Zenith feiert das Comeback ihrer Taucheruhr mit der Defy Extreme Diver und Defy Revival A3648
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen Defy Extreme Diver, einer modernen Interpretation der ursprünglichen Taucheruhr, lanciert Zenith mit der Defy Revival A3648 auch eine Vintage-Variante.
Defy Extreme Diver
Das Gehäuse
Bei der neuen Defy Extreme Diver hat Zenith das charakteristische kantige Gehäuse mit der zwölfeckigen Lünette beibehalten – allerdings ist es bei der modernen Variante aus Titan gefertigt und hat einen Durchmesser von 42,5 mm. Das Gehäuse verfügt über ein Heliumventil um Heliumgas abzulassen, das während der Dekompression entstehen und Schäden verursachen kann. Über der zwölfeckigen Lünette befindet sich eine einseitig drehbare Lünette aus Keramik mit Rillen, um sie auch mit Handschuhen mühelos einstellen zu können. Für eine optimale Ablesbarkeit in der Tiefe der Meere ist die Drehlünette mit Super-Luminova beschichtet. Die verschraubte Krone ist mit einem Kronenschutz aus Titan ausgestattet.
Gemäß ihrem historischen Vorbild ist auch die neue Defy Extreme Diver bis 600 Meter wasserdicht und erfüllt sowohl die Anforderungen der ISO 6245 für Profi-Taucheruhren, als auch die ISO 764 für Paramagnetismus sowie die ISO 1413 für Stoßunempfindlichkeit.
Das Zifferblatt
Auf dem Zifferblatt sind die vierzackigen Sterne eingraviert, wie man sie von den modernen Defy Uhren von Zenith kennt. Die Metallzifferblätter sind in Schwarz oder Blau erhältlich und ziert ein Sonnenschliff, dessen Strahlen vom applizierten Zenith Stern bei 12 Uhr ausgehen. Die Datumsanzeige befindet sich bei 3 Uhr und ist farblich auf das Zifferblatt abgestimmt. Die großen Zeiger und Stundenmarkierungen sind mit Super-Luminova X1 in drei verschiedenen Farbtönen in Blau, Grün und Orange beschichtet.
Uhrwerk Kaliber El Primero 3620-SC
Die neue Defy Extreme Diver wird vom Automatikkaliber El Primero 3620-SC angetrieben – ein Hochfrequenzschwinger, das in-house entwickelt und produziert wurde. Für die neue Taucheruhr entschied man sich für eine paramagnetische Hemmung, die überwiegend aus nichtmetallischem Silizium besteht. Das Uhrwerk ist durch den offenen Gehäuseboden sichtbar – was für eine Taucheruhr eher ungewöhnlich ist – und bietet eine Gangreserve von 60 Stunden.
Die neue Defy Extreme Diver wird an einem dreigliedrigen Titanarmband getragen. Zwei weitere Bänder aus Kautschuk und recycelten Fischernetzen sind im Lieferumfang enthalten. Preis: 11.800 Euro
Defy Revival A3648
Neben der modernen Interpretation einer der ersten Taucheruhren von Zenith, lanciert die Manufaktur zeitgleich noch eine Retro Version ihrer Diver, die Defy Revival A3648. Getreu dem Original besitzt sie ein Gehäuse aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 37 mm. Über der runden Lünette befindet sich die charakteristische 14-seitige Edelstahllünette. Die Drehlünette verfügt über die gleichen schwarzen Markierungen auf leuchtend orangefarbenem Untergrund, wie beim historischen Modell, allerdings auf einem Einsatz aus Saphirglas, anstelle von Plexiglas.
Auch das Retro Modell ist bis zu einer Tiefe von 600 Metern wasserdicht, was 1.969 Fuß entspricht, dem Jahr, in dem die Defy Linie erstmals präsentiert wurde. Der offene Gehäuseboden erlaubt einen Blick auf das automatische Manufakturwerk Elite 670 mit 50 Stunden Gangreserve. Die Defy Revival A3648 wird an einem fünfgliedrigen Edelstahlarmband mit Faltschließe getragen. Preis: 8.000 Euro.
Sowohl die Defy Extreme Diver als auch die Defy Revival A3648 sind ab sofort in allen Zenith Boutiquen und bei autorisierten Zenith Händlern weltweit erhältlich. Das Revival Modell kann man auch online erwerben.
