Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt.
Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion
Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an Zeitmessern: eine Dreizeigeruhr mit Automatikaufzug, einen Chronographen und einen Chronographen mit Weltzeitanzeige sowie die beiden Modelle Jaeger-LeCoultre Polaris Date und Jaeger-LeCoultre Polaris Memovox.
Jaeger-LeCoultre Memovox Polaris aus dem Jahr 1968
Die Jaeger-LeCoultre Polaris besitzt ein mechanisches Uhrwerk, das im selben Haus, wie alle mechanischen Uhrwerke von Jaeger-LeCoultre, in Handarbeit angefertigt wurde.
Der Look Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist sportlich und umfasst zunächst fünf Modelle, von denen eines als Hommage zum 50-jährigen Jubiläum der Memovox in limitierter Auflage erscheint.
Das Design der Jaeger-LeCoultre Polaris
Das sportliche Vintage-Design der neuen Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion findet sich auch in der Gestaltung des Zifferblatts wieder. Es kombiniert drei Veredelungsvarianten: ein von der Memovox Polaris inspirierter Sonnenschliff in der Mitte, eine Körnung am äußeren Stunden- und Minutenring und eine Opalin-Veredelung auf der rotierenden Innenlünette.
Jaeger Le-Coultre Polaris Chronograph WT in Titan mit schwarzen Zifferblatt Ref. 905T471
Das Jaeger-LeCoultre Logo, die klassischen arabischen Ziffern und die zeitgemäßen trapezförmigen Indizes sind appliziert. Die breiten Zeiger sind zur besseren Lesbarkeit mit Super-LumiNova beschichtet. Bei zwei Modellen ist diese Beschichtung in einem Vanille-Ton im Vintage-Stil gehalten, was an das Tritium der originalen Memovox Polaris erinnert. Das ursprünglich schwarze Zifferblatt erscheint bei der neuen Jaeger-LeCoultre Polaris in Schwarz oder Tiefblau.
Jaeger Le-Coultre Polaris Kollektion
Die Proportionen des Gehäuses der Jaeger-LeCoultre Polaris wurden überarbeitet. Das Gehäuse verfügt über eine Kombination aus gebürsteten und handpolierten Oberflächen mit scharfen, auffälligen Bandanstößen und schlanken, abgerundeten Lünetten. Die breiten Kronen, ein charakteristisches Merkmal des Modells von 1968, wurden für eine leichtere Handhabung neu gestaltet. Drei der Modelle dieser neuen Kollektion verfügen über einen transparenten Gehäuseboden, der den Blick auf die Manufakturwerke mit ihrer Schwungmasse in Form des Jaeger-LeCoultre Logos freigibt.
Jaeger Le-Coultre Polaris Kollektion
Das neu entworfene dreigliedrige Metallarmband mit polierten und gebürsteten Oberflächen ist ergonomisch und komfortabel. Die Armbänder können durch ein Armband aus Alligator- oder Kalbsleder ausgewechselt werden. Letzteres ist in heller und dunkler Version mit Vintage-Patina erhältlich. Eine neue Faltschließe an den Lederarmbändern greift mit polierten und gebürsteten Oberflächen das Gehäusedesign auf.
Jaeger-LeCoultre Polaris Automatic
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Automatic ist das Einführungsmodell der Kollektion und verfügt über zwei Kronen: eine für die Einstellung der Uhrzeit und eine für die rotierende Innenlünette. Die Innenlünette greift das Taucherdesign der Uhr auf und vereinfacht es, die vergangene Zeit beim Tauchgang zu messen. Das Design mit seinen zwei Kronen ist schlicht gehalten.
Jaeger-LeCoultre Polaris Automatic in Edelstahl mit blauem Zifferblatt Ref. 9008471
Das sportliche Design des Modells wird durch dreifach veredelte Zifferblätter ergänzt – mit Sonnenschliff, Körnung und Opalin-Veredelung. Die Jaeger-LeCoultre Polaris Automatic ist mit auswechselbaren Armbändern und einer neuen Faltschließe ausgestattet. Zudem ist dieses Modell mit dem für 2018 neu entworfenen, dreigliedrigen Metallarmband erhältlich.
Jaeger-LeCoultre Polaris Automatic in Edelstahl mit schwarzem Zifferblatt Ref. 908170
Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph
Der Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph verweist auf die Verbindung der Marke zum Motorsport: Jaeger Tachometer und Instrumente in Sportwagen und Motorrädern sind in der Motorsport-Szene äußerst bekannt.
Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph in Edelstahl mit schwarzem Zifferblatt Ref. 9028170
Der Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph mit einem Durchmesser von 42 mm ist das sportlichste Modell der neuen Kollektion und verfügt über eine Tachymeterlünette. Die Tachymeterskala ermöglicht die Bestimmung der Geschwindigkeit über eine festgelegte Distanz und eignet sich für die Messung der eigenen Geschwindigkeit.
Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph in Edelstahl mit blauem Zifferblatt Ref. 9028180
Die Drücker des Chronographen wurden für eine leichtere Handhabung neu gestaltet. Die schlanke Lünette sorgt für ein einfach ablesbares Zifferblatt. Durch scharfe Kontraste und übergroße dreieckige Indizes können die Hilfszifferblätter besonders schnell abgelesen werden.
Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph in Rotgold mit anthrazitfarbenem Zifferblatt Ref. 9022450
Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph in Rotgold ist das einzige derzeit erhältliche Modell aus einem Edelmetall. Das Zifferblatt ist anthrazit und die Schwungmasse besteht aus Rotgold.
Jaeger-LeCoultre Kaliber 751H
Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph WT
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph WT (World Time) eignet sich für diejenigen, die gerne um die Welt reisen. Sie verfügt über zwei Chronographen-Drücker und ist mit einer zusätzlichen Krone bei zehn Uhr versehen, die zur Einstellung der rotierenden Städtescheibe dient. Durch diese kann die aktuelle Stadt eingestellt werden und zugleich die Zeit in 23 weiteren Städten auf der Welt abgelesen werden.
Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph WT in Titan mit blauem Zifferblatt Ref. 905T480
Zur besseren Ablesbarkeit hat das Modell einen Durchmesser von 44 mm. Die Uhr ist weniger als 13 mm hoch. Das robuste Titangehäuse ist leicht und hat eine etwas wärmere Farbe als Edelstahl.
Jaeger-LeCoultre Calibre 752A
Jaeger-LeCoultre Polaris Date
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date erinnert mehr an die ursprüngliche Polaris von 1968. Das neue Modell verwendet die gleichen Design-Codes wie das Original: eine Beschichtung mit Super-LumiNova in einem Vanille-Ton, das Dreieck mit der Kombination aus trapezförmigen Indizes und vier arabischen Ziffern, ein Chemin-de-fer-Minutenring und ein Datumsfenster bei drei Uhr.
Jaeger-LeCoultre Polaris Vintage aus dem Jahr 1968
Auch das gewölbte Saphirglas der Jaeger-LeCoultre Polaris Date erinnert an das historische Modell. Auf der Rückseite ist das Gehäuse geschlossen und weist die Gravur eines Tauchers auf, die der Gravur auf dem Gehäuseboden des Modells von 1968 ähnelt.
Jaeger-LeCoultre Polaris Date Ref. 9068670
Die Jaeger-LeCoultre Polaris Date besitzt das charakteristische polierte und gebürstete Gehäuse und verfügt über die charakteristischen zwei Kronen: eine für die Uhrzeit und eine für die rotierende Innenlünette. Sie besitzt ein Armband aus Kautschuk mit einem Clous-de-Paris-Muster. Das Modell ist bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht.
Jaeger-LeCoultre Polaris Memovox
Dieses Modell erschien in einer limitierten Auflage von 1.000 Exemplaren und verfügt über die Weckfunktion durch die die Memovox Polaris von 1968 berühmt wurde. Der Zeitmesser wurde 2018 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Originals lanciert und zeichnet sich durch ein Design mit drei Kronen aus: eine für die Einstellung der Weckfunktion (oben), eine für die rotierende Innenlünette (Mitte) und eine für die Einstellung der Uhrzeit (unten). Auch die Vintage-Codes des Zifferblatts erinnern an das Original von 1968: eine Beschichtung mit Super-LumiNova in einem Vanille-Ton, die Kombination aus trapezförmigen Indizes und vier arabischen Ziffern und das Dreieck in der Mitte des Zifferblatts, das zur Anzeige der Weckzeit dient. Die zentrale Scheibe wird über die Krone für die Weckfunktion kontrolliert und stellt das Dreieck auf die gewünschte Weckzeit.
Jaeger-LeCoultre Polaris Memovox von 2018 Ref. 9038670
Das Kaliber Jaeger-LeCoultre 956 bietet einen Mechanismus mit einer Tonfeder, einer zentralen Sekunde und einem sofortigen Datumswechsel. Dieses Kaliber ist der direkte Nachfolger des ersten automatischen Uhrwerks mit Weckfunktion, das von Jaeger-LeCoultre in den 1950er-Jahren entwickelt und seitdem stetig optimiert wurde. Es gehört zu den letzten Uhrwerken aus der Zeit, die heute noch verwendet werden.
Jaeger-LeCoultre Kaliber 956
Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Memovox hat ein Armband aus Kautschuk mit einer neuen Faltschließe und ist bis zu einer Tiefe von 200 Metern wasserdicht.
