Armin Strom Tribute 1: Die Dress Watch am Puls der Zeit
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner Look steht. Die Armin Strom Tribute 1 erscheint in einem reduzierten Gehäuse mit klassischen Abmessungen. Natürlich bleiben sich die Uhrmacher des Hauses treu und platzieren das Federhaus auffällig auf der Zifferblattseite. Dieses muss sich auch nicht verstecken, bietet es doch eine Gangreserve von 100 Stunden. Allerdings bleibt die Tribute 1 den meisten modernen Gentlemen verwehrt: In erster Auflage werden nur 25 Exemplare hergestellt.
Armin Strom Tribute 1: Klassische Maße, moderne Details
Die Tribute 1 ist in einem Edelstahlgehäuse mit klassischen 38 mm Durchmesser untergebracht. Mit einer Bauhöhe von 9,38 mm fällt der Zeitmesser außerdem – für eine Armin Strom – schlank aus. Dabei ergänzen großzügige Bandanstöße die Geometrie und bringen Kanten ins Spiel. Für einen modernen Twist platziert die Manufaktur die Krone bei 2 Uhr, was auch dem Tragekomfort zugute kommen soll. Anti-reflex Saphirglas schützt unterdessen sowohl die Vorder- als auch die Rückseite. Außerdem typisch Dress Watch: die eher magere Wasserdichtigkeit von 5 bar bzw. 50 Metern.
Typisch Armin Strom: Die Mechanik dominiert das Bild
Das sichtbare Federhaus prägt die Front der Tribute 1. Dieses ist an einer Brücke befestigt, die, ebenso wie das Federgehäuse, von Hand poliert wird. Letzteres Federgehäuse trägt außerdem die Inschrift: „One Hundred Hours Of Power Reserve – Manual Winding -“, was sich auf die Eigenschaften des Uhrwerks bezieht. Das dezentrale Zifferblatt kontrastiert unterdessen mit der rauen Oberfläche der Peripherie. Die Zeiger wurden extra für dieses Modell gestaltet und werden ebenfalls von Hand poliert.
Modernes Uhrwerk mit klassischem Handaufzug
Auf der Zifferblattseite der Armin Strom Tribute 1 kann das Federhaus betrachtet werden. Aber auch auf der Rückseite präsentiert sich das Kaliber AMW21. Durch den Verzicht auf einen automatischen Aufzug wird der Blick auf die Dreiviertel-Platine und die Regulierorgane frei. Das Kaliber mit Handaufzug verfügt über eine starke Gangreserve von 100 Stunden. Unterdessen schlägt die Schraubenunruh mit einer Frequenz von 3,5 Hz. Insgesamt besteht das Werk aus 135 Teilen und 21 Rubinen.
Die Uhrmacher finissieren das Werk außerdem nach höchsten Standards. Zum einen zieren Genfer Streifen die Platine. Auch die Werkplatte erhält einen Kreisschliff. Der Unruhkloben und der gestufte Kloben des Hemmungsrads erzeugen eine dreidimensionale Optik. Zusätzlich werden die Kanten abgeschrägt und selbst die Löcher der Steine sind glänzend poliert.
Preis und Verfügbarkeit der Armin Strom Tribute 1
Die erste Auflage der Tribute 1 ist auf 25 Exemplare limitiert. Diese ersten Exemplare zeichnen sich auch durch die Federhausbrücke aus Weissgold aus. Außerdem gewährt die Manufaktur eine 10-jährige Garantie auf die Uhr. Nicht zuletzt erscheint die Dress Watch an einem Alcantara-Kalbslederband mit Edelstahl-Doppelfaltschliesse. Der Preis für die Armin Strom Tribute 1 beträgt 13.900 Schweizer Franken.
