Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph aus Keramik und Gold
Audemars Piguet hat ein neues Modell in der Kollektion Code 11.59 vorgestellt. Der Selfwinding Flying Tourbillon Chronograph erscheint nun in einer Kombination aus schwarzer Keramik und 18 Karat Weißgold. Diese Uhr, die erstmals 2021 auf den Markt kommt, zeigt die uhrmacherische Kompetenz der Marke mit einem durchbrochenen Zifferblatt und einem komplexen Uhrwerk.
Gehäuse
Das Gehäuse misst 41 mm im Durchmesser und hat eine Höhe von 13,8 mm. Es besteht aus zwei Materialien: Das mittlere Gehäuse und die Krone sind aus schwarzer Hightech-Keramik, während die Lünette, der Boden, die Anstöße und die Drücker aus 18 Karat Weißgold gefertigt sind. Diese Elemente weisen abwechselnd gebürstete Oberflächen und polierte Fasen auf. Das doppelt gewölbte Saphirglas sorgt für klare Sicht und reduziert Reflexionen. Die Wasserdichtigkeit ist jedoch auf 30 Meter begrenzt, was weniger ist, als man von einer AP erwarten könnte. Insgesamt strahlt das Gehäuse eine moderne und elegante Ästhetik aus, die zu den Komplikationen der Uhr passt.
Zifferblatt
Das Zifferblatt des Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph in Keramik und Gold ist durchbrochen und gibt den Blick auf die komplizierte Mechanik des darunter liegenden Uhrwerks frei. Die schwarz beschichtete Hauptplatine steht in starkem Kontrast zu den rhodinierten Brücken, deren geometrisches Design und sorgfältige Verarbeitung hervorgehoben werden. Der halbmatte, schiefergraue Innenring ist mit einer weiß gedruckten Sekundenskala versehen, die dem Zifferblatt Tiefe verleiht, ohne vom Uhrwerk abzulenken. Die Stunden- und Minutenzeiger aus 18 Karat Rotgold sind mit Leuchtstoffeinsätzen versehen, um die Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern. Der zentrale Chronographen-Sekundenzeiger, ebenfalls aus Rotgold, behält sein rundes Gegengewicht bei. Die Chronographenzifferblätter bei 3 und 9 Uhr sind offen mit schwarzen Ringen und weißen Markierungen. Bei 6 Uhr gibt die Öffnung den Blick frei auf ein fliegendes 1-Minuten-Tourbillon mit einer Unruh aus Rotgold, das dem Zifferblatt eine dramatische Note verleiht.
Uhrwerk
Der Code 11.59 Flying Tourbillion Chronograph in Keramik und Gold wird vom Kaliber 2952 angetrieben. Dieses hauseigene Uhrwerk ist ein automatischer Chronograph mit Flyback-Funktion. Es besteht aus 479 Komponenten, darunter 40 Lagersteine. Das Werk arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Schlägen pro Stunde (3 Hz) und bietet eine Gangreserve von 65 Stunden. Die Durchbrochenheit der Vorder- und Rückseite des Uhrwerks bringt nicht nur die komplizierte Mechanik zur Geltung, sondern auch die 111 handpolierten Innenwinkel der Brücken und Zierelemente. Der Rotor aus Rotgold verleiht dem ansonsten technischen Uhrwerk eine luxuriöse Note. Das für den Chronographen verwendete Säulenradsystem sorgt für eine knackige Betätigung der Drücker und eine präzise Bedienung der Funktionen.
Armband
Der Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph in Keramik und Gold ist mit einem dunkelgrauen Armband mit strukturierter Kautschukbeschichtung ausgestattet. Diese Materialwahl sorgt für Langlebigkeit und Tragekomfort am Handgelenk. Das Armband ist mit einer Faltschließe aus 18 Karat Weißgold versehen, die für einen sicheren Halt sorgt.
Preis & Verfügbarkeit
Die Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Selfwinding Flying Tourbillon Chronograph in Keramik und Gold ist nicht limitiert, sondern wird exklusiv in Audemars Piguet Boutiquen erhältlich sein. Der Preis ist noch nicht offiziell bekannt gegeben worden, dürfte aber auf der Grundlage ähnlicher Modelle bei rund CHF 250.000 liegen.
