IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in einem kompakteren und leichteren Gehäuse untergebracht als seine Vorgänger.
Das Gehäuse
Die soeben erschienene Portugieser Automatic 40 (Ref. IW358313) zeichnet sich durch ein robustes Edelstahlgehäuse aus. Das Gehäuse misst einen Durchmesser von 40 mm und mit einer Höhe von 12,4 mm zählt diese Portugieser im Vergleich zu ihren Vorgängern zu einer eher handlicheren und kompakteren Variante. Diese angenehme Gehäusegröße stellt eine erfrischende Neuinterpretation des ursprünglichen Portugieser-Designs aus den späten 1930er Jahren dar, das einen größeren Durchmesser von 43 mm aufwies.
Des Weiteren ist die Uhr mit einem gewölbten, kratzfesten Saphirglas ausgestattet, das beidseitig entspiegelt ist. Der Gehäuseboden ist transparent und gibt den Blick auf das von IWC hergestellte Kaliber 82200 frei. Insgesamt entspricht die Gestaltung des Gehäuses einem modernen und zugleich zeitlosen Design. Das Gehäuse ist zudem bis 30 m wasserdicht.
Das Zifferblatt
Im Jahr 2020 wurde bei der Portugieser Automatic 40 eine neue Zifferblattgestaltung eingeführt. Seitdem hat sich IWC dafür entschieden, die kleine Sekunde bei 6 Uhr statt bei 9 Uhr zu platzieren. Darüber hinaus verleihen die rhodinierten Zeiger und Akzente des Zifferblatts der Uhr einen klassischen, aber edlen Look, während das lachsfarbene Design des Zifferblatts das auffälligste Detail der neuen Version ist. Das schlichte Design der Portugieser und die markante Sonnenschliffoptik bringen die moderne Farbe gut zur Geltung.
Das Uhrwerk
Im Innern befindet sich das robuste IWC-Manufaktur-Kaliber 82200. Das Uhrwerk basiert auf dem IWC-Kaliber 82110, das bereits in Vorgängermodellen der Portugieser und Da Vinci verwendet wurde. Dieses Automatikwerk verfügt über das in den 1950er Jahren vom ehemaligen technischen Direktor der IWC-Maison, Albert Pellaton, entwickelten Aufzugssystem mit einem Sperrklinkenmechanismus. Diese Klinken sind aus nahezu verschleißfreier Zirkoniumoxid-Keramik gefertigt, welches das Uhrwerk insbesondere vor dem Alterungsprozess schützt. Das Uhrwerk wird mit einer Frequenz von 4 Hertz betrieben und bietet eine Gangreserve von 60 Stunden.
Preis & Verfügbarkeit
Die lachsfarbene IWCPortugieser Automatic 40 wird mit einem schwarzen Alligatorlederarmband mit Schmetterlingsfaltschließe geliefert. Im Rahmen des „My IWC Care-Programms“ können Kunden von einer sechs-jährigen Verlängerung der standardmäßigen zwei-jährigen internationalen beschränkten Garantie, profitieren. Dieses Programm bietet den Besitzern ein exklusives Angebot an Dienstleistungen, einschließlich regelmäßiger Wartung und Instandhaltung durch den IWC-Service.
Die Portugieser Automatic 40 wird ab Februar zunächst exklusiv in den Vereinigten Arabischen Emiraten erhältlich sein, bevor sie ab April weltweit angeboten wird. Die Uhr ist ausschließlich in IWC-Boutiquen, bei autorisierten Handelspartnern oder auf der IWC-Homepage zu erwerben. In Deutschland beläuft sich der Preis für die lachsfarbene Portugieser Automatic 40 ( Ref. IW358313) auf 7.700 Euro.
