Rolex präsentiert die neue Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660. Sie verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, bei dem die Hornbügel und die Flanken des Mittelteils neu gestaltet wurden, sowie ein verbreitertes „Oyster“-Band mit neu dimensionierter „Oysterlock“-Sicherheitsfaltschließe. Diese professionelle Taucheruhr ist erstmals mit dem Kaliber 3235 ausgestattet – einem Uhrwerk, das das typische Uhrmacherhandwerk von Rolex unterstreicht.
Die neue Rolex Deepsea in Edelstahl „Oystersteel“ besitzt das Zifferblatt „D-blue“ mit einem Farbverlauf von Mitternachtsblau zu tiefstem Schwarz. Dieses Zifferblatt wurde 2014 in einer Sonderedition zu Ehren der von Rolex und der National Geographic Society unterstützten Expedition Deep Sea Challenge eingeführt, die den Regisseur und Forscher James Cameron auf 10.908 Meter hinab in den Marianengraben zum tiefsten Punkt der Meere geführt hatte.
Oyster-Gehäuse und Ringlock-System
Die für die Tiefsee entwickelte Taucheruhr Rolex Deepsea ist bis zu einer Tiefe von 3.900 Metern wasserdicht. Durch die Ringlock-System-Gehäusestruktur kann die Uhr dem hohen Druck extremen Tiefen standhalten. Das Ringlock-System setzt sich aus drei Elementen zusammen: einem bombierten, 5,5 mm starken Saphirglas, einem stickstofflegierten Hochleistungsedelstahlring in der Mitte des Gehäuses und einem Gehäuseboden aus „Oystersteel“ und einer Grade-5-Titanlegierung. Die Triplock-Aufzugskrone ist mit drei Dichtungen ausgestattet und kann fest verschraubt werden. Das Gehäuse der Rolex Deepsea ist zudem mit einem Heliumventil ausgestattet, das bei den für das Tiefseetauchen konzipierten Taucheruhren wie ein Sicherheitsventil wirkt. Es lässt während der Dekompressionsphasen in der Druckkammer den im Gehäuse entstandenen Überdruck entweichen. Beim Tiefseetauchen haben absolute Zuverlässigkeit und Sicherheit höchste Priorität, und so wird jede Rolex Deepsea einer Wasserdichtheitsprüfung unterzogen. Dazu wurde mit Unterstützung der französischen Firma Comex (Compagnie Maritime d’Expertise) ein Überdruckbehälter entwickelt, um die Wasserdichtheit jeder Rolex Deepsea für eine Tiefe von 3.900 Metern zu testen.
Rolex Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660
Hightech-Keramik
Die in eine Richtung drehbare Lünette der Rolex Deepsea verfügt über eine Cerachrom- Zahlenscheibe aus schwarzer Keramik mit 60-Minuten-Graduierung, auf der die Taucher ihre Tauch- und Dekompressionszeit genau ablesen können. Diese aus extrem harter Keramik gefertigte Zahlenscheibe ist korrosionsbeständig, kratzfest und in den Farben auch UV-resistent. Die in die Keramik eingespritzten Ziffern und Graduierungen werden in einem PVD-Verfahren (Physical Vapour Deposition, physikalische Gasphasenabscheidung) mit einer dünnen Platinschicht überzogen. Der gezackte Außenrand der Lünette sorgt für eine gute Griffigkeit bei der Handhabung und der Einstellung der Tauchzeit.
Rolex Oyster Perpetual Deepsea Ref. M126660
Das Kaliber Perpetual
Die neue Rolex Deepsea ist mit einem Uhrwerk der neuen Generation, dem Kaliber 3235 ausgestattet. Dieses mechanische Manufakturwerk besitzt einen automatischemn Selbstaufzugsmechanismus. Das Werk ist zudem mit der von Rolex patentierten Chronergy-Hemmung ausgestattet, die einen hohen energetischen Wirkungsgrad mit großer Funktionssicherheit gewährleistet. Diese aus einer Nickel-Phosphor-Legierung gefertigte Hemmung ist unempfindlich gegenüber Magnetfeldern. Der Oszillator, das Herzstück der Uhr, verfügt über eine optimierte Version der blauen Parachrom-Spirale. Diese Spirale wurde von Rolex aus einer paramagnetischen Legierung hergestellt und ist bei Erschütterungen bis zu zehnmal präziser als eine herkömmliche Spirale.
