Cartier Santos de Cartier ADLC und Santos-Dumont XL
Cartier stellt die neueste Ergänzung der Santos-Dumont Kollektion vor. Die neue Cartier Santos-Dumont XL verfügt über ein mechanisches Uhrwerk – eine Premiere für die ansonsten quarzbetriebene Kollektion. Zudem misst das Gehäuse der Uhr 46,6 mm x 33,9 mm – damit ist sie das größte Modell der Linie. Das neue Modell ist in drei verschiedenen Gehäusevariationen erhältlich. Zusätzlich präsentiert Cartier die Santos de Cartier ADLC. Das Gehäuse ist mit ADLC (Kohlenstoff) beschichtet, wodurch die Oberflächen ein tiefes Schwarz erhalten.
Cartier Santos-Dumont XL
Die Cartier Santos-Dumont XL behält die charakteristischen Merkmale der Linie und ist eine Hommage an die ursprüngliche Santos, die 1911 erstmals produziert wurde. Zu diesen typischen Merkmalen gehören eine perlenbesetzte Aufzugskrone, die mit einem blauen Stein besetzt ist, sowie die blauen schwertförmigen Stunden- und Minutenzeiger. Darüber hinaus sind auch die freiliegende Schrauben auf der Lünette bekannt. Sie wurden erstmals vor über einem Jahrhundert eingeführt. Wie immer sind die Indizes auf dem quadratische Zifferblatt als römischen Ziffern ausgeführt.
Santos-Dumont Uhren werden im Allgemeinen mit Quarz betrieben. Dank des dickeren Gehäuses ist die Cartier Santos-Dumont XL jedoch mit dem Kaliber 430 MC mit Handaufzug ausgestattet. Das mechanische Uhrwerk ist eine modifizierte Version der Piaget 430 P und bietet eine Gangreserve von 38 Stunden.
Drei Versionen der Cartier Santos-Dumont XL sind erhältlich. Die erste Variante hat ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und ein graues Alligatorlederarmband (Ref. WGSA0032 – 14.900 Euro). Die zweite Iteration hat ein Gehäuse aus 18 Karat Rotgold und Stahl und ein schwarzes Leder-Alligatorband (Ref. W2SA0017 – 7.750 Euro). Schließlich ist eine Version aus Stahl mit einem Alligatorlederarmband in Marineblau erhältlich (Ref. WSSA0032 – 5.600 Euro).
Santos de Cartier ADLC
Zusätzlich bietet die Santos de Cartier ADLC eine völlig neue Interpretation der historischen Santos. Zwei Gehäusevarianten sind erhältlich: Stahl mit ADLC-beschichteter Lünette oder einem vollständig mit ADLC beschichteten Gehäuse. Die Zeiger sind mit Super-LumiNova behandelt, um gute Ablesbarkeit zu gewährleisten. Die freiliegenden Schrauben sind hier nicht nur auf der Lünette, sondern auch auf dem Kautschuk- oder Stahlarmband zu finden. Cartier verwendet das QuickSwitch-System, wodurch das Armband mühelos gewechselt werden kann. Darüber hinaus ermöglicht das patentierte SmartLink-System, dass die Glieder leicht entfernt werden können.
Das Cartier Uhrwerk 1847 MC treibt die Uhr an. Das Kaliber mit Automatikaufzug bietet eine zentrale Sekunde und ein Datum auf 6 Uhr. Das Uhrwerk schlägt mit einer Frequenz von 4 Hz und bietet eine Gangreserve von 42 Stunden. Zudem ist das Uhrwerk dank Nickel-Phosphor-Komponenten antimagnetisch.
Die Santos de Cartier ADLC ist bis 100 m wasserdicht und ist entweder mit einem Leder- und Kautschukarmband oder mit einem Stahlarmband erhältlich. Die Stahlversion mit ADLC-überzogener Lünette (Ref. CRWSSA0037) kostet 7.400 Euro (mit Stahlarmband). Die vollständig mit ADLC beschichtet Version (CRWSSA0039) kostet 7.650 Euro (mit Lederband).
Stahl mit ADLC-beschichteter Lünette Stahl vollständig mit ADLC beschichtet
DIMENSIONEN:
47,5 mm x 39,8 mm Höhe: 9,38 mm
WASSERDICHTE:
10 Bar (~ 100 m)
ZIFFERBLATT:
Grau, Schwarz
ARMBAND:
Stahl mit SmartLink-System zur Längenanpassung. Zweites Armband aus Alligatorleder in Schwarz. Erstes Armband aus Kautschuk. Zweites Armband aus Alligatorleder in Schwarz. „QuickSwitch“ interchangeability system.
