Zenith feiert das Comeback ihrer Taucheruhr mit der Defy Extreme Diver und Defy Revival A3648
Nachdem Zenith im letzten Jahr ihre Pilotenlinie wieder hat aufleben lassen, kommt dieses Jahr mit der neuen Defy Extreme Diver das nächste Revival. Denn, ähnlich wie mit den Pilotenuhren der Marke, hat auch die Taucheruhr bei Zenith eine lange Geschichte. Genau genommen eine 55-jährige, denn 1969 erschien die erste Defy A3648 Taucheruhr. Neben der neuen Defy Extreme Diver, einer modernen Interpretation der ursprünglichen Taucheruhr, lanciert Zenith mit der Defy Revival A3648 auch eine Vintage-Variante.
Defy Extreme Diver
Das Gehäuse
Bei der neuen Defy Extreme Diver hat Zenith das charakteristische kantige Gehäuse mit der zwölfeckigen Lünette beibehalten – allerdings ist es bei der modernen Variante aus Titan gefertigt und hat einen Durchmesser von 42,5 mm. Das Gehäuse verfügt über ein Heliumventil um Heliumgas abzulassen, das während der Dekompression entstehen und Schäden verursachen kann. Über der zwölfeckigen Lünette befindet sich eine einseitig drehbare Lünette aus Keramik mit Rillen, um sie auch mit Handschuhen mühelos einstellen zu können. Für eine optimale Ablesbarkeit in der Tiefe der Meere ist die Drehlünette mit Super-Luminova beschichtet. Die verschraubte Krone ist mit einem Kronenschutz aus Titan ausgestattet.
Gemäß ihrem historischen Vorbild ist auch die neue Defy Extreme Diver bis 600 Meter wasserdicht und erfüllt sowohl die Anforderungen der ISO 6245 für Profi-Taucheruhren, als auch die ISO 764 für Paramagnetismus sowie die ISO 1413 für Stoßunempfindlichkeit.
Das Zifferblatt
Auf dem Zifferblatt sind die vierzackigen Sterne eingraviert, wie man sie von den modernen Defy Uhren von Zenith kennt. Die Metallzifferblätter sind in Schwarz oder Blau erhältlich und ziert ein Sonnenschliff, dessen Strahlen vom applizierten Zenith Stern bei 12 Uhr ausgehen. Die Datumsanzeige befindet sich bei 3 Uhr und ist farblich auf das Zifferblatt abgestimmt. Die großen Zeiger und Stundenmarkierungen sind mit Super-Luminova X1 in drei verschiedenen Farbtönen in Blau, Grün und Orange beschichtet.
Uhrwerk Kaliber El Primero 3620-SC
Die neue Defy Extreme Diver wird vom Automatikkaliber El Primero 3620-SC angetrieben – ein Hochfrequenzschwinger, das in-house entwickelt und produziert wurde. Für die neue Taucheruhr entschied man sich für eine paramagnetische Hemmung, die überwiegend aus nichtmetallischem Silizium besteht. Das Uhrwerk ist durch den offenen Gehäuseboden sichtbar – was für eine Taucheruhr eher ungewöhnlich ist – und bietet eine Gangreserve von 60 Stunden.
Die neue Defy Extreme Diver wird an einem dreigliedrigen Titanarmband getragen. Zwei weitere Bänder aus Kautschuk und recycelten Fischernetzen sind im Lieferumfang enthalten. Preis: 11.800 Euro
Defy Revival A3648
Neben der modernen Interpretation einer der ersten Taucheruhren von Zenith, lanciert die Manufaktur zeitgleich noch eine Retro Version ihrer Diver, die Defy Revival A3648. Getreu dem Original besitzt sie ein Gehäuse aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 37 mm. Über der runden Lünette befindet sich die charakteristische 14-seitige Edelstahllünette. Die Drehlünette verfügt über die gleichen schwarzen Markierungen auf leuchtend orangefarbenem Untergrund, wie beim historischen Modell, allerdings auf einem Einsatz aus Saphirglas, anstelle von Plexiglas.
Auch das Retro Modell ist bis zu einer Tiefe von 600 Metern wasserdicht, was 1.969 Fuß entspricht, dem Jahr, in dem die Defy Linie erstmals präsentiert wurde. Der offene Gehäuseboden erlaubt einen Blick auf das automatische Manufakturwerk Elite 670 mit 50 Stunden Gangreserve. Die Defy Revival A3648 wird an einem fünfgliedrigen Edelstahlarmband mit Faltschließe getragen. Preis: 8.000 Euro.
Sowohl die Defy Extreme Diver als auch die Defy Revival A3648 sind ab sofort in allen Zenith Boutiquen und bei autorisierten Zenith Händlern weltweit erhältlich. Das Revival Modell kann man auch online erwerben.
