Patek Philippe präsentiert auf der Watches & Wonders 2021 vier neue Modelle aus der Nautilus Kollektion. Besonders die neue Nautilus 5711/1A-014 mit Zifferblatt in Olivgrün sticht hervor. Sie ersetzt die eingestellte Nautilus 5711/1A mit blauem Zifferblatt.
Zusätzlich lanciert die Manufaktur eine Variante dieser neuen 5711/1A-014 mit einer diamantbesetzten Lünette. An anderer Stelle präsentiert Patek Philippe die Travel Time Chronograph 5990/1R-001 in einem Gehäuse aus Roségold und mit einem blauem Zifferblatt. Schließlich präsentieren die Genfer auch eine Ladies‘ Nautilus aus Roségold, die mit 2553 Diamanten besetzt ist.
Patek Philippe Nautilus 5711/1A-014 mit Zifferblatt in Olivgrün
Der Sonnenschliff ergänzt die Färbung und greift die Lichtreflexe auf dem Stahlgehäuse auf. Durch das Olivgrün soll außerdem ein Kontrast zu den leuchtbeschichteten Zeigern und den Indizes aus Weißgold entstehen. Neu ist der polierte Rahmen des Datumsfensters. Beim Gehäuse verlässt sich Patek Philippe auf das bekannte Rezept und auch im Inneren findet sich, wie gewohnt, das Automatikkaliber 26-330 S C. Nicht zuletzt bleibt auch die Wasserdichtigkeit von bis zu 120 Meter unverändert. Die neue 5711/1A-014 wird laut der Manufaktur nur ein Jahr lang produziert – wir sprechen hier also von einer Limited Production, aber keiner Limited Edition.
Patek Philippe Nautilus 5711/1300A-001 mit Baguette-Diamanten
Die Patek Philippe Nautilus 5711/1300A-00 kombiniert ein Stahlgehäuse mit einer diamantbesetzten Lünette. Damit die 32 Baguette-Diamanten in lupenreiner Qualität (~3,6 Karat) in die abgerundete Lünette passen, muss jeder einzelne Stein leicht trapezförmig anstatt rechteckig eingeschliffen werden. Die Uhr gibt die Zeit auf dem neuen olivgrünen Zifferblatt mit Sonnenschliff an. Ähnlich dem obigen Modell, ist auch diese Nautilus mit dem Kaliber 26-330 S C ausgestattet.
Patek Philippe Nautilus Travel Time Chronograph 5990/1R-001 in Roségold
Mit der Patek Philippe Travel Time Chronograph 5990/1R-001 ergänzt die Manufaktur die 2014 in Edelstahl lancierte Nautilus 5990/1. Die neue Uhr erscheint in einem Gehäuse aus Roségold mit einem blauem Zifferblatt. Im Inneren der 5990/1R-001 tickt das Kaliber CH 28-520 C FUS mit automatischem Aufzug. Es verbindet einen Flyback-Chronographen mit einer Travel Time-Funktion und einem Zeigerdatum bei 12 Uhr. Außerdem bietet die Uhr zwei Tag-/Nacht-Anzeigen mit den Überschriften „LOCAL“ und „HOME“. Ein integriertes Armband aus Roségold sichert die Uhr mit einer Faltschließe am Handgelenk.
Patek Philippe Nautilus Haute Joaillerie 7118/1450R-001
Mit der Patek Philippe Nautilus Haute Joaillerie 7118/1450R-001 erweitern die Schweizer das Angebot der Damen-Modelle. Das neue Modell besteht aus Roségold und misst 35,2 mm im Durchmesser. Patek Philippe besetzt die Uhr mit 2553 Diamanten im Brillantschliff (ca. 12,69 K) in lupenreiner Qualität.