Rolex Oyster Perpetual Deepsea M126660
Das Kaliber 3235 ist mit dem automatischen Selbstaufzugsmechanismus Perpetual-Rotor ausgestattet. Es kann durch den neuen Aufbau des Federhauses und den höheren Wirkungsgrad der Hemmung nunmehr mit einer Gangreserve von circa 70 Stunden aufwarten.
Gesichertes Armband mit Verlängerungssystemen
Das Oyster-Band der Rolex Deepsea ist mit einer Oysterlock-Sicherheitsfaltschließe ausgestattet, die versehentliches Öffnen verhindert. Die Länge lässt sich im Zusammenspiel von zwei Verlängerungssystemen so einstellen, dass die Uhr auch über einem bis zu 7 mm dicken Taucheranzug getragen werden kann. Rolex „Glidelock“, ein in die Schließe integriertes Verlängerungssystem mit Zahnschiene, gestattet eine abgestufte Verlängerung des Armbandes um bis zu circa 20 mm in Rastungen von circa 2 mm. Das „Fliplock“-Verlängerungselement ermöglicht es, das Armband der Uhr durch Ausklappen um 26 mm zu verlängern. Die Schließe und die beiden Verlängerungssysteme wurden leicht modifiziert, um sie dem verbreiterten Armband der neuen Rolex Deepsea anzupassen.
Zertifiziertes Chronometer
Die neue Rolex Deepsea verfügt über die Zertifizierung „Superlative Chronometer“ – einen Präzisionsstandard, der von Rolex 2015 neu definiert wurde. Das Zertifikat bescheinigt, dass die Uhr eine Reihe von Tests bestanden hat, die von Rolex in eigenen Labors sowie nach eigenen Kriterien durchgeführt werden. Die markeneigene Zertifizierung wird an der fertig montierten Uhr nach dem Einschalen des Uhrwerks vorgenommen und garantiert somit die optimale Leistungen in puncto Zuverlässigkeit, Wasserdichtheit, des automatischen Selbstaufzugs und der Gangreserve für den täglichen Einsatz. Die Gangtoleranz dieser Uhr nach dem Einschalen liegt bei etwa –2 /+2 Sekunden pro Tag. Das grüne Siegel bürgt für den Status „Chronometer der Superlative“ und ist mit einer internationalen Fünfjahresgarantie verbunden.
Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger im Zentrum. Automatischer Datumswechsel in Sichtfenster, uneingeschränkte Schnellkorrektur, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Zeit, Wasserdichtigkeit: bis 3.900 Meter
Auf der diesjährigen SIHH Uhrenmesse hat Vacheron Constantin eine neue Version ihrer beliebten Overseas-Kollektion vorgestellt und bietet somit auch eine eher praktische Uhr für Reisende an, die für den täglichen Gebrauch gemacht ist. Bislang mussten Vacheron Constantin Fans, die eine Uhr mit zweiter Zeitzone haben wollten auf die Overseas Worldtime zurückgreifen, die allerdings durch ihre…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Universal Genève hat drei neue Polerouter-Uhren vorgestellt, die anlässlich des 70. Jubiläums des ersten transpolaren Fluges der SAS (Scandinavian Airlines System) von Kopenhagen nach Los Angeles über den Nordpol im Jahr 1954 lanciert wurden. Diese Uhren sind eine Hommage an die historische Verbindung zwischen Universal Genève und der Luftfahrt und markieren einen wichtigen Meilenstein vor…
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut…
Audemars Piguet präsentiert eine innovative Ergänzung zu ihrer Royal Oak Kollektion. Diese neue Royal Oak „Jumbo“ Extraflach stützt auf der Tradition der ikonischen Linie, präsentiert aber zugleich eine neue Fusion von Materialien: Titan und palladiumbasiertes Bulk Metallic Glass (BMG). Anlässlich der jährlichen Spendenaktion Only Watch zeigte Audemars Piguet bereits 2021 ein Unikat, das aus den…
