Patek Philippe präsentiert auf der Watches & Wonders 2021 vier neue Modelle aus der Nautilus Kollektion. Besonders die neue Nautilus 5711/1A-014 mit Zifferblatt in Olivgrün sticht hervor. Sie ersetzt die eingestellte Nautilus 5711/1A mit blauem Zifferblatt.
Zusätzlich lanciert die Manufaktur eine Variante dieser neuen 5711/1A-014 mit einer diamantbesetzten Lünette. An anderer Stelle präsentiert Patek Philippe die Travel Time Chronograph 5990/1R-001 in einem Gehäuse aus Roségold und mit einem blauem Zifferblatt. Schließlich präsentieren die Genfer auch eine Ladies‘ Nautilus aus Roségold, die mit 2553 Diamanten besetzt ist.
Patek Philippe Nautilus 5711/1A-014 mit Zifferblatt in Olivgrün
Der Sonnenschliff ergänzt die Färbung und greift die Lichtreflexe auf dem Stahlgehäuse auf. Durch das Olivgrün soll außerdem ein Kontrast zu den leuchtbeschichteten Zeigern und den Indizes aus Weißgold entstehen. Neu ist der polierte Rahmen des Datumsfensters. Beim Gehäuse verlässt sich Patek Philippe auf das bekannte Rezept und auch im Inneren findet sich, wie gewohnt, das Automatikkaliber 26-330 S C. Nicht zuletzt bleibt auch die Wasserdichtigkeit von bis zu 120 Meter unverändert. Die neue 5711/1A-014 wird laut der Manufaktur nur ein Jahr lang produziert – wir sprechen hier also von einer Limited Production, aber keiner Limited Edition.
Patek Philippe Nautilus 5711/1300A-001 mit Baguette-Diamanten
Die Patek Philippe Nautilus 5711/1300A-00 kombiniert ein Stahlgehäuse mit einer diamantbesetzten Lünette. Damit die 32 Baguette-Diamanten in lupenreiner Qualität (~3,6 Karat) in die abgerundete Lünette passen, muss jeder einzelne Stein leicht trapezförmig anstatt rechteckig eingeschliffen werden. Die Uhr gibt die Zeit auf dem neuen olivgrünen Zifferblatt mit Sonnenschliff an. Ähnlich dem obigen Modell, ist auch diese Nautilus mit dem Kaliber 26-330 S C ausgestattet.
Patek Philippe Nautilus Travel Time Chronograph 5990/1R-001 in Roségold
Mit der Patek Philippe Travel Time Chronograph 5990/1R-001 ergänzt die Manufaktur die 2014 in Edelstahl lancierte Nautilus 5990/1. Die neue Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold mit einem blauem Zifferblatt. Im Inneren der 5990/1R-001 tickt das Kaliber CH 28-520 C FUS mit automatischem Aufzug. Es verbindet einen Flyback-Chronographen mit einer Travel Time-Funktion und einem Zeigerdatum bei 12 Uhr. Außerdem bietet die Uhr zwei Tag-/Nacht-Anzeigen mit den Überschriften „LOCAL“ und „HOME“. Ein integriertes Armband aus Roségold sichert die Uhr mit einer Faltschließe am Handgelenk.
Patek Philippe Nautilus Haute Joaillerie 7118/1450R-001
Mit der Patek Philippe Nautilus Haute Joaillerie 7118/1450R-001 erweitern die Schweizer das Angebot der Damen-Modelle. Das neue Modell besteht aus Roségold und misst 35,2 mm im Durchmesser. Patek Philippe besetzt die Uhr mit 2553 Diamanten im Brillantschliff (ca. 12,69 K) in lupenreiner Qualität.
Besonders ist der Schneeflockenbesatz auf Gehäuse, Lünette und Armband, bei der die Uhr rasterlos mit Diamanten besetzt wird. Dabei wird darauf geachtet, die Steine möglichst eng aneinander zu bringen. Durch diese Technik ist jede Uhr ein Unikat. Schließlich stattet die Manufaktur das Modell mit dem Kaliber 324 S mit automatischem Aufzug aus.
