Porsche Design Chronograph 1 911 Edition: Nur für Besitzer des 911 Targa GTS 50 Jahre Porsche Design
Exklusiv für Besitzer des Porsche 911 Targa GTS Edition 50 Jahre Porsche Design präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 1 911 Edition den passenden Zeitmesser. Sowohl die Uhr als auch der Sportwagen zelebrieren das 50-jährige Jubiläum von Porsche Design und referenzieren die Vergangenheit der Ikone 911 und Chronograph 1. Die neue Porsche Design Chronograph 1 911 Edition zeigt sich in dem klassischen All-Black-Look, der auf Ferdinand Alexander Porsche zurückgeht. Dazu bietet die Uhr ein Kaliber mit Flyback-Chronograph und einem Aufzugssrotor, der wie das Rad eines 911 Turbo S aussieht.
Das völlig schwarze Gehäuse aus Titan
Das Gehäuse erscheint völlig schwarz und besteht aus dem leichten Metall Titan. Der Durchmesser der Uhr beträgt 40,8 mm bei einer Höhe von 14,5 mm. Das Design gleicht dem jüngst lancierten Chronograph 1 – 1972 Limited Edition, der wiederum von dem Urmodell aus dem Jahre 1972 inspiriert ist. Dabei unterstreicht vor allem die matte Oberfläche den Retro-Charakter. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick ins Innere. Hier ist auch die Limitierungsnummer zu finden, die der Fahrzeugnummer des Besitzers gleicht. Passend zu der sportlichen Inspiration der Uhr, bietet sie eine Wasserdichtigkeit bis 100 Meter.
Das kontrastreiche Zifferblatt der Porsche Design Chronograph 1 911 Edition
Das Zifferblatt ist schwarz, trägt aber kontrastierende Indizes in Weiß. Um das Blatt herum befindet sich jedoch noch ein Rehaut, auf der die Tachymeterskala liegt. Die Zeit geben zwei rechteckige Zeiger an, die mit Leuchtmasse beschichtet sind. Zusätzlich sticht der rote Chronographenzeiger aus der Mitte hervor. Die dazugehörigen Zähler sind dabei auf 12 und 6 Uhr zu finden. Bei 9 Uhr dreht stattdessen eine kleine Sekunde ihre Runden. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine Wochentags- und Datumsanzeige. Nicht zuletzt weist der rote Schriftzug „Flyback“ bei 6 Uhr auf die besondere Funktion des Chronographen hin.
Der Motor der Porsche Design Chronograph 1 911 Edition
Das Kaliber WERK 01.240 treibt die Uhr an. Es wurde in der hauseigenen Manufaktur in Solothurn entwickelt, nutzt jedoch die Plattform des Zulieferers Concepto. Den automatischen Aufzug übernimmt hier ein Rotor, der an das Rad des Editionsmodells 911 Turbo S erinnern soll und ebenfalls in Platinum lackiert ist. Der Chronograph integriert derweil eine Nockenschaltung zusammen mit einer Schwingtrieb-Kupplung. Wie der rote Schriftzug auf dem Zifferblatt verrät, bietet diese Uhr auch eine Flyback-Funktion. Außerdem trägt das Werk das Chronometer-Zertifikat der COSC, was eine entsprechende Genauigkeit garantiert. Nicht zuletzt verziert Porsche Design das Uhrwerk mit schwarzer Beschichtung und kleinen Drucken des Markenlogos.
Preis & Verfügbarkeit der Porsche Design Chronograph 1 911 Edition
Die Uhr erscheint an einem schwarzem Armband, das ebenfalls aus Titan besteht. Dieses bietet auch eine Feinverstellung, um optimalen Tragekomfort zu ermöglichen. Alternativ kann der Chronograph auch an einem schwarzen Lederband mit Faltschließe getragen werden. Als Sonderedition ist die Porsche Design Chronograph 1 911 Edition ausschließlich Käufern des auf 750 Exemplare limitierten Sportwagen-Modells Porsche 911 Targa 4 GTS Edition 50 Jahre Porsche Design vorbehalten. Der Preis für Auto und Uhr beläuft sich zusammen auf 196.356 Euro.
