Breitling stellt die Navitimer 36 und neue Kampagne mit Charlize Theron vor
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin zu zweifarbigen Modellen. Während die kleineren Uhren mit einem SuperQuartz-Uhrwerk ausgestattet sind, verfügen die 36-mm-Uhren über ein mechanisches Uhrwerk: Diese Modelle mit Automatikaufzug haben unser Interesse geweckt.
Navitimer 36 mm: Das Gehäuse
Breitling stellt nicht weniger als zehn Varianten der neuen Navitimer 36 mm vor. Dazu gehören sechs Modelle aus Stahl, zwei zweifarbige Modelle (Stahl und 18 Karat Rotgold) und zwei Modelle aus 18 Karat Rotgold. Für die Rotgolduhren wird rückverfolgbares Gold aus Minen verwendet, die von der Swiss Better Gold Association akkreditiert sind. Dies ist Teil der Breitling-Initiative, die darauf abzielt, bei der Herstellung aller Uhren ein Höchstmaß an Transparenz zu gewährleisten, da das Thema Nachhaltigkeit in der Luxusgüterbranche immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Trotz der unterschiedlichen Materialien sind alle Uhren bis 30 m wasserdicht. Die nicht verschraubbaren Kronen der Uhren sind mit zwei Dichtungen ausgestattet. Darüber hinaus besitzen die Uhren die für die Navitimer typische perlierte Lünette.
Eine Reihe schöner Zifferblätter
Während die neuen Stahlmodelle mit mintgrünen, silbernen oder anthrazitfarbenen Sonnenschliff-Zifferblättern erhältlich sind, präsentieren sich die beiden Bicolor sowie die rotgoldenen Uhren mit weißem Perlmutt und im Labor gezüchteten Diamanten. Diese Labor-Diamanten, die erstmals bei der Super Chronomat Automatic 38 ihr Debüt feierten, sind heute ein wichtiges Thema bei Breitling und sollen umweltfreundlicher sein als die traditionelle Diamantengewinnung.
Breitling schützt die Zifferblätter mit gewölbtem Saphirglas, das für maximale Ablesbarkeit beidseitig entspiegelt ist. Um die Ablesbarkeit rund um die Uhr zu gewährleisten, sind die Zeiger und Indexe der Navitimer-Uhren mit Super-LumiNova beschichtet.
Das Uhrwerk: Breitling Kaliber 17
Während die 32-mm-Uhren ein SuperQuartz-Uhrwerk besitzen, treibt Breitling die 36-mm-Uhren der Navitimer mit dem hauseigenen Kaliber 17 an. Dieses Automatikwerk verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden und eine Frequenz von 4 Hz. Das reine Zeitmesswerk, das Stunden, Minuten und Sekunden anzeigt, ist hochpräzise und hat daher eine COSC-Zertifizierung erhalten. Im Gegensatz zu den meisten Navitimer-Modellen verfügt es jedoch nicht über eine Chronographenfunktion.
Breitling Navitimer 36 mm: Preis und Armband
Schließlich werden die Uhren mit farbigen Lederarmbändern oder alternativ mit Edelmetall- oder Bicolor-Armbändern mit siebenreihigen Gliedern passend zu den jeweiligen Modellen angeboten. Während die Stahlmodelle preislich bei 4.900 Euro und die zweifarbigen Exemplare bei 9.400 Euro starten, ist die komplett rotgoldene Version mit passendem Armband für 32.000 Euro erhältlich. Die Uhren sind sowohl online als auch in Boutiquen erhältlich.
