Audemars Piguet stellt heute eine Reihe sehenswerter Royal Oak Neuheiten vor; mit türkisfarbenen und rauchblauen Zifferblättern, einer neuen Jumbo Extraflach und einem Chronographen mit blauen Saphiren. Wir haben die Highlights zusammengefasst.
Royal Oak Automatik 37 mm mit Zifferblatt aus echtem Türkis
Vor fünf Jahren erschien das letzte Mal eine Royal Oak 37 mm in Gelbgold. Nun präsentiert Audemars Piguet eine neue Variante mit einem schicken Schmuckstein als Zifferblatt.
Materialien
Zum ersten Mal verwendet das Uhrenhaus für das Zifferblatt einer Royal Oak einen Edelstein aus Türkis. Wobei zu erwähnen ist, dass bei Audemars Piguet Zifferblätter aus Schmucksteinen ihre Blütezeit Ende der 1960er bis in die 1990er Jahre erlebte. Der Schmuckstein wurde bereits vor über 3000 Jahren in Ägypten und China verarbeitet und gilt aufgrund seiner intensiven Farbe als einer der kostbarsten und begehrtesten Edelsteine der Schmuckbranche. Der hier verwendete Türkis stammt aus Mexiko und wurde in feine Scheiben geschnitten, geschliffen, sandgestrahlt, dann poliert und in eine Fassung aus vergoldetem Messing eingeführt. Die Gesamthöhe des Türkis beträgt gerade einmal 0,75 mm.
Jedes Zifferblatt ist ein Unikat – denn durch die individuelle Beschaffenheit, Textur und Farbe reagiert jeder Stein anders auf die Bearbeitung bzw. Finissierung. Um den Türkis in das Zifferblatt zu befestigen, kommen winzige Füßchen zum Einsatz, die eigens an die Höhe des Steins angepasst wurden. Die Datumsscheibe ist ebenfalls in einem türkisfarbenen Ton gehalten. Indexe und Zeiger sind aus Gelbgold mit Leuchtbeschichtung.
Die Oberflächen von Gehäuse, Lünette und Armband, die aus 18 Karat Gelbgold bestehen, wurden ganz im Stil von Audemars Piguet von Hand abwechselnd poliert und satiniert.
Uhrwerk
Die neue Royal Oak Automatik 37 mm ist mit dem neusten Automatikwerk der Manufaktur, Kaliber 5900 ausgestattet. Es kam letztes Jahr erstmals bei den 37-mm Modellen zum Einsatz. Trotz der geringen Bauhöhe von 3,9 mm bietet es eine Frequenz von 4 Hz, Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige, Datum sowie eine Gangreserve von 60 Stunden. Das Uhrwerk ist durch den offenen Saphirglasboden sichtbar und offenbart nicht nur die Schwungmasse aus 22 Karat Roségold, sondern auch die verschiedenen Verzierungen, von polierten Winkeln, vertikaler Satinierung, bis hin zu Côtes de Genève (Genfer Streifen), Körnung und Abschrägungen.
Royal Oak Jumbo Extraflach 39 mm mit blau gekörntem Zifferblatt
Als weiteres Highlight präsentiert Audemars Piguet eine Royal Oak Jumbo Extraflach mit einem neuen gekörnten Zifferblatt. Das 39-mm Gehäuse des limitierten Modells besteht aus Weißgold und ist exklusiv in den Audemars-Piguet-Boutiquen erhältlich.
Materialien
Das gekörnte Zifferblatt ist von einem Modell von 1992 inspiriert, das anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Royal Oak ergänzend zur Platin-Referenz 14802 kreiert wurde. Audermars Piguet hat bei der neuen Royal Oak Jumbo Extraflach die Oberflächenbeschaffenheit des Zifferblatts überarbeitet und dadurch eine noch feinere und hellere Körnung erzielt. Der mithilfe eines PVD-Verfahrens erzeugte Blauton wird mit einer transparenten Beschichtung versehen, welche dafür sorgt, dass die Reliefstrukturen des Zifferblatts noch plastischer und strahlender wirken und an den wolkenlosen Nachthimmel über Le Brassus erinnern sollen.
Gehäuse und Armband bestehen aus Weißgold, genauso wie die mit Leuchtmasse beschichteten Stundenmarkierungen und Zeiger. Die Datumsscheibe wurde an die Zifferblattfarbe angepasst.
Uhrwerk
Die neue Royal Oak Jumbo Extraflach ist mit dem Kaliber 7121 ausgestattet. Es wurde letztes Jahr anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak eingeführt. Das Kaliber ist 3,2 mm flach und sorgt daher für eine Gehäusehöhe von schlanken 8,1 mm. Das Federhaus ist größer als bei den Vorläufermodellen und bietet daher eine verbesserte Gangreserve von 55 Stunden. Das Datum bietet einen energiesparenden Mechanismus mit neuer, patentierter Schnellkorrektur.
