OMEGA Seamaster Diver 300M: James Bond Numbered Edition Platin
OMEGA stellt eine neue Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition vor, diesmal in Platin-Gold. Die OMEGA James Bond-Kollektion entstand im vergangenen Jahr anlässlich des 50. Jahrestages des Films „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ von 1969. Die neue Edition feiert die Zusammenarbeit des Schweizer Uhrenhauses mit den James-Bond-Produzenten – schließlich trägt Bond seit „GoldenEye“ von 1995 OMEGA-Uhren.
Verschiedene Materialien
Die neue OMEGASeamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition besteht aus einer Vielzahl von Materialien. Dazu gehören das 42-mm-Platin-Goldgehäuse mit verschraubter Krone und die einseitig drehbare schwarze Keramiklünette mit einer Platin-Taucherskala. Das Zifferblatt selbst ist schwarz emailliert und weist das Bond-typische spiralförmige Gewehrlaufdesign aus 18 Karat Weißgold auf.
Die Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition ist eine echte Bond Uhr. Dementsprechend enthält sie Designelemente wie eine versteckte 50 innerhalb der Super-LumiNova-Füllung des 10-Uhr-Index, die nur im Dunkeln sichtbar ist. Dies ist ein Verweis auf die 50 Jahre, die seit „Im Geheimdienst Ihrer Majestät“ vergangen sind. Auf 7 Uhr der weissen Emaille-Minutenskala befindet sich ein kleines 007-Logo. Darüber hinaus ist das Wappen der Familie Bond auf dem Index bei 12 Uhr eingearbeitet. Zusätzlich ist ein zweites, mit Platin gefülltes Bondwappen auf dem offenen Gehäuseboden lasergraviert.
Die skelettierten Zeiger und Indexe der Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition sind aus 18 Karat Weißgold gefertigt und verwenden Super-LumiNova für 24/7-Lesbarkeit. Der zentrale Sekundenzeiger im Lollipop-Stil ist ebenfalls lumineszierend und mit einem roten Akzent versehen. Das Zifferblatt ist durch ein gewölbtes, kratzfestes Saphirglas mit beidseitiger Entspiegelung geschützt.
Ebenso wichtig: Die Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition wird vom OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8807 angetrieben, das über den Gehäuseboden sichtbar ist. Das von dem METAS-Institut zertifizierte Automatikwerk mit Co-Axial Hemmung ist resistent gegenüber Magnetfelder bis zu 15.000 Gauss. Es verfügt zudem über eine frei federnde Unruh mit einer Spirale aus Silizium. Der offene Gehäuseboden zeigt zudem den 18-karätigen Sedna-Goldrotor und die Unruhbrücke sowie die Genfer Wellen. Die Uhr verfügt über eine Gangreserve von 55 Stunden und eine Frequenz von 3,5 Hz.
Zu guter Letzt wird die neue OMEGA Seamaster Diver 300M James Bond Numbered Edition in Platin-Gold auf einem weniger actiongeladenen, aber dafür passenden schwarzen Lederarmband präsentiert, das mit einer Platin-Gold-Dornschließe geschloßen wird. Alternativ wird der Zeitmesser auch mit einem schwarzen Kautschukarmband geliefert. Darüber hinaus wird jede der nummerierten Editionen in einem Globe-Trotter-„Koffer“ geliefert. Der Preis der limitierten Auflage liegt bei 47.175 Euro.
