OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional Co-Axial Master Chronometer 42 mm Kaliber 3861
OMEGA lanciert eine neue Generation der berühmten OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch. Insgesamt präsentiert OMEGA acht verschiedene neue Varianten darunter auch Gehäuse aus Gold und ein Armband aus Nylon.
Die neue Iteration ersetzt das Vorgängermodell und unterscheidet sich von diesem sowohl von Innen als auch von Außen. Erstmals wird die klassische OMEGA Moonwatch von einem Co-Axial Kaliber angetrieben, während die Gehäuseform von der ersten Speedmaster Professional auf dem Mond inspiriert ist. Wie gewohnt erscheint auch die Neuauflage in zwei Varianten – mit Hesalitglas und massiven Gehäuseboden sowie mit Saphirglas und Sichtboden.
Neue Gehäuseform, „Dot over 90“ und Änderungen am Zifferblatt
Das Gehäuse der neuen OMEGA Speedmaster Professional ist von der ST 105.012 inspiriert, welche die Astronauten von Apollo 11 auf dem Mond im Jahr 1969 getragen haben. Geblieben ist die asymmetrische Form. Neu sind die flachen Chronographen-Drücker, der Gehäuseboden mit doppelter Schräge und die „dot over 90“-Lünette. Die Wasserdichtigkeit bleibt unverändert bei 5 bar (50 m).
Auch das Zifferblatt wurde überarbeitet. Mit dem „Step Dial“-Stil – einer leichten Erhöhung im Zentrum – verweist OMEGA auf die Weltraum-Ära. Die Minuterie ist mit drei, anstatt fünf Teilstrichen versehen, was mit der veränderten Frequenz des Kalibers zusammenhängt. Die Zeiger erstrahlen im gleichen Weiß wie zuvor, jedoch ist der „Teardrop“ der Chronographensekunde etwas weiter zur Minuterie gewandert.
OMEGA Moonwatch jetzt mit Co-Axial Kaliber
Im Inneren der neuen OMEGA Moonwatch steckt das hauseigene Kaliber 3861 mit Co-Axial Hemmung, das bereits in der OMEGA Moonwatch Apollo 11 50 Anniversary und der jüngst vorgestellten OMEGA Moonwatch Apollo 13 50th Anniversary Snoopy verbaut wird. Das Kaliber bietet eine Gangreserve von 50 Stunden – der Aufzug erfolgt manuell.
Der Chronographenmechanismus ist wie gewohnt mit einer horizontalen Kupplung umgesetzt. Die frei-schwingende Unruh bietet eine Feder aus Silizium und schlägt mit einer Frequenz von nun mehr 3 Hertz. Durch das neue Kaliber konnte die neue Moonwatch das METAS-Zertifikat erlangen, was sie zu einem Master Chronometer macht und ihre hohe Präzision, Anti-Magnetismus und Langlebigkeit attestiert.
Stahlarmband mit fünf Gliedern per Reihe
Die OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch wird an einem neuen Stahlband präsentiert, das mit der satinierten Schließe an ältere Speedmaster Modelle erinnern soll. Die fünf Glieder einer Reihe haben nun neue Maße, wobei das Mittelstück am größten ist. Bei der Hesalit Variante sind alle Glieder gebürstet, während bei der Saphirglas Variante die Glieder neben dem Mittelstück poliert sind. Ein poliertes OMEGA Logo ziert die Schließe mit den zwei ovalen Sicherheitsdrückern.
Die neue Generation der OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch erscheint in acht verschiedenen Varianten – darunter die hier beschriebenen zwei Varianten mit Stahlgehäuse und Stahlband. Das Modell mit Hesalitglas ist zu einem Preis von 6.100 Euro zu haben. Das Saphirglas Modell kostet 7.000 Euro.
