Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer engen Verbindung zum Motorsport entwickelt. Auch die Taucheruhren wurden innerhalb der letzten 65 Jahre stetig verbessert. Erstmals allerdings wagt die Marke mit dem neuen Hybridmodell nun eine Verbindung dieser Welten.
Tudor Black Bay Chrono S&G Ref. 79363N
Das Aufeinandertreffen von Land und Meer
Ganz im Sinne der‘Black Bay Linie’ ist auch die Black Bay Chrono S&Gmit den berühmten „Snowflake“-Zeigern – einem Markenzeichen der Tudor Taucheruhren seit 1969 – in einer Goldvariante versehen. Durch das gewölbte mattschwarze Zifferblatt wird eine besonders einfache Ablesbarkeit möglich. Vertiefte, champagnerfarbene Totalisatoren sorgen für zusätzlichen Kontrast. Auf der 6-Uhr-Position befindet sich, nach der Tradition der Tudor Chronographen, die Datumsanzeige. Mit einem schmalen 41-mm-Gehäuse in Edelstahl und Drückern in Gelbgold, die von der allerersten Generation der Tudor Chronographen inspiriert sind, behält dieses Modell die Hauptmerkmale der ‘Black Bay Linie’ bei. Vervollständigt wird das Modell durch eine feststehende Lünette in Gelbgold mit Zahlenscheibe aus schwarz eloxiertem Aluminium und Tachymeterskala.
Manufakturwerk Chronographenkaliber MT5813
Das Modell Black Bay Chrono S&G wird vom Manufakturwerk Chronographenkaliber MT5813 angetrieben und bietet eine Gangreserve von circa 70 Stunden. Zudem verfügt dieses neue Modell über eine Siliziumfeder. Es wird entsprechend traditioneller Uhrmacherkunst hergestellt und montiert und ist mit einem Säulenrad-Mechanismus sowie einer vertikalen Kupplung versehen. Um Zuverlässigkeit und Robustheit garantierten zu können wurde das Modell von Tudor anspruchsvollen Tests unterzogen. Eine Zertifizierung erfolgte zudem durch das Schweizer Prüfinstitut Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC).
Tudor Black Bay Chrono S&G Ref. 79363N
Das Chrongraphenkaliber der Black Bay Chrono S&G wurde von dem Manufakturwerk Chronographenkaliber BREITLING 01 mit einem von Tudor entwickelten hochpräzisen Regulierorgan sowie zugehörigen Oberflächen abgeleitet. Somit ist es ein Ergebnis der Zusammenarbeit der beiden Marken, die in der Konstruktion und Produktion bestimmter mechanischer Uhrwerke kooperieren, um ihre Expertise zu bündeln.
Jacquard-, Edelstahl-, oder Manschettenarmband
Tudor gehörte zu den ersten Manufakturen die Textilarmbänder anboten und machte dies so zu seinem Markenzeichen. Auch das Modell Black Bay Chrono S&G präsentiert sich mit einer schwarzen Variante, die von Tudor ausgewählt wurde und von einem 150 Jahre alten Familienunternehmen aus der französischen Region um Saint-Étienne auf Jacquardwebstühlen aus dem 19. Jahrhundert gefertigt wird. Außerdem ist das Modell mit einem Armband in Edelstahl und Gelbgold erhältlich, das von den vernieteten Armbändern mit Faltschließen und inspiriert ist, die Tudor in den 1950er- und 1960er-Jahren hergestellt hat. Besonders bekannt waren diese für ihre sichtbaren Nietköpfe zur Befestigung der Elemente und ihre stufenartige Anordnung. Diese beiden Details wurden in das Armband mit massiven Elementen in Edelstahl integriert. Außerdem ist die Black Bay Chrono S&G mit einem Manschettenarmband aus gealtertem braunem Leder mit ecrufarbenen Nähten und Faltschließe erhältlich, das vom Rennsport der 1970er-Jahre inspiriert ist.
Tudor Black Bay Chrono S&G Ref. 79363N
Die Merkmale der ‘Black Bay’
Wie die anderen Modelle der ‘Black Bay Linie’ ist auch das Modell Black Bay Chrono S&G mit einem Zifferblatt, das von den in den 1950er-Jahren hergestellten Tudor Taucheruhren inspiriert wurde, ausgestattet. Außerdem übernimmt das neue Modell die charakteristischen eckigen Zeiger, unter Sammlern bekannt als „Snowflake“-Zeiger, die erstmals 1969 im Katalog der Marke zu finden waren. Zugleich stellen Aufzugskrone ohne Kronenschutz und die durchbohrten Hörner typische Merkmale der ersten Generationen der Taucheruhren der Marke dar.
