfenster sowie die Anzeige des aktuellen Monats zwischen 4 und 5 Uhr.
Der Zeitmessungen des Flyback-Chronographen erscheinen auf dem Countdown-Subzifferblatt bei 9 Uhr. Hier wurde der Zeiger gegen eine Scheibe getauscht, mit der sowohl verstrichene Minuten, als auch die noch verbleibende Zeit einer Stunde abgelesen werden können. Zusätzlich befindet sich bei 6 Uhr ein 24-Stunden-Totalisator.
Das kaliber RMAC2
Das Manufakurkaliber RMAC2 im Inneren der Richard Mille RM60-01 Les Voiles De St Barth ist durch den Gehäuseboden aus Saphirglas sichtbar. Außerdem bietet es eine Gangreserve von 55 Stunden, die von zwei Federhäusern bereitgestellt wird. Der Aufzugsrotor verfügt über ein System, wodurch dessen Geometrie an das Bewegungsniveau des Trägers angepasst werden kann. Die Uhrmacher versprechen sich davon optimierte Leistung des Aufzugs. Darüber hinaus setzt Richard Mille auf eine freischwingende Unruh mit Schrauben. Die Grundplatte, die Brücken und der Unruhkloben bestehen dabei aus PVD-beschichteten Grad 5 Titan, was dem Mechanismus zu größerer Stabilität verhilft.
Preis & Verfügbarkeit der RM 60-01 Les Voiles De St Barth
Die Richard Mille RM60-01 Les Voiles De St Barth kommt an einem Kautschukband mit Dornschließe. Die Manufaktur will alle Erlöse aus dem Verkauf der auf 80 Stück limitierten Uhr an Initiativen auf der Insel Sankt Bartholomäus spenden. Der Preis für die RM 60-01 Les Voiles De St Barth beträgt 185.000 Schweizer Franken.
RM 60-01 Automatic Flyback Chronograph Les Voiles De St Barth
REFERENZ
k.A.
GEHÄUSE
Titan und Carbon TPT
DIMENSIONEN
Durchmesser: 50 mmrnrnHöhe: 16,33 mm
WASSERDICHTIGKEIT
10 bar (~100 m)
ZIFFERBLATT
Saphirglas (beidseitig entspiegelt)
ARMBAND
Kautschuk mit Dornschließe
UHRWERK
Richard Mille RMAC2
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
55 Stunden
FREQUENZ
28.800 A/h (4 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, Kleine Sekunde, zweite Zeitzone, Flyback-Chronograph mit Countdown-Totalisator, Jahreskalender mit Datum und Monat, drehbare Lünette mit Kompass, Sperrung der Drücker
Die Hersteller haben ihr Einzelstücke für die Only Watch Auktion 2021 vorgestellt. Bei der Initiative Only Watch werden jährlich außerordentliche Zeitmesser, die einzig und allein für dieses Event hergestellt wurden, versteigert. Der Erlös kommt dabei der Forschung an der Duchenne-Muskeldystrophie zugute. Die diesjährige Auktion findet am 6. November 2021 in Kooperation mit Christie's in Genf…
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit…
Roger Dubuis ist offizieller Zeitnehmer des Goodwood Festival of Speed, das die Welt des Motorsports feiert. Anlässlich der diesjährigen Veranstaltung präsentiert Roger Dubuis die Excalibur Spider Huracán Monobalancier. Das Design der Uhr, die die DNA der Manufaktur mit ihrem Partner Lamborghini verbindet, basiert auf dem Lamborghini GT3 Evo2. Dessen Farbgebung findet sich in zahlreichen Details…
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
Mit dem Erfolg der gefeierten PRX- und PR 516-Kollektionen baut Tissot weiter auf seinem Momentum auf und präsentiert die PR 516 Automatic Chronograph – eine Uhr, die retro-inspiriertes Design mit einem zeitgemäßen Chronographen vereint. Inspiriert von der ikonischen PR 516 Racing Chronograph aus den 1970er-Jahren zeigt diese neueste Version ein 41-mm-Gehäuse, ein automatisches Valjoux-Werk und…
