Breitling Super Chronomat Automatic 38 und 38 Origins: Nachhaltiges Gold und Labordiamanten
Breitling präsentiert zwei neue Super Chronomat mit kleinerem 38 mm Durchmesser und diamantbesetzter Lünette. Das Highlight ist jedoch die Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins – eine „rückverfolgbare“ Uhr. Das Haus verwendet dabei Gold und laborgezüchtete Diamanten, deren gesamte Lieferkette transparent ist.
Breitling Super Chronomat Automatic 38
Breitling präsentiert zwei Varianten: eine im Stahlgehäuse mit eisblauem Zifferblatt und eine in Two-Tone-Optik und einem Blatt in Mintgrün. Der Gehäusedurchmesser beträgt jeweils 38 mm bei einer Höhe von 11,88 mm. Die vollständige Politur sorgt derweil für einen eleganten Auftritt. Bei diesen Modellen besteht die Zwiebelkrone aus Keramik. Dies gilt auch für die Reiter auf der mit Labor-Diamanten besetzen Lünette. Die Farben spiegeln dabei das Zifferblatt. An der Seite der stählernen oder goldenen Lünette finden sich zudem einige Schrauben, welche der Uhr doch einen tooligen Charakter verleihen. Vielleicht verbessern diese die Griffigkeit, den die Lünette ist einseitig drehbar, sodass eine Zeit markiert werden kann. Auf der Rückseite zeigt sich ein massiver Gehäuseboden, der Platz für eine Gravur böte. Die Wasserdichtigkeit beträgt 100 Meter.
Die Zifferblätter in Eisblau und Mintgrün tragen einen Sonnenschliff und sind von einem Höhenring umrandet, der eine Minuterie trägt. Die Uhrmacher applizieren zudem Indizes aus Stahl oder Gold. Ebenso wie die drei Zeiger, tragen sie Leuchtmasse. Nicht zuletzt platziert das Haus ihr Logo bei 12 Uhr, das entweder aus Stahl oder aus Gold besteht. Bei 6 Uhr ist das Datumsfenster zu finden, das sich mit schwarzen Ziffern auf weißem Grund präsentiert.
Wie es sich für eine Chronomat gehört, erscheinen auch diese Uhren an dem typischen Rouleaux-Armband mit Doppelfaltschließe. Bei der mintgrünen Variante finden sich hier zudem goldene Mittelglieder. Alternativ steht ein Alligatorlederband oder ein Kautschukarmband in Rouleaux-Optik mit Faltschließe zur Wahl. Die Farben passen dabei zum Zifferblatt.
Breitling Super Chronomat Automatic 38 Origins
Die Super Chronomat Automatic 38 Origins ist das Resultat von Breitlings Bemühungen nach nachhaltigeren Produkten. Verwendet werden hier transparent beschaffenes Gold und Labor-Diamanten, die klimaneutral gezüchtet werden. Über ein NFT und der öffentlichen Online-Bezugsquellenkarte kann der Eigentümer den Herkunftsnachweis begutachten.
Die Uhr hat ein Gehäuse aus 18-karätigem Rotgold, das mit einer diamantbesetzten Lünette kombiniert wird. Die Krone und die Reiter bestehen hier aus weißer Keramik. Auf dem silbernen Zifferblatt finden sich applizierte Indizes und Zeiger aus Gold. Auch hier präsentiert sich ein passendes, poliertes „B“-Logo und ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Bei dieser Uhr besteht die Wahl zwischen einem weißen Kautschukarmband in Rouleaux-Optik und einem Alligatorlederarmband.
Nachhaltiges Gold
Das verwendete Gold stammt aus einem einzigen Bergwerk in Kolumbien, das durch die Swiss Better Gold Association zertifiziert ist. So soll die Umwelt und die Lebensbedingungen der lokalen Gemeinschaft geschützt werden. Zusätzlich leistet Breitling einen Beitrag zu Entwicklungsprojekten in der Region. Auch die weitere Lieferkette bis zu den Uhrmachern ist transparent, was eine optimale Kontrolle der Standards ermöglicht. Bis 2025 will das Haus nur noch zu zertifizierten Bergwerken rückverfolgbares Gold verwenden.
Nachhaltige Diamanten
Die Diamanten kommen aus dem Labor und sind von hoher II a Qualität. Sie sind nicht von natürlich entstandenen Diamanten zu unterscheiden und werden den gleichen Prüfungen unterzogen. Breitling verwendet von der Scientific Certification Systems zertifizierte Kristalle, die ethische und ökologische Kriterien erfüllen. Auch hier leistet Breitling einen Beitrag, um die in der Diamantenproduktion tätigen Gemeinschaften zu fördern. Bis 2024 will Breitling nur noch Labor-Diamanten verwenden.
Uhrwerk
Im Inneren der Uhren steckt das Breitling-Kaliber 17, das auf dem ETA 2824-2 basiert. Es misst 4,6 mm in der Höhe und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hertz. Das Werk bietet automatischen Aufzug und hat eine maximale Gangautonomie von mageren 38 Stunden. Allerdings ist die Mechanik mit dem COSC-Zertifikat ausgezeichnet, was auch entsprechende Gangwerte garantiert.