UHRWERK:
Kaliber 1847 MC
AUFZUG:
Automatisch
GANGRESERVE:
40 Stunden
FREQUENZ:
28.800 A/h / 4 Hz
FUNKTIONEN:
Stunden, Minuten, Sekunden, Datum
PREIS:
EUR 7.400, EUR 7.650
Tags
Home » Novelties » Cartier Santos de Cartier ADLC und Santos-Dumont XL
Vor knapp 100 Jahren traf Rolex Gründer Hans Wilsdorf die Entscheidung, ein neues Uhrenunternehmen ins Leben zu rufen. Wie viele Kenner sicherlich bestätigen würden ist es ihm gelungen, eine preisgünstigere Uhr gegenüber der Rolex Schwester anzubieten, die aber trotzdem allen Standards wie Zuverlässigkeit und Ganggenauigkeit gerecht werden würde, für die Rolex sich bereits einen Namen…
Für alle Oldtimer-Liebhaber findet im Februar ein echtes Highlight statt. Vom 31. Januar bis 04. Februar kann man beim Salon Rétromobile zahlreiche Vintage Automobile bestaunen. Doch damit nicht alles. Chopard wird auf der Messe in Paris seinen auf 100 Stück limitierten Zeitmesser Mille Miglia Classic Chronograph French Limited Edition präsentieren. Das Design dieses besonderen Modells wurde von…
Nachdem die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre auf der SIHH im Januar die Master Grande Tradition Gyrotourbillon Westminster Perpétuel vorgestellt hat, lanciert die Marke nun ein weiteres Modell mit Schlagwerk: die Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit silbernem (Ref. Q5233420) und blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1). Jaeger-LeCoultre Master Grande Tradition Répétition Minutes Perpétuelle mit blauem Zifferblatt (Ref. Q52334E1) (links) Jaeger-LeCoultre Master…
Frederique Constant präsentiert mit der Slimline Moonphase Date Manufacture seconde/seconde/ Limited Edition das Resultat einer Kollaboration mit dem französischen Künstler seconde/seconde/. Ursprünglich wollte die Manufaktur die Handarbeit unterstreichen, die in ihre Uhren einfließt. Mit dieser Aufgabe ging seconde/seconde/ an die Arbeit. Bekannt ist Romaric André für künstlerisch veränderte vintage Uhren. Zurück kam der Kommentator, Comedian…
Mit der Hand Made 2 unterstreicht Greubel Forsey seine Hingabe zur traditionellen Uhrmacherkunst. Die Hand Made 2 ist das zweite Modell der Hand Made-Kollektion, die 2019 mit der Hand Made 1 ihren Anfang nahm. Während das erste Modell mit einem Tourbillon ausgestattet war, zeichnet sich die neue Version durch ein Design mit vier Zeigern aus.…
Audemars Piguet erweitert die Code 11.59 Kollektion um zwei neue Modelle in Edelstahl. Diese Uhren sind mit einem grauen Zifferblatt und Armband ausgestattet und werden durch blaue Farbakzente in dem ikonischen "Bleu Nuit, Nuage 50" ergänzt. Erhältlich in den Versionen Automatik und Automatik Chronograph, zeigen diese Uhren das einzigartige Design und die sorgfältige Handwerkskunst der…
Die Schweizer Manufaktur fügt der Code 11.59 Kollektion eine limitierte Komplikationsuhr hinzu. Die Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Flyback Chronographen. Die Uhr wird als limitierte Auflage von 50 Stück präsentiert. Das Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik misst 41 mm im Durchmesser…
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der…
Audemars Piguet hat ein neues Modell in der Kollektion Code 11.59 vorgestellt. Der Selfwinding Flying Tourbillon Chronograph erscheint nun in einer Kombination aus schwarzer Keramik und 18 Karat Weißgold. Diese Uhr, die erstmals 2021 auf den Markt kommt, zeigt die uhrmacherische Kompetenz der Marke mit einem durchbrochenen Zifferblatt und einem komplexen Uhrwerk. Gehäuse Das Gehäuse…
Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El…
Von Claudia Schiffer bis hin zu Cartier-Botschafter Rami Malek - die Tank Française von Cartier ist seit langem ein Muss für jeden Fan der Tank. Doch nachdem sie in den letzten 20 Jahren friedlich vor sich hin existierte, verleiht Cartier seiner Tank Française nun einen neuen Anstrich. Während sechs der aktuellen Modelle mit Quarzwerk ausgestattet…
Piaget hat die limitierte Altiplano Skeleton High Jewellery Métiers d’Art vorgestellt. Diese Uhr demonstriert die Expertise der Marke in ultraflacher Mechanik, Edelsteinfassungen und Cloisonné-Emaille. Die Cloisonné-Emaille, eine jahrhundertealte Technik, umfasst das Gestalten detaillierter Muster, indem feine Metalldrähte oder -streifen (Cloisons, was auf Französisch „Fächer“ bedeutet) verwendet werden, um die Muster zu umranden. Diese Fächer werden…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.