Das Kaliber 7121 ist durch den offenen Saphirglasboden sichtbar und bringt nicht nur die Schwungmasse aus 18 Karat Roségold zum Vorschein, sondern auch die verschiedenen Verzierungen, von Côtes de Genève (Genfer Streifen), kreisförmigen Satinierungen, Wendelschliff bis hin zu Perlagen und polierten Schrägen.
3 neue Royal Oak Modelle mit rauchblauem Zifferblatt in 34, 37 und 38 mm
Die Royal Oak Kollektion wird dieses Jahr um zwei neue Automatik-Modelle sowie einem neuen Chronographen für schmalere Handgelenke ergänzt. Das Trio umfasst zwei Automatikmodelle mit 34 und 37 mm Durchmesser und eine 38 mm Royal Oak Automatik mit Chronograph. Die drei neuen Modelle sind aus 18 Karat Weißgold gefertigt und haben ein Grande Tapisserie-Zifferblatt in einem dunklen Rauchblau, sowie Diamanten auf der Lünette.
Materialien
Alle drei Zeitmesser sind aus 18 Karat Weißgold gefertigt und mit 32 Baguetteschliff-Diamanten auf der Lünette versehen. Das rauchig blaue Zifferblatt wird durch ein PVD-Verfahren erzielt – der rauchige Effekt wiederum entsteht durch sorgfältiges Aufsprühen von Farblack auf den Außenbereich des Zifferblatts, das während des Vorgangs rotiert. Die Stundenmarkierungen bestehen aus 12 Baguetteschliff-Diamanten, die Zeiger aus Weißgold mit Leuchtbeschichtung. Das im vergangenen Jahr eingeführte „Audemars Piguet“ Logo wird galvanisch aufgetragen. Die Buchstaben sind mit haarfeinen Stegen miteinander verbunden und werden mit winzigen Füßchen auf dem Zifferblatt fixiert.
Uhrwerk
Die 34-mm Modelle werden vom Kaliber 5800 mit Automatikaufzug angetrieben. Die Frequenz liegt bei 4 Hz und die Gangreserve bei 50 Stunden. Im 37 mm Modell läuft das Kaliber 5900 mit Automatikaufzug und einer Gangreserve von 60 Stunden. Beide Uhrwerke sind mit einer Schwungmasse aus 22 Karat Roségold versehen, die mit sandgestrahlten und satinierten Veredelungen sowie mit polierten Fasen verziert ist. Die beiden Uhrwerke zieren weitere Dekorationen wie Côtes de Genève (Genfer Streifen), Strichschliff, Wendelschliff und Perlagen.
Der Chronograph wird vom Kaliber 2385 mit Automatikaufzug angetrieben. Er läuft bei einer Frequenz von 3 Hz mit einer Gangautonomie von 40 Stunden. Anders als bei den beiden kleineren Modellen ist hier der Gehäuseboden geschlossen und besteht aus 18 Karat Weißgold.
Royal Oak Chronograph in Weißgold mit blauen Saphiren
Materialien
Das Gehäuse, Lünette und Armband der neuen 41-mm-Version des Royal Oak Chronograph Automatik41 mm bestehen aus 18 Karat Weißgold. Die Lünette ist mit 32 blauen Baguetteschliff-Saphiren (~3,32 Karat) besetzt. Auf dem blauen Zifferblatt mit Grande Tapisserie Motiv befinden sich drei Anzeigen für den Chronographen in Hellblau. Die Datumsscheibe ist farblich auf das Zifferblatt abgestimmt.
Vollintegrierter Chronograph
Der Chronograph läuft mit dem neusten in-house Chronographen-Uhrwerk Kaliber 4401 mit Automatikaufzug. Das vollintegrierte Uhrwerk verfügt über ein Säulenrad mit vertikalem Kupplungssystem und eine Flyback-Funktion. Ein patentierter Nullstellmechanismus garantiert, dass jeder der Zählerzeiger umgehend auf Null zurückgestellt werden kann. Durch den Saphirglasboden kommen die Verzierungen wie Côtes de Genève (Genfer Streifen), Perlagen, kreisförmige Satinierungen und polierte Schrägen zum Vorschein.
Preise und Verfügbarkeiten aller Royal Oak Neuheiten
Der neue Royal Oak Chronograph Automatik 41 mm ist ab Mai 2023 zuerst exklusiv in Japan erhältlich – ab Juli 2023 dann weltweit. Der Preis beträgt zirka 156.000 Euro. Alle anderen Neuheiten sind ab sofort verfügbar und kosten: 60.200 Euro für den Royal Oak Automatik 37 mm in Türkis, 76.700 Euro für den Royal Oak Jumbo Extraflach, die drei neuen Modelle mit rauchblauem Zifferblatt kosten 93.000 CHF (26715BC.ZZ.1356BC.01), 98.000 CHF (15551BC.ZZ.1356BC.01) und 115.000 CHF (26715BC.ZZ.1356BC.01).