Die meisten jungen Uhrensammler suchen heute nach den Namen berühmter Uhrenmodelle. Das ist durchaus legitim, denn diese Namen wurden von Ihren Erfindern geschaffen, um in Erinnerung zu bleiben: Doch wer sich genauer mit Berühmtheiten wie dem Cosmograph Daytona von Rolex, der Nautilus von Patek Philippe oder der Royal Oak von Audemars Piguet beschäftigt, wird schnell…
OMEGA präsentiert früh im neuen Jahr eine neue Speedmaster, die von dem allerersten Modell der Kollektion inspiriert ist. Die OMEGA Kaliber 321 Chronograph zelebriert das 65-jährige Jubiläum der CK2915, welche die Speedmaster-Kollektion begründete. Das neue Modell gleicht dem Original weitesgehend, setzt aber im Detail auf andere Materialien. Gleich bleibt jedoch das legendäre Kaliber 321, das…
Montblanc hat seine Heritage-Kollektion um drei neue Modelle erweitert, darunter die 18-karätige Roségold Heritage Manufacture Pulsograph Limited Edition 100 mit braunen Zifferblatt und Pulsometerskala. Die Armbanduhr im Vintage-Look erinnert an die Minerva Uhren, die in den 1940er und 1950er Jahren produziert wurden. Ursprünglich mit einem lachsfarbenen Zifferblatt und einem Gehäuse aus Edelstahl präsentiert, ist die…
Mit ihrem neuen Modell dringt die Uhrenmanufaktur OMEGA in Kooperation mit dem Tauchpiloten Victor Vescovo in bisher nicht erreichte Tiefen des Ozeans vor. Mit der Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional am Handgelenk erreichte der Abenteurer auf seiner Five-Deeps-Expedition mit dem U-Boot Limiting Factor den tiefsten Punkt der Erde. Omega Seamaster Planet Ocean Ultra Deep Professional OMEGA’s…
Rolex hat mit der Einführung der Oyster Perpetual Land-Dweller ein neues Kapitel in der Geschichte der Uhrmacherkunst aufgeschlagen. Mit einer beeindruckenden Anzahl von 32 neuen Patentanmeldungen, davon 18 exklusiv für dieses Modell, zeigt die Land-Dweller den Innovationsgeist von Rolex. 16 Patente wurden alleine für das neue Uhrwerk Kaliber 7135 angemeldet, das mit einem komplett neuen…
Bereits 2016 stellte der Schweizer Uhrenhersteller die Black Bay Bronze erstmals vor. Das Modell, das der Seefahrergeschichte der Marke gewidmet ist, gewann sogar den Preis „Petite Aiguille“ beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2016. Auf der Uhrenmesse Baselworld 2019 präsentierte die Marke dieses Erfolgsmodell nun in schiefergrauer Ausführung mit farblich abgestuftem Zifferblatt. Tudor Black Bay Bronze Ref. 79250BA…
Rolex erweitert seine Modelllinie 'Yacht-Master' um ein neues Modell, das erstmals mit 42-mm-Gehäuse in 18 Karat Weißgold angeboten wird: die Oyster Perpetual Yacht-Master 42 (Ref. 226659). Die maritimen 'Yacht-Master' Armbanduhren sind an ihrer in beide Richtungen drehbaren Lünette mit 60-Minuten-Graduierung im Relief sofort zu erkennen. Sie lassen sich im Dunkeln besonders gut ablesen, dank ihrer Chromalight-Anzeige, deren…
Die zwei neuen Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Automatik Zeitmesser zeichnen sich durch spannende Material-Kombinationen und anspruchsvolle Technik aus. Das eine Modell hat ein Gehäuse aus schwarzer Keramik, das mit einer blauen Lünette und ebenfalls blauen Drückern willkommene Abwechslung bietet. Die zweite Uhr zeigt sich stattdessen in Roségold und Titan. Im Inneren steckt der…
Die Zenith DEFY Extreme Desert ist in Zusammenarbeit mit dem Naturfotografen Kourosh Keynejad entstanden und soll die Atmosphäre von kargen Wüstenlanschaften einfangen. Sie ist das erste Modell einer Reihe, die von rauen Umgebungen inspiriert ist. Die Uhr hat ein besonderes Gehäuse mit Falkenauge, einem dunklen Quarzstein. Im Inneren arbeitet ein El Primero-Werk mit gleich zwei…
Die Genfer Manufaktur Vacheron Constantin präsentiert eine neue Variante der Traditionnelle Vollkalender mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold. Bisher war diese nur in Roségold oder als Excellence Platine-Edition mit einem Gehäuse aus Platin erhältlich. Diese Traditionnelle Vollkalender kommt mit einem schiefergrauen Zifferblatt, das einen vollen Kalender unterbringt. Durch den Gehäuseboden ist das mit der Genfer…
Blancpain präsentiert ein neues Modell der Bathyscaphe Kollektion. Die neue Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Sedna kombiniert erstmals ein blaues Zifferblatt und eine blaue Lünette mit einem Gehäuse aus Sedna-Gold. Präsentiert wird sie an einem blauen NATO-Textilband oder an einem blauen Segeltucharmband. Die Bathyscaphe (ausgesprochen: „Batiskaf“, spezieller Typ U-Boot) wurde einige Jahre nach der ursprünglichen Fifty…
Die Panerai Radiomir Eilean zelebriert die von der Manufaktur restaurierte Yacht. Sowohl die Radiomir, als auch die Eilean entstanden im Jahr 1936. Panerai nahm sich dem Schiff an, als es immer weiter verfiel. Zu Ehren dieses altehrwürdigen Schiffs, präsentiert sich die Radiomir Eilean mit einem braunen Teakholz-Zifferblatt. Außerdem zieren Gravuren und Inschriften die Uhr. Auch…
Die beliebte Oyster Perpetual GMT-Master II von Rolex erfährt auf der diesjährigen Watches and Wonders 2024 eine Neuerung mit zwei neue Editionen, welche die Kollektion ergänzen. Die beiden Oystersteel-Neuheiten verfügen über eine zweifarbige Cerachrom-Zahlenscheibe. Diese ist mit 24-Stunden-Teilung aus grauer und schwarzer Keramik versehen, die wir letztes Jahr erstmals gesehen haben. Der Unterschied zwischen den…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.