Richard Mille RM 029 Le Mans Classic: 24 Stunden auf der Rennstrecke
Anlässlich des Oldtimer-Events Le Mans Classic präsentiert Richard Mille mit der RM 029 Automatic Le Mans Classic ein limitiertes Sondermodell. Das Event wurde von der Manufaktur mitbegründet und findet alle zwei Jahre in der Nähe des französischen Le Mans statt. DieUhr zelebriert die Rückkehr des Events 2022. Dementsprechend zeigt sie sich in einem grün-weißem Gehäuse – den Farben des Events. Die Uhr bietet aber auch einige weitere Verweise auf den Rennsport und beeindruckende Mechanik unter der Haube.
Die Geschichte hinter dem Event
Das Le Mans Classic findet normalerweise jedes zweite Jahr im Juli auf dem Gelände des bekannten 24 heures du Mans-Rennens statt. Bei dem Event, das von Richard Mille mitbegründet wurde, treten Fahrer aus aller Welt mit klassischen Rennwagen gegeneinander an. Die Autos müssen dabei mindestens 40 Jahre alt sein. Seit der Erstausgabe im Jahr 2002, präsentierte Richard Mille schon sieben Sondermodelle, die dem Event gewidmet sind. Mit der RM 029 Le Mans Classic folgt nun also die achte Uhr, welche den Rennsport zelebriert.
Gehäuse & Materialien
Die Richard Mille RM 029 Le Mans Classic erscheint in einem dreiteiligen 40,10 x 48,15 x 13,10 mm Gehäuse. Der weiße Mittelteil besteht dabei aus einem massiven Block weißen Quartz TPT. Dieses Material besteht aus Hunderten Lagen verwobener Quarzfasern, welche erhitzt werden und so ihr einzigartiges Muster entwickeln. Die vorder- und rückseitige Lünette aus grünem Quartz TPT ist mit Schrauben am Mittelteil fixiert. Auf der Oberseite sind zwei weiße Streifen eingelassen – eine Hommage an die Farben des Rennsport-Events.
Zifferblatt
Das Zifferblatt ist eigentlich nur eine Saphirglasscheibe, die den Blick auf die Mechanik ermöglicht. Darauf befinden sich die skelettierten Zeiger mit grüner Spitze, die zusammen mit den arabischen Ziffern die Zeit angeben. Um das Zifferblatt herum liegt ein grüner Höhenring, der mit fluoreszierenden Punktindizes versehen ist. Des Weiteren befindet sich ein Großdatum bei 4 Uhr. Die 24-Stundenanzeige bei 2 Uhr trägt einen blauen Punkt auf 16 Uhr. Das ist der Zeitpunkt an dem das Rennen startet. Bei 7 Uhr platziert die Manufaktur einen weiteren Verweis auf das Event. Hier prangt das Le Mans Classic Logo mit der grün-weiß-karierten Zielflagge auf der Front.
Unter der Haube der RM 029 Le Mans Classic
Das Kaliber RMAS7 treibt die Uhr an. Der automatische Aufzug versorgt hier zwei Federhäuser mit Energie. Zusammen bringen dieses es auf eine Gangreserve von ca. 55 Stunden. Der Rotor mit variabler Geometrie ermöglicht es unterdessen, die Aufzugsgeschwindigkeit an das Bewegungsniveau des Trägers anzupassen. An anderer Stelle sorgt die freischwingende Schraubenunruh für Verlässlichkeit. Letztere arbeitet dabei mit einer typischen Frequenz von 4 Hertz.
Preis & Verfügbarkeit der RM 029 Le Mans Classic
Die Richard Mille RM 029 Automatic Le Mans Classic erscheint an einem weißen, belüfteten Kautschukband. Die Uhr ist als Sonderedition auf nur 150 Exemplare limitiert. Der Preis beträgt 155.000 Schweizer Franken.