Der Uhrenhersteller Zenith präsentiert einen Neuzugang in der futuristischen DEFY-Kollektion. Die Zenith DEFY Skyline ist in einem kantigen, architektonischen Gehäuse aus Edelstahl untergebracht und erinnert mit ihrem Zifferblatt an den Sternenhimmel über der Stadt. Die Uhr erscheint in gleich drei Varianten entweder mit blauem, schwarzem oder silbernem Zifferblatt. Mit ihrer 1/10-Sekundenanzeige erinnert sie den Träger…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist. Breitling Super Chronomat Automatic 38 Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit…
Mit der Zenith Chronomaster Sport Ref. 22.3100.3600/69.M3100 erhält die noch junge Kollektion ihre erstes Mitglied mit einem Gehäuse aus Edelmetall und mit Edelsteinbesatz. Die Diamanten, Spinellen und Saphire auf der Lünette greifen dabei die ikonischen dreifarbigen Chronographenzähler auf. Mit dabei ist außerdem ein Meteorit-Zifferblatt, das sein charakteristisches Muster in goldener Farbe zur Schau stellt. Im…
Ulysse Nardin präsentiert die Freak One Navy Blue, ein neues Modell in dieser außergewöhnlichen Kollektion. Die Uhr besticht durch ihr markantes Design und ihre innovative Technologie. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Besonderheiten dieses Zeitmessers werfen. Gehäuse Das Gehäuse der Freak One Navy Blue misst 44 mm im Durchmesser und besteht aus Titan…
Zum 160-jährigen Bestehen von Zenith kehrt das legendäre Kaliber 135 in der neuen G.F.J. Kollektion zurück. Der Zeitmesser ist eine Hommage an das mehrfach prämierte Kaliber, das von 1949 bis 1962 in zwei unterschiedlichen Versionen produziert wurde. Seine für Observatoriums-Chronometriewettbewerbe hergestellte Variante 135-O brach mit über 235 gewonnenen Chronometriepreisen Rekorde. Mit einer modernisierten Variante des…
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der…
Auf der SIHH 2019 hat die Schweizer Marke Vacheron Constantin ein neues, besonders exklusives Modell vorgestellt. Bereits 2006 präsentierte die Marke eine Kollektion, 'Excellence Platine', die dem hochwertigen Material Platin gewidmet ist. Die Kollektion umfasst ausschließlich außergewöhnliche Modelle in limitierter Auflage und wird nun durch eine neue Version der Traditionnelle mit Handaufzug ergänzt. Vacheron Constantin Excellence…
Der neue Tudor Black Bay Chrono erscheint nun als Boutique-Version mit einem Zifferblatt in „Tudor Blau“. Die Uhr kombiniert die Traditionen der Taucher- und Motorsportuhren in einem markanten, sportlichen Chronographen. Das Modell besticht durch sein gewölbtes, blaues Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und kontrastierenden silberfarbenen Totalisatoren. Der Chronograph verfügt über das Manufakturwerk MT5813, das…
Die neue Roger Dubuis Orbis in Machina verwirft die typische Architektur mit Zeigern im Zentrum. Stattdessen platzieren die Uhrmacher ein Tourbillon im Zentrum, von dem sich die Zeitanzeigen stufenweise hierarchisch um das Zifferblatt winden. „Orbis“ kann sowohl als „Kreis“ oder aber als „Welt“ übersetzt werden. Sowohl „Kreis in der Maschine“ als auch „Welt in der…
Das Handwerk des Emaillierens und Gravierens findet in den Werkstätten von Jaeger-LeCoultre seit vielen Jahrzehnten statt und wird von der Schweizer Marke nun mit drei neuen Modelle der Reverso in den Mittelpunkt gestellt. Die Uhrmacher der Grande Maison haben die Idee einer Uhr entwickelt, die diese Kunst mit einem Dreh des Wendegehäuses offenbart. Auf der Vorderseite der neuen Modelle ist ein per Hand guillochiertes und mit…
Glashütte Original zelebriert in diesem Jahr das 180. Jubiläum der Feinuhrmacherei in der sächsischen Stadt Glashütte und begeht diesen Anlass mit Uhren, die tief in der regionalen Tradition verwurzelt sind und diese durch Farbgebung, Komplikationen und Materialien nach außen tragen. Nachdem die Manufaktur bereits im Juli ein von der Natur des Erzgebirges inspiriertes Zifferblatt mit…
Jaeger-LeCoultre’s Kollektion der Minutenrepetitionen bekommt ein neues Modell in einem neuen Design. Die Neuinterpretation der Master Grande Tradition Grande Complication verkörpert zwei der technisch anspruchsvollsten Komplikationen in der Uhrmacherei: die Minutenrepetition und eine Himmelskarte. Dieser komplexe Mechanismus wird von einem fliegenden Orbital-Tourbillon ergänzt. Jaeger-LeCoultre bietet eine Version in Rotgold und eine in Weißgold an, jeweils…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.