Girard-Perregaux La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition
Am 20. Februar lancierte Girard-Perregaux auf der „Jewellery and Watches Exhibition“(JWED) 2023 in Doha eine neue La Esmeralda Tourbillon in einer „A Secret“ Eternity Edition, diesmal in Weißgold. Die Uhr ist mit ihrem blauen Farbdesign, eingearbeiteter Gravur und Emailkunst und insbesondere durch die drei parallel montierten Brücken eine Hommage an Constant Girard. Der avantgardistische Uhrmacher prägte ein neues Zeitalter in chronometrischem Design, da er die Brücken nicht hinter einem Zifferblatt versteckte, sondern sie als ästhetisches Mittel auf dem Zifferblatt präsentierte.
Der Feinmechaniker entwickelte bereits 1867 ein Taschenchronometer mit Tourbillon und drei Neusilberbrücken. Die 1889 aus Gold hergestellten Brücken von Girard wurden auf der Weltausstellung sogar mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Die drei Brücken stellen heute ein bedeutendes stilistisches Mittel der Marken-DNA von Girard-Perregaux dar. Die La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition, sowie die gesamte Bridges-Kollektion ist die moderne Interpretation des Uhrendesigns von 1889.
Das Gehäuse der La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition
Das Gehäuse der La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition erscheint in einem ganz neuen Design. Es hat einen Durchmesser von 43 mm und besteht aus 18 Karat Weißgold. Außerdem ist das Gehäuse mit einer Gravur und Emailkunst an den Außenseiten des Gehäuses verziert. Die Gehäusehöhe der La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eterinity Edition beträgt 15,10 mm und ist mit einem entspiegelten Saphirglas ausgerüstet. Saphirglas befindet sich ebenfalls am Boden des Gehäuses, welches durch den blauen emaillierten Sprungdeckel ummantelt wird. Das Gehäuse ist zusätzlich bis 30 m wasserdicht.
Das Zifferblatt
Das Zifferblatt wurde von Hand graviert und verfügt über ein blaues Email mit guillochiertem Sonnenstrahlmotiv. Darüber hinaus sorgen die Dauphine-Zeiger aus Weißgold mit ihrer spitz zulaufenden Form für einen klassischen Look, während die drei charakteristischen Brücken, ebenfalls aus Weißgold, dem Zifferblatt ein kunstvolles Aussehen verleihen. Die neue Interpretation der La Esmeralda ist in Anlehnung an die von Constant Girard 1889 erschienene Taschenuhr entstanden und ist in den Farben Blau, Grün und Grau erhältlich.
Das Uhrwerk
Die La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition wurde mit dem Uhrwerk GP09600-2083 mit automatischem Aufzug und Tourbillon versehen. Das Uhrwerk, welches aus 323 Komponenten besteht, arbeitet mit einer Frequenz von 3 Hertz. Mit einem Durchmesser von 32,00 mm und einer Höhe von 7,68 mm bietet das Uhrwerk eine Gangreserve von mindestens 50 Stunden. Des Weiteren verfügt das Uhrwerk, welches zwischen 31 Edelsteinen gelagert ist, über handgefertigte Veredelungen, die sich an der Designphilosophie von Constant Girard orientieren.
Preis und Verfügbarkeit
Die Girard-Perregaux La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition erscheint an einem Alligatorlederarmband mit von Hand gesteppter Naht. Dazu kommt eine Dreifach-Faltschließe aus Weißgold. Jede der drei Farbausführungen des Modells ist auf 18 nummerierte Exemplare limitiert. Der Preis der La Esmeralda Tourbillon „A Secret“ Eternity Edition beträgt 508.000 Euro.
