OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep: Taucheruhr mit rekordverdächtiger Wasserdichtigkeit
OMEGA präsentiert mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep eine Taucheruhr mit außergewöhnlicher Wasserdichtigkeit von 6000 Metern. Tatsächlich basiert die neue Linie auf einem Prototypen, der 2019 im Marianengraben die Rekordtiefe von circa 10.934 Meter unbeschadet überstand. Die nun vorgestellten zivilen Modelle erscheinen in sieben Varianten, wobei sechs mit einem Gehäuse aus einer neuen Edelstahllegierung daherkommen. Das Titan-Modell ist dem Forschungsmodell am ähnlichsten und erscheint mit fixierten Bandanstößen ähnlich jenen der Tudor Pelagos FXD.
Das Gehäuse der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep
Insgesamt stellt OMEGA sieben verschiende Varianten vor, von denen 6 aus einer neuen hauseigenen Edelstahl-Legierung namens O-MEGASTEEL bestehen. Das Material soll sich neben einer um bis zu 50% höherer Härte und einer helleren Farbe auch durch optimierte Korrosionsbeständigkeit auszeichnen. Zusätzlich präsentiert man eine Ultra Deep aus Titan. Allen neuen Taucheruhren ist jedoch der Gehäusedurchmesser von 45,5 mm gleich. Um den Druck in 6000 Metern Tiefe (600 bar) standzuhalten, misst die neue Planet Ocean auch gleich 18,12 mm in der Höhe.
Die Uhr aus Titan hat sogenannte „Manta-Bandanstöße“, an denen das NATO-Band befestigt ist. Diese massiven Anstöße zeichnen sich durch einen Spalt aus, durch welchen das Band geführt wird. Die anderen Uhren sitzen stattdessen mit regulären Bandanstößen und Federstiften am Handgelenk. Die Titan-Version hat ein asymmetrischen Gehäuse, das an die erste Ultra Deep erinnert. Außerdem trägt sie eine gebürsteten Keramiklünette mit einer Tauchskala aus Liquidmetal. Die anderen sechs Varianten haben dagegen ein symmetrisches Gehäuse und eine glänzende Keramiklünette.
Ein gewölbtes EFG-Saphirglas schützt derweil die Front. Die Rückseite ziert dagegen bei allen Seamaster Planet Ocean Ultra Deep ein massiver Gehäuseboden aus Titan, der ein Sonar-Emblem und das OMEGA Seepferdchen trägt. Der Schriftzug „Diver’s watch 6000 m for saturation diving“ weist hier auch auf die außerordentliche Wasserdichtigkeit der Uhr hin.
Die Zifferblätter
Die Titan-Version besteht aus schwarzem, keramisierten Titan und trägt cyanblaue Ziffern sowie einen gebläuten Sekundenzeiger mit Farbverlauf. Beim Stahlgehäuse stehen drei Zifferblätter zur Wahl. Zunächst ein Farbverlauf von Blau nach Schwarz. Dieses Blatt kombiniert weiße Indizes und Ziffern mit einer schwarzen Lünette. Zweitens gibt es einen Verlauf von Grau nach Schwarz, der mit orange lackierten Ziffern daherkommt. Auch die Lünette erscheint dabei in Orange. Zuletzt gibt es noch ein weißes Blatt mit blauen Ziffern, das mit einer blauen Lünette gepaart wird.
Sowohl die Indizes als auch die Zeiger tragen bei allen Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Modellen Leuchtmasse. Bis auf den Minutenzeiger und den Leuchtpunkt auf der Lünette, die in Grün leuchten, zeigen sich die übrigen Elemente blau. Sowohl die Zeiger als auch die Indizes bestehen hier aus 18 K Weißgold. Auf den lackierten Zifferblättern ist auch eine farblich passende Modellbezeichnung und einen Hinweis auf die Wasserdichtigkeit zu finden.
