Im Jahr 2017 präsentierte Bell & Ross die BR 03-92 Horolum. Sie sollte mit der starken Leuchtmasse and die Landebahnen von Flughäfen erinnern. Jetzt folgt mit der BR 05 Horolum eine neue Version der Serie, die auf der sportlich-schicken BR 05-Kollekion basiert. Die Uhr bietet ebenfalls Ablesbarkeit in allen Situationen und ist in einem urbanen Stahlgehäuse untergebracht. Außerdem erscheint sie mit einem integrierten Stahlband. Als limitierte Edition werden allerdings nur 250 Exemplare hergestellt.
Das Gehäuse der BR 05 HOROLUM
Das Gehäuse basiert auf den Linien der BR 05-Kollektion. Damit zeichnet es sich durch die moderne Interpretation des „Kreis im Quadrat“-Gehäuses aus, das auf die früheren Modelle der Marke zurückgeht. Hier wurden die Ecken abgerundet, um ein eleganteres Design zu erzielen. Geblieben sind jedoch die vier Schrauben auf der Lünette. Durch ein Perlstrahlverfahren erhält das 40 mm Gehäuse eine matte Oberfläche, die an die Fassaden von modernen Gebäuden erinnern soll. Auf der Rückseite ermöglicht außerdem ein Saphirglasboden den Blick ins Innere der Uhr.
Das Zifferblatt erinnert an die Architektur der Großstädte
Auch das Zifferblatt der BR 05 Horolum besteht aus perlgestrahltem Stahl. Dadurch bildet es mit dem Gehäuse ein einheitliches Ganzes. Es soll an urbane Architektur erinnern und sorgt dabei für klare Gestaltung. Die Zeiger geben die Zeit mithilfe von Stabindizes an, die in einen Ring eingelassen sind. Allesamt tragen jedoch Leuchtmasse des Typs C5, einer der leistungsstärksten Varianten. Dadurch lässt sich die Zeit auch bei Nacht einfach ablesen. Nicht zuletzt befindet sich auch ein Datumsfenster bei 3 Uhr.
Dieses Uhrwerk treibt die BR 05 Horolum an
Im Inneren der BR 05 Horolum steckt das Kaliber BR-CAL.321, welches auf dem Sellita SW300-1 basiert. Damit bietet es einen automatischen Aufzug mit einer maximalen Gangautonomie von 38 Stunden. Den Rotor gestaltet Bell & Ross jedoch wie die Felge eines Sportwagens mit einem runden, statt einem halbkreisförmigen Teil. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen (4 Hz) und bietet Stunden, Minuten, Sekunden und ein Datum.
Preis & Verfügbarkeit der Bell & Ross BR 05 Horolum
Die Uhr erscheint an einem integrierten Stahlband, das die gleiche Struktur wie das Gehäuse aufweist. Außerdem ist wahlweise eine Variante mit schwarzem Kautschukband erhältlich. Beide Armbänder sind jedoch mit einer Faltschließe ausgestattet. Die Bell & Ross BR 05 Horolum erscheint als limitierte Edition mit einer Auflage von 250 Exemplaren. Der Preis beträgt 4.500 Euro mit Kautschukband und 4.990 Euro mit Stahlband.
Sie lieben Zeitmesser und machen daraus kein Geheimnis: Unsere Horologie-Fachsimpler Philippe und Alexander im Gespräch. Der Elefant im Raum Philippe: Eigentlich kann man nicht über die neue Advanced Research Minutenrepetition von Patek Philippe sprechen ohne vorher über das zu reden, was letzten Samstag passiert ist. Alexander: Die Phillips Auktion in New York? Philippe: Genau. Ich…
Gérald Genta hat eine neue Uhr in der Gentissima-Oursin-Kollektion vorgestellt. Die Gentissima Oursin Fire Opal zeichnet sich durch ein Gehäuse aus, das mit Feueropalen verziert ist, sowie durch ein Zifferblatt aus orangefarbenem Karneol. Diese Uhr ist eine Hommage an den Namensgeber Gérald Genta und seine kreative Vision, inspiriert von den Seeigeln, die er während eines…
Die A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst knüpft an die 2008 vorgestellte Cabaret Tourbillon an. Mit dieser Uhr debütierte das weltweit erste Tourbillon mit Sekundenstopp. Nun präsentiert die sächsische Manufaktur eine Handwerkskunst-Variante dieses Modells. Die Uhr erscheint in einem rechteckigen Gehäuse aus Platin und trägt traditionelle Verzierungen sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf…