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher…
Roger Dubuis präsentiert mit der Excalibur Monobalancier und Double Tourbillon zwei neue Varianten, die aus schwarzer Keramik bestehen. Mit diesen Uhren wagt sich die Manufaktur zum ersten Mal an die Fertigung von Gehäusen aus Keramik heran. Das Material ist notorisch schwierig zu verarbeiten, was den Produktionsprozess deutlich verlängert. Außerdem gingen die Uhrmacher keine Kompromisse ein…
Die Seamaster Professional Diver 300M wurde erstmals 1993 vorgestellt. Mit diesem Chronometer kehrte OMEGA in die Welt der Taucheruhren zurück und erneuerte so durch das Design und die Technologie die langjährige Partnerschaft mit der Figur von James Bond. Heute, 25 Jahre später, wird eine neue Kollektion vorgestellt. OMEGA - Seamaster Diver 300M 2018 präsentiert OMEGA…
Ein Hauch von Vintage und Nostalgie: Viele beliebte Uhrenmodelle aus der Vergangenheit feiern ihr Comeback. Auch Tissot lässt mit der knalligen Sideral ein Modell aus den frühen 70er-Jahren wiederaufleben. Optisch sind die Parallelen zum Vorbild unverkennbar, doch die Sideral wartet auch mit einigen Neuerungen – unter anderem drei farblichen Ausführungen – auf. Schauen wir sie uns einmal genauer an.…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar 2019 hat die Schweizer Uhrenmanufaktur, die bereits 1907 die erste extraflache Uhr präsentierte, die Master Ultra Thin Tourbillon (Ref. Q1682410) nun in Rotgold lanciert. Wie die ersten Uhren der Kollektion ist auch dieses Modell bewusst schlicht gehalten. Die Rundung des Gehäuses, die markanten Indizes und die eleganten Dauphinezeiger unterstreichen die dezenten…
Die neue Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ zelebriert die seit 2004 bestehende Partnerschaft zwischen IWC Schaffhausen und der Sportwagenmarke Mercedes-AMG. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan und integriert mit dem Zifferblatt aus Karbon ein Material, das auch von AMG für deren Fahrzeuge verwendet wird. Außerdem ziert ein AMG-Schriftzug den Sichtboden aus Saphirglas. Letzterer…
Omega erweitert 2025 seine Seamaster Diver 300M Kollektion um zwei neue Modelle in Bronze-Gold. Diese Sondereditionen kombinieren das exklusive Material mit dem Design der Seamaster Diver 300M 007 Edition. Die Uhren bieten ein Gehäuse aus der speziellen Bronze-Gold-Legierung sowie ein Zifferblatt und eine Lünette aus eloxiertem Aluminium. Angetrieben werden sie vom Master Co-Axial Kaliber 8806.…
Um die Uhr zu feiern, die als Wegbereiterin gilt – die Tambour -, hat La Fabrique du Temps Louis Vuitton ein exklusives Jubiläumsmodell geschaffen: die Tambour Twenty. Die auf 200 Exemplare limitierte Auflage ist eine Hommage an die ursprüngliche Tambour. Das Gehäuse, das einer Trommel gleicht, stellt eine symbolische Verbindung der Musik mit dem Rhythmus…
TUDOR macht bei der diesjährigen Watches & Wonders mit der Einführung neuer Black Bay Fifty-Eight-Modelle auf sich aufmerksam. Es kommen zwei neue Versionen dazu: Die Black Bay Fifty-Eight 925 mit einem Gehäuse aus Sterlingsilber oder die Black Bay Fifty-Eight 18K mit einem Gehäuse aus 18 Karat Gold und einem grünen Zifferblatt. Beide Modelle haben neuerdings…
Die Kollektion Master Ultra Thin ist Jaeger-LeCoultres Antwort auf eine moderne Dresswatch, bei der neben der eleganten Ästhetik stets auch das ultra-flache Uhrwerk im Vordergrund steht. Dieses Jahr stellt das Uhrenhaus auf der Watches & Wonders 2024 drei neue Variationen der Master Ultra Thin Perpetual Calendar vor – mit überarbeitetem Gehäuse- und Zifferblattdesign sowie einer…
Wer nun denkt, die Uhr und das Konzept des beschränkten Kundenkreises kämen ihm bekannt vor, liegt richtig – zumindest fast. Anlässlich des 40. Jubiläums der The Cartier Collection – eine im Jahr 1973 begonnene Sammlung aus Schmuckstücken, Uhren und Accessoires, die beispielhaft für den Stil der Marke stehen – wurde die Tank Louis Cartier Platinum…
Anlässlich der 36. Auflage des America’s Cup, der im März 2021 von dem Emirates Team New Zealand bestritten wird, gibt die Schweizer Uhrenmarke OMEGA ihre Funktion als offizieller Zeitmesser dieses Sportereignisses bekannt. Zu diesem Anlass wird außerdem eine neue Limited Edition vorgestellt. Inspiriert wurde das Design der neuen Uhr von den Farben des Logos der…
Audemars Piguet stellt eine neue Keramiknuance vor, die der legendären Farbe „Bleu Nuit, Nuage 50“ Tribut zollt – einem Farbton, der erstmals 1972 das Zifferblatt der ursprünglichen Royal Oak zierte. Diese neue Ausführung lässt sich von dem tiefen, klaren Nachthimmel der Vallée de Joux inspirieren – einer Region, die seit jeher den kreativen Geist der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.