u003cstrongu003eNautilus 5711/1A-014:u003c/strongu003ernrn12 bar (~120 m)rnrnu003cstrongu003eNautilus 5711/1300A-001:u003c/strongu003ernrn12 bar (~120 m)rnrnu003cstrongu003eNautilus Travel Time Chronograph 5990/1R-001:u003c/strongu003ernrn12 bar (~120 m)rnrnu003cstrongu003eNautilus Haute Joaillerie 7118/1450R-001:u003c/strongu003ernrn3 bar (~30 m)
ZIFFERBLATT
u003cstrongu003eNautilus 5711/1A-014:u003c/strongu003ernrnOlivgrün mit Sonnenschliffrnrnu003cstrongu003eNautilus 5711/1300A-001:u003c/strongu003ernrnOlivgrün mit Sonnenschliffrnrnu003cstrongu003eNautilus Travel Time Chronograph 5990/1R-001:u003c/strongu003ernrnBlau mit Sonnenschliffrnrnu003cstrongu003eNautilus Haute Joaillerie 7118/1450R-001:u003c/strongu003ernrnDiamantbesatz
u003cstrongu003eNautilus 5711/1A-014:u003c/strongu003ernrnPatek Philippe 26‑330 S Crnrnu003cstrongu003eNautilus 5711/1300A-001:u003c/strongu003ernrnPatek Philippe 26‑330 S Crnrnu003cstrongu003eNautilus Travel Time Chronograph 5990/1R-001:u003c/strongu003ernrnPatek Philippe CH 28‑520 C FUSrnrnu003cstrongu003eNautilus Haute Joaillerie 7118/1450R-001:u003c/strongu003ernrnPatek Philippe 324 S
Carl F. Bucherer zelebriert mit der Patravi ScubaTec Maldives die langjährige Partnerschaft mit der Manta Trust – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der bedrohten Mantarochen einsetzt. Die ScubaTec Maldives ist mit dem Edelstahlgehäuse und der Wasserdichtigkeit von 500 Metern eine echte Taucheruhr. Außerdem verfügt der zertifizierte Chronometer über eine drehbare Lünette mit…
Seitdem Georges Kern bei Breitling vor knapp drei Jahren das Zepter in die Hand genommen hat und Kollektionen und Strategie neu ausrichtet, ist der Umsatz jährlich kontinuierlich gestiegen. Wie die Marke auch weiterhin auf Erfolgskurs bleibt, hat Kern in einem interessanten Ausblick in die Zukunft präsentiert. Dabei ist entscheidend, wie wir zukünftig konsumieren werden und…
Wusstet ihr, dass im Bezug auf Weltzeitzonen Russlands Hauptstadt Moskau kürzlich um eine Stunde näher an West-Europa gerückt ist, also nur noch als UTC+3 statt UTC+4 klassifiziert wird, wie es für Jahrzehnte lang der Fall war? Und habt ihr gehört, dass Dubai nun anstelle von Riyad eine der Zeitzonen repräsentiert, oder Brisbane statt Noumea? Einige…
Als Patek Philippe 1974 den Designer Gerald Genta mit der Entwicklung der Nautilus beauftragten, gingen sie gegen alle damaligen Konventionen. Zum einen galt es als grotesk für ein traditionelles Luxusunternehmen wie Patek, eine Uhr aus Stahl zu entwickeln, die dann auch noch unanständig sportlich war. Und zum anderen ging es gegen den Trend der damaligen…
Die Geschichte der teuersten Omega-Uhren, die jemals auf Auktionen angeboten wurden, erzählt zugleich von den größten Errungenschaften, der beeindruckenden Historie und den schönsten Modellen, die Omega im Laufe seiner langen Unternehmensgeschichte hervorgebracht hat. Die hohen Preise reflektieren in gewisser Weise die reiche Historie, die diese Uhren mit sich tragen, und werden stets dann verständlich, wenn…
Wenn am 25. Mai 2025 um 15 Uhr die fünf Startampeln am Boulevard Albert 1er auf Grün springen und für das Rennen der Formula 1 TAG Heuer Grand Prix de Monaco 2025 beginnt, startet zugleich auch in der Uhrenwelt eine neue Zeitrechnung auf der historischen Rennstrecke. Anlässlich des 75. Jubiläums der Rennserie löst die LVMH-Tochter…
Im letzten Jahr feierte Montblanc das 160-jährige Jubiläum der traditionellen Uhrenmanufaktur Minerva, die seit 2007 zum Hamburger Unternehmen gehört und ihre Zeitmesser in Le Locle und Villeret im Schweizer Jura produziert. Bronze dominiert als Gehäusematerial in der neuen 1858 Kollektion 2018 startete Montblanc eine abenteuerliche Reise mit der Kollektion '1858', die sich von den Minerva Profi-Uhren aus…
Als in den 1970er Jahren plötzlich Luxussportuhren aus Stahl und mit integrierten Bändern auftauchten, waren es nicht nur Audemars Piguet und Patek Philippe, die mit ihren Kreationen Royal Oak und Nautilus für Aufsehen sorgten. Auch Vacheron Constantin erkannte den Trend früh, der damals noch gar nicht als Trend wahrgenommen wurde, sondern als ungeheuerlich und als Flop abgetan wurde. Foto…
Der Markt regelt den Preis. Doch nicht immer kann er den wahren Wert eines Produktes widerspiegeln. So wird es ab dem 29. November auch wieder sein. Dann nämlich wird im Rahmen der Sotheby’s Luxury Week bis zum 14. Dezember auf der Website von RM Sotheby’s etwas in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches online versteigert: Ein von den…
Omega hat kürzlich seine ersten Neuheiten für das Jahr 2021 präsentiert. Wir hatten die Gelegenheit uns mit Raynald Aeschlimann, CEO und Präsident von Omega, über die brandneuen Stücke, die Zukunftspläne und die Veränderungen bedingt durch das schwierige letzte Jahr auszutauschen. Über das Bewahren von Ikonen… Zu Beginn des Gesprächs weist Aeschlimann auf die wichtige Bedeutung…
Ganz ehrlich, wir mögen solche Rankings nicht wirklich, aber nach zahlreichen Fragen unserer Fans online, auf Instagram und zusätzlichen, unzähligen Diskussionen während, abseits und auf der Messe können wir auch nicht nein sagen: Denn irgendwie wollen wir Uhrenverrückte doch irgendwie wissen: Was sind die wichtigsten mechanischen Uhrenneuheiten der Watches & Wonders 2023? Also, lehnen Sie…
Jean-Claude Biver ist in der Uhrenindustrie eine absolute Koryphäe. Er ist selbst ein großer Uhren-Sammler und war maßgeblich an der Umstrukturierung der Marke Blancpain beteiligt. Außerdem hatte er Führungspositionen bei Unternehmen wie Omega und Hublot inne. Schließlich gründete er im Jahr 2022 zusammen mit seinem Sohn Pierre seine eigene Marke "Biver". Was viele nicht wissen,…
Als Swatch die beispiellose Kollaboration mit Omega im letzten Jahr ankündigte, löste diese Kritik, Neugier, aber vor allem Überraschung aus. Überraschung darüber, dass Omega, eine Marke, die sonst für Uhren im höherpreisigen Segment steht, eine erschwinglichere Uhr auf den Markt bringt. Die MoonSwatch, eine Uhr aus Biokeramik im Wert von 250 € und inspiriert von…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.