Montblanc präsentiert die 1858 Geosphere UltraBlack als Teil der neuen UltraBlack Collection. Letztere ist eine neue kategorieübergreifende Kollektion, welche die Farbe Schwarz zelebrieren will. Dazu stellt Montblanc neben Lederwaren auch einen passenden Kugelschreiber aus der StarWalker-Linie und sogar drahtlose Kopfhörer vor. Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack bietet neben dem neuen All-Black-Look, die auffällige Weltzeitkomplikation mit…
Nachdem Breitling letztes Jahr bereits eine Sonderedition zu ehren der Insel Sylt lanciert hat, erscheint nun ein Nachfolger. Die Breitling SuperOcean Heritage Sylt Edition II kombiniert ein eisblaues Zifferblatt mit einer dunklen Lünette und zeigt sich so ganz im Zeichen des Sommers. Auf dem Gehäuseboden platziert Breitling eine besondere Gravur, die die Verbindung zur Insel…
Zenith präsentiert mit dem Defy Skyline Chronograph Skeleton eine skelettierte Version seiner Defy Skyline Chronograph Kollektion. Diese Uhr kombiniert ein modernes, durchbrochenes Design mit der Präzision des 5Hz El Primero Uhrwerks. Der Defy Skyline Chronograph Skeleton ist in zwei Varianten erhältlich: mit schwarzem oder blauem Zifferblatt. Beide Modelle bieten ein integriertes Stahlarmband und ein zusätzliches…
Die Luzerner Manufaktur Carl F. Bucherer stellt eine Neuauflage ihres COSC-zertifizierten Patravi-Chronographen vor: die Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color Edition Four Seasons. Vier farbenfrohe Versionen sind erhältlich - darunter eine gelbe (Sommer), eine orange (Herbst), eine grüne (Frühling) und eine blaue (Winter) Variante. Bemerkenswert ist, dass die neue Carl F. Bucherer Patravi TravelTec Color…
Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft von Blancpain für die Unterwasserwelt, die im Jahr 1953 mit der Kreation der ersten modernen Taucheruhr ihren Anfang nahm. Mit ihrem 70-jährigen Erbe der Fifty Fathoms ist die Marke eng mit den Entdeckern, Fotografen, Meeresforschern und Umweltschützern der Welt verbunden, die das wertvolle Unterwasserleben zu schätzen und zu…
Die Experimentierfreude von Panerai hält weiter an und bringt dieses Jahr eine Neuauflage der ‚Luminor Marina‘ mit einem ultraleichten Carbotech Gehäuse hervor. Darüber hinaus verfügt die neue Luminor Marina Carbotech – 44 mm über ein Sandwich Zifferblatt mit blauen Super-LumiNova Markierungen. Das Hochleistungs-Verbundmaterial wurde von Panerai‘s Ideenschmiede ‚Laboratorio di Idee‘ entwickelt und erstmals mit einem…
Im Jahr 2022 führte Parmigiani Fleurier die Tonda PF GMT Rattrapante ein, eine GMT-Uhr mit einem Rattrapante-Mechanismus, der es ermöglicht, die lokale Zeit mit einem einfachen Handgriff anzupassen. Nun bringt die Marke anlässlich der Watches and Wonders 2025 eine neue Version auf den Markt: die Tonda PF GMT Rattrapante Verzasca. Ihr Zifferblatt in Verzasca Green…
Zurück in die Zukunft heißt es nun bei Oris – aber mit einem innovativen Blick voraus. Die neue Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 blickt auf mehr als ein halbes Jahrhundert Oris Uhrendesign und Uhrwerkskreation zurück. Somit trägt sie nicht nur den Geist und die Form der ersten Oris Taucheruhr, die 1965 eingeführt wurde, in sich,…
Zusätzlich zu den diesjährigen Neuheiten in Blau präsentiert Montblanc zwei neue 1858 Modelle, die vom Minerva Vermächtnis inspiriert sind und sich am Abenteuer Bergsteigen orientieren. Sie greifen Vintage-Design-Codes auf, die an die ursprünglichen Minerva Chronographen und Taschenuhren der 1920er- und 1930er-Jahre erinnern. Somit verfügen die Zifferblätter der beiden Modelle über markante Farbkontraste und die historischen…
OMEGA präsentiert mit der De Ville Trésor Power Reserve die erste Variante einer Reihe neuer Trésor Modelle. Die Neuzugänge werden mit verschiedenen Material- und Farbkombinationen verfügbar sein und bieten teilweise eine Gangreserveanzeige. Dieses erste Modell ist in einem klassischen Goldgehäuse untergebracht und bietet ein METAS-zertifiziertes Uhrwerk mit Handaufzug. Gehäuse aus Gelbgold Die De Ville Trésor…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.