Breguet bringt frischen Wind in die Kollektion „Classique Dame“ und stellt mit der 8068 zum ersten Mal eine Schnellwechselfunktion für das Armband vor. Die Breguet Classique Dame 8068 mit weißem oder roségoldenem Gehäuse ermöglicht es ihren Trägerinnen, schnell und einfach zwischen verschiedenen farbigen Armbändern zu wählen – und damit die Ästhetik der Uhr zu verändern.
Die Classique-Kollektion
Die Classique-Kollektion der Maison Breguet steht ganz im Zeichen der Schlichtheit und Raffinesse. Abraham-Louis Breguet war nicht nur Uhrmacher, sondern gilt auch als einer der ersten (Uhren-) Designer. Als er das Unternehmen 1775 gründete, war der Barockstil sehr beliebt – Breguet führte jedoch auch die neoklassische Ästhetik in die Uhrmacherei ein. Dies zeigt sich in der Classique-Kollektion mit ihrem avantgardistischen Stil, der optimalen Ablesbarkeit und dem extravaganten Zifferblatt-Design.
Gehäuse
Die Classique Dame 8068 ist wahlweise in Rosé- oder Weißgold mit dem unverkennbaren geriffelten Gehäusering der Maison erhältlich. Das 30 mm große Edelmetallgehäuse und die Bandanstöße glänzen mit nicht weniger als 64 Brillanten. Außerdem ist die Krone nicht mehr mit einem blauen Saphir, sondern mit einem Cabochonschliff-Diamanten besetzt. So passt die Farbgebung der Uhr harmonisch zu jeder Armbandvariante. Die Uhr ist außerdem bis 30 Meter wasserdicht.
Zifferblatt
Das Perlmuttzifferblatt ist in der Tat avantgardistisch gestaltet, mit den berühmten, durchbrochenen „Pomme“-Zeigern und einem handguillochierten Muster in der Zifferblattmitte. Die Uhrenmanufaktur erreicht dies mit Hilfe einer traditionellen Guillochiermaschine. Ein Ring aus Perlmutt umgibt das zentrale Motiv des eleganten Zeitmessers und verleiht ihm einen sehr femininen Stil. Die charakteristischen arabischen Breguetziffern zeigen die Stunden auf dem Ziffernring an. Eine ovale Kartusche mit dem Markenlogo bei 12 Uhr setzt einen weiteren traditionellen Akzent.
Uhrwerk
Die neue Classique Dame 8068 wird von dem Kaliber 537/3 angetrieben. Es zeichnet sich durch eine Schwungmasse aus Platin aus, die von Hand auf einer Guillochiermaschine mit kreisförmigem Gerstenkornmotiv graviert wurde. Auf dem Gehäuseboden aus Saphirglas sind weitere Verzierungen zu sehen, für die Breguet berühmt ist, darunter Anglage und Genfer Streifen. Das rhodinierte Uhrwerk mit Automatikaufzug, das mit einer eher ungewöhnlichen Frequenz von 3,5 Hz schlägt, verfügt über eine Gangreserve von 45 Stunden. Außerdem verfügt es über eine Schweizer Ankerhemmung und eine Unruhspirale aus Silizium. Silizium ist nicht nur korrosions- und verschleißfest, sondern auch unempfindlich gegen den Einfluss von Magnetfeldern, was die Präzision des Zeitmessers verbessert.
Armbänder mit Schnellwechsel-System
Zu guter Letzt: die neuen Armbänder. Die Classique Dame 8068 bietet – zum ersten Mal in den Breguet-Kollektionen – einen Satz von drei auswechselbaren Armbändern. Dieses Schnellwechselsystem ermöglicht es dem Träger, die Armbänder ohne Werkzeug zu wechseln. Durch einen einfachen Druck auf den Drücker unter dem Armband kann dieses abgenommen und durch eines der beiden anderen Armbänder mit Goldschließe getauscht werden.
Bei den Armbändern kann man zwischen „Teal Blue“ (türkisblau) und „Byzantium Violet“ für die weißgoldene Version und „Pfauenblau“ und „Himbeerrosa“ für das roségoldene Modell wählen. Für diejenigen, die eine dezentere Ästhetik bevorzugen, ist auch ein schwarzes Satinarmband erhältlich. Der Preis der Breguet Classique Dame 8068 beträgt 27.200 Euro, unabhängig vom Gehäusematerial.
