Patek Philippe 5905/1A-001 Flyback-Chronograph mit Jahreskalender
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5930P-001, ein Chronograph mit Weltzeit-Funktion. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5905/1A-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen mit einem Jahreskalender. Sie erscheint in einem Gehäuse und mit einem Armband aus Stahl und ergänzt so die Referenzen 5905P-001 aus Platin sowie 5905R-001 aus Roségold um eine sportlichere Variante.
Das Gehäuse besteht aus Edelstahl
Mit dieser Uhr präsentiert Patek Philippe erstmals einen Ref. 5905 Chronographen mit einem Gehäuse aus Edelstahl. Der Durchmesser beträgt hier 42 mm bei einer Höhe von 14,13 mm. Geblieben sind auch die polierten und satinierten Finissierungen am Gehäuse und die gewölbte Lünette. Während sich an der rechten Seite die Chronographen-Drücker befinden, sind die drei Korrektoren auf der anderen Seite für das Einstellen des Kalenders zuständig. Die Krone verfügt unterdessen nur über zwei Positionen: gedrückt für das Aufziehen der Uhr und gezogen für das Einstellen der Zeit. Obwohl die 5905/1A-001 eine „sportlichere“ Alternative sein soll, hält sie dem Wasserdruck nur bis 30 Meter stand.
Olivgrünes Zifferblatt
Diese Variante erscheint mit einem olivgrünem Zifferblatt mit Sonnenschliff-Motiv. Darauf geben zwei Hauptzeiger mit Leuchtbeschichtung im Dauphine-Stil die Stunden und Minuten an. Um das Zifferblatt herum finden sich aufgesetzte Stundenindexe. Der zentrale Chronographenzeiger fungiert hier auch als einziger Sekundenzeiger. Zusätzlich befindet sich ein 60-Minuten-Zähler bei 6 Uhr, der außerdem eine diskrete Tag-/Nacht-Anzeige integriert. Der Jahreskalender setzt sich aus den drei Fenstern bei 10, 12 und 2 Uhr für den Wochentag, das Datum und den Monat zusammen.
Die Mechanik im Inneren der Patek Philippe 5905/1A-001
Ausgestattet mit dem hauseigenen Kaliber CH 28-520 QA 24H bietet die Uhr sowohl einen Flyback-Chronographen als auch einen Jahreskalender. Der Chronograph integriert ein Schaltrad und eine vertikale Kupplung, was die Nutzung des Chronographenzeigers als Zentralsekunde möglich macht. Der Jahreskalender unterscheidet, ob ein Monat 30 oder 31 Tage hat und muss nur einmal jährlich (am 1. März) korrigiert werden. Das Werk besteht aus insgesamt 402 Einzelteilen und bietet automatischen Aufzug mit einem Rotor aus 21-karat Gold. Die Gangautonomie beträgt mindestens 45 Stunden aber maximal 55 Stunden. Nicht zuletzt ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf das verzierte Uhrwerk.
Preis & Verfügbarkeit der Patek Philippe 5905/1A-001
Die Uhr erscheint mit einem integrierten, dreigliedrigen Armband. Dessen Glieder sind außen poliert und innen satiniert. Dazu kommt eine patentierte Patek Philippe Sicherheitsfaltschließe mit vier voneinander unabhängigen Rasten. Die Uhr ist ab sofort erhältlich und kostet 51.010 Euro.
Der Genfer Hersteller Patek Philippe stellt drei komplizierte Chronographen vor, die jeweils mit einer weiteren Komplikation aufwarten. Das Haus zeigt die 5204R-011, ein Schleppzeiger-Chronograph mit ewigem Kalender. Darüber hinaus auch die 5905/1A-001, ein sportlicher Chronograph mit Edelstahlgehäuse. In diesem Artikel stellen wir jedoch die Patek Philippe 5930P-001 vor. Diese bietet einen Flyback-Chronographen zusammen mit einer Weltzeit-Funktion. Die Uhr…
Die Monaco von TAG Heuer ist mit ihrem kissenförmigen Gehäuse eine Ikone unter den vom Rennsport inspirierten Uhren. Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert die LVMH-Marke zwei neue Modelle mit einzigartigem Design und Schleppzeiger-Chronograph. Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph erscheint einerseits mit Akzenten in klassischem Blau oder aber in einer aggressiveren Variante mit…
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt. Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm…
Auf der Watches & Wonders 2024 präsentierte Chanel die Monsieur de Chanel Superleggera Edition Intense Black. Hauptsächlich zeichnen sich die Modelle der Kollektion durch ihre Gehäuse aus Edelmetallen und dem eleganten Auftreten aus. Diese Superleggera-Variante legt den Fokus stattdessen auf Sportlichkeit. Mit ihrem robusten und leichten Keramikgehäuse und vom Rennsport inspirierten Zifferblatt verschreibt sie sich…
Die neue Roger Dubuis Orbis in Machina verwirft die typische Architektur mit Zeigern im Zentrum. Stattdessen platzieren die Uhrmacher ein Tourbillon im Zentrum, von dem sich die Zeitanzeigen stufenweise hierarchisch um das Zifferblatt winden. „Orbis“ kann sowohl als „Kreis“ oder aber als „Welt“ übersetzt werden. Sowohl „Kreis in der Maschine“ als auch „Welt in der…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Während das römische Reich letztes Jahr dank des „Roman Empire“-Trends in den sozialen Medien in aller Munde war, ist es bei Bulgari schon lange Thema. Eines der ikonischsten Uhrenmodelle der italienischen Maison ist die 1975 erschienen Bulgari Roma, die heute unter dem Namen Bulgari Bulgari bekannt ist. Von Inschriften auf römischen Münzen inspiriert, ziert die doppelte Gravur des Markennamens in…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Mit seinem neuen Modell zeigt die Uhrenmanufaktur Tudor einen Teil seiner Geschichte auf, der bisher nur wenig bekannt war. Die Black Bay P01 (Ref. 70150), die auf der Baselworld 2019 erstmals vorgestellt wurde, ist an einen Prototypen aus den späten 1960er Jahren angelehnt, welcher der US Navy angeboten wurde. Der Schweizer Uhrenhersteller lieferte bereits in den 1950ern…
Zusammen mit Aston Martin präsentiert Girard Perregaux die Tourbillon with Three Flying Bridges - Aston Martin Limited Edition. Diese geht aus der Partnerschaft der beiden Marken hervor und verbindet so Motorsport mit der Uhrmacherei. Mit einem Gehäuse aus leichtem Titan bleibt die Uhr so diskret, wie die eleganten britischen Sportwagen von Aston Martin. Gleichzeitig verzichtet…
Der Schweizer Haute-Horlogerie-Hersteller Audemars Piguet hat drei neue Modelle in der Royal Oak Offshore Kollektion vorgestellt. Diese Automatik und Chronograph Automatik Neuheiten sind in Größen von 37 mm und 43 mm erhältlich und präsentieren eine Vielzahl von Materialien wie farbiges Kautschuk, Edelstahl, 18-karätiges Roségold und schwarze Keramik. Die Zeitmesser setzen auf frische Bronze-, Elfenbein- und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.