Versand oder persönliche Übergabe und welche rechtlichen Aspekte gilt es zu beachten? Wenn Sie sich an gewisse Regeln halten, dann ist der Uhrenkauf mit vielen positiven Erfahrungen und Erlebnissen verbunden. Haben Sie erstmal Ihre Traumuhr gefunden und sich preislich geeinigt, stellt sich die Herausforderung der Abwicklung dar. Früher konnte man meist problemlos eine Uhr zuerst…
Bei Zeitmessern liegen Handwerk und Kunst nah beieinander, bei MB&F sind sie regelrecht miteinander verschmolzen. Als weltweit erstes Uhrmacher-Konzeptlabor hat sich die Marke mit ihren kunstvollen Zeitmessern, sogenannten „Horological Machines“ (Zeitmessmaschinen), einen Namen gemacht. Vor zehn Jahren begann MB&F mit der 2012 erschienenen HM5 eine Kollektion, die von Automobilen inspiriert und eine Verwirklichung des Kindheitstraumes von Firmengründer…
Audemars Piguet stellte in diesem Jahr auf dem Genfer Uhrensalon SIHH 2019 die neue Uhrenlinie Code 11.59 vor. Die neue Kollektion umfasst sechs unterschiedliche Modelle. Eine davon ist ein Modell mit Ewigem Kalender. Das 41 mm Gehäuse dieser insgesamt sechs Modelle der neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten…
Die Schweizer Uhrenmarke Oris startet eine Zusammenarbeit mit der japanischen Jeansmarke Momotaro Jeans. Daraus entstanden ist eine spezielle Version der Oris Divers Sixty-Five aus Stahl und Bronze mit einem blauen Momotaro-Jeansarmband mit zwei weißen ‚Battle Stripes‘, dem Signet des Denim Herstellers. Momotaro wurde 2006 von Hisao Manabe ins Leben gerufen und nach einem traditionellen japanischen…
Die Schweizer Uhren- und Schmuckmanufaktur hat kürzlich die Einführung mehrerer Piaget „Andy Warhol Watch“-Modelle angekündigt. Mit ihren farbenfrohen und individuell gestaltbaren Zifferblättern werden diese Uhren zweifelsohne nicht nur unter Sammlern sehr beliebt sein. Neues Kapitel: Die Andy-Warhol-Uhr von Piaget Im Oktober letzten Jahres konnten sich Uhrenliebhaber über die Neuinterpretation einer ikonischen Uhr freuen, die für…
Erst letztes Wochenende fand die hundertste Ausgabe des 24 Stunden Rennens von Le Mans im Nordwesten Frankreichs statt. Zur Feier dieses besonderen Jubiläums veröffentlicht Rolex, der seit 2001 Zeitgeber dieser Veranstaltung ist, ein neues Modell der Rolex Oyster Perpetual Cosmograph Daytona mit der Referenz 126529LN. Vor zwei Monaten stellte die Marke erst fünf neue, optisch…
Mit der Wempe Iron Walker Chronograph 46 in drei Varianten beweist die Uhrenmanufaktur des gleichnamigen Juweliers ihre Fertigkeit mit Carbon. Die Uhren haben ein 46 mm Gehäuse aus dem Verbundstoff und ein klares Zifferblatt. Im Inneren steckt ein Chronograph aus dem Hause Sellita in Chronometer-Ausführung. Die Uhren unterscheiden sich durch ihre Akzentfarbe, die bei den…
Mit der Glashütte Original PanoMaticInverse Dresden würdigt das Haus die Barockstadt Dresden, welche die deutsche Uhrmacherei bis heute geprägt hat. Bei diesem Zeitmesser dient die umgekehrte Architektur des Uhrwerks – mit Unruh auf der Zifferblattseite – als Grund für eine handgravierte Ansicht der Dresdener Wahrzeichen. Ein Großdatum ergänzt dabei die dezentrale Zeitanzeige auf einem transparenten…
Audemars Piguet präsentiert eine neue Variante der Audemars Piguet Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon. Die Uhr hat ein Zifferblatt aus poliertem Onyx, das ihr eine puristische Anmutung gibt. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon, das mit einem neuen schwarzen Käfig das Zifferblatt aufgreift. Die Uhr erscheint an einem schwarzen Band mit Kautschukbezug. Gehäuse Das Gehäuse…
Blancpain legt einen Zeitmesser aus den 1960er Jahren neu auf. Die Blancpain Tribute to Fifty Fathoms No Rad Limited Edition zollt dem Original Tribut, das vor allem an die Kampfschwimmer der deutschen Marine ausgeliefert wurde. Besonderes Merkmal ist das „no radiations“-Logo auf dem Zifferblatt, das den Verzicht auf Radium kennzeichnet. Die Sonderedition erscheint in limitierter…
Richard Mille präsentiert mit der RM 47 Tourbillon einen außergewöhnlichen Zeitmesser, der ein kunstvolles Tribut an die japanische Kultur ist. Statt eines Zifferblatts erwarten den Träger ein dreidimensionales Dekor, das einen Samurai-Krieger darstellt. Dieser steht für die traditionellen japanischen Werte, die noch heute die Gesellschaft prägen. Das Kunstwerk wird vollständig per Hand aus Gold gefertigt…
Die Big Bang – jene Uhr, die bei ihrer Lancierung im Jahr 2005 den klassischen Anspruch an Luxusuhren aufmischte und seither einen festen Bestandteil des Hublot-Produktportfolios ausmacht – zelebriert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Eine Laufbahn, die sich nicht nur in der Langlebigkeit der Kollektion widerspiegelt, sondern auch in ihrer stetigen gestalterischen wie technischen…
Pünktlich zum Sommer stellt Wempe in Zusammenarbeit mit Ulysse Nardin eine maritime Sportuhr in knalligem Orange und ultraleichten Materialien im Rahmen ihrer Signature Collection vor. Seit 2022 kreiert Wempe limitierte Modelle in Zusammenarbeit mit renommierten Marken. Dabei fließen das langjährige Know-how des Familienunternehmens und die Wünsche der Kunden direkt in den Designprozess ein. Es ist…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.