Ein anti-magnetisches Co-Axial Werk treibt die Uhr an
Hinter dem massiven Gehäuseboden verbirgt sich das OMEGA Kaliber 8912. Es integriert eine Co-Axial Hemmung mit Silizium-Teilen, die für Resistenz gegen Magnetfelder sorgen. Zusätzlich bietet das Werk automatischen Aufzug mit einer Gangautonomie von 60 Stunden, die von zwei Federhäusern bereitgestellt wird. Für zusätzlichen Komfort sorgt derweil eine Zeitzonen-Funktion, mit der der Stundenzeiger stundenweise inkrementiert werden kann. Nicht zuletzt garantiert das METAS-Zertifikat entsprechende Genauigkeit. Auch testet das unabhängige Institut die Wasserdichtigkeit nach dem Taucheruhren-Standard ISO 6425.
Die Armbänder: NATO, Kautschuk und Stahl
Die Titan-Version der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep erscheint an einem gestreiften NATO-Armband in Cyanblau und Schwarz, das aus Polyamidgarn besteht. Das Material stammt dabei zu 100% aus recycelten Fischernetzen. Die Schließe besteht aus Titan. Durch die besonderen fixierten Bandanstöße ist die Uhr auch nur mit Stoffarmbändern kompatibel. Die stählernen Modelle gibt es dagegen wahlweise mit Stahl- oder Kautschukarmband. Das Armband aus O-MEGASTEEL bietet eine Faltschließe mit stufenloser Erweiterung und einer zusätzlichen Taucherverlängerung. Das Kautschukband erscheinen dagegen mit einer Taucheranzug-Struktur auf der Oberfläche und einer Schließe aus O-MEGASTEEL.
Preis & Verfügbarkeit der OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep
Interessenten für die OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep müssen sich noch etwas gedulden, da die Stücke noch nicht zu haben sind. Stattdessen bietet OMEGA eine Warteliste an. Die Preise sind jedoch schon bekannt. Die stählernen Modelle kosten 11.700 Euro am Kautschukband und 12.000 Euro am Band aus Gehäusematerial. Die besondere Titan-Variante kostet 12.800 Euro und ist nur mit NATO-Band erhältlich.
u003cstrongu003eTitanu003c/strongu003ernrn215.92.46.21.01.001 (Titan mit NATO‑Armband)rnrnu003cstrongu003eO-MEGASTEELu003c/strongu003ernrn215.30.46.21.03.001 (Stahl-Armband, Farbverlauf Blau zu Schwarz)rnrn215.32.46.21.03.001 (Kautschuk-Band, Farbverlauf Blau zu Schwarz)rnrn215.30.46.21.06.001 (Stahl-Armband, Farbverlauf Grau zu Schwarz)rnrn215.32.46.21.06.001 (Kautschuk-Band, Farbverlauf Grau zu Schwarz)rnrn215.30.46.21.04.001 (Stahl-Armband, Weiß)rnrn215.32.46.21.04.001 (Kautschuk-Band, Weiß)
GEHÄUSE
Titan oder O-MEGASTEEL
DIMENSIONEN
Durchmesser: 45,5 mmrnrnHöhe: 18,12 mm
WASSERDICHTIGKEIT
600 bar (~6000 m)
ZIFFERBLATT
u003cstrongu003eTitanu003c/strongu003ernrnSchwarzes, keramisiertes Titanrnrnu003cstrongu003eO-MEGASTEELu003c/strongu003ernrnFarbverlauf Blau zu Schwarz oder Grau zu Schwarz oder Weiß
Neben der völlig neuen OMEGA Seamaster Planet Ocean Ultra Deep präsentiert die Marke auch eine grüne Diver 300M und neue Varianten der Aqua Terra in 34 mm und 38 mm Durchmesser. Während die Diver 300M nur einen neuen Look erhält, präsentieren sich die Aqua Terra in frischen Farben auf glatten Sonnenschliff-Zifferblättern – Ein Novum. Unter…
Der Uhrenhersteller Frederique Constant feiert das 15-jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Austin Healey. Aus diesem Anlass wird die neue Vintage Rally Healey Uhr in die Kollektion aufgenommen - den Vintage Rally Healey Chronograph Germany (Ref. FC-397HWB5B6). Der sportliche Zeitmesser wird in einem zweiteiligen 42mm polierten Edelstahlgehäuse präsentiert, das bis zu 5 M wasserdicht ist. Es…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