Lassen Sie uns mit der wichtigsten Frage beginnen. Was reizt Sie so sehr an dem Mechanismus der springenden Stunde? Als ich in den 1990er Jahren mit dem Sammeln von Uhren begann, hatte ich vor allem ein Faible für außergewöhnliche Uhren, überwiegend aus den 1970er Jahren. Das bedeutete Uhren mit Alarmfunktion, seltsam geformten Gehäusen, 24-Stunden-Zifferblättern, Weltzeit,…
Unter den Highlights der Chopard-Neuheiten auf der Watches & Wonders 2024 sind zwei besonders ansprechende und farbenfrohe Modelle: eine neue Alpine Eagle Chrono und die L.U.C Forest Green. Wie von der Luxusmanufaktur nicht anders zu erwarten, sind beide in schönen Zifferblattfarben gehalten und mit ebenso hochwertigen Uhrwerken ausgestattet. Die Chopard Alpine Eagle Chrono Das Gehäuse…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Hublot und Samuel Ross setzen ihre Zusammenarbeit mit der neuen Big Bang Tourbillon Carbon SR_A fort. Diese Uhr, die bei der Miami Art Week 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte Auflage der Partnerschaft und bringt neue Materialien und Farben ins Spiel. Mit einem Gehäuse aus grauem Carbon und einem Zifferblatt aus Saphirglas bleibt die Uhr…
Vor einem Jahr ging Tudor eine Partnerschaft mit Alinghi Red Bull Racing ein. Dieses Jahr setzten sie die dunkelblauen Segel des gemeinsamen Tragflügelboots AC75 (America’s Cup 75). Damit tritt Tudor erstmals in den Segelsport ein. Zelebriert wird das mit der Veröffentlichung zwei neuer Varianten der für die Marke legendären Pelagos. Dabei diente das Design des Hochgeschwindigkeitsbootes sowohl für…
Das praktische Design und ihre anti-magnetischen Eigenschaften machten die Original Railmaster aus dem Jahr 1957 ideal für die Arbeitswelt. Heute zollt die Kollektion mit einem neuen, von Denim inspirierten Railmaster Modell, ihrer industriellen Vergangenheit Tribut. Obwohl sie heutzutage ein Mode-Item sind, waren Jeans in Amerika ursprünglich die Arbeitskleidung von Goldgräbern, Farmern, Minen- und Fabrik-, aber…
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der…
Die Zenith DEFY Extreme Desert ist in Zusammenarbeit mit dem Naturfotografen Kourosh Keynejad entstanden und soll die Atmosphäre von kargen Wüstenlanschaften einfangen. Sie ist das erste Modell einer Reihe, die von rauen Umgebungen inspiriert ist. Die Uhr hat ein besonderes Gehäuse mit Falkenauge, einem dunklen Quarzstein. Im Inneren arbeitet ein El Primero-Werk mit gleich zwei…
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Die PRX Powermatic 80 von Tissot ist weltweit zu einem Bestseller avanciert. Die erschwingliche Automatikuhr, die einige beliebte Designcodes der Schweizer Uhrenindustrie aufgreift, erscheint nun in einer neuen 35-mm-Iteration. Mit ihrer eisblauen oder goldglänzenden Farbpalette dürften die neuen Editionen die Anziehungskraft dieses ohnehin schon gefragten Zeitmessers der Uhrenmarke noch verstärken. Das Zifferblatt Die neuen 35-mm-PRX-Powermatic-80-Modelle…
Die unabhängige Manufaktur Armin Strom präsentiert eine moderne Interpretation der klassischen Dress Watch. Mit der Armin Strom Tribute 1 stellt sich das Haus gegen den Trend: Im letzten Jahr durften wohl, mangels Anlässe, die wenigsten Dress Watches ans Handgelenk. Dennoch: Armin Strom spekuliert auf eine Trendwende und beweist, das auch der Dress Watch ein moderner…
Der Uhrenhersteller Frederique Constant feiert das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Austin Healey. Aus diesem Anlass wird die neue Vintage Rally Healey Uhr in die Kollektion aufgenommen - den Vintage Rally Healey Chronograph Germany (Ref. FC-397HWB5B6). Der sportliche Zeitmesser wird in einem zweiteiligen 42mm polierten Edelstahlgehäuse präsentiert, das bis zu 5 M wasserdicht ist. Es…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.