Breitling schickt mit der Thunderbird einen neuen Kandidaten ins Rennen der Top Time Classic Cars Capsule Kollektion
Die bereits 2021 von Breitling auf den Markt gebrachten Chronographen der Top Time Classic CarsCapsule Kollektion sind nun in einer aktualisierten Version erhältlich, die sich durch einen neuen „Motor“, das Manufakturkaliber 01, auszeichnen. Zudem lanciert Breitling dank einer erneuten Zusammenarbeit mit Ford einen neuen Chronographen, das Modell Thunderbird.
Mit der Kollektion Top Time Classic Cars Capsule zelebrierte Breitling bei ihrer Lancierung 2021 die amerikanische Automobilkultur mit drei verschiedenen Chronographen, die jeweils von verschiedenen Automodellen der 1960er Jahre inspiriert sind. Die 1960er Jahre waren ein Jahrzehnt, das von Spaß und einem Freiheitsgefühl geprägt wurde. Willy Breitling, der Enkel des Breitling-Gründers, wollte einen Chronographen schaffen, der den Geist dieser Epoche widerspiegelt: die Top Time.
Mit der von den 1960er Jahren inspirierten Top Time Classic CarsCapsule Kollektion möchte das Unternehmen genau dieses Gefühl erzeugen, so zumindest Georges Kern, CEO von Breitling. Und sie entwickelte sich inzwischen zu einer der meistverkauften Kollektionen von Breitling. Die bereits in der Kollektion erschienenen Chronographen sind von den Automodellen Shelby Cobra, Ford Mustang und Chevrolet Corvette inspiriert. Demzufolge weisen die Zeitmesser Gemeinsamkeiten in Bezug auf das farbenfrohe Design, die Ästhetik und die Funktionalität auf. Ein Beispiel hierfür ist das Logo des jeweiligen Fahrzeugs auf dem Zifferblatt.
Breitling Top Time Ford Thunderbird
Der FordThunderbird wurde 1954 auf der Detroit Auto Show vorgestellt. Das Fahrzeug sollte Fahrspaß garantieren und zeichnete sich durch elegantes Design, luxuriöse Ausstattung, solide Bauweise und eine markante Heckflosse aus. Obwohl der Wagen mit einem V8-Motor ausgestattet war, ging es beim Thunderbird weniger um ein Leben auf der Überholspur als vielmehr um eine komfortable und stilvolle Spritztour. Die ersten beiden Generationen sind bei Sammlern nach wie vor am begehrtesten. Der „Classic Bird“ (1955-1957), ein Zweisitzer, der für seine Bullaugen-Fenster bekannt war, und der „Square Bird“ (1958-1960), ein Viersitzer, der zu den Pionieren der Personal Luxury Cars gehörte.
Das Gehäuse des Thunderbird Chronographen
Die Breitling Top Time Ford Thunderbird erscheint in einem 41 x 13,8 mm Edelstahlgehäuse mit einer festen Lünette und bietet eine Wasserdichtigkeit bis 100 m. Zudem wurde die für Chronographen typische Form beibehalten. Der von Gaston Breitling geschaffene Drücker bei der 2 Uhr Position und der von Willy Breitling etablierte Drücker bei der 4 Uhr Position wurden ebenfalls angebracht. Die Kronen sind nicht verschraubt, aber mit zwei Dichtungen versehen, die zur Wasserdichtigkeit beitragen. Außerdem wurde das Gehäuse der Top Time Classic CarsCapsule zum Vorgänger angepasst, um das neue Kaliber aufnehmen zu können.
Das Zifferblatt des Ford Thunderbird Chronographen
Wie seine Vorgänger trägt auch der neue Ford Thunderbird Chronograph das Logo des Automodells, diesmal in Petrol, einer Kombination aus Blaugrau und Grün auf dem Zifferblatt. Zwei der Zeiger des Chronographen sind rot, während der Zeiger der kleinen Sekunde bei 9 Uhr in der Farbe Petrol gehalten ist. Alle Zeiger sind mit Super-LumiNova beschichtet, was den funktionalen Charakter des Chronographen unterstreicht. Zudem sind die Hilfszifferblätter mit einer rechteckigen, abgerundeten Form versehen, die an die Anzeigen von Armaturenbrettern klassischer Automobile erinnert. Und schließlich schützt Breitling das Zifferblatt wie auch den Gehäuseboden mit Saphirglas, das den Blick auf das Uhrwerk freigibt.
Das Breitling-Manufakturkaliber 01
Eine echte Neuheit in der Top Time Classic CarsCapsule Kollektion ist das 2009 lancierte Manufakturkaliber 01 von Breitling. Es kommt im Ford Thunderbird Chronographen zum Einsatz und ersetzt das Manufakturkaliber 25 der Vorgängermodelle. Auch die bereits 2021 lancierten Modelle wurden nun mit dem Kaliber B01 ausgestattet. Das mechanische Uhrwerk verfügt über einen automatischen Aufzug in beide Richtungen, eine Gangreserve von 70 Stunden und 5 Jahre Garantie. Selbstverständlich ist auch dieses Uhrwerk COSC-zertifiziert. Da es sich um ein Manufakturwerk handelt, wurde es außerdem einer Serie von internen Stoss-, Aufzugs- und Drückertests unterzogen. Obendrein verfügt das Kaliber über eine Frequenz von 4 Hertz.
Preis & Verfügbarkeit
Die neuen Modelle mit dem Kaliber B01 sowie die Top Time Ford Thunderbird werden ab dem 21. März 2023 erhältlich sein. Der Top Time Ford Thunderbird Chronograph wird mit einem roten Kalbslederarmband mit Faltschließe zum Preis von 7.550 Euro angeboten. Alternativ zum Lederarmband ist ein Milanaise-Edelstahlarmband mit Doppelfaltschließe erhältlich.