Schwarzes Zifferblatt mit champagnerfarbenen Totalisatoren, gewölbt
ARMBAND:
Vernietetes Armband in Edelstahl und Gelbgold mit poliertem und satiniertem Finish, oder braunes Lederarmband mit abnehmbarer Manschette mit Sicherheitsfaltschließe, oder schwarzes Textilband mit Stiftschließe
KALIBER:
Kaliber MT5813 (COSC) mit Chronographenfunktion
UHRWERK:
Chronographenuhrwerk mit Selbstaufzug
GANGRESERVE:
70 Stunden
FUNKTIONEN:
Zentrale Stunden- und Minutenzeiger, zentrale Chronographensekunde, Chronograph, 45-Minuten-Totalisator auf der 3-Uhr-Position, kleine Sekunde auf der 9-Uhr-Position, Datumsanzeige auf der 6-Uhr-Position, automatischer Datumswechsel mit uneingeschränkter Schnellkorrektur, Sekundenstopp für genaues Einstellen der Uhrzeit Wasserdichtigkeit: 200 m
Tags
Home » Novelties » BASELWORLD 2019: Tudor Black Bay Chrono S&G
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Omega präsentiert die Seamaster Diver 300M No-Date, die erstmals bei den Olympischen Spielen 2024 am Handgelenk von Daniel Craig gesichtet wurde. Die neue Uhr verzichtet auf Keramik und setzt auf Aluminium und Titan in Anlehnung an die Seamaster Diver 300M 007 Edition aus "Keine Zeit zu sterben". Die Kollektion umfasst zwei Varianten: eine aus Edelstahl…
Anlässlich der Präsentation des Lamborghini Revuelto, dem ersten elektrifizierten Supersportwagen mit V12-Hybridantrieb, präsentiert Roger Dubuis die fünfte Generation seines Chronographen. Inspiriert von den Farben und aerodynamischen Kurven seines motorisierten Vorbilds, beweist der neue Excalibur Spider Revuelto Flyback Chronograph einmal mehr die starke Synergie zwischen den beiden Kooperationspartnern. Der Lamborghini Revuelto - der erste elektrifizierte Supersportwagen…
Bell & Ross erweitert seine BR-X5 Kollektion mit der neuen BR-X5 Racing. Diese von der Welt des Motorsports inspirierte Uhr vereint Hightech-Materialien und ein innovatives Design, bei dem Ablesbarkeit und Präzision im Vordergrund stehen. Ergänzt werden diese Eigenschaften durch ein Uhrwerk vom Zulieferer Kenissi. Die Uhr hat einen Durchmesser von 41 mm und ist auf…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
Anlässlich der 36. Auflage des America’s Cup, der im März 2021 von dem Emirates Team New Zealand bestritten wird, gibt die Schweizer Uhrenmarke OMEGA ihre Funktion als offizieller Zeitmesser dieses Sportereignisses bekannt. Zu diesem Anlass wird außerdem eine neue Limited Edition vorgestellt. Inspiriert wurde das Design der neuen Uhr von den Farben des Logos der…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Über die Jahrhunderte wurden schon viele Zeitmesser für Königinnen und Könige kreiert, Norqain hat nun einen für den König der Savanne gefertigt. Die Wild One 42 mm Hakuna Mipaka Limited Edition ist von „King Dexter“, dem majestätischen Löwen in der Hakuna Mipaka Oasis, inspiriert. Es ist die dritte Uhr, die Norqain in Zusammenarbeit mit dem Ambassador…
Zenith präsentiert mit dem Defy Skyline Chronograph Skeleton eine skelettierte Version seiner Defy Skyline Chronograph Kollektion. Diese Uhr kombiniert ein modernes, durchbrochenes Design mit der Präzision des 5Hz El Primero Uhrwerks. Der Defy Skyline Chronograph Skeleton ist in zwei Varianten erhältlich: mit schwarzem oder blauem Zifferblatt. Beide Modelle bieten ein integriertes Stahlarmband und ein zusätzliches…
Gemeinsam mit dem Entdecker Mike Horn präsentiert Panerai eine neue Sonderedition: Submersible EcoPangaeaTM Tourbillon GMT – 50 mm Mike Horn Edition (PAM01108). Wer eine der auf fünf Stück limitierten Uhren in einer der Panerai Boutiquen ergattern kann, der bekommt gleichzeitig die Gelegenheit zu einer einzigartigen Arktis-Expedition unter der persönlichen Leitung von Mike Horn. Mike Horn…
Auf der Schweizer Uhrenmesse SIHH 2019 hat der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin zwei neue Modelle lanciert, die die 'Fifty-Six-Kollektion' aus dem Jahr 2018 erweitern. Die an ein Modell von 1956 angelehnten Uhren der Kollektion gehören zu den eher legeren Designs der 264 Jahre alten Marke. Auch die neuen Modelle Fiftysix Vollkalender (Ref. 4000E/000A-B548) und Fiftysix Automatik (Ref. 4600E/000A-B487) zeichnen sich besonders…
Seit 1988 ist Chopard der offizielle Zeitnehmer der italienischen Classic Car Rally Mille Miglia. Nicht nur beteiligt sich der Co-Präsident von Chopard selbst an dem 1000 Meilen Rennen, sondern es werden jährlich auch exklusive Uhren zur Feier des Events vorgestellt. Dieses Jahr präsentiert Chopard die Mille Miglia GTS Azzurro Power Control und den Mille Miglia…
Hublot und Samuel Ross setzen ihre Zusammenarbeit mit der neuen Big Bang Tourbillon Carbon SR_A fort. Diese Uhr, die bei der Miami Art Week 2024 vorgestellt wurde, ist die dritte Auflage der Partnerschaft und bringt neue Materialien und Farben ins Spiel. Mit einem Gehäuse aus grauem Carbon und einem Zifferblatt aus Saphirglas bleibt die Uhr…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.