A. Lange & Söhne LANGEMATIK PERPETUAL: Limitierter Ewiger Kalender mit Technischer Raffinesse
A. Lange & Söhne legt die LANGEMATIK PERPETUAL anlässlich ihres 20. Geburtstags neu auf. Die Uhr kombinierte erstmals einen ewigen Kalender mit dem Lange-Großdatum und integrierte auch einen Nullstellmechanismus. Die neue LANGEMATIK PERPETUAL erscheint in einem Gehäuse aus wahlweise Weiß- oder Rotgold und trägt ein blaues Zifferblatt. Beide Varianten sind auf jeweils 50 Exemplare limitiert.
Die Gehäuse der beiden Neuerscheinungen bestehen aus 18-karätigem Gold, wobei die Wahl zwischen Weiß- oder Rotgold besteht. Mit einem Durchmesser von 38,5 mm und einer Höhe von 10,2 mm tritt die LANGEMATIK PERPETUAL zurückhaltend auf. Das Gehäuse könnte ansonsten als typisch Lange beschrieben werden, verfügt es doch über eine polierte runde Lünette und einen gebürsteten Mittelteil. Darüber hinaus befinden sich mehrere versenkte Drücker an der Seite des Gehäuses, welche die Kalenderanzeigen weiterschalten. Auf der Rückseite ermöglicht der Saphirglasboden freie Sicht auf die Mechanik. Hier graviert die Manufaktur auch die Limitierungsnummer ein.
Blaues Zifferblatt mit Großdatum, Kalender und Mondphasen
Das blaue Zifferblatt der LANGEMATIK PERPETUAL besteht aus massivem Silber und trägt eine Minuterie sowie ein eine Rillenstruktur unter den aufgesetzten römischen Ziffern. Letztere bestehen ebenso wie die Zeiger, Indizes und die Mondscheibe aus farblich abgestimmten Gold. Außerdem spendieren die Uhrmacher den Haupt-, Wochentag- und Monatzeiger sowie den Indizes eine Beschichtung mit Leuchtmasse. Die Anzeigen des ewigen Kalenders sind in den beiden Subzifferblättern untergebracht, wobei auch eine Tag-/Nacht-Indikation bei 9 Uhr Platz findet. Zusätzlich integriert A. Lange & Söhne eine Mondphasenanzeige in die kleine Sekunde bei 6 Uhr.
Im Inneren der LANGEMATIK PERPETUAL arbeitet das Lange-Manufakturkaliber L922.1 SAX-0-MAT. Dieses verfügt über einen automatischen Aufzug per dezentralem Rotor aus 21-karätigem Gold mit einer Schwungmasse aus Platin. Durch die Integration in die Dreiviertelplatine, bleibt der handgravierte Unruhkloben mit der Schwanenhals-Regulierung gut sichtbar. Die maximale Gangreserve beträgt dabei 46 Stunden.
Das Uhrwerk der LANGEMATIK PERPETUAL bietet allerdings auch einen Sekundenstopp mit dem ZERO-RESET-Mechanismus. Dabei springt der Sekundenzeiger auf die Nullposition, wenn die Krone gezogen wird. Dadurch kann der Träger die Uhrzeit schnell und praktisch einstellen. Nicht zuletzt ermöglicht ein Hauptkorrektor bei 10 Uhr das gemeinsame Weiterschalten der Kalenderanzeigen, was ebenfalls der Praktikabilität zugutekommt.
Preis & Verfügbarkeit der LANGEMATIK PERPETUAL
Die beiden Varianten der LANGEMATIK PERPETUAL erscheinen an einem dunkelblauem Lederband mit einer Dornschließe aus Weiß- oder Rotgold. Beide Modelle sind auf jeweils 50 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 91.000 Euro.