Die Code 11.59 Linie von Audemars Piguet wird immer besser - und zwei ihrer jüngsten Neuheiten sind der deutliche Beweis dafür. Mit der neuen Code 11.59 Selfwinding Flying Tourbillon und der Minute Repeater Supersonnerie entwickelt die Kollektion ihre DNA erneut. Wie immer ist Swisswatches für Sie da, um Ihnen die wichtigsten und aufregendsten Details dieser…
Mit der Panerai Luminor Due Luna präsentieren die Italiener erstmalig eine Komplikation in der Luminor Due Kollektion. Zunächst erscheinen vier Varianten mit Mondphasenanzeige: PAM01179, PAM01180, PAM01181 und PAM01301. Neben drei Stahlgehäusen gibt es auch ein Modell aus dem hauseigenen Goldtech. Die Mondphasenanzeige präsentieren die vier Neuzugänge dabei auf der drei Uhr Position, wo sie die…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Geographic, welche eine zweite Zeitzone, 24-Stunden-Anzeige, Datum und Gangreserveanzeige bietet. Diese Uhr hat ein 40…
Die Roger Dubuis Excalibur Spider Pirelli Monotourbillon feiert das 150-jährige Jubiläum von Pirelli. Die Kollaboration resultiert in einem sportlichen Zeitmesser aus dem weißen Verbundstoff Mineral Composite Fibre. Mit dabei ist ein fliegendes Tourbillon und eine Gangreserve im Stil der Tankanzeige eines Autos. Außerdem ist es möglich die Lünette, die Krone und das Armband gegen drei…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
Mit der Hermès Arceau Rocabar de Rire verschmelzen Kunst und Handwerkskunst auf eine verspielte Art und spiegeln dadurch das reichhaltige Erbe und den innovativen Geist der Marke wider. Seitdem die Arceau-Linie 1978 von Henri d'Origny ins Leben gerufen wurde, ist sie zu einer Leinwand für die kreativen Ausdrucksformen von Hermès geworden. Diese neueste Version, die…
TUDOR stellt eine neue Black Bay Chrono mit schwarzem oder opalem Zifferblatt und kontrastierenden Hilfszifferblättern vor. Die neuen Stücke sind in einem sportlichen Edelstahlgehäuse untergebracht. Außerdem gibt es jetzt eine fünfjährige Garantie, für die keine Registrierung erforderlich ist. Das Gehäuse Das 41-mm-Gehäuse der neuen Black Bay Chrono wechselt zwischen satinierten und polierten Oberflächen. Beide Versionen…
Montblanc präsentiert die 1858 Geosphere UltraBlack als Teil der neuen UltraBlack Collection. Letztere ist eine neue kategorieübergreifende Kollektion, welche die Farbe Schwarz zelebrieren will. Dazu stellt Montblanc neben Lederwaren auch einen passenden Kugelschreiber aus der StarWalker-Linie und sogar drahtlose Kopfhörer vor. Die Montblanc 1858 Geosphere UltraBlack bietet neben dem neuen All-Black-Look, die auffällige Weltzeitkomplikation mit…
Im Januar nahm Zenith die LVMH Watch Week in Dubai zum Anlass, um zwei neue Unisex-Modelle der Elite-Kollektion vorzustellen: Die Elite Classic und die Elite Moonphase. Beide sind in 40,5 mm (18 Karat Roségold oder Edelstahl) Gehäusen untergebracht, sind bis zu 50 m wasserdicht und werden auf blauen, braunen oder grauen Alligatorlederbändern präsentiert. Das neu…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 hat die Schweizer Uhrenmanufaktur, die bereits 1907 die erste extraflache Uhr präsentierte, die Master Ultra Thin Tourbillon (Ref. Q1682410) nun in Rotgold lanciert. Wie die ersten Uhren der Kollektion ist auch dieses Modell bewusst schlicht gehalten. Die Rundung des Gehäuses, die markanten Indizes und die eleganten Dauphinezeiger unterstreichen die dezenten…
Die Kollektion Fifty Fathoms verkörpert die Leidenschaft von Blancpain für die Unterwasserwelt, die im Jahr 1953 mit der Kreation der ersten modernen Taucheruhr ihren Anfang nahm. Mit ihrem 70-jährigen Erbe der Fifty Fathoms ist die Marke eng mit den Entdeckern, Fotografen, Meeresforschern und Umweltschützern der Welt verbunden, die das wertvolle Unterwasserleben zu schätzen und zu…
Parmigiani Fleurier präsentiert die Tonda PF Micro-Rotor Platinum Stone Blue, eine auf nur 25 Exemplare limitierte Edition, die durch zurückhaltendem Luxus besticht. Der Zeitmesser hat ein Gehäuse und Armband aus Platin 950, ergänzt durch ein sandgestrahltes Zifferblatt in Stone Blue mit Appliken aus 18-karätigem rhodiniertem Gold. Mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe…
Zu Ehren des Abenteurers und Entdeckers Mike Horn, hat Panerai die neue Submersible Mike Horn Edition entworfen, die auf der Uhrenmesse SIHH 2019 vorgestellt wurde. Diese 'Submersible' Edition ist unter anderem bis zu 300 m oder 30 bar wasserdicht. Da Mike Horn ein Mensch ist, dem die Natur und der Schutz der Umwelt am Herzen liegen, hat Panerai sich…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.