Breitling stellt die Navitimer 36 und neue Kampagne mit Charlize Theron vor
Zwei neue Größen, strahlende Perlmuttzifferblätter, im Labor gezüchtete Diamanten und die Schauspielerin Charlize Theron an der Spitze der neuen Kampagne: hier kommen die neusten Breitling Navitimer 32 und 36 mm Modelle. Die beliebteste und ikonischste Fliegeruhr der Manufaktur wird in einer Reihe von neuen Designs in die Kollektion aufgenommen, von Rotgold über Stahl bis hin zu zweifarbigen Modellen. Während die kleineren Uhren mit einem SuperQuartz-Uhrwerk ausgestattet sind, verfügen die 36-mm-Uhren über ein mechanisches Uhrwerk: Diese Modelle mit Automatikaufzug haben unser Interesse geweckt.
Navitimer 36 mm: Das Gehäuse
Breitling stellt nicht weniger als zehn Varianten der neuen Navitimer 36 mm vor. Dazu gehören sechs Modelle aus Stahl, zwei zweifarbige Modelle (Stahl und 18 Karat Rotgold) und zwei Modelle aus 18 Karat Rotgold. Für die Rotgolduhren wird rückverfolgbares Gold aus Minen verwendet, die von der Swiss Better Gold Association akkreditiert sind. Dies ist Teil der Breitling-Initiative, die darauf abzielt, bei der Herstellung aller Uhren ein Höchstmaß an Transparenz zu gewährleisten, da das Thema Nachhaltigkeit in der Luxusgüterbranche immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Trotz der unterschiedlichen Materialien sind alle Uhren bis 30 m wasserdicht. Die nicht verschraubbaren Kronen der Uhren sind mit zwei Dichtungen ausgestattet. Darüber hinaus besitzen die Uhren die für die Navitimer typische perlierte Lünette.
Eine Reihe schöner Zifferblätter
Während die neuen Stahlmodelle mit mintgrünen, silbernen oder anthrazitfarbenen Sonnenschliff-Zifferblättern erhältlich sind, präsentieren sich die beiden Bicolor sowie die rotgoldenen Uhren mit weißem Perlmutt und im Labor gezüchteten Diamanten. Diese Labor-Diamanten, die erstmals bei der Super Chronomat Automatic 38 ihr Debüt feierten, sind heute ein wichtiges Thema bei Breitling und sollen umweltfreundlicher sein als die traditionelle Diamantengewinnung.
Breitling schützt die Zifferblätter mit gewölbtem Saphirglas, das für maximale Ablesbarkeit beidseitig entspiegelt ist. Um die Ablesbarkeit rund um die Uhr zu gewährleisten, sind die Zeiger und Indexe der Navitimer-Uhren mit Super-LumiNova beschichtet.
Das Uhrwerk: Breitling Kaliber 17
Während die 32-mm-Uhren ein SuperQuartz-Uhrwerk besitzen, treibt Breitling die 36-mm-Uhren der Navitimer mit dem hauseigenen Kaliber 17 an. Dieses Automatikwerk verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden und eine Frequenz von 4 Hz. Das reine Zeitmesswerk, das Stunden, Minuten und Sekunden anzeigt, ist hochpräzise und hat daher eine COSC-Zertifizierung erhalten. Im Gegensatz zu den meisten Navitimer-Modellen verfügt es jedoch nicht über eine Chronographenfunktion.
Breitling Navitimer 36 mm: Preis und Armband
Schließlich werden die Uhren mit farbigen Lederarmbändern oder alternativ mit Edelmetall- oder Bicolor-Armbändern mit siebenreihigen Gliedern passend zu den jeweiligen Modellen angeboten. Während die Stahlmodelle preislich bei 4.900 Euro und die zweifarbigen Exemplare bei 9.400 Euro starten, ist die komplett rotgoldene Version mit passendem Armband für 32.000 Euro erhältlich. Die Uhren sind sowohl online als auch in Boutiquen erhältlich.
