Oris stellt eine neue Uhr aus Edelstahl in limitierter Auflage vor – die Oris Roberto Clemente Limited Edition. Der unabhängige Uhrmacher produziert oft Zeitmesser für den guten Zweck. Dieses Modell erinnert an den Baseballspieler und Philanthrop Roberto Clemente und ist das Resultat der Partnerschaft zwischen Oris und der Roberto Clemente Foundation. Der Zeitmesser ist auf 3.000 Exemplare limitiert – die gleiche Anzahl an Hits, die Clemente während seiner Karriere erzielte.
Die Geschichte
Bemerkenswert ist, dass Clemente nicht nur ein weltbekannter Baseballspieler war, der zwei World Series für die Pittsburgh Pirates gewann und der Rassendiskriminierung trotzte, sondern auch ein Philanthrop. Dies ist jedoch letztlich der Grund für seinen frühen Tod. Nach einem Erdbeben in Nicaragua, das rund 11.000 Tote und Hunderttausende Obdachlose hinterlassen sollte, erfuhr Clemente, dass seine persönlichen Hilfsspenden verschwunden waren. Höchstwahrscheinlich war dies die Schuld korrupter Beamter. Deshalb reiste der 38-jährige nach Zentralamerika, um zu überwachen, ob die Spenden auch das nicaraguanische Volk erreichen. Unglücklicherweise stürzte das Flugzeug, das ihn dorthin bringen sollte ins Meer. Die Leiche von Roberto Clemente wurde nie gefunden.
Die Roberto Clemente Foundation wurde 1993 als gemeinnützige Organisation mit dem Ziel gegründet, „Nationen des Guten aufzubauen“. Wie Clemente will sie echte Veränderungen herbeiführen, vor allem durch Bildung, Sport und Rettungsdiensten. Zu ihren Errungenschaften gehören Katastrophenhilfe, Kliniken für gefährdete Jugendliche und gemeinnützige Arbeit in Gemeinden. Laut Clementes Sohn, der jetzt Präsident und CEO des Clemente Legacy Program ist, will die Organisation „Menschen inspirieren die Botschaft der Nächstenliebe weiterzugeben“.
Die Uhr
Die Lebensgeschichte von Clemente spielt eine grundlegende Rolle bei der Konzeption der Oris Roberto Clemente Limited Edition. Zum einen ist sie in einem mehrteiligen 40 mm Edelstahlgehäuse mit verschraubter Krone und verschraubtem Gehäuseboden untergebracht. Darüber hinaus ist auf dem Gehäuseboden eine spezielle Gravur angebracht, die zeigt, wie Clemente einen Baseballschläger schwingt. Er zeigt auch die individuelle Nummer jeder Uhr der limitierter Auflage sowie den Schriftzug: „ROBERTO CLEMENTE LIMITED EDITION“. Zudem ist die Uhr bis 50 m wasserdicht.
Ebenso bedeutend ist das weiße Zifferblatt mit schwarz-goldenen Details. Dieser Farbcode ist von den Teamfarben der Pittsburgh Pirates inspiriert. Zusätzlich sind die Stunden- und Minutenzeiger sowie die Indizes der Uhr mit Super-LumiNova beschichtet, um 24/7-Lesbarkeit zu garantieren. Bemerkenswert ist, dass ein zentraler Zeiger auf das passende Datum auf dem Rand des des Zifferblatts zeigt. Schließlich schützt entspiegeltes und gewölbtes Saphirglas das Zifferblatt.
Die Oris Roberto Clemente Limited Edition wird vom Kaliber Oris 754 angetrieben. Dabei handelt es sich um ein Automatikwerk mit einer Gangreserve von 38 Stunden. Es schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz. Zudem besitzt es 26 Lagersteine und basiert auf dem Sellita SW200-1. Darüber hinaus verfügt es über Stunden, Minuten, Sekunden sowie ein Datumzeiger, eine Datumschnellverstellung und einen Sekunden-Stopp.
Der Sohn von Clemente beschreibt den verstorbenen Vater als „Stimme der Gerechtigkeit für die Unterprivilegierten“. Deshalb hoffen Oris und die Stiftung, dass die Oris Roberto Clemente Limited Edition dazu beitragen wird, „Menschen zu inspirieren, bessere Menschen zu werden“.
Die Uhr wird an einem hellbraunen Lederarmband mit Doppelnaht geliefert – inspiriert von einem Baseballhandschuh. Sie wird in einer speziellen Box mit einem Zertifikat, einem zusätzlichen NATO-Armband und einem Armbandwechselwerkzeug geliefert. Die Uhr wird am 9. September lanciert, dem „Robert Clemente Day“, an dem seine Geschichte und sein Vermächtnis gefeiert werden. Der Preis der Uhr beträgt 1.800 Euro. Zusätzlich ist sie auf 3.000 Stück limitiert.