Oris präsentiert eine kleinere Version der 2020 vorgestellten Oris Aquis Date Calibre 400. Die drei neuen Taucher sind in einem kleineren 41,5 mm Gehäuse untergebracht aber verfügen dennoch auch über das Calibre 400. Letzteres beeindruckt durch die Gangreserve von 5 Tagen und hohe Widerstandsfähigkeit. Die Uhren erscheinen in Blau, Anthrazit oder Grün und sind sowohl…
Parmigiani Fleurier stellt die Tondagraph GT Acier aus der Tonda Kollektion vor. Das neue Modell bietet sowohl einen Jahreskalender als auch eine Chronographenfunktion und ist auf 200 Stück limitiert. Neben diesem Modell hat Parmigiani auch die Tonda GT vorgestellt, welche mit einem einfachen Datum auskommt. Der komplizierte Zeitmesser ist in einem 42 mm Edelstahlgehäuse mit…
Nachdem der Prototyp bereits erfolgreich auf der Only Watch Auktion verkauft wurde, präsentiert F.P. Journe nun eine fertige Version: die Astronomic Souveraine. Die Große Komplikation im Stahlgehäuse besitzt 18 Funktionen und Komplikationen, die in erster Linie unserem Sternenhimmel gewidmet sind. Vom Prototypen zur Produktion – F.P. Journe Astronomic Souveraine Die Inspiration entstand durch eine Zeichnung, die…
Ein Jahr nach der ersten Generation der Tissot Heritage 1973 stellt die Uhrenmarke eine zweite Serie seiner tonneauförmigen Chronographen vor. Der neue Zeitmesser wird im Rahmen der Partnerschaft mit dem Schweizer Racing-Team ‚Kessel Classics‘ präsentiert, das Oldtimer wieder an den Rennstart schickt. Für die Entwicklung der Tissot Heritage 1973 ließ man sich bei Tissot von…
Bereits 2010 vereinte die Genfer Uhrenmanufaktur Patek Philippe erstmals mit der ‘Nautiluskollektion‘ Sportlichkeit und Technik. Nun stellte die Marke auf der Uhrenmesse Baselworld ein neues Modell (Ref. 5726/1A-014) der Linie vor: Eine Version mit Edelstahlarmband, wie die erste Nautilus von 1976, und einem blauen Zifferblatt mit Schwarzfarbverlauf. Patek Philippe Nautilus mit Jahreskalender und Mondphasenanzeige Ref. 5726/1A-014…
Richard Milles neueste Kreation, die RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire, stellt eine kühne Erkundung von Material und Form dar. Diese im April 2025 vorgestellte limitierte Trilogie markiert das erste Mal, dass die Marke ein Uhrwerk speziell für ein Saphirglas-Gehäuse konzipiert hat. Inspiriert von gotischen Gewölben und der Fließfähigkeit von Wasser umfasst die Kollektion drei Ausführungen:…
Mit seinem neuen Modell zeigt die Uhrenmanufaktur Tudor einen Teil seiner Geschichte auf, der bisher nur wenig bekannt war. Die Black Bay P01 (Ref. 70150), die auf der Baselworld 2019 erstmals vorgestellt wurde, ist an einen Prototypen aus den späten 1960er Jahren angelehnt, welcher der US Navy angeboten wurde. Der Schweizer Uhrenhersteller lieferte bereits in den 1950ern…
Zum 20-jährigen Jubiläum überraschte uns Dior letztes Jahr mit einem Comeback der Chiffre Rouge, der ersten mechanischen Uhr der Maison, die für ihre Haute Couture Mode bekannt ist, weniger aber für ihre Haute Horlogerie. Doch das könnte sich mit der stetig wachsenden Kompetenz von LVMH im Uhrenbereich ändern. Soeben lancierte die Maison die neusten Chiffre…
Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht. Die neue Rolex…
Die Genfer Uhrenmesse SIHH ist für die Marke Vacheron Constantin, die ihren Sitz im gleichnamigen Bezirk in der Schweiz hat quasi ein Heimspiel. Im Januar 2019 präsentierte die älteste ununterbrochen tätige Uhrmachermanufaktur der Welt ein neues Modell: die Les Cabinotiers Minutenrepetition Ewiger Kalender. Ein Modell, dessen Besonderheit ein Kaliber mit Minutenrepitition und Ewigem Kalender ist. Erhältlich…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Das neue Modell von Vacheron Constantin zeichnet sich nicht nur durch seine besonderen technischen Eigenschaften aus, sondern begeistert vor allem durch die Geschichte dahinter. In Kooperation mit dem amerikanischen Bergsteiger und Fotografen Cory Richards hat die Schweizer Uhrenmanufaktur mit der Overseas Dual Time Prototyp einen Prototypen entworfen, das den Extremsportler bei seiner dritten Everest-Besteigung unterstützte. Cory Richards besteigt…
Bell & Ross erweitert seine BR-X5 Kollektion mit der neuen BR-X5 Racing. Diese von der Welt des Motorsports inspirierte Uhr vereint Hightech-Materialien und ein innovatives Design, bei dem Ablesbarkeit und Präzision im Vordergrund stehen. Ergänzt werden diese Eigenschaften durch ein Uhrwerk vom Zulieferer Kenissi. Die Uhr hat einen Durchmesser von 41 mm und ist auf…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.