Vor 6 Jahren bewiesen Piaget wie meisterlich Millimeterarbeit aussehen kann, als sie mit der Altiplano Ultimate Concept die schmalste Armbanduhr der Welt vorstellten. Mit der Erfindung des Kalibers 9P kann Piaget schon auf 67 Jahre Erfahrung in der Herstellung ultraflachen Uhrwerken zurückgreifen. Nun hat sich die Marke zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens selbst noch einmal…
Die avantgardistische Manufaktur präsentiert mit der Breguet Classique Doppeltourbillon 5345 Quai de l’Horloge einen außergewöhnlichen Zeitmesser. Bei dieser Uhr drehen zwei von einander unabhängige Tourbillons das Uhrwerk um die eigene Achse und bewegen so den festen Stundenzeiger um das Zifferblatt. Alle Brücken, Platinen, Zeiger und Zahnräder werden von Hand geschliffen und dekoriert. Die Rückseite ziert…
Die Polaris, die in den 1960er Jahren erstmals als Taucheruhr 'auftauchte' und schnell zu einer Ikone avancierte, wurde im Jahr 2018 von der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre neu aufgelegt. Das sportliche und zugleich elegante Chronographenmodell, das für den täglichen Gebrauch konzipiert wurde, erscheint nun in zwei neuen Varianten. Beide Versionen präsentieren sich mit neuen handgefertigten Zifferblättern…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Oris präsentiert zwei neue Modelle ihrer Hochleistungs-Taucheruhr Aquis: eine Variante mit einem Zifferblatt mit neuem Ozean-blauem Verlauf und einem 39.5 mm Gehäuse – und auf Kundenwunsch eine zweite, größere Variante mit einem 41.5 mm Gehäuse. Beide Modelle sind wasserdicht bis zu 30 bar (300 m) und mit einer einseitig drehbaren Taucherlünette (je nach Ausführung mit…
Cartier stellt die neueste Ergänzung der Santos-Dumont Kollektion vor. Die neue Cartier Santos-Dumont XL verfügt über ein mechanisches Uhrwerk – eine Premiere für die ansonsten quarzbetriebene Kollektion. Zudem misst das Gehäuse der Uhr 46,6 mm x 33,9 mm - damit ist sie das größte Modell der Linie. Das neue Modell ist in drei verschiedenen Gehäusevariationen…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der…
Die Flieger Verus ist Stowas moderne Interpretation der klassischen Fliegeruhr. Jetzt kommt mit der Stowa Flieger Verus 40 Baumuster B eine Variante auf den Markt, die das alternative Zifferblatt mit zentralem Stundenkreis bietet. Gehäuse Die Flieger Verus 40 Baumuster B präsentiert sich in einem 40-mm-Edelstahlgehäuse, das durch seine matte glasperlengestrahlte Oberfläche eine robuste Ästhetik erhält.…
Kalender Komplikationen sind tief in der Uhrmacherkunst von Audemars Piguet verwurzelt und begannen ihre ununterbrochene Geschichte im Vallé de Joux. Dort entwickelten die beiden Gründer Audemars Piguet‘ die Uhr von Jules Louis Audemars mehrfach weiter. Sie kombinierte einen ewigen Kalender mit einer Viertelstundenrepetition. In den ersten beiden Jahrzehnten des Unternehmens machten die Kalenderkomplikationen jedoch weniger…
Die LVMH-Marke Hublot ist zweifelsohne eine Könnerin, wenn es um laute und extravagante Uhren geht. Sie kann aber genauso gut den Fokus auf leise Töne legen und sich in ein elegant-modernes Antlitz kleiden wie bei der Kollektion Classic Fusion. Es war 1980 die erste Uhr der Marke Hublot und ist heute Teil einer exklusiven Linie,…
Die Fifty Fathoms Kollektion von Blancpain schlägt mit der Einführung einer neuen Automatique-Linie im 38-mm-Format ein weiteres Kapitel der beliebten Taucheruhr auf. Die jüngste Erweiterung bringt nicht nur eine kompaktere Gehäusegröße in die Kollektion, sondern erhöht zugleich deren ästhetische und funktionale Bandbreite. Die Modelle sind in Edelstahl, Titan sowie 18 Karat Rotgold erhältlich und kombinieren…
TUDOR stellt eine neue Black Bay Chrono mit schwarzem oder opalem Zifferblatt und kontrastierenden Hilfszifferblättern vor. Die neuen Stücke sind in einem sportlichen Edelstahlgehäuse untergebracht. Außerdem gibt es jetzt eine fünfjährige Garantie, für die keine Registrierung erforderlich ist. Das Gehäuse Das 41-mm-Gehäuse der neuen Black Bay Chrono wechselt zwischen satinierten und polierten Oberflächen. Beide Versionen…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.