Anfang 2024 kündigte Tudor seine Rückkehr zum Motorsport an und präsentierte die exklusive Black Bay Ceramic „Blue“. Diese Uhr, die speziell für das neue Formel 1 Team Visa Cash App RB entworfen wurde, erinnert mit dem blauen Zifferblatt an die Rennlackierung des Teams. Jetzt lanciert die Manufaktur das Modell auch für die Öffentlichkeit. Mit dem…
Nachdem Breitling letztes Jahr bereits eine Sonderedition zu ehren der Insel Sylt lanciert hat, erscheint nun ein Nachfolger. Die Breitling SuperOcean Heritage Sylt Edition II kombiniert ein eisblaues Zifferblatt mit einer dunklen Lünette und zeigt sich so ganz im Zeichen des Sommers. Auf dem Gehäuseboden platziert Breitling eine besondere Gravur, die die Verbindung zur Insel…
Es ist wieder soweit – vom 3. bis 6. Juli findet das Le Mans Classic Event statt. Zeitgleich erscheint eine weitere außergewöhnliche Limited Edition von Richard Mille, die das goldene Zeitalter des Langstreckenrennsports feiert. Die RM 30-01 Le Mans Classic ist die zwölfte Uhr der Schweizer Marke, die dieser alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung seit…
Mit der Big Bang MECA-10 Concrete Jungle präsentiert Hublot eine 44-Millimeter-Sonderedition. Als Hommage an den Umzug der Flagship-Boutique in die Fifth Avenue in New York trifft zeitgenössische Uhrmacherkunst auf den rauen Charme der Betonarchitektur. Das Gehäuse der Uhr mit skelettiertem Zifferblatt ist gänzlich in matten Beton gehüllt und nimmt damit nicht nur Bezug auf die…
Die avantgardistische Manufaktur präsentiert mit der Breguet Classique Doppeltourbillon 5345 Quai de l’Horloge einen außergewöhnlichen Zeitmesser. Bei dieser Uhr drehen zwei von einander unabhängige Tourbillons das Uhrwerk um die eigene Achse und bewegen so den festen Stundenzeiger um das Zifferblatt. Alle Brücken, Platinen, Zeiger und Zahnräder werden von Hand geschliffen und dekoriert. Die Rückseite ziert…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Breitling verkündet eine neue Partnerschaft mit der australischen Lifestyle-Marke Deus Ex Machina. Zu diesem Anlass präsentiert Breitling die Top Time Deus Limited Edition, die sich an „dynamische Menschen, denen Action, Funktionalität und Stil wichtig sind“ richtet. Der Chronograph im Retrolook ist auf 1.500 Stück limitiert und ab sofort im Breitling-Onlineshop erhältlich. Deus Ex Machina und…
Anlässlich der Watches & Wonders 2020 präsentiert Vacheron Constantin die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett. Dieses Modell vereint einen ewigen Kalender mit äußerst flachen Abmessungen von 41,5 mm x 8,1 mm und erscheint nun mit skelettiertem Uhrwerk. Die Uhr ist mit einem 18 Karat 5N Roségold Gehäuse erhältlich. Die Overseas Ewiger Kalender Extra-flach Skelett ermöglicht…
Die Glashütter Manufaktur präsentiert eine neue Generation der A. Lange & Söhne Zeitwerk. Die Uhr mit mechanischer Digitalanzeige wurde 2009 lanciert und erfährt nun, 13 Jahre später, ihre erste Aktualisierung. Der Zeitmesser ist nun entweder in einem Rotgoldgehäuse mit schwarzem Zifferblatt oder mit Platingehäuse mit Blatt in Rhodié zu haben. Zu den Verbesserungen zählen die…
Dieses Jahr brachte Zenith auf der LMVH-Uhrenmesse in Dubai mit einer brandneuen El Primero-Ausgabe den Geist der 1960er Jahre zurück. Die 37mm El Primero A384 Revival wurde 2019 erstmals vorgestellt und feierte damit das 50-jährige Bestehen von Zenith als erstem Uhrmacher der Welt, der eine automatische, integrierte Chronographenuhr herstellte. Wie bereits 1969 und 2019 ist…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.