Preis & Verfügbarkeit der Breitling Super Chronomat Automatic 38
Die Uhren sind ab sofort erhältlich. Die Chronomat mit eisblauem Blatt kostet 10.150 Euro am Stahlband. Der Preis für die Variante mit mintgrünem Blatt und Rouleaux-Band beträgt 13.600 Euro. Die Super Chronomat Automatic 38 Origins kostet 19.900 Euro am Lederband und 19.400 Euro mit Kautschukband.
In der Uhrmacherei gilt es als eine der Königsdisziplinen, komplexe Uhrwerke mit nur wenigen Millimetern Höhe zu bauen. Inspiriert von der Faszination der Reduzierung der Gehäusegröße und des Uhrwerks schaffen es die Manufakturen ihr immer wieder neue Konzeptionen abzugewinnen. Je flacher das Gehäuse, umso komplexer die Konzeption des Uhrwerks, da die Teile selbstverständlich der geringen…
Mit der neuen Tambour Opera Automata spielt Louis Vuitton mit dem Thema der Kunst, die das Leben imitiert, und dem Leben, das die Kunst imitiert. Die Uhr greift auf Elemente der chinesischen Kultur und Mythologie zurück und präsentiert dem Träger eine Bian Lian-Performance. Als Teil der Sichuan-Oper ist Bian Lian die Kunst der Gesichtsveränderung, die…
Panerai lanciert ihre neue Submersible Bronzo in einer eigenen Kollektion. Sie ist zwar streng auf 1.000 Stück pro Jahr limitiert, läuft aber nicht mehr als 'Special Edition'. Panerai stellt daher die Möglichkeit in Aussicht, die Produktion in den Folgejahren fortzuführen. Das wird viele Panerai Fans freuen, denn die Vorgängermodelle waren jeweils als 'Special Edition' auf 1.000 Stück limitiert und rasch vergriffen. Zum ersten Mal trägt sie…
Cartier fügt der Fine Watchmaking Kollektion drei neue Rotonde de Cartier Modelle hinzu. Neu sind die Rotonde de Cartier Minute Repeater Mysterious Double Tourbillon, die Rotonde de Cartier Mysterious Hour Skeleton und die Rotonde de Cartier Grande Complication Skeleton. Alle drei Zeitmesser sind in einem Gehäuse aus 18 Karat Rotgold untergebracht, während die dazugehörige Krone…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited…
Mit der Oyster Perpetual Deepsea Challenge belebt Rolex ein weiteres Mal die Idee von einst wieder: die Uhr als ein echtes Werkzeug. Gebaut und entwickelt mit dem Ziel, dem Menschen zu dienen - so lautet die Formel, die Rolex für seine bis zu 11.000 Meter wasserdichte Neuerscheinung bereithält. Das Titangehäuse, das Ringlock-System und das Heliumauslassventil…
Montblanc präsentiert mit der Heritage Pythagore Small Second Limited Edition 148 zwei neue Zeitmesser, die sich aus der reichen Vergangenheit der Minerva Uhrenmanufaktur bedienen. Mit ihnen debütiert das neue Montblanc Manufakturkaliber MB M14.08, das von einem historischen Minerva Kaliber inspiriert ist. Dieses wurde nach den Proportionen des Goldenen Schnitts konstruiert und wirkt so besonders harmonisch.…
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Gerald Charles präsentiert die Manufaktur mit der Maestro GC39 25th Anniversary Edition eine besondere Hommage an ihren legendären Gründer, Herrn Gérald Charles Genta. Diese Edition feiert nicht nur das Erbe der Marke, sondern auch die außergewöhnliche Kreativität und das technische Können von Herrn Genta, der als einer der einflussreichsten Uhrendesigner…
Vacheron Constantin stellt eine der kompliziertesten Armbanduhren vor, die je von der Maison gefertigt wurde. Der doppelseitige Chronometer zeigt auf der Vorderseite die Stunden und Messwerte des Chronographen sowie einen Ewigen Kalender an. Auf der Rückseite sind die astronomischen Funktionen wie Sonnenzeit, Zeitgleichung, Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Tages- und Nachtdauer sowie Mondalter und Mondphase aufgeführt. Die…
Audemars Piguet hat eine neue Code 11.59 Flying Tourbillon Automatik vorgestellt. Diese Uhr mit einem 38-mm-Gehäuse markiert das erste Mal, dass die Marke diese Komplikation in diesem Durchmesser anbietet. Sie ist mit dem ultraflachen Kaliber 2968 (RD#3) ausgestattet, das 2022 in kleinen Royal Oak-Modellen eingeführt wurde. Die Uhr besteht aus 18-karätigem Sandgold und ist mit…
Frederique Constant hat eine neue Version seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture vorgestellt. Die Uhr besticht durch ein überarbeitetes Design mit einem eleganten Lachsfarbenen Zifferblatt sowie ein neues Uhrwerk. Erstmals im Jahr 2016 präsentiert, wurde das Modell für seine gelungene Balance zwischen hoher Qualität und erschwinglichem Preis vielfach gelobt. Die Marke verfolgt das Ziel, Schweizer Uhrmacherkunst…
Breitling verkündet eine neue Partnerschaft mit der australischen Lifestyle-Marke Deus Ex Machina. Zu diesem Anlass präsentiert Breitling die Top Time Deus Limited Edition, die sich an „dynamische Menschen, denen Action, Funktionalität und Stil wichtig sind“ richtet. Der Chronograph im Retrolook ist auf 1.500 Stück limitiert und ab sofort im Breitling-Onlineshop erhältlich. Deus Ex Machina und…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.