Die Polaris, die in den 1960er Jahren erstmals als Taucheruhr ‚auftauchte‘ und schnell zu einer Ikone avancierte, wurde im Jahr 2018 von der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre neu aufgelegt. Das sportliche und zugleich elegante Chronographenmodell, das für den täglichen Gebrauch konzipiert wurde, erscheint nun in zwei neuen Varianten. Beide Versionen präsentieren sich mit neuen handgefertigten Zifferblättern und werden mit zwei austauschbaren Armbändern geliefert.
Das Gehäuse
Die neuen Polaris Chronographen stellen die Tragbarkeit in den Fokus ihres Designs. Jaeger-LeCoultre hat den Durchmesser des Stahlgehäuses von 42 mm mit einer Höhe von 13,39 mm ausgeglichen. Natürlich folgt das Gehäuse den für die Polaris charakteristischen Design-Codes: markante Linien, geschwungene Bandanstöße, eine schmale Lünette und eine auffällige Kombination aus gebürsteten und polierten Oberflächen. Die große Krone – ein Markenzeichen des Modells aus den 1960er-Jahren, das die heutige Polaris-Linie inspiriert hat – und die robusten Drücker bieten dem Träger einen guten Halt und eine hervorragende Bedienbarkeit. Schließlich bietet die Uhr eine robuste Wasserdichtigkeit bis 100 m.
Das Zifferblatt
Besonders Bemerkenswert an den beiden neuen Polaris-Chronographen sind sicherlich die neuen Zifferblattvarianten. Die kühnen, reich lackierten Zifferblätter sind in einem klassischen tiefen Polaris-Blau oder erstmals in einem sportlicheren „warmen Grau“ gehalten. Die Polaris-Zifferblätter bestehen aus einer zentralen Scheibe und einem mittleren Ring mit applizierten Stundenmarkierungen. Um den mittleren Ring herum befindet sich ein äußerer Ring, der die Tachymeterskala beherbergt.
Aufwendige Finissierung
Die zentrale Scheibe und der mittlere Ring sind hell bis dunkel lackiert, wodurch eine ästhetische visuelle Tiefe entsteht. Dies ist keine leichte Aufgabe: Die Lackierung dieser beiden Zifferblattkomponenten ist ein langwieriger und anspruchsvoller handwerklicher Prozess, bei dem jede Schicht von Hand aufgetragen wird. Die Kunsthandwerker von Jaeger-LeCoultre tragen zunächst eine Klarlackschicht und anschließend eine Farbschicht auf, wobei sie sowohl den Farbton als auch den Farbverlauf sorgfältig kontrollieren. Zur Vervollständigung des Zifferblatts tragen sie nicht weniger als 35 Schichten durchscheinenden Lacks auf, der für zusätzliche optische Tiefe sorgt.
Die Ablesbarkeit im Fokus
Das neue Layout der Polaris Chronograph-Zifferblätter rückt zudem die Ablesbarkeit in den Vordergrund: Das neue Uhrenduo verfügt über einen zentralen Chronographen-Sekundenzeiger, der ein präziseres Ablesen dieser wichtigen Messung ermöglicht. Neben dem 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr belebt das Hilfszifferblatt bei 9 Uhr (im Gegensatz zu seinem Vorgänger) nun das Zifferblatt mit einer laufenden Sekunde.
Orangefarbene Akzente tragen zur besseren Ablesbarkeit der Uhr bei, während skelettierte Zeiger für eine bessere Sichtbarkeit der Anzeigen sorgen. Wie immer sind die Indizes, Ziffern und Zeiger der Polaris-Uhren mit Lumineszenz ausgestattet, damit sie rund um die Uhr sichtbar sind. Und schließlich veredelt Jaeger-LeCoultre das Zifferblatt mit kreisförmig gemaserten Zählern, die sich von der Lackierung und dem Opaliné-Finish des Zifferblatts abheben.
Das Uhrwerk
Jaeger-LeCoultre bringt das Savoir-faire des Uhrenherstellers in die sportlichen Zeitmesser ein und treibt die neuen Polaris Chronograph Modelle mit dem hauseigenen Kaliber 761 an. Dieses Automatikwerk, das durch den Saphirglasboden sichtbar ist, verbindet hohe Leistung mit uhrmacherischer Raffinesse. Das von zwei Federhäusern angetriebene, voll integrierte Chronographenwerk verfügt über einen Säulenrad-Chronographenmechanismus mit vertikaler Kupplung.
Neben einer soliden Gangreserve von 65 Stunden und einer Frequenz von 4 Hz steht beim Kaliber 761 auch die Ästhetik im Vordergrund. So verfügt das Uhrwerk über Veredelungen wie gebläute Schrauben und Genfer Streifen auf der Grundplatine sowie den charakteristischen durchbrochenen Aufzugsrotor mit dem Motiv „JL“.
Preis und Armband
Zu guter Letzt werden die Polaris Chronographen von Jaeger-LeCoultre mit zwei leicht austauschbaren Armbändern geliefert. Die Version mit blauem Zifferblatt wird mit einem sportlichen Stahlarmband und einem blauen Kautschukarmband mit „Clous de Paris“-Muster geliefert, während JLC die neue Version mit grauem Zifferblatt mit einem beigen Canvas-Armband und einem ähnlich strukturierten schwarzen Kautschukarmband kombiniert. Während der Preis der Ref. Q9028181 (blaues Zifferblatt) bei 16.100 Euro liegt, kostet die Ref. Q902843J (graues Zifferblatt) 15.500 Euro.
