Girard-Perregaux La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher prägte ein neues Zeitalter in chronometrischem Design, da er die Brücken nicht hinter einem Zifferblatt versteckte, sondern sie als ästhetisches Mittel auf dem Zifferblatt präsentierte.
Der Feinmechaniker entwickelte bereits 1867 ein Taschenchronometer mit Tourbillon und drei Neusilberbrücken. Die 1889 aus Gold hergestellten Brücken von Girard wurden auf der Weltausstellung sogar mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Die drei Brücken stellen heute ein bedeutendes stilistisches Mittel der Marken-DNA von Girard-Perregaux dar. Die La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition, sowie die gesamte Bridges-Kollektion ist die moderne Interpretation des Uhrendesigns von 1889.
Das Gehäuse der La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition
Das Gehäuse der La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition erscheint in einem ganz neuen Design. Es hat einen Durchmesser von 43 mm und besteht aus 18 Karat Weißgold. Außerdem ist das Gehäuse mit einer Gravur und Emailkunst an den Außenseiten des Gehäuses verziert. Die Gehäusehöhe der La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eterinity Edition beträgt 15,10 mm und ist mit einem entspiegelten Saphirglas ausgerüstet. Saphirglas befindet sich ebenfalls am Boden des Gehäuses, welches durch den blauen emaillierten Sprungdeckel ummantelt wird. Das Gehäuse ist zusätzlich bis 30 m wasserdicht.
Das Zifferblatt
Das Zifferblatt wurde von Hand graviert und verfügt über ein blaues Email mit guillochiertem Sonnenstrahlmotiv. Darüber hinaus sorgen die Dauphine-Zeiger aus Weißgold mit ihrer spitz zulaufenden Form für einen klassischen Look, während die drei charakteristischen Brücken, ebenfalls aus Weißgold, dem Zifferblatt ein kunstvolles Aussehen verleihen. Die neue Interpretation der La Esmeralda ist in Anlehnung an die von Constant Girard 1889 erschienene Taschenuhr entstanden und ist in den Farben Blau, Grün und Grau erhältlich.
Das Uhrwerk
Die La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition wurde mit dem Uhrwerk GP09600-2083 mit automatischem Aufzug und Tourbillon versehen. Das Uhrwerk, welches aus 323 Komponenten besteht, arbeitet mit einer Frequenz von 3 Hertz. Mit einem Durchmesser von 32,00 mm und einer Höhe von 7,68 mm bietet das Uhrwerk eine Gangreserve von mindestens 50 Stunden. Des Weiteren verfügt das Uhrwerk, welches zwischen 31 Edelsteinen gelagert ist, über handgefertigte Veredelungen, die sich an der Designphilosophie von Constant Girard orientieren.
Preis und Verfügbarkeit
Die Girard-Perregaux La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition erscheint an einem Alligatorlederarmband mit von Hand gesteppter Naht. Dazu kommt eine Dreifach-Faltschließe aus Weißgold. Jede der drei Farbausführungen des Modells ist auf 18 nummerierte Exemplare limitiert. Der Preis der La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition beträgt 508.000 Euro.
