Die Breitling Superocean Automatic 42 Sylt Edition ist eine auf nur 50 Exemplare limitierte Taucheruhr. Das 42 mm-Edelstahl-Modell verfügt über ein marineblaues Zifferblatt, eine einseitig drehbare Keramiklünette und einen gravierten Gehäuseboden.
Mit der Superocean Automatic 42 Sylt Edition präsentiert Breitling eine auf 50 Exemplare limitierte Taucheruhr, die den charakteristischen Spirit der Nordseeinsel Sylts in ein funktionales Zeitmessinstrument überträgt. Diese Sonderedition greift die Designcodes der Slow Motion aus den 1960er-Jahren auf und verbindet klare Linien mit einer hohen Ablesbarkeit – zentrale Merkmale, die Breitlings Superocean-Familie seit ihrer Einführung prägen.
Gehäuse
Das Edelstahlgehäuse der Superocean Automatic 42 Sylt Edition hat einen Durchmesser von 42 Millimetern und eine Bauhöhe von 12,56 Millimetern. Die polierten und satinierten Flächen sorgen für ein ausgewogenes Spiel von Licht und Schatten. Ein bombiertes Saphirglas mit beidseitiger Entspiegelung erhöht die Kratz- und Bruchsicherheit und minimiert störende Reflexionen. Die einseitig drehbare Lünette mit Keramikeinlage und Sperrklinke erlaubt präzise Zeitmessungen unter Wasser und behält langfristig ihre Farbintensität. Die verschraubte Krone ist mit zwei Dichtungen versehen und trägt ebenso zur 300-Meter-Wasserdichtigkeit bei wie der verschraubte Stahlboden. Letzterer ist mit einer Seelöwenpaar-Gravur verziert, während der äußere Ring „Sylt Edition“ und „One of 50“ zeigt – ein Hinweis auf die limitierte Auflage. Die Kombination aus robustem Material, durchdachter Abdichtung und klassischer Gestaltung macht das Gehäuse zu einem Kernstück dieser maritimen Sonderedition.
Zifferblatt der Breitling Superocean Automatic 42 Sylt Edition
Das auffällige Marineblau des Zifferblatts ist von den tageszeitlich variierenden Blauschattierungen der Nordsee zwischen Kampen und List inspiriert und vermittelt in Kombination mit der klaren Typografie einen sportlich-eleganten Eindruck. Helle Akzente in Nordsee-Azur auf dem Rehaut mit Minuteneinteilungen und dem Sekundenzeiger setzen Kontraste und erinnern an die Brandung der Küste. Breite, kantige Indexe und Zeiger für die Stunden und Minuten sind mit Super-LumiNova beschichtet und garantieren eine ausgezeichnete Ablesbarkeit selbst in dunklen Tiefen oder bei Nacht. Das Fehlen redundanter Anzeigen hält das Zifferblatt aufgeräumt, ganze zwei Zeiger für Stunden und Ästhetisch knüpft das Design an Breitlings historische Slow Motion-Modelle an: klare Formen, keine überfrachteten Elemente und höchste Funktionalität stehen im Vordergrund. Gleichzeitig wirkt das Zifferblatt modern und urban, wodurch es sich ebenso gut zum Anzug in der Stadt wie zum Neoprenanzug am Strand kombinieren lässt.
Uhrwerk
Im Inneren der Superocean Automatic 42 Sylt Edition arbeitet das Breitling-Kaliber 17, ein automatisches Manufakturwerk mit bidirektionalem Kugellageraufzug. Mit einer Unruhfrequenz von 28.800 a/h (4 Hz) gewährleistet es eine präzise Zeitmessung und ist COSC-zertfiziert, wodurch Abweichungen im Bereich von wenigen Sekunden pro Tag garantiert werden. Die Gangreserve beträgt circa 38 Stunden – ausreichend für den täglichen Gebrauch, aber im Vergleich zu modernen Kalibern mit über 70 Stunden ein moderater Wert. Das Werk hat einen Durchmesser von 25,6 Millimetern und baut 4,6 Millimeter hoch.
Armband
Die Sylt Edition wird an einem marineblauen Kautschukband getragen, das sich durch seine Wasserresistenz, Flexibilität und Langlebigkeit auszeichnet und sich daher ideal für den Einsatz in Feuchtumgebungen oder bei sportlichen Aktivitäten eignet. Die faltschlossseitige Verstellmöglichkeit um bis zu 15 Millimeter erlaubt das Tragen über einem Neoprenanzug oder dicker Outdoorbekleidung und steigert den Tragekomfort während Tauchgängen oder Wassersport.
Preis & Verfügbarkeit der Breitling Superocean Automatic 42 Sylt Edition
Die Superocean Automatic 42 Sylt Edition ist auf nur 50 Exemplare limitiert. Das Modell ist exklusiv bei den autorisierten Verkaufsstellen von Juwelier H. Spliedt sowie in ausgewählten Breitling Boutiquen für 5.350 Euro erhältlich. Durch die Limitierung und die exklusiven Vertriebspartner entsteht ein besonderer Sammlerwert.