Vor 6 Jahren bewiesen Piaget wie meisterlich Millimeterarbeit aussehen kann, als sie mit der Altiplano Ultimate Concept die schmalste Armbanduhr der Welt vorstellten. Mit der Erfindung des Kalibers 9P kann Piaget schon auf 67 Jahre Erfahrung in der Herstellung ultraflachen Uhrwerken zurückgreifen. Nun hat sich die Marke zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens selbst noch einmal…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
Die PRX Powermatic 80 von Tissot ist weltweit zu einem Bestseller avanciert. Die erschwingliche Automatikuhr, die einige beliebte Designcodes der Schweizer Uhrenindustrie aufgreift, erscheint nun in einer neuen 35-mm-Iteration. Mit ihrer eisblauen oder goldglänzenden Farbpalette dürften die neuen Editionen die Anziehungskraft dieses ohnehin schon gefragten Zeitmessers der Uhrenmarke noch verstärken. Das Zifferblatt Die neuen 35-mm-PRX-Powermatic-80-Modelle…
Die 'Master Control' Kollektion von Jaeger-LeCoultre umfasst vier neue 40 mm-Uhren mit offenen Saphirglasböden und silberweißen, gebürsteten Sonnenstrahl-Zifferblättern. Die Uhren werden nun von aktualisierten Kalibern angetrieben, die verschiedene energiesparende Verbesserungen integrieren. Eines der neuen Modelle ist die Jaeger-LeCoultre Master Control Date (Ref. Q4018420), die in einem schmalen 40 mm x 8,78 mm Edelstahlgehäuse untergebracht ist…
Jeder trägt ihn in sich, den Wunsch, mit anderen Menschen eine Verbindung zu schaffen und diese nach außen zu tragen. Was ist dabei symbolischer als der Smiley? Vor nun etwas mehr als 50 Jahren etablierte sich ein gelber Kreis, zwei ovale Augen und ein weit aufgerissener Mund, als ein Symbol der kollektiven Positivität und Popkultur.…
TAG Heuer hat zwei neue Modelle in seiner Carrera-Kollektion vorgestellt: den Carrera Chronograph und den limitierten Carrera Chronograph Tourbillon, von dem nur 200 Exemplare verfügbar sind. Beide Uhren zeichnen sich durch ein beeindruckendes Zifferblatt mit einem Farbverlauf von rauchigem Schwarz zu Violett aus und präsentieren das charakteristische Glassbox-Design der Kollektion. Diese Zeitmesser bieten Sammlern eine…
Die Roger Dubuis Excalibur Knights Of The Round Table Titanium Damascus ist der neuste Teil der 2013 eingeführten Kollektion, die auf einzigartige Weise den mittelalterlichen Mythos von König Arthur mit dem progressiven Design von Roger Dubuis verbindet. Diese neue Variante steht für den Kontrast von Eis und Feuer. Dabei steht das Titangehäuse mit Damaszener-Muster für…
Das neue Modell der Schweizer Uhrenmarke Audemars Piguet überzeugt neben dem extraflachen Uhrwerk mit handgearbeiteten Veredelungen und einer Schwungmasse, die sich nach den Wünschen des Besitzers gestalten lässt. Das Gehäuse der Royal Oak Automatik Ewiger Kalender (Ref. 26579CB.OO.1225CB.01) ist aus weißer Keramik gefertigt. Zudem verfügt die Uhr über ein entspiegeltes Sahirglas und eine verschraubte Krone. Auch der…
Die Marke Biver, gegründet von Jean-Claude und Pierre Biver im Jahr 2023, hat sich mit ihrer ersten Kreation, der Carillon Tourbillon, einen Namen gemacht. Diese hochkomplexe Uhr kombinierte Große Komplikationen und setzte neue Maßstäbe in der Uhrmacherkunst. Nun führt Biver diese Tradition mit der Einführung der Biver Automatique fort, einer Dreizeiger-Automatikuhr, die die Essenz der…
Obwohl der El Primero Chronograph bereits 2019 sein 50-jährige Jubiläum feierte, lanciert Zenith eine weitere Revival Auflage der ur-El Primero. Die Zenith Chronomaster Revival „Manufacture Edition“ ziert ein bislang unbekanntes Zifferblatt. Laut Zenith wurden auf dem Dachboden der Manufaktur eine Kiste mit alten Zifferblättern der legendären El Primero A386 gefunden. Zusätzlich enthielt diese Kiste angeblich…
Inspiriert von der Memovox Polaris aus dem Jahr 1968, hat Jaeger-LeCoultre eine neue Kollektion entwickelt, die diese Reihe der Marke ergänzt. Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion Die neue Jaeger-LeCoultre Polaris Kollektion ist eine Hommage an ein historisches Modell. Sie fängt den Geist der Memovox Polaris ein und interpretiert ihn auf moderne Weise. Die Kollektion bietet eine breite Auswahl an…
Zenith und das Uhrenmagazin Revolution haben die neueste Ergänzung ihrer Chronomaster Revival A3818-Zusammenarbeit vorgestellt: die Cover Girl Carbon. Diese Uhr, inspiriert von der seltenen A3818 aus dem Jahr 1971, verfügt über ein Gehäuse und ein Armband aus Karbonfaser. Sie wird in zwei limitierten Editionen angeboten – eine mit einem Karbonarmband und die andere mit einem Klettverschlussband. Die A3818, eine der seltensten El…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.