Piaget Altiplano Ultimate Concept: Das Einzelstück zelebriert die Entstehung der Uhr
Piaget zelebriert mit einem Einzelstück die Geschichte der Altiplano Ultimate Concept. Die ultraflache Uhr von 2018 galt bis vor kurzem noch als flachste mechanische Uhr der Welt. Dann stellte Bulgari jedoch, anlässlich der Watches & Wonders 2022, die Octo Finissimo Ultra vor, die seitdem das Feld anführt. Nichtsdestotrotz präsentiert Piaget nun diese Sonderedition, die mit einigen Details an die Entstehung des Modells erinnert.
Das (ehemals) flachste Gehäuse der Welt
Das Gehäuse der Piaget Altiplano Ultimate Concept misst nur 2 mm in der Höhe und besteht aus einer Kobaltlegierung. Der Durchmesser beträgt 41 mm. Sowohl die Lünette, als auch der Gehäuseboden und die Bandanstöße sind satiniert und kontrastieren so mit dem polierten Mittelteil. Die Krone ist direkt in das Gehäuse integriert und sorgt für eine Wasserresistenz bis 2 bar.
Die Front erinnert an die Entstehung der Piaget Altiplano Ultimate Concept
Das Einzelstück soll die Geschichte der Altiplano erzählen. Zu diesem Zweck finden sich einige Details auf der Vorderseite. Zunächst trägt das dezentrale Zifferblatt ein Piaget-Logo, das sich durch eine historische Schrift auszeichnet. Dieses soll an das Logo über der Manufaktur in La Côte-aux-Fée erinnern. Dazu kommen zwei vergrößerte Kreise auf der Minuterie, die die Zeit 7:47 ausweisen, denn zu dieser Zeit vollzog die Hemmung der Altiplano von 2017 ihren ersten Schlag. Weiter findet sich das genaue Datum des Ereignisses bei 2:30
Auf dem Sperrrad bei 6 Uhr ist „La Côte-aux-Fées“ zu lesen. Außerdem gravieren die Uhrmacher die Koordinaten der Manufaktur in das Metall. Das Highlight ist jedoch der Sternenhimmel um die mechanischen Teile herum, der mit Super-LumiNova beleuchtet die Konstellation am 7. Februar 2017 um 7:47 darstellt, dem Geburtstag der Piaget Altiplano Ultimate Concept.
Die Mechanik der Piaget Altiplano Ultimate Concept
Im Inneren des schmalen Gehäuses finden die 167 Bauteile des Manufakturkaliber 900P-UC Platz. Es bietet eine Gangreserve von 40 Stunden, die per Hand zugeführt wird. Die Hemmung arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz und ist deutlich bei 9 Uhr zu sehen. Nicht zuletzt verzieren die Uhrmacher das Werk mit anglierten, sonnenguillochierten und satinierten Brücken. Die Räder weisen satinierte Kreismuster oder aber einen Sonnenschliff auf.
Preis & Verfügbarkeit der Piaget Altiplano Ultimate Concept
Die Uhr erscheint an einem dunkelblauen Alligatorlederband mit Dornschließe, das nur 1,5 mm in der Höhe misst. Zusätzlich wird ein blaues Textilband mitgeliefert. Den Preis des Einzelstücks verrät das Haus allerdings nur auf Anfrage.