Die meisten jungen Uhrensammler suchen heute nach den Namen berühmter Uhrenmodelle. Das ist durchaus legitim, denn diese Namen wurden von Ihren Erfindern geschaffen, um in Erinnerung zu bleiben: Doch wer sich genauer mit Berühmtheiten wie dem Cosmograph Daytona von Rolex, der Nautilus von Patek Philippe oder der Royal Oak von Audemars Piguet beschäftigt, wird schnell…
Die Manufaktur Chopard präsentiert mit der Alpine Eagle Cadence 8HF einen Neuzugang in der Alpine Eagle-Kollektion. Diese erscheint erstmals in einem Gehäuse aus Titan. Das Highlight ist jedoch die Mechanik im Inneren. Chopard verbaut nämlich ein neues schnellschwingendes Kaliber, das mit einer Frequenz von 8 Hertz arbeitet. Das neue Modell ist eine Sonderedition und auf…
Seit über einem Jahrhundert widmet sich der in Florenz von Giovanni Panerai gegründete Uhrenhersteller Panerai der Herstellung von Präzisionsinstrumenten, die vor allem für die italienische Marine und das Militär entwickelt wurden. Bereits 1916 gelang es Panerai in Zusammenarbeit mit einem Leutnant der italienischen Marine, eine Substanz auf Radiumbasis zu entwickeln, die im Dunkeln leuchtete und…
Mit Longines Heritage Classic Chronograph 1946 erweitert die Marke Longines ihr Heritage-Segment um eine neue Kreation – die Neuauflage eines Modells, das in der zweiten Hälfte der 1940er Jahre entstanden ist. Die Uhr bleibt dem Design des Ursprungsmodells treu und verfügt über ein bombiertes, opalisierend silberfarbenes Zifferblatt, das zwei fein gearbeitete, vertiefte Zähler - für 30…
Zusammen mit Aston Martin präsentiert Girard Perregaux die Tourbillon with Three Flying Bridges - Aston Martin Limited Edition. Diese geht aus der Partnerschaft der beiden Marken hervor und verbindet so Motorsport mit der Uhrmacherei. Mit einem Gehäuse aus leichtem Titan bleibt die Uhr so diskret, wie die eleganten britischen Sportwagen von Aston Martin. Gleichzeitig verzichtet…
Audemars Piguet hat ein neues Modell in der Kollektion Code 11.59 vorgestellt. Der Selfwinding Flying Tourbillon Chronograph erscheint nun in einer Kombination aus schwarzer Keramik und 18 Karat Weißgold. Diese Uhr, die erstmals 2021 auf den Markt kommt, zeigt die uhrmacherische Kompetenz der Marke mit einem durchbrochenen Zifferblatt und einem komplexen Uhrwerk. Gehäuse Das Gehäuse…
Anlässlich der LVMH Watch Week präsentiert TAG Heuer zwei neue Chronographen. Die TAG Heuer Carrera Chronograph referenziert mit dem Dato-Layout und einem Datum auf 9 Uhr ein historisches Modell des Hauses. Die TAG Heuer Carrera Chronograph Tourbillon integriert stattdessen den namensgebenden Drehkäfig, der die Einflüsse der Schwerkraft ausgleicht. Beide zeigen sich mit einem Zifferblatt in…
Die Zenith DEFY Extreme Desert ist in Zusammenarbeit mit dem Naturfotografen Kourosh Keynejad entstanden und soll die Atmosphäre von kargen Wüstenlanschaften einfangen. Sie ist das erste Modell einer Reihe, die von rauen Umgebungen inspiriert ist. Die Uhr hat ein besonderes Gehäuse mit Falkenauge, einem dunklen Quarzstein. Im Inneren arbeitet ein El Primero-Werk mit gleich zwei…
Jaeger-LeCoultre überholt die Memovox, deren Geschichte schon in den 1940er Jahren begann. Als sich die Wirtschaft der Nachkriegszeit erholte, entwickelte Jaeger-LeCoultre passend zum Zeitgeist die Memovox mit mechanischer Alarmfunktion. Als Teil der neuen Master Control Kollektion kommt die neue Memovox im gleichen 40 mm Edelstahlgehäuse daher wie die anderen Modelle der Kollektion. Die Jaeger-LeCoultre Master…
Die Olympischen Spiele rücken näher, und Omega feiert dies mit einer neuen Uhr. Die Omega Seamaster 37mm Milano Cortina 2026 ist eine Hommage an die bevorstehenden Olympischen Winterspiele in Italien und die Rolle der Manufaktur als offizieller Zeitnehmer. Die Uhr verfügt über ein Gehäuse mit „Dog-Leg“-Bandanstößen, inspiriert von der Seamaster XVI aus dem Jahr 1956.…
Das praktische Design und ihre anti-magnetischen Eigenschaften machten die Original Railmaster aus dem Jahr 1957 ideal für die Arbeitswelt. Heute zollt die Kollektion mit einem neuen, von Denim inspirierten Railmaster Modell, ihrer industriellen Vergangenheit Tribut. Obwohl sie heutzutage ein Mode-Item sind, waren Jeans in Amerika ursprünglich die Arbeitskleidung von Goldgräbern, Farmern, Minen- und Fabrik-, aber…
Louis Vuitton hat die Tambour Convergence vorgestellt, eine neue Uhrenkollektion, die das uhrmacherische Können der Marke unter Beweis stellt. Diese Uhren zeichnen sich durch eine einzigartige Guichet-Zeitanzeige und ein hauseigenes Automatikwerk aus. Die Kollektion umfasst zwei Modelle: eines aus Roségold und eines aus Platin mit Diamantverzierungen. Gehäuse Das Gehäuse der Louis Vuitton Tambour Convergence ist…
Abraham-Louis Breguet ist der Ursprung zahlreicher Erfindungen der Uhrmacherwelt. Neben dem Tourbillon und der Pare-chute-Stoßsicherung entwickelte er den Chronographen mit Schleppzeiger, eine Komplikation, die bald ihren 200. Geburtstag feiern wird. Mit der Erfindung von Zeitmessern vor 1810, die mit einem Sekundenzeiger ausgestattet waren, den man auf Knopfdruck anhalten und aktivieren konnte, gab sich A.-L. Breguet…
Bitte anmelden oder registrieren, um fortzufahren.