Carlos A. Rosillo und Bruno Belamich sind seit ihrem 15. Lebensjahr befreundet und gründeten 1992 die Uhrenmarke Bell & Ross. Heute sind sie die Pioniere der Militäruhren. Wir sprachen mit Mitgründer Carlos A. Rosillo über die wichtigsten Meilensteine der letzten 25 Jahre und, warum es die Marke Bell & Ross ohne Helmut Sinn wohlmöglich gar…
Anlässlich der Rugby-WM 2019 und zu Ehren der Partnerschaft mit der neuseeländischen Rugby-Nationalmannschaft präsentiert die Schweizer Marke TUDOR den Black Bay Chronographen in Schwarz. Die Stückzahl der Limited Edition entspricht dabei der Anzahl der Spieler der All Blacks seit der Gründung des Teams – bis jetzt sind es 1181. Sobald also ein neuer Spieler ins Team aufgenommen wird, kommt ein…
Montblanc präsentiert die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 in einer neuen Goldlegierung namens Lime Gold. Die Produktlinie Montblanc 1858 ist inspiriert von den Minerva Profi-Uhren aus den 1920er- und 1930er-Jahren, die für extreme Bedingungen konzipiert und ursprünglich für den Militärgebrauch entwickelt wurden. Lime Gold Die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition…
In diesem Jahr präsentierte Rolex auf der Baselworld 2019 eine neue Ausführung der Oyster Perpetual Datejust 36 Ref. M126234 in Rolesor weiß (eine Kombination aus Edelstahl Oystersteel und 18 Karat Weißgold). Die klassische Armbanduhr von Rolex mit einem Gehäusedurchmesser von 36 mm besitzt ein schlichtes schwarzes Zifferblatt mit Radialschliff und eine geriffelte Lünette. Sie ist mit dem Kaliber…
Die Zenith DEFY Extreme Desert ist in Zusammenarbeit mit dem Naturfotografen Kourosh Keynejad entstanden und soll die Atmosphäre von kargen Wüstenlanschaften einfangen. Sie ist das erste Modell einer Reihe, die von rauen Umgebungen inspiriert ist. Die Uhr hat ein besonderes Gehäuse mit Falkenauge, einem dunklen Quarzstein. Im Inneren arbeitet ein El Primero-Werk mit gleich zwei…
Breguet stellt die Tradition Automatique Seconde Rétrograde 7097 mit blauem Zifferblatt vor. Die Armbanduhr erinnert an die Subskriptionsuhren von Abraham-Louis Breguet aus dem späten 18. Jahrhundert an und an die Einhandtaschenuhren aus jener Zeit. Wie bei allen Tradition-Modellen werden auch bei der Neuauflage die Komponenten des Kalibers auf der Oberseite der Hauptplatine präsentiert. Bemerkenswert ist,…
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Conquest-Kollektion präsentiert Longines die Conquest Heritage Central Power Reserve. Die Uhr beruft sich auf ein historisches Modell von 1959, der Ref. 9028, die eine Gangreserveanzeige mittels Drehscheiben in der Mitte des Zifferblatts integrierte. Die nun lancierte Neuauflage bietet eben diese einzigartige Interpretation der Komplikation. Die Uhr erscheint in drei Farben:…
Die Fifty Fathoms Kollektion von Blancpain schlägt mit der Einführung einer neuen Automatique-Linie im 38-mm-Format ein weiteres Kapitel der beliebten Taucheruhr auf. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße in die Kollektion, sondern erhöht zugleich deren ästhetische und funktionale Bandbreite. Die Modelle sind in Edelstahl, Titan sowie 18 Karat Rotgold erhältlich und kombinieren…
Die Maison Breguet vervollständigt die neue Generation der Marine-Zeitmesser mit einer Kreation, die über drei Komplikationen verfügt. Neben der Alarmfunktion besitzt die Marine Alarme Musicale 5547 eine zweite Zeitzone und eine Datumsanzeige. Breguet Marine Alarm Musicale 5547 Der Alarm ist im Alltag verschieden einsetzbar: Dieser kann als Wecker dienen, an einen Termin erinnern oder ein…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
“We’ll see you on the other side” 50 Jahre nach der Apollo 8-Mission und der ersten Umrundung des Mondes stellt OMEGA 2018 seine neueste Version der „Dark Side of the Moon“ vor. Anders als bei den Vorgänger-Modellen besitzt die Neuheit eine speziell verzierte Version des berühmten Moonwatch-Uhrwerks. Um die inneren Vorgänge des Uhrwerks sichtbar zu…
Die Audemars Piguet Royal Oak Offshore gibt es seit über 25 Jahren. Sie wurde 1993 als größere und robustere Version der Royal Oak eingeführt. Seitdem hat sie sich zu einem Symbol für die Innovationskraft und Kreativität der Marke entwickelt. Eines der Materialien, das Audemars Piguet in der Royal Oak Offshore verwendet, ist Keramik. Dieses Material…
Darauf haben wir alle gewartet: Heute werden mehrere neue Zeitmesser aus der Rolex-Manufaktur vorgestellt. Mit einer neuen Kombination aus Materialien, Farben und Texturen für seine Kollektion 2024 verleiht Rolex seinen ikonischen, zeitlosen Modellen einen modernen Glanz. Das Ergebnis ist eine Reihe ausgewogener und doch eher unerwarteter neuer Zeitmesser. Darunter sind Aktualisierungen der Serien Day-Date, 1908,…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.