Besonders ist der Schneeflockenbesatz auf Gehäuse, Lünette und Armband, bei der die Uhr rasterlos mit Diamanten besetzt wird. Dabei wird darauf geachtet, die Steine möglichst eng aneinander zu bringen. Durch diese Technik ist jede Uhr ein Unikat. Schließlich stattet die Manufaktur das Modell mit dem Kaliber 324 S mit automatischem Aufzug aus.
u003cstrongu003eNautilus 5711/1A-014:u003c/strongu003ernrn12 bar (~120 m)rnrnu003cstrongu003eNautilus 5711/1300A-001:u003c/strongu003ernrn12 bar (~120 m)rnrnu003cstrongu003eNautilus Travel Time Chronograph 5990/1R-001:u003c/strongu003ernrn12 bar (~120 m)rnrnu003cstrongu003eNautilus Haute Joaillerie 7118/1450R-001:u003c/strongu003ernrn3 bar (~30 m)
ZIFFERBLATT
u003cstrongu003eNautilus 5711/1A-014:u003c/strongu003ernrnOlivgrün mit Sonnenschliffrnrnu003cstrongu003eNautilus 5711/1300A-001:u003c/strongu003ernrnOlivgrün mit Sonnenschliffrnrnu003cstrongu003eNautilus Travel Time Chronograph 5990/1R-001:u003c/strongu003ernrnBlau mit Sonnenschliffrnrnu003cstrongu003eNautilus Haute Joaillerie 7118/1450R-001:u003c/strongu003ernrnDiamantbesatz
u003cstrongu003eNautilus 5711/1A-014:u003c/strongu003ernrnPatek Philippe 26‑330 S Crnrnu003cstrongu003eNautilus 5711/1300A-001:u003c/strongu003ernrnPatek Philippe 26‑330 S Crnrnu003cstrongu003eNautilus Travel Time Chronograph 5990/1R-001:u003c/strongu003ernrnPatek Philippe CH 28‑520 C FUSrnrnu003cstrongu003eNautilus Haute Joaillerie 7118/1450R-001:u003c/strongu003ernrnPatek Philippe 324 S
Carl F. Bucherer zelebriert mit der Patravi ScubaTec Maldives die langjährige Partnerschaft mit der Manta Trust – einer gemeinnützigen Organisation, die sich für den Schutz der bedrohten Mantarochen einsetzt. Die ScubaTec Maldives ist mit dem Edelstahlgehäuse und der Wasserdichtigkeit von 500 Metern eine echte Taucheruhr. Außerdem verfügt der zertifizierte Chronometer über eine drehbare Lünette mit…
Anfang April verschlug es uns in das französische Luxus-Skiresort Courchevel, wo Richard Mille im Rahmen ihrer „Ski Clinic“ Markenbotschafter wie Skiprofi Alexis Pinturault, den Biathleten Johannes Thingnes Bø und die Snowboarderin Ester Ledecká um sich versammelte. Auch Tim Malachard, CMO von Richard Mille, war natürlich dort. Die perfekte Gelegenheit, mit dem jungen Manager über die…
Da mag die allgemeine Aufregung um die Nautilus und die gerade vorgestellte Referenz 5711/1A-014 mit grünem Blatt noch so groß sein, und auch die Wertschätzung für die Modelle aus dem Reich der „Grandes Complications“ hat selbstverständlich ihre Berechtigung. Dennoch: Es ist die Calatrava-Kollektion, die in ihrer klassischen Anmutung und vielfältigen Tragbarkeit weit mehr als nur…
Hätte ich meinen Geschichtslehrer in der Schule gefragt, was Geschichte eigentlich ist, hätte er mir wahrscheinlich gesagt, dass es um die Vergangenheit geht. Leider habe ich ihn nie gefragt, denn ich habe lieber aus dem Fenster gestarrt und über die nächste großartige Uhr von Audemars Piguet nachgedacht. Eines ist jedoch sicher: Geschichte dreht sich nicht…
Fehlt dem aktuell schwachen Uhrenmarkt vielleicht die Raffinesse, um gerade Topsammler zu begeistern, die schon alles haben? Autor und Uhren-Experte Jörn Kengelbach unternimmt einen Ausflug in die Welt des Emaille-Kunsthandwerks von Vacheron Constantin und erkennt, warum ausgerechnet seltene Handwerkskünste der Uhrenbranche zu einem glanzvollen Comeback verhelfen könnten. Ein Universum für sich Wer sich das erste…