Inspiriert von der Speedmaster der 4. Generation (ST 105.012), flachere Chronographendrücker, Gehäuseboden mit doppelter Schräge und „CO-AXIAL MASTER CHRONOMETER“ Gravur
Die Black Bay 58 von TUDOR: sie ist die etwas kleinere und traditionellere Version der gängigen Black Bay. Im Jahr 2018 erstmals lanciert, ist der Zeitmesser letztes Jahr erneut ins Rampenlicht gerückt, als TUDOR eine äußerst attraktive blaue Version vorstellte. Beide Ausführungen besitzen zweifellos eine treue Fangemeinde. Für mich ist und bleibt die originale BB58…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Die neue OMEGA Speedmaster Chronoscope erweitert die Kollektion um einen eleganten Chronographen mit Vintage-Ästhetik. Der Name Chronoscope ist hier auch Programm. Denn mit der Uhr kann die Geschwindigkeit eines Objekts, die Distanz zu einem Ereignis und der Herzschlag einer Person gemessen werden. Zu diesem Zweck verfügt sie über drei Skalen, die der Uhr einen außergewöhnlichen…
Blancpain legt einen Zeitmesser aus den 1960er Jahren neu auf. Die Blancpain Tribute to Fifty Fathoms No Rad Limited Edition zollt dem Original Tribut, das vor allem an die Kampfschwimmer der deutschen Marine ausgeliefert wurde. Besonderes Merkmal ist das „no radiations“-Logo auf dem Zifferblatt, das den Verzicht auf Radium kennzeichnet. Die Sonderedition erscheint in limitierter…
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt. OMEGA - Seamaster Diver 300M 2018 präsentiert OMEGA…
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus…
Die Zusammenarbeit zwischen Zenith und dem zeitgenössischen Künstler Felipe Pantone geht in die nächste Runde. Diese neueste Kreation, die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone, erscheint als limitierte Auflage von 100 Exemplaren und ist ab dem 12. September 2024 erhältlich. Zenith und der international anerkannte Künstler Felipe Pantone führen ihre charakteristischen Elemente in eine neue Form.…
Montblanc stellt eine beeindruckende neue Uhr vor, von der nur acht Exemplare hergestellt werden - die Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8. Die Uhr verfügt über ein vollständig skelettiertes Uhrwerk und wird mit einem braunen Sfumato-Alligatorlederarmband aus dem Atelier Pelletteria in Florenz geliefert. Das polierte Gehäuse der Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Die Geschichte der Kollektion True Thinline x Great Gardens of the World von Rado und der Organisation Great Gardens of the World setzt sich mit drei neuen Kapiteln fort. Mit Chapter 8, Chapter 9 und Chapter 10 erscheinen zum ersten Mal im Rahmen der Kooperation, die auf das Jahr 2017 zurückgeht, drei Modelle mit einem Automatikwerk. Für die Gestaltung dieser Zeitmesser…
Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Paris präsentiert die deutsche Uhrenmanufaktur Stowa die Flieger Olymp. Diese limitierte Edition ist in den drei Gehäusematerialien Bronze, Silber und Gold erhältlich und damit eine Hommage an die olympischen Medaillen. Die drei Uhren sind jedoch auch ein technisches Highlight mit einem neuen Uhrwerk basierend auf dem ETA/Unitas 6498. Gehäuse:…
Löbner präsentiert mit der Sledge Automatik seine erste Dreizeigeruhr, die mit einem innovativen Zeitmessmechanismus ausgestattet ist. Die Uhr verfügt über eine drehbare Lünette, die eine minutengenaue Einstellung der Minutenskala auf dem Zifferblatt ermöglicht. Diese Funktion ist vergleichbar mit der von Taucheruhren bekannten inneren Drehlünette, jedoch ohne die Notwendigkeit einer zweiten Krone. Die Uhr ist in…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders 2021 die Traditionnelle Schleppzeiger-Chronograph extra-flach Collection Excellence Platine. Diese erweitert die Collection Excellence Platine, in welcher Vacheron Constantin klassische Modelle in Platin hüllt. Entsprechend besteht das neue Modell beinahe vollständig aus dem seltenen Edelmetall. Außerdem bietet sie eine Schleppzeiger-Funktion, die von dem besonders flachen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.