1975 wollte Gianni Bulgari – der heute 90-jährige Enkel von Bulgari-Gründer Sotirio Bulgari – den Top-Kunden seiner Genfer Boutique zu Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk machen. Dieses Präsent war eine Uhr und zugleich die Geburtsstunde einer Linie, die für viele zum Inbegriff der Ästhetik der Marke werden sollte: Bvlgari Bvlgari. Dies wird nun mit vier…
Die Kollektion “La Musique du Temps” umfasst eine Reihe außergewöhnlicher Uhren mit Schlagwerk. Die neue Les Cabinotiers Grande Complication Astronomique à Sonnerie Ode an die Musik beruht in erster Linie auf einer Minutenrepetition, welche die Konstruktion des gesamten Kalibers bestimmt. Ausgangspunkt war das für eine Minutenrepetition besonders flache Manufakturkaliber 1731. Trotz einer Höhe von nur 3,90 mm…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai anlässlich der Watches & Wonders die Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01119) mit einer noch stärkeren Leuchtkraft, einem neuen Material und mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des…
Audemars Piguet stellt die Royal Oak Concept Tourbillon „Companion“ vor, eine limitierte Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Künstler KAWS entstanden ist. Diese Uhr, von der nur 250 Exemplare existieren, präsentiert sich mit einem Gehäuse aus Titan und einer einzigartigen Zifferblattgestaltung, die die comicartige Figur Companion von KAWS in den Mittelpunkt stellt. Mit einem peripheren…
Die Kollektion Code 11.59 by Audemars Piguet wurde auf der diesjährigen SIHH in Genf vorgestellt und umfasst insgesamt sechs Modelle. Eines dieser Modelle ist die Minutenrepetition Supersonnerie. Das 41 mm Gehäuse der insgesamt sechs Modelle dieser neuen Kollektion ist rund und beinhaltet einen achteckigen Mittelteil. Der obere Teil der skelettierten Bandanstöße ist an die extrem schmale Lünette…
Passend zur Jahreszeit präsentiert OMEGA gleich drei neue Varianten der Globemaster Annual Calendar, die in gedämpften Farbtönen daher kommen. Die erste Uhr hat ein trendiges grünes Zifferblatt. Die zweite hat eine Lünette aus OMEGAs Sedna-Gold und ein burgundrotes Blatt. Zuletzt präsentiert die Manufaktur eine Variante mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold, das mit einem Zifferblatt aus…
Zenith präsentiert zusammen mit den Magazinen „Revolution“ und „The Rake“ die Zenith El Primero A3818 Revival „Cover Girl“. Diese Revival-Auflage ist eine Hommage an die El Primero A3818 von 1971, die als „Cover Girl“ bekannt ist. Sie trägt diesen Namen, weil sie die Front von Manfred Rösslers Buch „Zenith: Präzisionsuhren seit 1865“ schmückte. Dies machte…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Auf der Uhrenmesse SIHH 2019 hat das Schweizer Uhrenlabel Vacheron Constantin seine 'Overseas-Kollektion' um ein weiteres Modell ergänzt. Das Besondere daran ist: Es ist das erste Modell der Kollektion, das von einem Tourbillon-Uhrwerk mit Automatikaufzug angetrieben wird. Das Gehäuse des neuen Modells Overseas Tourbillon Ref. 6000V/110A-B544 ist aus Edelstahl gefertigt und wirkt durch seine dynamische Linienführung kraftvoll und…
Jedes Jahr lässt Cartier die Herzen seiner leidenschaftlichen Follower mit der Einführung einer neuen Privé-Serie höherschlagen. Nach der Lancierung der Tank Normale im letzten Jahr, stellt Cartier nun in der achten Auflage der Serie eine zeitgenössische Interpretation einer seiner prestigeträchtigsten Uhren vor: die Cartier Privé Tortue, die erstmals im Jahr 1912 kreiert wurde. Die Tortue…
Die Porsche Design Globetimer ist seit 2019 Teil der Produktpalette und bietet eine einzigartige Zeitzonenfunktion. Mit ihren Drückern, die an einen Chronographen erinnern, lässt sich der Stundenzeiger vor- bzw. zurückschalten. Dabei zieht auch das Datum in beide Richtungen mit. Abgeleitet vom Doppelkupplungsgetriebe aus den Sportwagen lässt sich die Funktion so ähnlich wie die Schaltwippen am…
Kaum hat das Jahr 2023 begonnen, erwartet uns mit der LVMH Watch Week auch schon die erste Messe und damit auch viele Neuigkeiten, die es wert sind, genauer besprochen zu werden. Die vierte Ausgabe der LVMH Watch Week findet in Singapur im luxuriösen Capella Hotel statt, hier präsentieren die vier Uhrmacherhäuser der LVMH-Gruppe - Bulgari,…
In Januar hat die Uhrenmanufaktur Zenith auf der Uhrenmesse LVMH 2020 in Dubai einige neue Modelle vorgestellt, die in Kooperation mit bedeutenden Künstlern oder Marken kreiert wurden. Ein Modell entstand aus der Partnerschaft mit dem berühmten britischen Automobilhersteller Land Rover als Hommage an den Defender: die neue DEFY 21 Land Rover Edition. Gleichzeitig mit der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.