Girard Perregaux Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Limited Edition
Zusammen mit Aston Martin präsentiert Girard Perregaux die Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Limited Edition. Diese geht aus der Partnerschaft der beiden Marken hervor und verbindet so Motorsport mit der Uhrmacherei. Mit einem Gehäuse aus leichtem Titan bleibt die Uhr so diskret, wie die eleganten britischen Sportwagen von Aston Martin. Gleichzeitig verzichtet sie auf ein Zifferblatt und präsentiert so das Uhrwerk, das an drei fliegenden Brücken befestigt ist. Das Lederarmband hat einen Kautschukeinsatz, der mit Gold gefüllt ist. Durch die strenge Limitierung von 18 Exemplaren, ist die Uhr jedoch nur einigen wenigen glücklichen Kunden vorbehalten.
Die Partnerschaft
Die kürzlich verkündete Partnerschaft zwischen Aston Martin und Girard-Perregaux beruht auf gemeinsamen Werten wie die Leidenschaft für Handwerkskunst und Ästhetik. Als ersten Schritt ziert das Logo der Uhrenmanufaktur die Wagen des Aston Martin Cognizant Formula One Teams in der Formel 1. Nun präsentieren die beiden Hersteller mit dieser Aston Martin Limited Edition den ersten Zeitmesser, der aus der Partnerschaft hervor geht.
Gehäuse & Material der Aston Martin Limited Edition
Die Tourbillon with Three Flying Bridges ist in einem 44 mm Gehäuse aus Titan Grad 5 untergebracht. Diese Legierung ist für ihre Festigkeit und Leichtigkeit bekannt. Aus diesem Grund nutzt auch Aston Martin dieses Material im Fahrzeugbau. Mit einer Bauhöhe von 15,52 mm sitzt der Zeitmesser solide auf dem Handgelenk. Das Gehäuse trägt außerdem eine schwarze DLC-Beschichtung, was der Uhr ihre diskrete Ausstrahlung verleiht. Darüber hinaus trägt sowohl die Vorder- als auch die Rückseite Boxsaphirglas, was den Blick ins Innere ermöglicht.
Kein Zifferblatt
Die Aston Martin Limited Edition verzichtet ganz auf ein Zifferblatt, wodurch das Innenleben der Uhr zur Hauptattraktion wird. Stattdessen geben zwei Dauphine Zeiger aus Weißgold und mit schwarzer Beschichtung die Zeit an. Zu diesem Zweck befinden sich Indizes and der Peripherie, die ebenso wie die Zeiger, Leuchtmasse tragen. Um die Sekunden anzugeben, trägt das Tourbillon bei 6 Uhr einen gebläuten Zeiger.
Schwebendes Uhrwerk
Das Uhrwerk steht nicht, wie üblich, auf einer Werkplatte, sondern ist ledeglich an drei schwebenden Brücken befestigt. Diese sind ein Markenzeichen von Girard-Perregaux und ebenfalls aus Titan gefertigt. Die Manufaktur lässt es sich auch nicht nehmen, diese mit polierten Winkeln zu versehen. Durch die fliegenden Brücken entsteht nicht nur ein luftiges Erscheinungsbild. Auch wird der Blick frei auf die Uhrwerksteile, die normalerweise verdeckt bleiben.
So ist bei 12 Uhr das Federhaus zu sehen, das durch die Skelettierung einen Teil der Zugfeder präsentiert. Letztere bringt es auf eine Gangreserve von 60 Stunden. Darunter befindet sich ein Mikrorotor, der die Uhr aufzieht. Dieser besteht aus Weißgold und trägt einen Aston Martin Schriftzug, der im Dunkeln leuchtet. Bei 6 Uhr befindet sich ein Tourbillon, das aus 79 Teilen besteht und einen Durchmesser von 10 mm hat. Die Manufaktur hat darauf geachtet, den Käfig möglichst leicht zu machen, um den Energieverbrauch zu senken. Die Unruh schlägt dabei mit einer Frequenz von 3 Hertz.
Armband mit Kautschukeinsatz
Girard Perregaux präsentiert die Uhr an einem Armband aus schwarzem Kalbsleder. Dieses verfügt jedoch über einen Mittelteil aus Kautschuk, in das Weißgold eingespritzt wird. Mit dem Design wollen die Uhrmacher an die Rennwagen von Aston Martin erinnern. Darüber hinaus legt Girard Perregaux der Uhr ein weiteres Armband aus Alligatorleder bei, das mit einer Faltschließe aus Titan am Handgelenk sichert.
Preis und Verfügbarkeit
Die Girard Perregaux Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Limited Edition ist auf 18 Exemplare limitiert. Die Uhr ist ab sofort bei autorisierten Girard-Perregaux-Händlern erhältlich. Der Preis beträgt 145.000 Euro in Deutschland.
Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Edition
REFERENZ
99296-21-001-BA6A
GEHÄUSE
Titan Grade 5 mit schwarzer DLC-Beschichtung
DIMENSIONEN
Durchmesser: 44 mmrnrnHöhe: 15,52 mm
WASSERDICHTIGKEIT
3 bar (~30 m)
ZIFFERBLATT
Kein Zifferblatt
ARMBAND
Armband aus schwarzem Kalbsleder mit einem Einsatz aus Rubber Alloy (in Kautschuk eingespritztes Weißgold)rnrnundrnrnAlligatorleder mit Kautschukeffekt mit Dreifach-Faltschließe, Titan Grade 5 mit schwarzer DLC-Beschichtung
UHRWERK
GP09400-1683
AUFZUG
Automatisch
GANGRESERVE
60 Stunden
FREQUENZ
21.600 A/h (3 Hz)
FUNKTIONEN
Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Tourbillon
PREIS
EUR 145.000 – Limitiert auf 18 Exemplare
Tags
Home » Novelties » Girard Perregaux Tourbillon with Three Flying Bridges – Aston Martin Limited Edition
Unabhängig von Design oder Form, alle Uhren zeigen die Zeit an. Doch welche Komplikationen erweisen sich im Alltag eigentlich neben dieser essentiellen Funktion als nützlich? Geht es nach Parmigiani Fleurier, so lautet die Antwort: ein Jahreskalender und ein Chronograph. Es sind auch diese beiden Funktionen, die den neuen limitierten Tonda Tondagraph GT des Schweizer Uhrenhauses…
Seit 2010 bringt die ‚Portugieser Yacht Club‘ eine sportliche Note in die Portugieser-Familie. IWC Schaffhausen erweitert die Linie nun mit vier neuen Modellen. In der Portugieser Yacht Club Moon & Tide kommt zum ersten Mal die von IWC neu entwickelte Gezeitenanzeige zum Einsatz. Die Portugieser Yacht Club Chronograph wird in drei Varianten aufgelegt. Alle neuen…
Die Schweizer Manufaktur fügt der Code 11.59 Kollektion eine limitierte Komplikationsuhr hinzu. Die Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik kombiniert ein fliegendes Tourbillon mit einem Flyback Chronographen. Die Uhr wird als limitierte Auflage von 50 Stück präsentiert. Das Gehäuse der Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Chronograph Automatik misst 41 mm im Durchmesser…
Die neuste Roger Dubuis Excalibur Spider Huracán ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen der Uhrenmanufaktur und Lamborghini. Das Modell passt perfekt zu dem jüngst vorgestellten Huracán Super Trofeo EVO2. Dieser tritt bei der Lamborghini-Markenmeisterschaft an und ist der bis dato leistungsstärksten Sportwagen des Rennens. https://youtu.be/bS71sUiwS4U Entsprechend performant zeigt sich auch die passende Roger Dubuis, die…
Hinter dem Tourbillon Souscription steckt eine interessante Geschichte. In den letzten Jahren hat er sich zwar in die Berge zurückgezogen, doch einst war der Uhrmacher Daniel Roth einer der bekanntesten Männer seines Fachs. Mit Namen wie Jaeger-LeCoultre und Audemars Piguet im Gepäck war Roth sowohl Lehrmeister als auch Erfinder. Ein wichtiger Meilenstein für Roth war…
Die neue Blancpain Air Command basiert auf einem historischen Zeitmesser, der in den 1950er Jahren nur sehr begrenzt produziert wurde. Dadurch erzielen diese Originale immer wieder große Summe auf den Auktionen. Jetzt erscheint der Nachfahre der Blancpain Fliegeruhr in einem Gehäuse aus Titan oder Rotgold. Die Uhr bietet außerdem einen Chronographen mit Flyback-Funktion und eine…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Audemars Piguet stellt zwei neue Royal Oak Offshore Modelle vor, die in einem 42 mm Gehäuse aus entweder Stahl oder Titan untergebracht sind. Die Uhren haben ein Zifferblatt mit „Méga Tapisserie“-Motiv und erscheinen an Kautschukbändern. Mit dem Wechselsystem können diese jedoch einfach und schnell ausgetauscht werden. Nicht zuletzt arbeitet das hauseigenen Kaliber 4404 im Inneren,…
Roger Dubuis präsentiert die Excalibur Spider Countach DT/X. Die Uhr ist in Zusammenarbeit mit Lamborghini entstanden und zelebriert den neuen Supersportwagen Lamborghini Countach LPI 800-4. Dementsprechend greift die Uhr dessen Designelemente auf und passt so perfekt zum Auto. Außerdem verbauen die Uhrmacher gleich zwei fliegende Tourbillons. Während der Lamborghini auf 112 Exemplare limitiert ist, baut…
Porsche Design feiert den 50. Jahrestag des Porsche 911 Turbo mit einer Spezialedition, dem Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition. Limitiert auf 500 Stück, ist diese Uhr eine Hommage an den legendären Sportwagen, der auf dem Pariser Autosalon 1974 vorgestellt wurde. Der Chronograph 1 – 50 Jahre 911 Turbo Edition kombiniert Elemente des…
Jedes Jahr wird bei Cartier ein seltenes neues Modell in die Privé Kollektion aufgenommen - eine Linie, die sich an die Uhrensammler der Marke richtet. Die Privé-Uhren sind immer etwas Besonderes, was die Ästhetik angeht, und in ihrer Stückzahl stark limitiert, so dass sie immer mit Spannung erwartet werden. Dieses Jahr wird mit der Tank…
Die Schweizer Manufaktur präsentiert mit der Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon den ersten Zeitmesser der Maison, der eine Mondphasenanzeige und ein Tourbillon kombiniert. Zusätzlich bietet der neue Zeitmesser ein Gehäuse aus Rotgold sowie eine periphere Datumsanzeige. Die Jaeger-LeCoultre Master Ultra Thin Tourbillon Moon ist in einem 41,5 mm Gehäuse aus Le Grand Rose Gold untergebracht.…
Die Glashütter Manufaktur präsentiert eine neue Generation der A. Lange & Söhne Zeitwerk. Die Uhr mit mechanischer Digitalanzeige wurde 2009 lanciert und erfährt nun, 13 Jahre später, ihre erste Aktualisierung. Der Zeitmesser ist nun entweder in einem Rotgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt oder mit Platingehäuse mit Blatt in Rhodié zu haben. Zu den Verbesserungen zählen die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.