Blaues Zifferblatt: Stahlarmband und zusätzliches Kautschukarmband.
Graues Zifferblatt: beiges Segeltuch und zusätzliches Kautschukarmband.
Beide Modelle werden mit einer austauschbaren Faltschließe geliefert.
UHRWERK
Jaeger-LeCoultre Kaliber 761
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
65 Stunden
FREQUENZ
4 Hz (28,800 A/h)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, kleine Sekunde; Chronograph mit 30-Minuten-Zähler, zentraler Sekundenanzeige und Tachymeter
Platin, Stahl, Keramik oder Gold – Bulgaris prämierte Octo Finissimo Kollektion umfasst Modelle in allerlei Ausführungen. Nun ist sie um zwei neue Modelle aus Karbon mit ultraflachen Kalibern reicher. Das Design der Octo Finissimo CarbonGold Automatic mit kleiner Sekunde und der Octo Finissimo CarbonGold Perpertual Calendar kombiniert anthrazitfarbenes Karbon mit goldenen Akzenten. Anthrazitfarbene Leichtigkeit – Das Gehäuse Beide Modelle der Octo Finissimo CarbonGold besitzen ein…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 hat die Schweizer Uhrenmanufaktur, die bereits 1907 die erste extraflache Uhr präsentierte, die Master Ultra Thin Tourbillon (Ref. Q1682410) nun in Rotgold lanciert. Wie die ersten Uhren der Kollektion ist auch dieses Modell bewusst schlicht gehalten. Die Rundung des Gehäuses, die markanten Indizes und die eleganten Dauphinezeiger unterstreichen die dezenten…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
Mit der neuen Audemars Piguet Royal Oak Flying Tourbillon Automatik 41 mm präsentiert die Manufaktur aus Le Brassus ihre erste Royal Oak Automatik, die mit einem fliegenden Tourbillon ausgestattet ist. Das Modell erscheint in drei Ausführungen, die sich durch ihr Gehäusematerial unterscheiden. Zur Wahl stehen Edelstahl, Titan und Roségold. Das Gehäuse Alle Modelle sind in…
Ulysse Nardin, ein ehrwürdiger Name in der Schweizer Uhrmacherkunst, ist seit jeher bekannt für seinen Pioniergeist und seine Hingabe zur Haute Horlogerie. Mit der Einführung der Diver [AIR] hat die Marke erneut die Grenzen des Möglichen in Design und Technologie von Uhren verschoben. Diese neue Ergänzung der Diver-Kollektion ist nicht nur eine weitere Taucheruhr; sie…
Der Genfer Uhrmacher Laurent Ferrier präsentiert eine neue Uhr in seiner Kollektion. Die Sport Auto ist eine Hommage an die Rennfahrer-Leidenschaft der Gründer, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Am 9. Juni 1979 nahmen Laurent Ferrier und François Servanin in ihrem Porsche 935 Turbo am legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil. Nach 292 Runden,…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
Das neueste Mitglied der Omega Seamaster Aqua Terra Familie ist mit einer Keramiklünette sowie einem integrierten Kautschukband in mattem Schwarz und einem türkisfarbenen Zifferblatt ausgestattet. Zwei Durchmesser stehen zur Wahl. Die Geschichte der Aqua Terra Mit der Aqua Terra-Linie der 1948 erstmals lancierten Kollektion Seamaster feiert die Marke Omega seit 2002 ihre erste Taucheruhr aus…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Passend zum Jahresstart hat die Schweizer Uhrenmanufaktur Frederique Constant einen neuen Zeitmesser mit Ewigem Kalender in Zusammenarbeit mit Peter Speake lanciert. Dafür entwarf der unabhängige, britische Uhrmacher eine Uhr, die sich durch ihr minimalistisches Design mit einem skelettierten Zifferblatt und gezielten Farbakzenten auszeichnet. Bei der Slimline Perpetual Calendar Manufacture Designed by Peter Speake handelt es sich um…
Der Uhrenhersteller Frederique Constant feiert das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Austin Healey. Aus diesem Anlass wird die neue Vintage Rally Healey Uhr in die Kollektion aufgenommen - den Vintage Rally Healey Chronograph Germany (Ref. FC-397HWB5B6). Der sportliche Zeitmesser wird in einem zweiteiligen 42mm polierten Edelstahlgehäuse präsentiert, das bis zu 5 M wasserdicht ist. Es…
Die florentinische Uhrenmarke Panerai stellt auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH 2019 eine Reihe neuer 'Submersible' Modelle vor. Darunter sind auch zwei neue Edelstahlmodelle mit einem Gehäusedurchmesser von 42 mm, die neben den klassischen 47 mm Versionen verstärkt auch Panerai Liebhaber mit schmaleren Handgelenken ansprechen dürften. Sie stehen dennoch für professionelle Taucheruhren, die jahrelang zum Equipment der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.