Breitling und die australische Lifestyle-Marke Deus Ex Machina haben zum zweiten Mal eine limited Edition des Top Time Deus Chronographen lanciert. Die Top Time Limited Edition aus dem Jahr 2021 war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Die Top Time Chronographen wurden 1964 erstmals vorgestellt, da Willy Breitling sich für ein junges Publikum eine sportlichere, modernere Kollektion…
Louis Vuitton hat die Tambour Convergence vorgestellt, eine neue Uhrenkollektion, die das uhrmacherische Können der Marke unter Beweis stellt. Diese Uhren zeichnen sich durch eine einzigartige Guichet-Zeitanzeige und ein hauseigenes Automatikwerk aus. Die Kollektion umfasst zwei Modelle: eines aus Roségold und eines aus Platin mit Diamantverzierungen. Gehäuse Das Gehäuse der Louis Vuitton Tambour Convergence ist…
Wempe und Norqain präsentieren die Independence Wild One 42 Signature Collection, eine limitierte Sportuhr in lebhaftem Türkis. Diese exklusive Edition, die in Zusammenarbeit mit dem Luxusuhren- und Schmuck-Retailer im Rahmen ihrer Signature Collection Reihe entstanden ist, vereint modernes Design und hochwertige Materialien. Mit einer Auflage von nur 50 Exemplaren richtet sich die Uhr an Fans…
Vacheron Constantin präsentiert anlässlich der Watches & Wonders Shanghai eine neue Variation der Overseas Automatik in Roségold mit blauem Zifferblatt. Diese Kombination war bisher der Overseas Ewiger Kalender Extra-Flach vorbehalten, die im Frühjahr 2020 vorgestellt wurde. Das sportlich-elegante Modell ist eine Hommage an das Reisen und wird mit drei austauschbaren Armbändern geliefert. Die Vacheron Constantin…
Richard Milles neueste Kreation, die RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire, stellt eine kühne Erkundung von Material und Form dar. Diese im April 2025 vorgestellte limitierte Trilogie markiert das erste Mal, dass die Marke ein Uhrwerk speziell für ein Saphirglas-Gehäuse konzipiert hat. Inspiriert von gotischen Gewölben und der Fließfähigkeit von Wasser umfasst die Kollektion drei Ausführungen:…
Das neue Luxusuhrenmodell Audemars Piguets gehört zu den technologischen Highlights der 1875 im Schweizer Jura gegründeten Marke. Mit einem 2,89 mm hohen Uhrwerk und einem Gehäuse mit einer Höhe von 6,30 mm ist die Royal Oak Ewiger Kalender Extraflach Automatik (Ref. 26586IP.OO.1240IP.01) eine der weltweit flachsten Uhren mit Ewigem Kalender. Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Exraflach Automatik Ref.…
Die Zusammenarbeit zwischen Zenith und dem zeitgenössischen Künstler Felipe Pantone geht in die nächste Runde. Diese neueste Kreation, die Defy Skyline Tourbillon Felipe Pantone, erscheint als limitierte Auflage von 100 Exemplaren und ist ab dem 12. September 2024 erhältlich. Zenith und der international anerkannte Künstler Felipe Pantone führen ihre charakteristischen Elemente in eine neue Form.…
Das Atelier Greubel Forsey stellt die dritte Ausgabe der GMT Earth vor. Während sich die zwei Vorgänger noch in Edelmetallen präsentierten, zeigt sich diese neue Variante in einem Gehäuse aus Titan. Mit dabei ist der rotierende Globus, welcher dem Träger sofort zeigt auf welcher Hemisphäre es Tag und auf welcher es Nacht ist. Außerdem verbaut…
Jaeger-LeCoultre und der Premium-Modehändler MR PORTER präsentieren die Master Ultra Thin Kingsman Knife Watch Limited Edition. Die klassische Uhr ist eine Hommage an Film The King's Man, der im September 2020 starten soll. Der Film spielt Anfang des 20. Jahrhunderts, weshalb die Uhr entsprechend klassisch gestaltet ist. Darüber hinaus ist der Zeitmesser von JLCs Taschenuhr…
Hamilton enthüllt die Chrono-Matic 50 Limited Edition, eine Uhr, die die kühne Ästhetik und technischen Fortschritte der 1970er Jahre würdigt. Inspiriert von der goldenen Ära des Motorsports, spiegelt diese Uhr Hamiltons bedeutende Rolle bei der Entwicklung eines der frühesten automatischen Chronographenwerke in den späten 1960er Jahren wider – obwohl Zenith letztendlich die Nase vorn hatte…
Vom 29. Juni bis zum 2. Juli kehrt das große Oldtimertreffen wieder an die legendäre Rennstrecke von Le Mans zurück. Vor der geschichtsträchtigen Kulisse liefern sich rund 800 Klassiker sowie weitere 8.500 Club-Fahrzeuge eine Reihe von hart umkämpften Rennen. Dieses Jahr bieten die 150 Aussteller und 1.000 Fahrer aus 30 verschiedenen Ländern den mehr als…
Wie aus einer längst vergangenen Zeit, so wirkt die RM S14 Talisman Origine, von der nur das charakteristische Tonneau-Uhrengehäuse erahnen lässt, dass es sich hierbei um einen Richard Mille-Zeitmesser handelt. Das Stück ist eine Hommage an den „Talisman Origine“, ein Talisman, der laut Richard Mille im Herzen des Schweizer Juras entdeckt wurde und vor Tausenden…
Cartier stellt eine Platinversion seiner Tank Cintrée in einer Sonderedition vor, die Teil der Les Rééditions der Marke ist. Les Rééditions sind begehrte Uhren, die Cartier speziell für seine Sammler kreiert. Nach Neuauflagen wie der Pasha Calendrier Perpétuel und der Pebble-Uhr aus dem vergangenen Jahr kehrt nun 2023 die Tank Cintrée zurück. Die Tank Cintrée…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.