Stunde und Minute; kleine Sekunde mit Sekundenstopp und Nullstellfunktion ZERO-RESET; ewiger Kalender mit Anzeige von Datum, Wochentag, Monat, Mondphasen und Schaltjahr; Tag-/Nacht-Indikation
PREIS
EUR 91.000 – Limitiert auf jeweils 50 Exemplare
Tags
Home » Novelties » A. Lange & Söhne LANGEMATIK PERPETUAL: Limitierter Ewiger Kalender mit Technischer Raffinesse
Die Panerai Radiomir Eilean zelebriert die von der Manufaktur restaurierte Yacht. Sowohl die Radiomir, als auch die Eilean entstanden im Jahr 1936. Panerai nahm sich dem Schiff an, als es immer weiter verfiel. Zu Ehren dieses altehrwürdigen Schiffs, präsentiert sich die Radiomir Eilean mit einem braunen Teakholz-Zifferblatt. Außerdem zieren Gravuren und Inschriften die Uhr. Auch…
Zenith erweitert das ICONS-Programm um eine neue Kapsel-Kollektion, die sich aus drei historischen Fliegeruhren zusammensetzt. Als Teil der Zenith HORIZ-ON CSR-Initiative, die sich dem Aufbau einer Kreislaufwirtschaft für historischen Uhren der Manufaktur widmet, bietet das ICONS-Programm originale Referenzen, die von der hauseigenen Heritage-Abteilung untersucht, zertifiziert und unter Einhaltung der Originalmaterialien und -komponenten restauriert wurden. Die…
Auf der diesjährigen Watches and Wonders 2020 stellte Hermès fünf neue Arceau L'heure de la lune Modelle vor, darunter drei mit Meteoritenzifferblatt. Diese 43-mm-Uhren zeigen gleichzeitig die Mondphasen aus der Perspektive der Nord- und Südhalbkugel an. Sie sind in folgenden Ausführungen erhältlich: Black-Sahara-Meteoritenzifferblatt mit einem Gehäuse aus Weißgold (30 Stück), Mondmeteoritenzifferblatt mit einem Gehäuse aus…
Die Black Manta Special Edition, die bereits im Sommer 2019 lanciert wurde, diente nun als Vorlage für das markante Design der neuen Patravi ScubaTec Black, die ab April 2020 erhältlich sein wird. Nicht nur das Design ist von der Black Manta Special Edition inspiriert, das neue Sportmodell ist ebenfalls dem Schutz der Meere und der…
Exklusiv für Besitzer des Porsche 911 Targa GTS Edition 50 Jahre Porsche Design präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 1 911 Edition den passenden Zeitmesser. Sowohl die Uhr als auch der Sportwagen zelebrieren das 50-jährige Jubiläum von Porsche Design und referenzieren die Vergangenheit der Ikone 911 und Chronograph 1. Die neue Porsche Design Chronograph 1…
TAG Heuer hat neue Modelle in der Carrera-Serie vorgestellt: den Carrera Chronograph Extreme Sport und den Carrera Chronograph Tourbillon Extreme Sport. Diese neuen Zeitmesser stellen eine bedeutende Weiterentwicklung der 2016er-Serie der Marke dar und verbinden die legendäre Rennsporttradition von TAG Heuer mit mutigem Design. Die Uhren zeichnen sich durch eine Reihe von leuchtenden Farben, fortschrittlichen…
Porsche Design hat den 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather vor zwei Jahren erstmals vorgestellt und hat das Modell nun mit einem neuen marineblauen Look auf den Markt gebracht - dem 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather. Der neuaufgelegte Chronograph ist mit einem blauen Echtlederarmband versehen, welches aus dem gleichen Material besteht wie die Autositze…
Vor mehr als 220 Jahren, im Jahr 1801, erkennt Abraham-Louis Breguet, dass er die Schwerkraft ausgleichen muss, um einen gleichmäßigeren Takt seiner Taschenuhren zu erreichen. Der Uhrmachermeister macht sich also daran, sein weitreichendes Verständnis von Mathematik und Physik zu nutzen, um die Gangabweichung auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Er fand heraus, dass der Schlüssel…
Porsche Design präsentiert die Chronograph 1 GP 2022 Edition. Das Sondermodell zelebriert das GP Ice Race in Zell am See, dessen offizieller Zeitnehmer die Marke ist. Die Uhr basiert auf der Chronograph 1, die erst kürzlich präsentiert wurde und das 50-jährige Bestehen von Porsche Design feiert. Hier ist sie jedoch mit einem exklusiven Band ausgestattet,…
Auch Hublot präsentiert auf der diesjährigen LVMH Watch Week in Singapur drei ganz besondere Zeitmesser, die allesamt mit alten Konventionen brechen. Von einem transparenten, neonfarbenen Gehäuse über eine Uhr zum Schutz des Nashorns bis hin zu einer Neuauflage eines Uhrenklassikers ist hier alles dabei. Wir haben die Neuheiten hier für Sie zusammengefasst. Classic Fusion Original…
Der Automobile Club de Monaco ernennt TAG Heuer zum offiziellen Sponsor und Zeitmesser des Grand Prix de Monaco Historiques. Die Ernennung erweitert die derzeitige Stellung der Marke als offizielle Uhr des Grand Prix von Monaco und offizieller Uhrenpartner des Monaco Top Cars Collection Museums. TAG Heuer lanciert zu diesem Anlass eine Sonderedition. Monaco Grand Prix…
Der 25. James Bond Film „Keine Zeit zu Sterben“ wird wohl Daniel Craigs letzte Rolle als Geheimagent 007 sein. Zeitgleich zum Trailer des neuen Agenten-Abenteuers präsentiert OMEGA jenes Modell, das von James Bond im Film getragen wird: Die Seamaster Diver 300M 007 Edition. Bei der Konzeption des neuen Zeitmessers hat der Schauspieler kräftig mitgemischt. Somit besteht…
Es ist ein Jubiläumsjahr, das nach einem krönenden Abschluss verlangt. Blancpain hat nun seine dritte Zeitmesser-Serie zur Feier des 70. Jubiläums der Fifty Fathoms veröffentlicht. Die Fifty Fathoms 70thAnniversary Act 3 ist auf 555 Stück limitiert und eine Hommage an die MIL-SPEC, die von der US Navy verwendet wurde. Unter der Leitung des damaligen Co-Generaldirektors von Blancpain und begeistertem Taucher…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.