In den 1920er Jahren entwickelte Longines erstmals eine Fliegeruhr mit drehbarer Lünette. Anfang der 1930er Jahre entwickelte der Uhrenhersteller dann das erste Mal eine Armbanduhr mit Drehlünette, die mit einem Leuchtindex bei der 12 versehen war. Diese Konstruktion diente den Piloten unter anderem für die Berechnung von Flugzeiten. Nur fünf Jahre später erhielt Longines von…
Wenn es um das richtige Geschenk zum Geburtstag geht, greift man nicht selten zum Leidwesen des zu Beschenkenden daneben. Oft muss sich das Geburtstagskind mit einfallslosen Präsenten zufriedengeben. Eine Idee, wie es anders geht, liefert Porsche und beschloss, sich einfach selbst ein angemessenes Geschenk zum runden Geburtstag ihrer Ikone zu machen. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums…
TUDOR präsentiert eine neue Variante der Pelagos, die ohne Datum auskommt. Die TUDOR Pelagos FXD entstand in Zusammenarbeit mit der Französischen Marine und hat ein entsprechend funktionales Design. Das Gehäuse wird aus einem einzigen Block Titan gefräst, was der Stabilität zugute kommen soll. Dabei sind auch die Bandstege fixiert und fest mit dem Gehäuse verbunden.…
Bei einer retrograden Datumsanzeige vollführt der Zeiger keine völlige Umdrehung des Zifferblatts, sondern durchläuft das Messsegment, um dann zum Ausgangspunkt zurückzuspringen und vom Neuen zu beginnen. Retrograde Anzeigen tauchten bei Vacheron Constantin erstmals in den 1920er Jahren bei Taschenuhren auf. Erst 1940 produzierte die Manufaktur ihre erste Armbanduhr mit retrograder Datumsanzeige in Kombination mit einer…
Die Neuerscheinung von Breguets Classique Tourbillon Extra-Plat Automatique 5367 präsentiert sich in einem Platingehäuse und mit einem tiefblauen Zifferblatt. Das neue Modell verfügt über geschwungene arabische Ziffern und die typischen Breguet-Zeiger. Zusätzlich ist der beschriftete Teil des Zifferblatts etwas vom unteren rechten Rand des Gehäuses abgesetzt. Das Blatt selbst wird durch die "Grand Feu"-Methode erstellt…
In der Welt der Haute Horlogerie ist Materialinnovation ebenso wichtig wie mechanische Fertigkeiten. Hublot, eine Marke, die für ihre Expertise in der Materialwissenschaft bekannt ist, hat erneut die Grenzen verschoben – mit ihrer neuesten Errungenschaft: Magic Ceramic. Diese mehrfarbige Keramik, die nun erstmals mit der Big Bang Unico Magic Ceramic vorgestellt wird, stellt eine Weltneuheit…
Seit inzwischen 180 Jahren ist Patek Philippe essenzieller Bestandteil der Uhrmacherkunst. Nun hat die Genfer Manufaktur auf der Uhrenmesse Baselworld im Heimatland der Marke ein neues Modell mit automatischem Aufzug und einer Travel-Time-Anzeige mit zwei Zeitzonen und einem 24-Stunden-Alarm präsentiert. Der Alarm der Uhr, für den Patek Philippe eigens ein neues Uhrwerk entwickelt hat, schlägt…
Im Jahr 1994 präsentierte die Schweizer Manufaktur Audemars Piguet ihre erste Grande Sonnerie Armanduhr. Im Jahr 2020 führte AP die Komplikation wieder ein und präsentiert seither jährlich eine Trilogie in der Kollektion Code 11-59 by Audemars Piguet. Dieses Jahr lanciert das Uhrenhaus drei neue Modelle Code 11.59 by Audemars Piguet Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie. Sie…
Die neue Octo Finissimo Skeleton 8 Days – Gübelin Special Edition markiert eine besondere Kooperation zwischen der römischen Luxusmarke Bulgari und dem traditionsreichen Schweizer Schmuck- und Uhrenhaus Gübelin. Diese Sonderedition kombiniert die achteckige Gehäuseform der Octo Finissimo-Kollektion mit blauen Akzenten, die eigens für diese Sonderedition entwickelt wurden. Das skelettierte Zifferblatt gibt den Blick auf das…
IWC Schaffhausen hat eine neue Version der Portugieser Automatic 40 vorgestellt, dessen Ästhetik sowohl modern als auch klassisch gehalten ist. Die erste Portugieser Automatic 40 wurde im Jahr 2020 in die Kollektion aufgenommen und ist vom puristischen Design der älteren Portugieser aus den späten 1930er Jahren inspiriert. Allerdings wurde das Uhrwerk des neusten Modells in…
Breitling verkündet eine neue Partnerschaft mit der australischen Lifestyle-Marke Deus Ex Machina. Zu diesem Anlass präsentiert Breitling die Top Time Deus Limited Edition, die sich an „dynamische Menschen, denen Action, Funktionalität und Stil wichtig sind“ richtet. Der Chronograph im Retrolook ist auf 1.500 Stück limitiert und ab sofort im Breitling-Onlineshop erhältlich. Deus Ex Machina und…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Auf der Genfer Uhrenmesse SIHH im Januar diesen Jahres präsentierte die Italienische Uhrenmarke Panerai eine neue 'Submersible', die dem französischen Tauchweltmeister Guillaume Néry gewidmet ist. Nachdem er im Jahr 2015 zum wiederholten Mal seinen eigenen Rekord brach, zog sich Néry aus dem Profisport zurück und ist seitdem als Botschafter der Meere aktiv. Ihm zu Ehren hat die…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.