OMEGA Speedmaster ’57 Kaliber 9906 und Moonwatch in Moonshine-Gold
OMEGA aktualisiert die Speedmaster ’57 und präsentiert zwei Moonwatch-Modelle, die aus der hauseigenen Legierung Moonshine-Gold bestehen. Erstere ist nun etwas flacher und ist mit einem manuellen Kaliber ausgestattet, das die Uhr nun auch zum Master Chronometer macht. Die Moonwatch aus der exklusiven Goldlegierung ist einerseits mit grünem Zifferblatt oder völlig aus Gold zu haben.
Die OMEGA Speedmaster ’57 Kaliber 9906
OMEGA stellt gleich acht neue Varianten der Speedmaster ’57 vor, die mit einem Co-Axial Werk ausgestattet ist und sich nun Master Chronometer nennen darf. Neben einem besonderen Modell mit „Sandwich“-Zifferblatt finden auch ein blaues, grünes und burgunderrotes Modell den Weg in die Kollektion. Die Uhren messen 40,5 mm im Durchmesser und 12,99 mm in der Höhe und sind somit flacher als die klassische Moonwatch.
Das vintage-inspirierte Modell ist der historischen Speedmaster am nächsten. Das schwarze „Sandwich“-Zifferblatt hat Vertiefungen, die mit Fauxtina-Leuchtmasse gefüllt sind. Gleiches gilt für die Zeiger, die in Dunklen ebenfalls grün leuchten. Die anderen drei Zifferblätter sind in mit einer blauen oder grünen PVD-Beschichtung versehen oder burgunderrot lackiert. Während bei 9 Uhr eine kleine Sekunde ihre Runden dreht, kombiniert die Anzeige bei 3 Uhr den 60-Minuten- und 12-Stundenzähler. Zusätzlich befindet sich ein Datum bei 6 Uhr.
Durch den Saphirglasboden kann das Kaliber 9906 betrachtet werden. Um die Uhr flacher zu machen, verzichten die Uhrmacher auf einen automatischen Aufzug. Per Hand kann jedoch Energie bis zu einer maximalen Gangautonomie von 60 Stunden zugeführt werden. Das Co-Axial-Werk integriert dafür einen Chronographen, der per Säulenrad schaltet. Mit dem neuen Werk besteht die OMEGA Speedmaster ’57 nun auch die Master Chronometer Anforderungen und kann ein entsprechendes Zertifikat des METAS vorweisen.
Die Uhren sind einerseits an Edelstahlarmbändern mit Komfortverschluss zu haben. Zusätzlich gibt es farblich passende Lederbänder mit Dornschließe. Die neue OMEGA Speedmaster ’57 kostet 8.600 Euro am Lederband und 9.000 Euro am Edelstahlband.
Die OMEGA Speedmaster Moonwatch in Moonshine-Gold
Die klassische OMEGA Speedmaster Moonwatch Professional erscheint in doppelter Ausführung in einem Gehäuse aus Moonshine-Gold. Die Legierung besteht zu 75% aus Gold und zeichnet sich durch einen blasseren Farbton und einen länger anhaltenden Glanz aus. OMEGA stellt einerseits eine Variante mit grünem Zifferblatt und andererseits ein Modell mit einem Zifferblatt aus Moonshine-Gold vor.
Das grüne Zifferblatt wird durch eine PVD-Beschichtung erzeugt. Die Lünette ist bei diesem Modell passend aus grüner Keramik. Das Zifferblatt aus Gold wird dagegen mit einem Lünettenring aus schwarzer Keramik kombiniert. Bei diesem Modell erscheinen die Subzifferblätter in kontrastierendem Schwarz, während sie sich bei dem anderen Zifferblatt im gleichen Grünton präsentieren. Im Inneren der beiden neuen Chronographen arbeitet das Kaliber 3861, das auch die stählerne Moonwatch antreibt. Es muss manuell aufgezogen werden und bietet bei Vollaufzug eine Gangautonomie von 50 Stunden. Nicht zuletzt tragen die Uhren das METAS-Zertifikat, womit ein entsprechender Gang garantiert ist.
Die beiden Varianten der OMEGA Speedmaster Moonwatch in Moonshine-Gold sind jeweils mit einem Armband aus Moonshine-Gold erhältlich. Alternativ gibt es ein passendes grünes Lederband für die Uhr mit grünem Zifferblatt. Das Zifferblatt aus Gold kann wiederum mit einem schwarzen Kautschukarmband kombiniert werden. Das Kautschukband erinnert dabei mit der rückseitigen Textur an die Mondoberfläche und ist mit einer Faltschließe ausgestattet.
Der Preis für die OMEGA Speedmaster Moonwatch mit grünem Zifferblatt beträgt 25.600 Euro am Lederband und 36.100 Euro am Goldarmband. Für die Uhr mit Goldzifferblatt werden 27.400 Euro am Kautschukband und 37.900 Euro am Goldband fällig.