Bereits 2010 vereinte die Genfer Uhrenmanufaktur Patek Philippe erstmals mit der ‘Nautiluskollektion‘ Sportlichkeit und Technik. Nun stellte die Marke auf der Uhrenmesse Baselworld ein neues Modell (Ref. 5726/1A-014) der Linie vor: Eine Version mit Edelstahlarmband, wie die erste Nautilus von 1976, und einem blauen Zifferblatt mit Schwarzfarbverlauf. Patek Philippe Nautilus mit Jahreskalender und Mondphasenanzeige Ref. 5726/1A-014…
Der florentinische Uhrmacher Panerai stellt die neue Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 vor. Als Nachfolgerin der Anfang der 1950er Jahre entwickelten Taucheruhr Luminor (der Name ist von der Leuchtsubstanz Tritium inspiriert) wird diese Uhr das Kernmodell der neugestalteten Luminor Kollektion sein. Das Gehäuse der Panerai Luminor Marina 44 mm - PAM01313 ist aus 316L-Stahl…
Die „First Omega in Space“ kehrt in die Kollektion zurück. Diese Uhr, einer der begehrtesten Zeitmesser von Omega, ist eine echte Ikone. Sie erscheint nun in einer modernen Version mit einem aktualisierten Uhrwerk und Co-Axial Master Chronometer-Zertifizierung. Der berühmte Zeitmesser, der ursprünglich die Referenznummer CK 2998 trug, erschien erstmals 1959. Er gehört zur zweiten Generation…
Auf der SIHH 2019 hat die Schweizer Marke Vacheron Constantin ein neues, besonders exklusives Modell vorgestellt. Bereits 2006 präsentierte die Marke eine Kollektion, 'Excellence Platine', die dem hochwertigen Material Platin gewidmet ist. Die Kollektion umfasst ausschließlich außergewöhnliche Modelle in limitierter Auflage und wird nun durch eine neue Version der Traditionnelle mit Handaufzug ergänzt. Vacheron Constantin Excellence…
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erscheint mit einem neuen olivgrünen Zifferblatt. Die maritime Sportuhr zeigte sich bisher am liebsten in glänzendem Blau, doch nun folgt diese Variante mit einer neuen erdigen Farbnuance. Wie beim Schwestermodell, hat das Edelstahlgehäuse eine zusätzliche Krone für das Einstellen der drehbaren Innenlünette. Im Inneren steckt robuste, hauseigene Mechanik, die durch den…
Louis Vuittons Metiers d’Art stellt drei „Cabinet of Wonders” Neuheiten vor. Bei dem Trio handelt es sich um Sondereditionen der Escale Modelle, die auf jeweils 20 Stück limitiert sind. Die kunstvoll geschmückten Zeitmesser sind von der japanischen Kultur inspiriert und tragen die Namen Koi’s Garden, Snake’s Jungle und Dragon’s Cloud. Werfen wir einmal einen näheren Blick auf diese herausragende Handwerkskunst. Das…
Audemars Piguet verkündet die Einführung von insgesamt 30 aktualisierten Varianten der Royal Oak. Dies geschieht anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak, wobei die Manufaktur auch gleich neue Modelle aus der „Jumbo“-Reihe vorgestellt hat. Diese 30 neuen Referenzen sind jedoch in den Royal Oak Automatik- und Royal Oak Chronograph Automatik-Kollektionen zu finden. Zu den Neuerungen…
Die Welt der Haute Horlogerie darf ein neue Variante der Breguet Classique Double Tourbillon „Quai de l’Horloge“ begrüßen. Die Uhr ist eine Hommage an die traditionsreiche Handwerkskunst und die technischen Innovationen, die die Marke seit ihrer Gründung prägen. Mit der Einführung dieser Uhr würdigt die Manufaktur die berühmte Erfindung des Tourbillons, die 1801 von Abraham-Louis…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.