Die Geschichte von OMEGA wird zum Leben erweckt – “First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition”
Ein moderner Zeitmesser – angetrieben von einem Uhrwerk aus dem Jahr 1913
OMEGA ist ein Unternehmen, das für sein Uhrmacherhandwerk bekannt ist. Für den jüngsten Zeitmesser der Marke kommt ein Stück Technik aus der Vergangenheit zum Einsatz. Die „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ ist eine neue Serie, die lediglich 18 Uhren umfasst, die vom original „18’’’ CHRO Kaliber“ aus dem Jahr 1913 angetrieben werden.
Die Werke wurden in vielen Arbeitsstunden im Rahmen eines langwierigen Prozesses im Tourbillon-Atelier von OMEGA restauriert und im Rahmen dieser Sonderedition zu neuem Leben erweckt.
OMEGA Präsident und CEO Raynald Aeschlimann präsentierte die Uhren am 2. Juli 2018 im Rahmen eines Events im OMEGA Museum in Biel und erklärte: „In meiner gesamten Zeit bei OMEGA habe ich bislang kein Projekt wie dieses gesehen. Die Werke sind 105 Jahre alt, aber ihre Geschichte wird jetzt fortgesetzt. Die Fertigkeiten, die für die Restaurierung benötigt wurden, sind bemerkenswert und wir sind extrem stolz auf das Ergebnis.“
First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition
Vor 105 Jahren
OMEGA war 1913 einer der ersten Hersteller von Armbandchronographen und das bekannte Werk „18’’’ CHRO“ war integraler Bestandteil dieser Zeitmesser. Bei der Umsetzung des Projektes spielte das OMEGA Museum eine maßgebliche Rolle, da es die Original-Werke aus seinem Fundus zur Verfügung stellte.
Von Militärs bevorzugt
OMEGA orientierte sich für das Design der neuen Uhren, die über einen Durchmesser von 47,5 Millimeter verfügen, am Look des Armbandchronographen von 1913. Zu den klassischen Details gehören das genietete Lederarmband, das weiße Email-Zifferblatt, die gebläuten Empire-Zeiger sowie die arabischen Ziffern. Diese Gestaltungsweise war bei Militärpersonal während des Ersten Weltkriegs sehr beliebt, besonders Piloten schätzten das leicht ablesbare Zifferblatt und die 15-Minuten-Zähler. OMEGA lieferte eine große Anzahl dieser Uhren an das Royal Flying Corps, die von einigen bekannten Kriegspiloten und –soldaten der Geschichte verwendet wurden.
First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition
Ein moderner Touch
Bei den aktuellen Zeitmessern der „First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition“ kommen Materialein wie 18 Karat Weißgold für das Gehäuse und 18 Karat „SendaTM-Gold“ für Krone und Drücker zum Einsatz. Der Gehäuseboden kann per Knopfdruck geöffnet werden und gibt hinter Saphirglas den Blick auf das historische Werk frei.
First OMEGA Wrist-Chronograph Limited Edition
Jeder Chronograph wird in einer, von Hand gefertigten Leder-Box ausgeliefert. Darin befinden sich auch zwei zusätzliche Lederbänder, das entsprechende Band-Wechsel-Werkzeug, eine Lupe sowie ein spezieller Reise-Aufbewahrungsbeutel. Jedes Modell hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 120.000 CHF.
