Girard Perregaux Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Limited Edition
Zusammen mit Aston Martin präsentiert Girard Perregaux die Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Limited Edition. Diese geht aus der Partnerschaft der beiden Marken hervor und verbindet so Motorsport mit der Uhrmacherei. Mit einem Gehäuse aus leichtem Titan bleibt die Uhr so diskret, wie die eleganten britischen Sportwagen von Aston Martin. Gleichzeitig verzichtet sie auf ein Zifferblatt und präsentiert so das Uhrwerk, das an drei fliegenden Brücken befestigt ist. Das Lederarmband hat einen Kautschukeinsatz, der mit Gold gefüllt ist. Durch die strenge Limitierung von 18 Exemplaren, ist die Uhr jedoch nur einigen wenigen glücklichen Kunden vorbehalten.
Die Partnerschaft
Die kürzlich verkündete Partnerschaft zwischen Aston Martin und Girard-Perregaux beruht auf gemeinsamen Werten wie die Leidenschaft für Handwerkskunst und Ästhetik. Als ersten Schritt ziert das Logo der Uhrenmanufaktur die Wagen des Aston Martin Cognizant Formula One Teams in der Formel 1. Nun präsentieren die beiden Hersteller mit dieser Aston Martin Limited Edition den ersten Zeitmesser, der aus der Partnerschaft hervor geht.
Gehäuse & Material der Aston Martin Limited Edition
Die Tourbillon with Three Flying Bridges ist in einem 44 mm Gehäuse aus Titan Grad 5 untergebracht. Diese Legierung ist für ihre Festigkeit und Leichtigkeit bekannt. Aus diesem Grund nutzt auch Aston Martin dieses Material im Fahrzeugbau. Mit einer Bauhöhe von 15,52 mm sitzt der Zeitmesser solide auf dem Handgelenk. Das Gehäuse trägt außerdem eine schwarze DLC-Beschichtung, was der Uhr ihre diskrete Ausstrahlung verleiht. Darüber hinaus trägt sowohl die Vorder- als auch die Rückseite Boxsaphirglas, was den Blick ins Innere ermöglicht.
Kein Zifferblatt
Die Aston Martin Limited Edition verzichtet ganz auf ein Zifferblatt, wodurch das Innenleben der Uhr zur Hauptattraktion wird. Stattdessen geben zwei Dauphine Zeiger aus Weißgold und mit schwarzer Beschichtung die Zeit an. Zu diesem Zweck befinden sich Indizes and der Peripherie, die ebenso wie die Zeiger, Leuchtmasse tragen. Um die Sekunden anzugeben, trägt das Tourbillon bei 6 Uhr einen gebläuten Zeiger.
Schwebendes Uhrwerk
Das Uhrwerk steht nicht, wie üblich, auf einer Werkplatte, sondern ist ledeglich an drei schwebenden Brücken befestigt. Diese sind ein Markenzeichen von Girard-Perregaux und ebenfalls aus Titan gefertigt. Die Manufaktur lässt es sich auch nicht nehmen, diese mit polierten Winkeln zu versehen. Durch die fliegenden Brücken entsteht nicht nur ein luftiges Erscheinungsbild. Auch wird der Blick frei auf die Uhrwerksteile, die normalerweise verdeckt bleiben.
So ist bei 12 Uhr das Federhaus zu sehen, das durch die Skelettierung einen Teil der Zugfeder präsentiert. Letztere bringt es auf eine Gangreserve von 60 Stunden. Darunter befindet sich ein Mikrorotor, der die Uhr aufzieht. Dieser besteht aus Weißgold und trägt einen Aston Martin Schriftzug, der im Dunkeln leuchtet. Bei 6 Uhr befindet sich ein Tourbillon, das aus 79 Teilen besteht und einen Durchmesser von 10 mm hat. Die Manufaktur hat darauf geachtet, den Käfig möglichst leicht zu machen, um den Energieverbrauch zu senken. Die Unruh schlägt dabei mit einer Frequenz von 3 Hertz.
Armband mit Kautschukeinsatz
Girard Perregaux präsentiert die Uhr an einem Armband aus schwarzem Kalbsleder. Dieses verfügt jedoch über einen Mittelteil aus Kautschuk, in das Weißgold eingespritzt wird. Mit dem Design wollen die Uhrmacher an die Rennwagen von Aston Martin erinnern. Darüber hinaus legt Girard Perregaux der Uhr ein weiteres Armband aus Alligatorleder bei, das mit einer Faltschließe aus Titan am Handgelenk sichert.
Preis und Verfügbarkeit
Die Girard Perregaux Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Limited Edition ist auf 18 Exemplare limitiert. Die Uhr ist ab sofort bei autorisierten Girard-Perregaux-Händlern erhältlich. Der Preis beträgt 145.000 Euro in Deutschland.
Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Edition
REFERENZ
99296-21-001-BA6A
GEHÄUSE
Titan Grade 5 mit schwarzer DLC-Beschichtung
DIMENSIONEN
Durchmesser: 44 mmrnrnHöhe: 15,52 mm
WASSERDICHTIGKEIT
3 bar (~30 m)
ZIFFERBLATT
Kein Zifferblatt
ARMBAND
Armband aus schwarzem Kalbsleder mit einem Einsatz aus Rubber Alloy (in Kautschuk eingespritztes Weißgold)rnrnundrnrnAlligatorleder mit Kautschukeffekt mit Dreifach-Faltschließe, Titan Grade 5 mit schwarzer DLC-Beschichtung
Unabhängig von Design oder Form, alle Uhren zeigen die Zeit an. Doch welche Komplikationen erweisen sich im Alltag eigentlich neben dieser essentiellen Funktion als nützlich? Geht es nach Parmigiani Fleurier, so lautet die Antwort: ein Jahreskalender und ein Chronograph. Es sind auch diese beiden Funktionen, die den neuen limitierten Tonda Tondagraph GT des Schweizer Uhrenhauses…
Die Genfer Manufaktur präsentiert mit der TUDOR Pelagos 39 einen Neuzugang in ihrer Taucheruhren-Kollektion. Mit dem neuen Modell bietet das Haus ihre professionelle Taucheruhr mit einem kompakteren Gehäusedurchmesser an. Die neue Pelagos zeigt sich allerdings kosmopolitisch mit einem glänzendem schwarzen Zifferblatt im Sonnenschliff. Die Uhr im Titangehäuse ist außerdem mit einem Armband mit Schnellverstellung ausgestattet.…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Auf der Watches & Wonders 2025 verbindet Chanel die Welt der Haute Couture mit der Präzision der Uhrmacherei in Form der Monsieur de Chanel Superleggera Bleu Edition. Die Bleu Edition zeichnet sich durch einen besonderen blauen Farbton aus. Es handelt sich um eine Keramikfarbe, deren Entwicklung fünf Jahre dauerte und die fast schwarz erscheint. Wie…
Panerai stellt die Luminor Tre Giorni PAM01628 vor, eine Uhr, die die historische Bedeutung der Marke würdigt und gleichzeitig moderne Technik integriert. Mit einem robusten Gehäuse und einem Handaufzugswerk verkörpert diese Uhr den Geist von Panerais Vergangenheit. Jeder Aspekt, vom Gehäuse bis zum Armband, wurde entworfen, um die charakteristischen Elemente aus den Archiven widerzuspiegeln. Gehäuse…
Zenith und Collective Horology lancieren mit der Defy Skyline C.X Edition eine limitierte Uhr, die das Design der Defy Skyline neu interpretiert. Diese Zusammenarbeit ist das zehnte Projekt von Collective Horology in Kooperation mit einer anderen Uhrenmarke und zeichnet sich durch eine einzigartige Ästhetik und Funktionalität aus. Die Uhr ist auf 200 Exemplare limitiert und…
Zwei neue Taucheruhren aus Carbotech präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai auf der diesjährigen Uhrenmesse SIHH in Genf. Carbotech ist ein Material auf Kohlefaserbasis. Besonders auf Grund seiner Leichtigkeit im Vergleich zu Stahl oder Titan, seiner Stoßfestigkeit und Korrisionsbeständigkeit nutzt Panerai dieses Verbundmaterial auf Basis von Karbonfaser nun zur Herstellung professioneller Taucheruhren. Durch die Verarbeitung der Kohlefasern, die…
Die Modelle der Kollektion Classique sind in zeitlosem Design gehalten und verkörpern so den Breguet-Stil. Auch die neue Classique Extra-Plate 5157 in Roségold ergänzt die Kollektion durch ihren klassischen Charakter. Das Automatikwerk dieser Uhr mit der Siliziumspiralfeder verbirgt sich hinter einem 5,45 mm hohen Gehäuse, das – wie einst die Zeitmesser von Abraham-Louis Breguet –…
Montblanc stellt eine beeindruckende neue Uhr vor, von der nur acht Exemplare hergestellt werden - die Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8. Die Uhr verfügt über ein vollständig skelettiertes Uhrwerk und wird mit einem braunen Sfumato-Alligatorlederarmband aus dem Atelier Pelletteria in Florenz geliefert. Das polierte Gehäuse der Montblanc Star Legacy Exo Tourbillon Skeleton LE8…
Wenn es um das richtige Geschenk zum Geburtstag geht, greift man nicht selten zum Leidwesen des zu Beschenkenden daneben. Oft muss sich das Geburtstagskind mit einfallslosen Präsenten zufriedengeben. Eine Idee, wie es anders geht, liefert Porsche und beschloss, sich einfach selbst ein angemessenes Geschenk zum runden Geburtstag ihrer Ikone zu machen. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums…
Die extravagante, 1995 gegründete Uhrenmarke und der Körper-Verzierer der Promiwelt haben sich zum dritten Mal zusammengetan und eine Uhr kreiert. Die Excalibur Dr. Woo Monotourbillon Episode III vereint die Welten der Uhrmacher- und Tätowierkunst und ist zugleich Ausdruck der profunden Gemeinsamkeiten von Roger Dubuis und Brian Woo, alias Dr. Woo. Letzterer gilt für Kenner der…
Gerald Charles lanciert die Maestro 2.0 Ultra-Thin Lapis Lazuli, die erste Uhr in der Geschichte der Marke mit einem Zifferblatt aus Hartstein. Die Uhr ist keine limitierte Auflage, wird jedoch aufgrund des verwendeten Materials und der handwerklichen Fertigung in kleinen Stückzahlen produziert. Sie ist Teil des 25. Jubiläums der Marke, und der für das Zifferblatt…
Hublot präsentiert die Big Bang MECA-10 in einem kompakteren Gehäuse mit 42 mm Durchmesser. Die Uhr verfügt über ein aktualisiertes Uhrwerk mit drei linearen Brücken und einer Gangreserve von 10 Tagen. Sie ist in drei Varianten erhältlich: King Gold, Titan und Frosted Carbon. Die neue Gehäusegröße sorgt für eine ergonomischere Passform und bewahrt die Designelemente…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.