Auf der diesjährigen Watches & Wonders beweist der Schweizer Uhrengigant Rolex mal wieder, dass das, was er tut, funktioniert - auf den ersten Blick bleibt bei den neuesten Oyster Perpetual-Modelle fast alles beim Alten. Zu den Highlights gehören: eine Air-King mit neuem Kronenschutz, eine GMT-Master II mit neuem Farbschema, eine Day-Date 40 mit einer völlig…
Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Welt der Luxusgüter nach wie vor ein schwieriges, oder sogar tabuisiertes, Thema. Obwohl Schweizer Uhren aufgrund ihrer Langlebigkeit wohl von Natur aus nachhaltig sind, fallen sie in diese Kategorie von Premiumprodukten. Daher liegt es in der Verantwortung der Branche - wie auch der Verbraucher -, die ethischen und ökologischen…
Die Sehnsucht nach dem Vintage-Look ist im Uhrenmarkt allgegenwärtig. Darum gibt es kaum eine Marke, die keine Heritage Modelle in ihren Kollektionen führt. Sie orientieren sich meist akribisch an den Originalmodellen – Farbcodes, Zifferblätter, Bänder werden so detailgetreu wie möglich nachgestellt, bei manchen aktuellen Modellen sogar fast identisch reproduziert. TUDOR Black Bay Fifty-Eight Jubiläumsmodell aus…
Wenn Sie ein bisschen der Draufgänger-Typ sind, jemand, der auch mal seine Komfortzone verlässt, aber stets darauf achtet, ein kalkulierbares Risiko einzugehen, dann passt diese Uhr zu Ihnen. Nicht, weil man zum Draufgängertyp-sein unbedingt eine Uhr besitzen muss, sondern weil wir Männer gerne unser ‚Accessoire‘ nach unserem Lifestyle aussuchen. Dabei ist die Black Bay von TUDOR vielmehr:…
Als die Kollektion in den 1960er Jahren lanciert wurde, hieß sie noch Admiral’s Cup, benannt nach der legendären Segel-Regatta, die von 1957 bis 2003 ausgetragen wurde. Sie galt als ‚Nautiklegende’ und war die erste wasserdichte quadratische Armbanduhr. In den 1980er Jahren wurde das Zifferblatt erstmals mit den markanten Flaggen verziert – sie sind vom internationalen…
Es scheint, als hätten die Schweizer Uhrenhersteller in den letzten zehn Jahren ein oder zwei Seiten aus den Büchern der Tech-Unternehmen übernommen. Ihre Neuerscheinungen werden nicht nur immer raffinierter, sondern scheinen auch fast jährlich im Durchmesser zu wachsen. Bei den Armbanduhren ist dies so weit fortgeschritten, dass die traditionelleren Sammler mehr Zeit auf dem Vintage-Markt…
An der Spitze vieler Markenportfolios steht meist ein ikonisches Modell, aber nur wenige haben eine so traditionsreiche Geschichte wie die Reverso von Jaeger-LeCoultre. Kein Wunder also, dass die Marke die diesjährige Watches and Wonders nutzte, um uns mehrere kreative Neuheiten zu präsentieren, die sich auf das Erbe des Uhrenhauses sowie auf kulturelle und historische Aspekte…
Bulgari und disruptive Innovationen – passt das zusammen? Nach meinem Gespräch mit Jonathan Brinbaum von Bulgari auf der Watches & Wonders 2025 denke ich: Ja! Hinzu kommt viel Dolce Vita und italienische Eleganz. 1884 in Rom von dem griechischen Silberschmied Sotirio Bulgari gegründet, fokussiert das Image der seit 2011 zum LVMH-Konzern gehörenden Marke auf das…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.