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Die LVMH-Marke Hublot ist zweifelsohne eine Könnerin, wenn es um laute und extravagante Uhren geht. Sie kann aber genauso gut den Fokus auf leise Töne legen und sich in ein elegant-modernes Antlitz kleiden wie bei der Kollektion Classic Fusion. Es war 1980 die erste Uhr der Marke Hublot und ist heute Teil einer exklusiven Linie,…
Patek Philippe feiert mit der Rare Handcrafts Austellung die Handwerkskünste der Uhrmacherei. Dazu stellt das Haus zwischen dem 16. und 26. Juni über 75 Taschenuhren, Armbanduhren, Dom-Penduletten und Tischuhren im Stammhaus in Genf aus. Dies ist die größte Ausstellung, die jemals in den Salons zu sehen war. Der Fokus liegt dabei auf Handgravuren, Email, Guillochierung, Holzmarqueterie,…
Zenith präsentiert zwei Sondermodelle der DEFY-Linie, die einzigartige Mechanik mit Gehäusen aus Saphirglas kombinieren. Die Zenith DEFY Zero-G Sapphire verfügt über einen Mechanismus, der die Unruh ständig in der Horizontalen hält. So sollen die negativen Einflüsse der Schwerkraft vermieden werden. Die DEFY 21 Double Tourbillon Sapphire verfügt über ein Tourbillon für die Hauptzeit und ein…
Nach langem Warten können Tudor-Fans weltweit nun aufatmen, denn die Schweizer Uhrenmanufaktur enthüllt ihre neueste Kreation: die neue Pelagos FXD. Als Hommage an die jahrzehntelangen Tudor-Uhren, die von amerikanischen Marinetauchern am Handgelenk getragen wurden, präsentiert Tudor dieses neue Modell in einem 42-mm-Gehäuse aus schwarzem Titan. Der als ultimative moderne "Milsub" bezeichnete Zeitmesser wird von dem…
Blancpain hat seine klassischste Sammlung um zwei Modelle in Form eines neuen Villeret Quantième Complet und einer Villeret Ultraplate erweitert. Die beide neuen Uhren werden in einem 40mm Uhrengehäuse aus Rotgold präsentiert. Zum ersten Mal wurden das rotgoldene Material des Gehäuses, der Salbeiblattförmigen Zeiger und der römischen Ziffern mit einem mitternachtsblauen Zifferblatt gepaart. Beide Modelle…
Die Uhrensammler-Gemeinde feiert Modelle aus Edelstahl. Viele Schweizer Manufakturen versuchen gleichzeitig, ihnen Edelmetall schmackhaft zu machen. Bulgari setzt auf Leichtbau aus Aluminium mit zwei limitierten Modellen, die in Zusammenarbeit mit dem Computerspiel Gran Turismo entstanden sind. Que bella Macchina! Bulgari hat in den letzten zwei Dekaden einen erstaunlichen Weg in uhrmacherischer Hinsicht hingelegt, vom klassischen…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
Breguet stellt die Tradition Automatique Seconde Rétrograde 7097 mit blauem Zifferblatt vor. Die Armbanduhr erinnert an die Subskriptionsuhren von Abraham-Louis Breguet aus dem späten 18. Jahrhundert an und an die Einhandtaschenuhren aus jener Zeit. Wie bei allen Tradition-Modellen werden auch bei der Neuauflage die Komponenten des Kalibers auf der Oberseite der Hauptplatine präsentiert. Bemerkenswert ist,…
Nur Wenige können von sich behaupten, die andere Seite des Mondes gesehen zu haben. Dazu gehört auch die Mannschaft der Apollo-8-Mission, die 1968 die erste bemannte Mondumrundung unternahm. Mit an Bord: die Speedmaster am Handgelenk aller Astronauten. Diesen besonderen Moment würdigt Omega nun mit einer neuen Auflage der Speedmaster Dark Side of the Moon, die sie 2018 zum…
Das Beste aus zwei Sphären: Montblanc präsentiert ein neues Minerva-Uhrwerk mit Handaufzug Montblanc und Minerva – die gemeinsame Geschichte dieser beiden Traditionsmarken währt noch gar nicht so lang. Montblanc, das 1906 gegründete, federführende Hamburger Unternehmen für feinste Schreibutensilien, stieg erst 1997 ins Uhrengeschäft ein. Damit ist es gegenüber der altehrwürdigen Schweizer Minerva-Manufaktur ein echter Jungspund…
Der Uhrenhersteller Frederique Constant feiert das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Austin Healey. Aus diesem Anlass wird die neue Vintage Rally Healey Uhr in die Kollektion aufgenommen - den Vintage Rally Healey Chronograph Germany (Ref. FC-397HWB5B6). Der sportliche Zeitmesser wird in einem zweiteiligen 42mm polierten Edelstahlgehäuse präsentiert, das bis zu 5 M wasserdicht ist. Es…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.