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung…
Nach McDonald's, Connected Cannabis und Dior folgt nun … Audemars Piguet? Was auf den ersten Blick wie eine Auflistung von Unternehmen klingt, die wenig miteinander zu tun haben, so verbindet alle eine besondere Gemeinsamkeit: sie alle haben mit Travis Scotts Marke Cactus Jack kollaboriert. Nun darf sich auch Audemars Piguet diesem Club zugehörig fühlen. Im…
Audemars Piguet hat eine neue Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik vorgestellt. Diese Uhr mit einem 38-mm-Gehäuse markiert das erste Mal, dass die Marke diese Komplikation in diesem Durchmesser anbietet. Sie ist mit dem ultraflachen Kaliber 2968 (RD#3) ausgestattet, das 2022 in kleinen Royal Oak-Modellen eingeführt wurde. Die Uhr besteht aus 18-karätigem Sandgold und ist mit…
Die Olympischen Spiele rücken näher, und Omega feiert dies mit einer neuen Uhr. Die Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 ist eine Hommage an die bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Italien und die Rolle der Manufaktur als offizieller Zeitnehmer. Die Uhr verfügt über ein Gehäuse mit „Dog-Leg“-Bandanstößen, inspiriert von der Seamaster XVI aus dem Jahr 1956.…
Die Ursprünge der IWC Portugieser reichen weit zurück bis in die 1930er Jahre, länger als man vielleicht erwarten würde. Im Laufe des Bestehens der Portugieser hat IWC viele kleine, schrittweise Upgrades vorgenommen, und das ist auch bei den neuen Modellen nicht anders, die gerade im Rahmen der Watches & Wonders 2024 vorgestellt wurden. Die neuen…
Rolex erweitert seine Modelllinie 'Yacht-Master' um ein neues Modell, das erstmals mit 42-mm-Gehäuse in 18 Karat Weißgold angeboten wird: die Oyster Perpetual Yacht-Master 42 (Ref. 226659). Die maritimen 'Yacht-Master' Armbanduhren sind an ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette mit 60-Minuten-Graduierung im Relief sofort zu erkennen. Sie lassen sich im Dunkeln besonders gut ablesen, dank ihrer Chromalight-Anzeige, deren…
Der neue Tudor Black Bay Chrono erscheint nun als Boutique-Version mit einem Zifferblatt in „Tudor Blau“. Die Uhr kombiniert die Traditionen der Taucher- und Motorsportuhren in einem markanten, sportlichen Chronographen. Das Modell besticht durch sein gewölbtes, blaues Zifferblatt mit satinierter Oberfläche im Sonnenschliff und kontrastierenden silberfarbenen Totalisatoren. Der Chronograph verfügt über das Manufakturwerk MT5813, das…
Die TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche 963 zelebriert die Verbindung der beiden Marken mit dem Rennsport. Die Uhr ist vom Porsche 963 inspiriert, einem hybriden Sportwagen, der in der Motorsportwelt für seine Leistung und Technologie geschätzt wird. Entsprechend finden sich Designelementen wieder, die an den Rennwagen erinnern. Beispielsweise ist die Farbgebung der Uhr in…
TUDOR stellt eine neue Black Bay 58 vor, die als Boutique Edition nur in den Geschäften der Marke verfügbar sein wird. Die TUDOR Black Bay Fifty-Eight Bronze ist, wie der Name schon verrät, in einem 39 mm Gehäuse aus Bronze untergebracht. Zusätzlich besteht aber auch das Armband mit neuem Verlängerungssystem aus dem gleichen Material. Angetrieben…
Inspiriert von einer der berühmtesten Taschenuhren der Marke, die schon 1889 eine Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung gewann, präsentiert Girard-Perregaux die La Esmeralda Tourbillon nun in Weißgold. Seit der Entwicklung des ersten Tourbillons im Jahr 1860, hat die Manufaktur stetig weiter getüftelt und so im Laufe der Jahre ein Uhrwerk geschaffen, das nicht nur technisch und funktional…
Mit der neuen Kollektion der Panerai Radiomir 1940 3 Days Uhren, entführt Panerai in die Tiefe des Meeres: ein neues Herstellungsverfahren lässt das Zifferblatt in den Blautönen des Meeres erstrahlen. Das neue Zifferblatt der Radiomir 1940 3 Days versucht die zahllosen Farbnuancen, die durch die Reflektionen des Lichts, das in die Tiefen des Meeres vordringt, und deren Intensität einzufangen. Dies…
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Anlässlich der LVMH Watch Week präsentiert TAG Heuer zwei neue Chronographen. Die TAG Heuer Carrera Chronograph referenziert mit dem Dato-Layout und einem Datum auf 9 Uhr ein historisches Modell des Hauses. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert stattdessen den namensgebenden Drehkäfig, der die Einflüsse der Schwerkraft ausgleicht. Beide zeigen sich mit einem Zifferblatt in…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.