In den 1920er Jahren entwickelte Longines erstmals eine Fliegeruhr mit drehbarer Lünette. Anfang der 1930er Jahre entwickelte der Uhrenhersteller dann das erste Mal eine Armbanduhr mit Drehlünette, die mit einem Leuchtindex bei der 12 versehen war. Diese Konstruktion diente den Piloten unter anderem für die Berechnung von Flugzeiten. Nur fünf Jahre später erhielt Longines von…
Anlässlich der Rado Design Week, die in Zusammenarbeit mit Dezeen, dem international anerkannten Architektur- und Designmagazin virtuell stattfindet, präsentiert Rado drei aussergewöhnliche Rado True Square Design Specials. Die Zeitmesser sind aus der Kollaboration mit bekannten Designteams hervorgegangen und zeigen so einzigartige Ansätze für eine Neuinterpretation der klassischen Armbanduhr. Als Basis diente die Rado True Square…
Die Hublot Big Bang Integral Tourbillon Cathedral Minute Repeater Ceramic kombiniert erstmals ein Gehäuse aus Keramik mit einer Minutenrepetition. Bisher ist es nicht gelungen, diese Komplikation in einem Gehäuse aus dem extrem harten Material unterzubringen. Das lag daran, dass die Wasserdichtigkeit wegen des beweglichen Schiebers nicht gewährleistet werden konnte. Nun präsentiert Hublot jedoch den Beweis…
Pünktlich zu den Olympischen Sommerspielen in Paris präsentiert die deutsche Uhrenmanufaktur Stowa die Flieger Olymp. Diese limitierte Edition ist in den drei Gehäusematerialien Bronze, Silber und Gold erhältlich und damit eine Hommage an die olympischen Medaillen. Die drei Uhren sind jedoch auch ein technisches Highlight mit einem neuen Uhrwerk basierend auf dem ETA/Unitas 6498. Gehäuse:…
Zum Porsche Cayman für die Rennstrecke präsentiert Porsche Design mit der Chronograph 718 GT4 RS den passenden Zeitmesser. Dieser ist allerdings auch den Käufern des Porsche 718 Cayman GT4 RS vorbehalten. Die Uhr basiert auf dem Porsche Design Chronotimer Series 1, hat jedoch einige angepasste Details. Ein Highlight ist der Aufzugsrotor des automatischen Uhrwerks, der…
Die legendäre Rivalität zwischen den italienischen Radsportgrößen Fausto Coppi und Gino Bartali hat nicht nur die Sportwelt in den 1940er- und 1950er-Jahren, sondern eine ganze Nation bewegt. Breitling ehrt diese beiden Ikonen und damaligen Markenbotschafter nun mit einer neuen, limitierten Top Time B01 Kollektion. Diese Uhren sind nicht nur ein Tribut an die sportlichen Erfolge…
TAG Heuer und Porsche kündigen eine umfassende Partnerschaft an. Die beiden Marken verbindet gemeinsame Geschichte und Innovation im Motorsport. Neben gemeinsamen Sponsoring-Projekten sollen auch neue Produkte resultieren. Den Anfang macht die TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph Special Edition. Mit dem Zifferblatt in Asphaltoptik erinnert sie an die Rennstrecke. Unter der Haube arbeitet das hauseigene Heuer…
Breguet präsentiert mit der Classique 5177 und der Classique 7787 zwei neue Zeitmesser. Die Modelle vereinen Platin und schwarze Grand Feu-Emaille in einem zeitlosen Design. Die Classique 5177 bietet eine schlichte Zeitanzeige mit Datum, während die Classique 7787 zusätzlich Mondphasen und Gangreserveanzeige bietet. Beide Uhren sind mit hochwertigen Automatikkalibern ausgestattet und spiegeln die Tradition der…
Die Verbindung von Panerai mit dem America’s Cup markiert ein wichtiges Kapitel in der Geschichte des Unternehmens. Seit 2017 ist Panerai offizieller Partner des prestigeträchtigen Segelwettbewerbs und Sponsor verschiedener Teams. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit dem Luna Rossa Prada Pirelli Team, die 2019 begann und bis heute andauert. Anlässlich der Teilnahme des Teams am…
Vor 70 Jahren hat Panerai zum ersten Mal das tritiumbasierte Leuchtmaterial Luminor verwendet – nun lanciert Panerai anlässlich der Watches & Wonders die Luminor Marina Fibratech 44 mm (PAM01119) mit einer noch stärkeren Leuchtkraft, einem neuen Material und mit einer Servicegarantie von 70 Jahren. Seit den 1940er Jahren arbeitet Panerai kontinuierlich daran, die Wirkung des…
Im letzten Jahr, anlässlich des 60. Jubiläums der allerersten Carrera von TAG Heuer, lancierte das Uhrenhaus eine Reihe spektakulärer Neuheiten – allen voran den Carrera Glassbox Chronograph in Gold. Damals, vor 60 Jahren, war Ryan Gosling noch nicht mal ein Gedankenblitz, und trotzdem ist Gosling heute der Hauptakteur der ikonischen Uhr. Das passt natürlich –…
Audemars Piguet stellt die Code 11.59 Grande Sonnerie Carillon Supersonnerie vor und fügt der jungen Code 11.59 Kollektion damit einen Zeitmesser mit der prestigeträchtigen Minutenrepetition hinzu. Darüber hinaus trägt die Uhr ein kunstvolles Zifferblatt, das in Zusammenarbeit mit der Schweizer Kunsthandwerkerin Anita Porchet entstanden ist. Audemars Piguet wird lediglich fünf Exemplare des Sondermodells fertigen. Das…
Das neue Modell der Schweizer Uhrenmarke Audemars Piguet überzeugt neben dem extraflachen Uhrwerk mit handgearbeiteten Veredelungen und einer Schwungmasse, die sich nach den Wünschen des Besitzers gestalten lässt. Das Gehäuse der Royal Oak Automatik Ewiger Kalender (Ref. 26579CB.OO.1225CB.01) ist aus weißer Keramik gefertigt. Zudem verfügt die Uhr über ein entspiegeltes Sahirglas und eine verschraubte Krone. Auch der…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.