Hublot feiert das 40 jährige Bestehen der Uhrenmanufaktur mit drei limitierten Sondermodellen. Die Hublot Classic Fusion 40th Anniversary Limited Editions sind von der Classic Original aus dem Jahr 1980 inspiriert, beziehen aber auch modernere Elemente ein. Die minimalistischen Modelle sind in drei Gehäusevariationen erhältlich. Die Schweizer präsentieren eine auf 100 Exemplare limitierte Variante aus Gelbgold,…
Bei der diesjährigen Watches and Wonders 2024 beweist Vacheron Constantin mit zwei Overseas Modellen in Olivgrün und Roségold, dass Grün nach wie vor in Mode ist. Doch auch für diejenigen, die sich weniger für den Glanz und Glamour interessieren, hält Vacheron Constantin einige technische Raffinessen bereit. So nimmt die Marke auch eine Overseas Tourbillon-Edition aus…
Gerald Charles präsentiert mit der Maestro GC19 Becker Jubiläumsedition eine auf 20 Exemplare limitierte Sonderedition in markantem Lila, die gleich zwei Jubiläen begeht: einerseits das 150-jährige Bestehen von Juwelier Becker und andererseits das 25-jährige Jubiläum der Uhrenmarke Gerald Charles. Dieses Gemeinschaftsprojekt mit Juwelier Becker, der Gerald Charles vor zwei Jahren ins Sortiment aufnahm, ist die…
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Von der bescheidenen Datumsanzeige über den sportlichen Chronographen bis hin zum traditionellen Tourbillon und der komplexen Minutenrepetition - die Polo-Linie von Piaget vereint eine ganze Reihe von uhrmacherischen Meisterleistungen. Im Jahr 2023 führt Piaget zum ersten Mal einen ewigen Kalender in die Polo-Kollektion ein. Hier ist sie: die Polo Perpetual Calendar Ultraflach. Das Gehäuse Das…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
Louis Vuitton setzt seine außergewöhnlichen Kooperationen mit unabhängigen Uhrmachern fort – nach der ersten Zusammenarbeit mit Akrivia im Jahr 2023 – und stellt nun eine Kollaboration mit dem Meisteruhrmacher Kari Voutilainen vor. Diese Partnerschaft, die eine historische Verbringung aus dem Jahr 2002 feiert – dem Jahr, in dem Louis Vuitton die wegweisende Tambour präsentierte und…
Breitling verkündet eine neue Partnerschaft mit der australischen Lifestyle-Marke Deus Ex Machina. Zu diesem Anlass präsentiert Breitling die Top Time Deus Limited Edition, die sich an „dynamische Menschen, denen Action, Funktionalität und Stil wichtig sind“ richtet. Der Chronograph im Retrolook ist auf 1.500 Stück limitiert und ab sofort im Breitling-Onlineshop erhältlich. Deus Ex Machina und…
Anfang des Jahres stellte Zenith auf der LMVH in Dubai zwei neue Modelle vor, die das Luftfahrterbe der Marke ins Rampenlicht rücken. Der Pilot Type 20 Rescue (Ref. 03.2434.679/20.I010) und der Pilot Type 20 Rescue Chronograph (Ref. 03.2434.4069/20.I010) verfügen über ein 45 mm großes, gebürstetes Edelstahlgehäuse und strukturierte, sonnenstrahlgraue Zifferblätter. Sie werden auf schwarzen Vintage-Kalbslederbändern…
Zum 20-jährigen Jubiläum überraschte uns Dior letztes Jahr mit einem Comeback der Chiffre Rouge, der ersten mechanischen Uhr der Maison, die für ihre Haute Couture Mode bekannt ist, weniger aber für ihre Haute Horlogerie. Doch das könnte sich mit der stetig wachsenden Kompetenz von LVMH im Uhrenbereich ändern. Soeben lancierte die Maison die neusten Chiffre…
Die Monaco von TAG Heuer ist mit ihrem kissenförmigen Gehäuse eine Ikone unter den vom Rennsport inspirierten Uhren. Anlässlich der Watches & Wonders 2024 präsentiert die LVMH-Marke zwei neue Modelle mit einzigartigem Design und Schleppzeiger-Chronograph. Die TAG Heuer Monaco Split-Seconds Chronograph erscheint einerseits mit Akzenten in klassischem Blau oder aber in einer aggressiveren Variante mit…
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Geburtsstunde von Louis Vuitton präsentiert die Uhrenmanufaktur La Fabrique du Temps einen einzigartigen Zeitmesser. Die Tambour Jacquemart Minute Repeater ist von der Entdeckung des Weltraums durch die Menschheit inspiriert und enthält eine Reihe von uhrmacherischen Raffinessen. Es ist das erste Mal, dass die Manufaktur einen Zeitmesser mit einem Automatikwerk und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.