Mit der neuen Submersible QuarantaQuattro Mike Horn Edition PAM01676 würdigt Panerai die langjährige Zusammenarbeit mit dem Abenteurer Mike Horn. Die Uhr basiert auf der Submersible QuarantaQuattro und verfügt über ein 44-mm-Gehäuse, ein blaues Zifferblatt und eine drehbare Lünette mit Keramikeinlage. Sie ist für raue Bedingungen konzipiert und wird mit zwei Armbandoptionen geliefert. Angetrieben vom automatischen…
Anlässlich des 160. Jubiläums der 1860 gegründeten Manufaktur stellt TAG Heuer nun die TAG Heuer Carrera 160 Years Montreal Limited Edition vor. Das Sondermodell ist von der White Heuer Montreal aus dem Jahr 1972 inspiriert und auf 1000 Stück limitiert. Im Januar hat der Hersteller bereits die TAG Heuer Carrera 160 Years Silver Dial Limited…
Vor 6 Jahren bewiesen Piaget wie meisterlich Millimeterarbeit aussehen kann, als sie mit der Altiplano Ultimate Concept die schmalste Armbanduhr der Welt vorstellten. Mit der Erfindung des Kalibers 9P kann Piaget schon auf 67 Jahre Erfahrung in der Herstellung ultraflachen Uhrwerken zurückgreifen. Nun hat sich die Marke zur Feier ihres 150-jährigen Bestehens selbst noch einmal…
Omega präsentiert eine aktualisierte Speedmaster Moonphase Meteorite mit Meteoritenzifferblättern, dem neuen Handaufzug Kaliber 9914 und einem schlankeren Gehäuseprofil. Die Zifferblätter, PVD-beschichtet in Schwarz oder Grau, verfügen über eine doppelte Mondphasenanzeige, die beide Hemisphären zeigt. Das Armband wurde neu gestaltet, um dem aktuellen Design der Speedmaster Moonwatch-Serie zu entsprechen. Hier sind die weiteren Neuerungen. Gehäuse Das…
Omega erweitert seine Speedmaster-Kollektion um die neue Speedmaster Pilot. Diese Uhr ist eine Hommage an die Ursprünge der Speedmaster und ihre Verbindung zur Luftfahrt. Sie kombiniert ein robustes Design mit modernen Funktionen und Materialien. Die Speedmaster Pilot ist sowohl für Piloten als auch für Uhrenliebhaber gedacht, die eine zuverlässige und präzise Zeitmessung schätzen. Gehäuse Das…
Breitling präsentiert zusammen mit Bucherer drei neue Modelle in der Superocean-Kollektion. Die drei Breitling Superocean - Bucherer Exclusive in 36, 42 und 44 mm zeigen sich in neuen Farben und zelebrieren so die neue Zusammenarbeit der beiden Schweizer Unternehmen. Nach der Übernahme durch Rolex im Sommer 2023 zeigt sich der Juwelier, Händler und Uhrenhersteller Bucherer…
Der Schweizer Hersteller stellt die Hublot Big Bang Integral vor. Zum ersten Mal in der 15 Jährigen Geschichte der Big Bang verfügt dieses Model über ein integriertes Metallarmband, bei dem das erste Glied mit dem Gehäuse fest verbunden ist. Der neue Zeitmesser ist in drei Varianten verfügbar: Titan, King Gold und in der auf 500…
Porsche Design hat den 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather vor zwei Jahren erstmals vorgestellt und hat das Modell nun mit einem neuen marineblauen Look auf den Markt gebracht - dem 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather. Der neuaufgelegte Chronograph ist mit einem blauen Echtlederarmband versehen, welches aus dem gleichen Material besteht wie die Autositze…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.