Zenith feiert das Comeback ihrer Taucheruhr mit der Defy Extreme Diver und Defy Revival A3648
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen Defy Extreme Diver, einer modernen Interpretation der ursprünglichen Taucheruhr, lanciert Zenith mit der Defy Revival A3648 auch eine Vintage-Variante.
Defy Extreme Diver
Das Gehäuse
Bei der neuen Defy Extreme Diver hat Zenith das charakteristische kantige Gehäuse mit der zwölfeckigen Lünette beibehalten – allerdings ist es bei der modernen Variante aus Titan gefertigt und hat einen Durchmesser von 42,5 mm. Das Gehäuse verfügt über ein Heliumventil um Heliumgas abzulassen, das während der Dekompression entstehen und Schäden verursachen kann. Über der zwölfeckigen Lünette befindet sich eine einseitig drehbare Lünette aus Keramik mit Rillen, um sie auch mit Handschuhen mühelos einstellen zu können. Für eine optimale Ablesbarkeit in der Tiefe der Meere ist die Drehlünette mit Super-Luminova beschichtet. Die verschraubte Krone ist mit einem Kronenschutz aus Titan ausgestattet.
Gemäß ihrem historischen Vorbild ist auch die neue Defy Extreme Diver bis 600 Meter wasserdicht und erfüllt sowohl die Anforderungen der ISO 6245 für Profi-Taucheruhren, als auch die ISO 764 für Paramagnetismus sowie die ISO 1413 für Stoßunempfindlichkeit.
Das Zifferblatt
Auf dem Zifferblatt sind die vierzackigen Sterne eingraviert, wie man sie von den modernen Defy Uhren von Zenith kennt. Die Metallzifferblätter sind in Schwarz oder Blau erhältlich und ziert ein Sonnenschliff, dessen Strahlen vom applizierten Zenith Stern bei 12 Uhr ausgehen. Die Datumsanzeige befindet sich bei 3 Uhr und ist farblich auf das Zifferblatt abgestimmt. Die großen Zeiger und Stundenmarkierungen sind mit Super-Luminova X1 in drei verschiedenen Farbtönen in Blau, Grün und Orange beschichtet.
Uhrwerk Kaliber El Primero 3620-SC
Die neue Defy Extreme Diver wird vom Automatikkaliber El Primero 3620-SC angetrieben – ein Hochfrequenzschwinger, das in-house entwickelt und produziert wurde. Für die neue Taucheruhr entschied man sich für eine paramagnetische Hemmung, die überwiegend aus nichtmetallischem Silizium besteht. Das Uhrwerk ist durch den offenen Gehäuseboden sichtbar – was für eine Taucheruhr eher ungewöhnlich ist – und bietet eine Gangreserve von 60 Stunden.
Die neue Defy Extreme Diver wird an einem dreigliedrigen Titanarmband getragen. Zwei weitere Bänder aus Kautschuk und recycelten Fischernetzen sind im Lieferumfang enthalten. Preis: 11.800 Euro
Defy Revival A3648
Neben der modernen Interpretation einer der ersten Taucheruhren von Zenith, lanciert die Manufaktur zeitgleich noch eine Retro Version ihrer Diver, die Defy Revival A3648. Getreu dem Original besitzt sie ein Gehäuse aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 37 mm. Über der runden Lünette befindet sich die charakteristische 14-seitige Edelstahllünette. Die Drehlünette verfügt über die gleichen schwarzen Markierungen auf leuchtend orangefarbenem Untergrund, wie beim historischen Modell, allerdings auf einem Einsatz aus Saphirglas, anstelle von Plexiglas.
Auch das Retro Modell ist bis zu einer Tiefe von 600 Metern wasserdicht, was 1.969 Fuß entspricht, dem Jahr, in dem die Defy Linie erstmals präsentiert wurde. Der offene Gehäuseboden erlaubt einen Blick auf das automatische Manufakturwerk Elite 670 mit 50 Stunden Gangreserve. Die Defy Revival A3648 wird an einem fünfgliedrigen Edelstahlarmband mit Faltschließe getragen. Preis: 8.000 Euro.
Sowohl die Defy Extreme Diver als auch die Defy Revival A3648 sind ab sofort in allen Zenith Boutiquen und bei autorisierten Zenith Händlern weltweit erhältlich. Das Revival Modell kann man auch online erwerben.