Jubiläen sind eine schöne Gelegenheit, einem wichtigen Ereignis das sich jährt die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Nun steht auch bei Breitling wieder ein Jubiläum an. Einer ihrer wichtigsten Chronographen, die Premier, feiert dieses Jahr 80-jähriges. Und Breitling wäre nicht Breitling, ohne einen Überraschungsgast. Also, volle Aufmerksamkeit auf die sechs neuen Premier Modelle, die Breitling zum…
Gold-, Silber- und Bronzemedaillen sind die Symbole des olympischen Erfolgs. Der Offizielle Zeitnehmer der Olympischen Spiele Paris 2024, Omega, hat eine Uhr vorgestellt, die von den begehrten Auszeichnungen inspiriert ist. Die Omega Paris 2024 Bronze Gold Edition vereint die drei berühmten Materialien in einem Sondermodell. Diese Uhr ist eine Hommage an die sportlichen Wettkämpfe und…
Auf der SIHH 2019 lanciert der Genfer Luxusuhrenhersteller Vacheron Constantin drei Modelle, die Teil der neu interpretierten 'Patrimony-Kollektion' sind. Das Design der Patrimony Majestic Blue Modelle, ist, wie das der Urmodelle aus den 1950ern, betont zurückhaltend und zart, was vor allem Liebhaber des Minimalismus überzeugen dürfte. Vacheron Constantin Patrimony Majestic Blue Kollektion Patrimony Handaufzug, Stunden- und…
Als atemberaubendes Zeugnis der Kunst der Skelettierung stellt Bell & Ross die BR-03 Skeleton Trilogie vor. Es ist eine Kollektion, die mit ihrer kraftvollen Ästhetik und aufwändigen Handwerkskunst modernes Uhrendesign neu definiert. Jedes der drei Modelle – Black Ceramic, Grey Steel und Lum Ceramic – verkörpert eine einzigartige Interpretation der Skelettierungskunst und ist damit ein…
Hublot lanciert die dritte Iteration der Essential Grey Serie, die dieses Mal zwei Classic Fusion Modelle umfasst. Bei der Essential Gray Serie erscheint einmal im Jahr ein Modell, das Hublot vollständig in Grau kleidet. Das jeweilige Modell ist ausschließlich Online erhältlich und als Sammlerstück für Hublotistas gedacht. Die Essential Grey Serie umfasste bisher die Big…
Montblanc präsentiert die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition 18 in einer neuen Goldlegierung namens Lime Gold. Die Produktlinie Montblanc 1858 ist inspiriert von den Minerva Profi-Uhren aus den 1920er- und 1930er-Jahren, die für extreme Bedingungen konzipiert und ursprünglich für den Militärgebrauch entwickelt wurden. Lime Gold Die Montblanc 1858 Split Second Chronograph Limited Edition…
Anlässlich des 175-jährigen Bestehen des Unternehmens A. Lange & Söhne präsentiert das Haus die Jubiläumskollektion „Homage to F.A. Lange“ bestehend aus der 1815 Thin Honeygold, der Tourbograph Perpetual Honeygold und der A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante Honeygold. Letztere rückt die namensgebende Komplikation in den Mittelpunkt und ist auf 100 Stück limitiert und nur in…
Richard Milles neueste Kreation, die RM 75-01 Flying Tourbillon Sapphire, stellt eine kühne Erkundung von Material und Form dar. Diese im April 2025 vorgestellte limitierte Trilogie markiert das erste Mal, dass die Marke ein Uhrwerk speziell für ein Saphirglas-Gehäuse konzipiert hat. Inspiriert von gotischen Gewölben und der Fließfähigkeit von Wasser umfasst die Kollektion drei Ausführungen:…
Mit der Pioneer Retrograde Seconds präsentiert H. Moser & Cie. eine Uhr mit einer ungewöhnlichen und auffälligen Komplikation, die dennoch die minimalistische Philosophie der Marke verkörpert. Die retrograde Sekunde ist nicht nur technisch faszinierend, sondern setzt sich auch auf dem Zifferblatt eindrucksvoll in Szene. Inspiriert von der Welt des Motorsports, ist die Uhr sportlich und…
Mit der RM 21-01 Tourbillon Aerodyne stellt die Uhrenmanufaktur Richard Mille eine neue Uhr vor, die – wie der Name schon verrät – von der Luftfahrt inspiriert ist. Außerdem verfügt sie über ein Tourbillon und ist in einem Gehäuse aus Rotgold und Carbon untergebracht. Tatsächlich ist das Modell auf 50 Stück limitiert. Gehäuse & Materialien…
Die Uhrensammler-Gemeinde feiert Modelle aus Edelstahl. Viele Schweizer Manufakturen versuchen gleichzeitig, ihnen Edelmetall schmackhaft zu machen. Bulgari setzt auf Leichtbau aus Aluminium mit zwei limitierten Modellen, die in Zusammenarbeit mit dem Computerspiel Gran Turismo entstanden sind. Que bella Macchina! Bulgari hat in den letzten zwei Dekaden einen erstaunlichen Weg in uhrmacherischer Hinsicht hingelegt, vom klassischen…
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin…
Die Breitling Chronomat Automatic GMT 40 ist eine robuste Sportuhr, die mit ihrem GMT-Zeiger Abenteuerlust versprüht. Die Uhr erscheint in fünf Varianten, die sich durch ihre Zifferblätter unterscheiden. Zur Wahl stehen Schwarz, Blau, Grün, Weiß und Anthrazitgrau. Das 40 mm Stahlgehäuse der Chronomat erscheint an dem typischen Rouleaux-Armband der Kollektion. Nicht zuletzt hält die Uhr…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.