Zum zweiten Mal bot der Schweizer Uhrenhersteller OMEGA online über seinen Instagram-Kanal (@omega) einen neuen #SpeedyTuesday-Zeitmesser an. Am 10. Juli um 12 Uhr startete der Verkauf. Nach nur eine Stunde, 53 Minuten und 17 Sekunden war der Zeitmesser ausverkauft. OMEGAs Speedmaster Limited Edition 42 mm „Ultraman“ ist eine Hommage an die Hauptfigur der Ultraman-Serie, einer…
Auf der LMVH Watch Week in Dubai hat die 1865 gegründete Uhrenmanufaktur Zenith einige Neuheiten ihrer DEFY-Kollektion vorgestellt. Eine Besonderheit dieser Kollektion konnte vor allem Fans der Elektro- und Technomusik für sich begeistern: die DEFY 21 Carl Cox Edition. Das neue Modell steht in Verbindung zu dem britischen DJ und Produzenten Carl Cox, der durch…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
Letzten Monat hielt Ralph Lauren im Rahmen der New York Fashion Week eine außerordentlich erfolgreiche Modenschau für das Frühjahr 2025 in den Hamptons ab. Persönlichkeiten wie Usher, Naomi Campbell und Anna Wintour waren bei der Präsentation der Kollektion in den Khalily Stables, einer Reitanlage in Bridgehampton, zu Gast. Dabei zeigte sich wie immer die historische…
Mit Grüßen aus dem All zelebriert Frederique Constant gleich ein doppeltes Jubiläum: das 35-jährige Bestehen der Marke und die Einführung ihres Tourbillonkalibers vor 15 Jahren. Das Zifferblatt aus Meteoritengestein macht die Classic Tourbillon Meteorite Manufacture zu einem kosmischen Zeitmesser, der mit seinen 35 handgefertigten Exemplaren in limitierter Edition die Kunstfertigkeit der Marke repräsentiert. Seltene Materialkombination: Gehäuse…
Kaum hat das Jahr 2023 begonnen, erwartet uns mit der LVMH Watch Week auch schon die erste Messe und damit auch viele Neuigkeiten, die es wert sind, genauer besprochen zu werden. Die vierte Ausgabe der LVMH Watch Week findet in Singapur im luxuriösen Capella Hotel statt, hier präsentieren die vier Uhrmacherhäuser der LVMH-Gruppe - Bulgari,…
Erst letztes Wochenende fand die hundertste Ausgabe des 24 Stunden Rennens von Le Mans im Nordwesten Frankreichs statt. Zur Feier dieses besonderen Jubiläums veröffentlicht Rolex, der seit 2001 Zeitgeber dieser Veranstaltung ist, ein neues Modell der Rolex Oyster Perpetual Cosmograph Daytona mit der Referenz 126529LN. Vor zwei Monaten stellte die Marke erst fünf neue, optisch…
Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer…
Seit dem 16. Jahrhundert sind Uhren hilfreiche Begleiter in der Tasche. Heute werden Uhren mehrheitlich am Handgelenk getragen, doch Taschenuhren haben ihren Charme nicht verloren und erfreuen sich immer noch einer gewissen Beliebtheit. Umso spannender ist es also, dass Hublot sich mit dem zeitgenössischen Künstler und Markenbotschafter Daniel Arsham an eine Neuinterpretation der Taschenuhr gewagt…
Die Schweizer Uhrenmanufaktur stellt den Audemars Piguet [Re]master01 Chronograph Automatik vor. Die neue Kollektion orientiert sich dabei an der Ästhetik der seltenen Audemars Piguet Chronographen, welche in den 1940er Jahre hergestellt wurden. Es handelt sich hier nicht um eine Wiederauflage der historischen Uhren (wie oft bei Zenith), sondern um ein Remaster - eine Neuinterpretation, welche…
Mit der Olympic 1932 Chrono Chime und der Speedmaster Chrono Chime, lancierte Omega gestern in Los Angeles zwei nie dagewesene Zeitmesser. Beide Uhren sind tief in der Geschichte des Uhrenhauses verankert. Wir waren bei diesem Meilenstein in der Uhrmacherei Live dabei und konnten die zwei Uhren bei ihrem Launch in LA genauer unter die Lupe…
Rolex präsentiert eine neue Ausführung der Oyster Perpetual GMT-Master II Ref. 126710 BLNR mit blauer und schwarzer Cerachrom-Zahlenscheibe und beidseitig drehbarer Lünette aus Oystersteel, auch genannt ‚Batman’ in der Rolex Community. 2013 präsentierte Rolex bereits die GMT-Master II mit einer aus einem einzigen Teil bestehenden zweifarbigen Zahlenscheibe in Blau und Schwarz. Diese neue Version in Edelstahl Oystersteel mit Jubilé-Band…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.