Vor 6 Jahren bewiesen Piaget wie meisterlich Millimeterarbeit aussehen kann, als sie mit der Altiplano Ultimate Concept die schmalste Armbanduhr der Welt vorstellten. Mit der Erfindung des Kalibers 9P kann Piaget schon auf 67 Jahre Erfahrung in der Herstellung ultraflachen Uhrwerken zurückgreifen. Nun hat sich die Marke zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens selbst noch einmal…
Audemars Piguet verkündet die Einführung von insgesamt 30 aktualisierten Varianten der Royal Oak. Dies geschieht anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Royal Oak, wobei die Manufaktur auch gleich neue Modelle aus der „Jumbo“-Reihe vorgestellt hat. Diese 30 neuen Referenzen sind jedoch in den Royal Oak Automatik- und Royal Oak Chronograph Automatik-Kollektionen zu finden. Zu den Neuerungen…
Die All Dial-Kollektion von Mido feiert 20-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass lanciert das Haus eine limitierte Sonderedition, die die Verbindung zur Architektur zelebriert. Die Mido All Dial 20th Anniversary Inspired By Architecture stellt zum ersten Mal ein Bauwerk ins Rampenlicht. Die neue limitierte Sonderedition steht nämlich ganz im Zeichen des Kolosseum in Rom, was sich…
Die Experimentierfreude von Panerai hält weiter an und bringt dieses Jahr eine Neuauflage der ‚Luminor Marina‘ mit einem ultraleichten Carbotech Gehäuse hervor. Darüber hinaus verfügt die neue Luminor Marina Carbotech – 44 mm über ein Sandwich Zifferblatt mit blauen Super-LumiNova Markierungen. Das Hochleistungs-Verbundmaterial wurde von Panerai‘s Ideenschmiede ‚Laboratorio di Idee‘ entwickelt und erstmals mit einem…
Seit über einem Jahrhundert widmet sich der in Florenz von Giovanni Panerai gegründete Uhrenhersteller Panerai der Herstellung von Präzisionsinstrumenten, die vor allem für die italienische Marine und das Militär entwickelt wurden. Bereits 1916 gelang es Panerai in Zusammenarbeit mit einem Leutnant der italienischen Marine, eine Substanz auf Radiumbasis zu entwickeln, die im Dunkeln leuchtete und…
Für alle Oldtimer-Liebhaber findet im Februar ein echtes Highlight statt. Vom 31. Januar bis 04. Februar kann man beim Salon Rétromobile zahlreiche Vintage Automobile bestaunen. Doch damit nicht alles. Chopard wird auf der Messe in Paris seinen auf 100 Stück limitierten Zeitmesser Mille Miglia Classic Chronograph French Limited Edition präsentieren. Das Design dieses besonderen Modells wurde von…
In der Uhrenwelt ist man immer auf der Suche nach Ikonen – und TAG Heuer hat nun mit der farbenfrohen Skipper eine ihrer Ikonen wiederbelebt. Der Zeitmesser, der historisch gesehen ein beliebtes und unverwechselbares Modell ist, wurde in den letzten 40 Jahren nicht mehr produziert. Nun kehrt sie pünktlich für den Sommer zurück, indem farbenfrohe…
Panerai lanciert ihre neue Submersible Bronzo in einer eigenen Kollektion. Sie ist zwar streng auf 1.000 Stück pro Jahr limitiert, läuft aber nicht mehr als 'Special Edition'. Panerai stellt daher die Möglichkeit in Aussicht, die Produktion in den Folgejahren fortzuführen. Das wird viele Panerai Fans freuen, denn die Vorgängermodelle waren jeweils als 'Special Edition' auf 1.000 Stück limitiert und rasch vergriffen. Zum ersten Mal trägt sie…
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher…
Die neue Pilot’s Watch Chronograph Edition „AMG“ zelebriert die seit 2004 bestehende Partnerschaft zwischen IWC Schaffhausen und der Sportwagenmarke Mercedes-AMG. Die Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Titan und integriert mit dem Zifferblatt aus Karbon ein Material, das auch von AMG für deren Fahrzeuge verwendet wird. Außerdem ziert ein AMG-Schriftzug den Sichtboden aus Saphirglas. Letzterer…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Anfang des Sommers präsentierte Zenith diese Neuinterpretation der ikonischen A386 von 1969. Jetzt folgt eine Variante, die ausschließlich im Online-Shop der Marke erhältlich ist. Passend trägt diese den Namen Chronomaster Original E-Commerce und hat ein etwas anderes Zifferblatt. Geblieben sind jedoch die drei farbigen Zähler und das moderne Kaliber El Primero 3600 im Inneren. Das…
Breguet lanciert zum 250-jährigen Jubiläum der Marke und 70 Jahre nach der Geburtsstunde der Type XX (die normale Type Variante erschient bereits 1953) zwei neue Chronographenmodelle. Mit der Referenz 2075 bringt die Maison gleich zwei Varianten: eine mit schwarz eloxiertem Aluminiumzifferblatt, die andere – auf 250 Exemplare limitiert – mit massivem Silberzifferblatt. Beide greifen markante…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.