Seien wir ehrlich. Hand aufs Herz: Wer von uns hat bei dieser Headline nicht sofort gedacht: Oh, wie toll, hier erfahre ich, welche Armbanduhren heute billig sind und morgen deutlich mehr wert sein werden? Erwischt? Zugegeben, ich erwische mich auch in den letzten Jahren immer wieder beim Small-Talk mit Sammlern: Hätte man doch diese oder…
Der September naht und die ersten Herbst-Highlights kündigen sich schon an. Eines davon ist die Kooperation des Online Magazins Monochrome mit der Uhrenmanufaktur Armin Strom. Gemeinsam läuten sie die kommende Saison mit der Armin Strom x Monochrome Montre de Souscription 3 Gravity Equal Force Maillechort ein. Der monochrome Zeitmesser mit einer Hauptplatine aus Neusilber und einem neuartigen…
Die Italienische Marke Panerai stellte auf der Uhrenmesse SIHH am Anfang diesen Jahres eines ihrer innovativsten neuen Modelle vor. Die Submersible BMG-TECH (Ref. PAM00799) zeichnet sich besonders durch die Kombination der Materialien BMG-TECH und Carbotech aus. Das Gehäuse der Taucheruhr hat einen Durchmesser von 47 mm. Das satinierte Gehäuse und die Kronenschutzbrücke bestehen aus BMG-TECH, einem metallischen Glas…
Eine Gangreserve von acht Tagen mit Anzeige der verbleibenden Gangreserve auf dem Zifferblatt oder dem Gehäuseboden zeichnet drei neue Kreationen aus der Panerai Manufaktur in Neuchâtel aus, die in Titan, Stahl oder der historischen Version für Linkshänder erhältlich sind. In der Luminor 8 Days Power Reserve Acciaio (Ref. PAM00795) arbeitet das neue Kaliber P.5002 mit Handaufzug und einer…
Mit der Hermès Arceau Rocabar de Rire verschmelzen Kunst und Handwerkskunst auf eine verspielte Art und spiegeln dadurch das reichhaltige Erbe und den innovativen Geist der Marke wider. Seitdem die Arceau-Linie 1978 von Henri d'Origny ins Leben gerufen wurde, ist sie zu einer Leinwand für die kreativen Ausdrucksformen von Hermès geworden. Diese neueste Version, die…
Richard Mille präsentiert als Hauptsponsor der Segelregatta Les Voiles De St Barth die limitierte RM 60-01 Les Voiles De St Barth. Weil das Event in diesem Jahr nicht stattfinden kann, bekräftigt die Marke ihr Engagement und will alle Erlöse aus dem Verkauf einer RM 60-01 an Initiativen auf St. Barth spenden. Die Uhr hat ein…
Die Captain Cook ist vielleicht eines der populärsten Modelle im Portfolio Rado's. Die im Jahre 1962 erstmals lancierte Captain Cook verkörperte schon damals die Zeit der großen Expeditionen, Entdecker und Abenteuer und bediente gleichzeitig den aufkommenden Trend der Taucheruhren. Nun stellt Rado mit der neuen Captain Cook ein Modell vor, dass nicht nur die Namensgebung und den…
OMEGA lanciert eine neue Generation der berühmten OMEGA Speedmaster Professional Moonwatch. Insgesamt präsentiert OMEGA acht verschiedene neue Varianten darunter auch Gehäuse aus Gold und ein Armband aus Nylon. Die neue Iteration ersetzt das Vorgängermodell und unterscheidet sich von diesem sowohl von Innen als auch von Außen. Erstmals wird die klassische OMEGA Moonwatch von einem Co-Axial…
Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Paris präsentiert die deutsche Uhrenmanufaktur Stowa die Flieger Olymp. Diese limitierte Edition ist in den drei Gehäusematerialien Bronze, Silber und Gold erhältlich und damit eine Hommage an die olympischen Medaillen. Die drei Uhren sind jedoch auch ein technisches Highlight mit einem neuen Uhrwerk basierend auf dem ETA/Unitas 6498. Gehäuse:…
Nachdem Breitling letztes Jahr bereits eine Sonderedition zu ehren der Insel Sylt lanciert hat, erscheint nun ein Nachfolger. Die Breitling SuperOcean Heritage Sylt Edition II kombiniert ein eisblaues Zifferblatt mit einer dunklen Lünette und zeigt sich so ganz im Zeichen des Sommers. Auf dem Gehäuseboden platziert Breitling eine besondere Gravur, die die Verbindung zur Insel…
Oris stellt die neue Carysfort Reef Limited Edition vor. Die Taucheruhr ist aus Edelstahl gefertigt und kann drei Zeitzonen anzeigen. Mit dem Verkaufserlös unterstützt Oris die gemeinnützige Coral Restoration Foundation. Oris hat dieses Jahr bereits eine Carysfort Reef Limited Edition vorgestellt: die auf 50 Stück limitierte 18-Karat-Goldversion der Aquis GMT. Von dem neuen Edelstahl-Modell werden…
Porsche Design stellt mit dem Chronograph 911 Turbo 50 Jahre eine Hommage an den legendären 911 Turbo vor. Limitierte 1.974 Exemplare dieses Zeitmessers bieten exklusives Design, das an den ikonischen Sportwagen erinnert. Der Chronograph wird ausschließlich den Besitzern des Porsche Sondermodells 911 Turbo 50 Jahre zur Verfügung stehen. Gehäuse Das Gehäuse des Porsche Design Chronograph…
Mit seinem neuen Modell vereint die Schweizer Marke Tudor gleich zwei seiner Spezialgebiete: den Tauch- und den Rennsport. Die auf der Baselworld 2019 lancierte Black Bay Chrono S&G (Ref. 79363N) ist der erste Tudor Chronograph mit selbst aufziehendem Manufakturwerk, Säulenrad und vertikaler Kupplung in einer S&G-Ausführung. Seit 1970, als die Manufaktur das Modell Oysterdate präsentierte, hat Tudor stets Uhren mit einer…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.