Blancpain Air Command: Das Luftfahrt-Erbe der Manufaktur
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine zusätzliche Countdown-Lünette.
Das Gehäuse der Blancpain Air Command besteht wahlweise aus Titan oder Rotgold
Die BlancpainAir Command erscheint einerseits in einem Gehäuse aus hochqualitativen Grad 23 Titan. Daneben präsentiert Blancpain eine Variante mit Rotgold-Gehäuse. In jedem Fall misst die Uhr 42,5 mm im Durchmesser bei einer Höhe von 13,77 mm. Auch wechseln sich satinierte und polierte Flächen ab. Auf der rechten Seite finden sich die Drücker und die Krone. Die geriffelte Lünette hat einen Keramikeinsatz mit Skalierung und ist beidseitig drehbar. So kann eine Countdown-Messung durchgeführt werden. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden den Blick auf die Mechanik. Zuletzt bietet die Uhr Wasserdichtigkeit bis 3 bar oder 30 Meter.
Zifferblatt in edlem Blau
Das tiefblaue Zifferblatt ist mit einem Sonnenschliff verziert und wird von einer Tachymeterskala begrenzt. Es trägt außerdem große Leuchtziffern und azurblaue Zähler, die den Kontrast erhöhen sollen. Bei 3 Uhr befindet sich ein 30-Minuten-Zähler, der zusätzlich verlängerte Markierungen für die 3-Minuten-Schritte hat. Gegenüber zählt der Totalisator bis 12-Stunden. Eine Sekundenanzeige bietet die Blancpain Air Command dagegen nicht. Allerdings schützt ein klassisches Box-Saphirglas die Front und erinnert so an vergangene Tage.
Das hochfrequente Uhrwerk mit Flyback-Chronograph
Im Inneren der Air Command steckt das Kaliber F388B. Dieses basiert auf dem Blancpain F385 und besteht aus 293 Teilen und 35 Edelsteinen. Außerdem bietet es automatischen Aufzug mit einer maximalen Gangautonomie von 50 Stunden. Den Takt gibt hier eine freischwingende Feder aus Silizium an, die mit einer hohen Frequenz von 5 Hertz arbeitet. Der Chronograph schaltet per Säulenrad und integriert eine vertikale Kupplung. Zusätzlich bietet dieser eine Flyback-Funktion, mit der eine laufende Zeitmessung mit nur einem Knopfdruck neugestartet werden kann. Nicht zuletzt verbaut Blancpain einen durchbrochenen Rotor, der farblich zum jeweiligen Gehäuse passt.
Preis & Verfügbarkeit der Blancpain Air Command Flyback Chronograph
Beide Varianten erscheinen an dem gleichen blauen Lederband mit weißen Nähten und Faltschließe. Die Blancpain Air Command Flyback Chronograph ist ab sofort erhältlich. Der Preis für das Modell mit Titan-Gehäuse beträgt 17.120 Euro. Für die Version aus Gold werden dagegen 27.020 Euro fällig.
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Breitling erinnert an den kalifornischen Surferlifestyle der 1950er- und 1960er-Jahre mit der neuen Breitling Capsule-Kollektion Superocean Heritage '57. Die Uhren der „Capsule“ Kollektion sind inspiriert von der Breitling SuperOcean aus dem Jahr 1957. Zusätzlich zu den drei neuen Modellen ist auch die Superocean Heritage ’57 Limited Edition, mit Zifferblatt in Regenbogenoptik, Teil der Kollektion. Breitling…
Mit der L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT (Ref. PAM00920) präsentiert Officine Panerai erstmals ein Modell mit Mondphasenanzeige und Datumsanzeige mittels polarisierter Kristalle. Dieser neuartige Zeitmesser wird auf Bestellung gefertigt und personalisiert. Er erweitert die dem Genie Galileo Galilei gewidmete Uhrenreihe. Panerai L’Astronomo Luminor 1950 Tourbillon Moon Phases Equation of Time GMT 50 mm…
Carl F. Bucherer zelebriert mit der Patravi ScubaTec Maldives die langjährige Partnerschaft mit der Manta Trust – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der bedrohten Mantarochen einsetzt. Die ScubaTec Maldives ist mit dem Edelstahlgehäuse und der Wasserdichtigkeit von 500 Metern eine echte Taucheruhr. Außerdem verfügt der zertifizierte Chronometer über eine drehbare Lünette mit…
Breguet erweitert ihre Fliegeruhren-Kollektion um die Breguet Type XXI 3815. Es handelt sich hier um eine moderne und sportliche Neuinterpretation der 2016 vorgestellten Type XXI 3817. Besonders auffallend sind die grellen Ziffern und Zeiger, die wahlweise orange oder grün sind. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan, das durch den Gehäuseboden den Blick auf…
Exklusiv für Besitzer des neuen 911 Targa 4S Heritage Design Edition entwirft Porsche Design den passenden Zeitmesser: den Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition. Sowohl Fahrzeug als auch Zeitmesser beweisen Liebe zum Detail mit scheinbaren Kleinigkeiten, die jedoch für Kenner des Elfers große Bedeutung haben. Das Fahrzeug Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist der Startschuss…
Im Jahr 2018 erweitert Breguet seine Kollektion der Grandes Complications um ein lang ersehntes Stück, das das erste Modell der Reihe mit einem Zifferblatt aus Grand-Feu-Email ist. Die Neuheit unter den Classique Grandes Complications mit der Referenz 5367 interpretiert das Tourbillon mit einer neuen Leichtigkeit und stellt es in den Mittelpunkt eines minimalistisch gehaltenen Designs.…
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr. Als Basis diente die Rado True Square…
Mit dem Erfolg der gefeierten PRX- und PR 516-Kollektionen baut Tissot weiter auf seinem Momentum auf und präsentiert die PR 516 Automatic Chronograph – eine Uhr, die retro-inspiriertes Design mit einem zeitgemäßen Chronographen vereint. Inspiriert von der ikonischen PR 516 Racing Chronograph aus den 1970er-Jahren zeigt diese neueste Version ein 41-mm-Gehäuse, ein automatisches Valjoux-Werk und…
Die Maison Breguet vervollständigt die neue Generation der Marine-Zeitmesser mit einer Kreation, die über drei Komplikationen verfügt. Neben der Alarmfunktion besitzt die Marine Alarme Musicale 5547 eine zweite Zeitzone und eine Datumsanzeige. Breguet Marine Alarm Musicale 5547 Der Alarm ist im Alltag verschieden einsetzbar: Dieser kann als Wecker dienen, an einen Termin erinnern oder ein…
Louis Vuitton hat die Tambour Convergence vorgestellt, eine neue Uhrenkollektion, die das uhrmacherische Können der Marke unter Beweis stellt. Diese Uhren zeichnen sich durch eine einzigartige Guichet-Zeitanzeige und ein hauseigenes Automatikwerk aus. Die Kollektion umfasst zwei Modelle: eines aus Roségold und eines aus Platin mit Diamantverzierungen. Gehäuse Das Gehäuse der Louis Vuitton Tambour Convergence ist…
Mit der Panerai Submersible Luna Rossa Carbotech PAM01563 erscheint eine weitere „Luna Rossa“ Sonderedition. Die Reihe zelebriert das Engagement der Manufaktur im Segelsport, genauer beim Luna Rossa Prada Pirelli Team, mit dem Panerai seit 2019 eine Partnerschaft unterhält. Anlässlich des 37. America's Cup wird nun diese neue Uhr in einer limitierten Auflage von nur 37…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.